THW Kiel Teamthread

  • Oh nein, da irrst du gewaltig. Verletzte und verletzungsanfällige Spieler haben mehr oder weniger alle. Während z.B. der SCM dies in der lfd. Saison aufgrund seines größeren Kaders auffangen konnte, hat der THW sogar einen Spieler am Anfang der Saison abgegeben und es standen ihm damit nur 15 gestandene Profis zur Verfügung.


    Es hat sich ein deutlicher Wandel vollzogen. Der THW konnte sich in der Vergangenheit auf die überragenden individuellen Fähigkeiten seiner Spieler verlassen. Spieler vergleichbarer Qualität sind aber nicht mehr vorhanden, allenfalls noch Andi Wolff, aber auch der kann leider seine Top-Leistung nicht immer abrufen. Um so mehr sind sie darauf angewiesen, fehlende individuelle Leistungen durch ihr Zusammenspiel zu kompensieren. Dies gelingt aber zu häufig nicht. Es geht häufig viel zu viel über die Mitte, teilweise auch ohne Einbindung der Kreisläufer. Wenn dann nur 1 oder 2 Rückraumspieler schwächeln, bekommen sie Probleme. Das hat auch mit Pech nichts zu tun. Das ist ein systemisches Problem. Der THW ist leistungstechnisch derzeit weiter von der Tabellenspitze entfernt als es der Tabellenplatz ausdrückt.

    Tolle Zusammenfassung! 👍

  • Kennst du einen RM, der in Frage käme?

    Jemand aus Lemgo?

  • Kennst du einen RM, der in Frage käme?

    Jemand aus Lemgo?

    Da Kiel in meinen Augen eine fragwürdige

    Kaderplanung betreibt ohne richtiges/langfristig angelegtes Konzept, lassen sich Baustellen nur mit Geld korrigieren.

    Ich würde mich um Domen Makuc bemühen.

    Vertrag bis 2026, evtl kann man ihn ja gegen Ablöse im Sommer 25 bekommen...


    Wäre deutlich wichtiger als ein Justin Timberlake 😉


    Lemgo, du meinst Hutecek ?

    Bin kein Fan von ihm 😉 und Kiel spielt ja kein 7 gegen 6 mehr 😉

  • Ich würde ja gerne Bilyk abgeben und dafür Grgic holen ^^ Bin auch mal sehr auf Nacinovic gespannt. Ist ja physisch gesehen ein absolutes Monster. 2026 dann gerne noch Fischer dazu und man hätte einen überragenden Kader. Inwiefern realistisch, keine Ahnung.

  • Ich würde ja gerne Bilyk abgeben und dafür Grgic holen ^^ Bin auch mal sehr auf Nacinovic gespannt. Ist ja physisch gesehen ein absolutes Monster. 2026 dann gerne noch Fischer dazu und man hätte einen überragenden Kader. Inwiefern realistisch, keine Ahnung.

    Ich bin da weniger optimistisch. Ich bin zwar sehr gespannt auf Nacinovic und habe Hoffnung, dass er richtig gut einschlägt, nüchtern betrachtet hat es aber zuletzt nicht für einen Kaderplatz bei den Kroaten gereicht. Man müsste außerdem zusätzlich zu Nacinovic einen richtig guten vielseitigen Rückraumspieler holen, da man mit Bilyk anscheinend nur schwer planen kann und Dule nicht besser werden wird. Mit Erreichen der CL hätte ich mir das vorstellen können, so aber nicht.


    Bei Fischer, Uscins und auch Grgic rechne ich außerdem eher damit, dass die zusammen eine Hannoveranische Ära einleiten werden.

  • Hier tummeln sich echt viele Schnacker: Die Saison, die der THW spielt, ist keine schlechte. Die letzten beiden verlorenen Spiele sind sicherlich ein absoluter Stimmungskiller, man muss sich aber auch hier anschauen, unter welchen Umständen die Niederlagen zustande gekommen sind - Verletze spielen dabei eine klare Rolle. Dass man mit einem Verpassen der CL natürlich absolut unzufrieden wäre, ist klar, es ist aber auch noch nicht aller Tage Abend.

    Dass man Spieler hat, die sehr verletzungsanfällig sind, muss man hinterfragen, es ist auch eine entscheidende Qualität, verfügbar zu sein.

    Wenn der THW die letzten beiden Spiele gewonnen hätte, wären all die Kritiker hier, in der Versenkung verschwunden geblieben. Jetzt hat man die beiden Spiele verloren und steht nicht mehr in der Spitzengruppe, das ist der Sport. An der Kaderqualität wird sich hoffentlich was tun: Dass man über die Saison gesehen nur einen RÜckraumspieler pro Position zur Verfügung hat, kann einfach kein Dauerzustand sein und ist in meinen Augen ein Grund für die drei Niederlagen dieses Jahr.

    Wie einige schon schrieben, sind die Verletzungen von Spielern natürlich richtig, aber betrifft das fast alle Clubs und kann somit nicht wirklich als Argument zählen.

    Mich ärgern die letzten beiden verlorenen Spiele auch sehr, aber es waren Flensburg und Melsungen, die uns besiegt haben.

    Für mich ein Grund hier nicht die Demut/den Respekt vor großen/tollen Mannschaften zu verlieren.

  • Ich würde mich immer noch übet eine Antwort freuen...

    Welche Belege erwartest du? Natürlich wurde die Chance ergriffen, als Wolff plötzlich zu haben war, um die CL-Quali erreichen zu können. In der Saison 23/24 wurde sie insbesondere aufgrund der fehlenden TW-Leistungen in der Rückrunde verfehlt.

  • Welche Belege erwartest du? Natürlich wurde die Chance ergriffen, als Wolff plötzlich zu haben war, um die CL-Quali erreichen zu können. In der Saison 23/24 wurde sie insbesondere aufgrund der fehlenden TW-Leistungen in der Rückrunde verfehlt.

    Wenn Behauptungen in den Raum gestellt werden, sollte man diese mMn auch untermauern können.

    Und Stifler'sMom erwartet selbst Antworten zu Themen, gibt sie dann im umgekehrten Fall aber oft nicht und das finde ich schade.

    Deswegen meine Nachfrage.

  • Wenn Behauptungen in den Raum gestellt werden, sollte man diese mMn auch untermauern können.

    Und Stifler'sMom erwartet selbst Antworten zu Themen, gibt sie dann im umgekehrten Fall aber oft nicht und das finde ich schade.

    Deswegen meine Nachfrage.

    Figo hat sich m. W. im Podcast Erste Sieben zu Beginn der Saison so geäußert.

  • Ich bin da weniger optimistisch. Ich bin zwar sehr gespannt auf Nacinovic und habe Hoffnung, dass er richtig gut einschlägt, nüchtern betrachtet hat es aber zuletzt nicht für einen Kaderplatz bei den Kroaten gereicht. Man müsste außerdem zusätzlich zu Nacinovic einen richtig guten vielseitigen Rückraumspieler holen, da man mit Bilyk anscheinend nur schwer planen kann und Dule nicht besser werden wird. Mit Erreichen der CL hätte ich mir das vorstellen können, so aber nicht.


    Bei Fischer, Uscins und auch Grgic rechne ich außerdem eher damit, dass die zusammen eine Hannoveranische Ära einleiten werden.

    Optimistisch bin ich auch nicht im Hinblick auf Nacinovic bzw. es ist das falsche Wort. Habe gar keine Erwartungen und lasse mich einfach überraschen. Seine Physis wird uns aber auf jeden Fall sehr gut tun.


    Und bei Grgic und co. muss man mal schauen. Wir sollten auf jeden Fall unseren Hut in den Ring werfen. Bei Fischer gibt es ja schon länger Gerüchte und der THW war schon immer Grgics absoluter Lieblingsverein.

  • Ich glaube festmachen kann man die mittelmäßige HBL Saison einfach auch an der Quote des gesamten Rückraums.

    Da ist der THW wahrlich nicht Top. Das mag auch an der Art des Spieler liegen. "Wühler" wie Gidsel oder Kristjansson haben halt bessere Quoten. Dem muss man sich dann eben als Trainer auch stellen und angemerkt sei, dass Skipagøtu eben auch keine dolle Quote hat.



    Name: Verein: Quote
    Gidsel Füchse 77,31%
    Wiede Füchse 73,97%
    Magnusson SCM 69,31%
    Kristjansson SCM 67,06%
    Balenciaga MT 66,67%
    Gottfridsson SG 66,67%
    Claar SCM 65,45%
    Lichtlein Füchse 65,26%
    Kristopans MT 65,15%
    Pytlick SG 63,91%
    Smits SG 63,49%
    Lagergren SCM 62,92%
    Zehnder SCM 62,65%
    Weber SCM 62,26%
    Langhoff Füchse 61,90%
    Stutzke Burgdorf 61,73%
    Mensah SG 59,70%
    Uscins Burgdorf 59,48%
    Mensing MT 59,41%
    Møller SG 59,09%
    Reinkind THW 58,82%
    Madsen THW 58,44%
    Enderleit MT 57,73%
    Kirkeløkke SG 57,69%
    Andersson Füchse 57,14%
    Bilyk THW 57,14%
    Jonsson MT 57,14%
    Duvnjak THW 55,73%
    Skipagøtu THW 53,49%
    Johansson THW 51,20%
    Edvardsson Burgdorf 50,00%
    Kulesh Burgdorf 48,19%
  • Wenn Behauptungen in den Raum gestellt werden, sollte man diese mMn auch untermauern können.

    Und Stifler'sMom erwartet selbst Antworten zu Themen, gibt sie dann im umgekehrten Fall aber oft nicht und das finde ich schade.

    Deswegen meine Nachfrage.

    Tröste Dich, ich hab auch keine Antwort erhalten.

    Naja, Reaktion zwar, aber um die Antwort auf die eigentliche Frage mal wieder he rumgeredet.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Kan man aber mit dem Fußball nur bedingt vergleichen... bei den Balltretern spielt ja gefühlt die halbe Liga international und es sind doppelt so viele Mannschaften in der CL, wie bei den Handballern!

  • Also... meine Fresse, was hier teilweise abgeht... unfassbar.
    meine Themen:

    Schaut Euch mal an, wie Andi W. den Ball abspielen kann nach einem vergebenen Angriff des Gegners. Ich habe mir das jetzt mal ein paar Spiele bewusst angeschaut: er bekommt in 8 von 10 Fällen Ball bei ersten Ausholen zum Abwurf nicht an den Mann, sondern muss abbrechen. Das ermöglicht dem Gegner 1-1,5 Sekunden mehr, die Defensive zu stellen. Andere Mannschaften spielen das viel besser. Es scheint, als gäbe es keine exakten Positionen, wo der letzte und 2.-letzte Kieler zu stehen hat bei eigenem TW-Abwurf / Kreis ab. Das ist traurig uns stellt eine weitere nicht-Taktikleistung des Traniergespanns dar.

    Und: unser THW schafft es nicht darauf zu achten, welche 2 Angreifer in den letzten Angriff verwickelt waren und somit als letzte und vorletzte Spieler in den Abwehrverband kommen. Auch da sind andere Mannschaften, selbst aus den unteren Tabellenregionen, uns weit voraus.

    Ich sehe es nach wie vor wie vor 1,5 Jahren geschrieben: Jicha und Peripherie muss schnellstens ausgetauscht werden. Taktik hat er nix drauf und er verharrt in der eigenen damaligen Spielweise.

    Kader: bei Großturnieren schaue ich immer mit großem Interesse auf die jungen Spieler anderer Nationen. Da habe ich schon so manches Juwel entdeckt und mich später gefreut, wenn der eine oder andere in der Liga oder beim THW gelandet ist. Leider war der letzte Juwel ein gewisser Sagosen, der dann nach der ersten großen Station zu Kiel kam. Alle anderen danach sind von Kiel so weit entfernt, wie der Mond von der Sonne.


    Sehr ihr einen der drei nach der Äre AW und PdV bei Kiel? Haligrimsson, Kuzsmanovic, Möstl

    Kommt nach Bilyk und Dule einer der drei zu uns? Grgic, Köster, Schluroff
    Fischer geht m.M.n. zu Bärlin, zu den Flensen oder zu Benno, weil er da derzeit den besseren Trainer hat. Oder er bleibt.


    (wahrscheinlich nicht alle Namen mit richtiger Schreibweise)


    Außerdem: der Verein muss sich mal entscheiden, ob man jetzt weiterhin viel Kohle in den Kader pumpt und mit Gewalt den Erfolg herbei verpflichtet oder ob man einen Cut macht und sich verjüngt und in 4 Jahren mit neuem gewachsenem Kader zurück kommt. Wir lassen die guten jungen Talente alle gehen und gehen lieber mit "fertigen" Spieler ins finanzielle Risiko, das derzeit in einem Fiasko zu enden droht. Jicha & Co. halten spart Geld, kostet aber Geld mit Blick auf die kommenden drei Jahre. Wir sind derzeit weder Fisch noch Fleisch.
    Ich mag Hannover nicht, aber die haben es uns vorgemacht, wie man sich hocharbeitet und plötzlich mit einem guten Trainer für gute Spieler interessant wird. sie verlängern oder kommen gewechselt. Und wenn ich schon einen Kader für Spielweise "jicha" habe (Johansson, Dule, Bilyk, Reinkind) dann darf ich doch keinen Madsen und Skippy dazu holen. Dann muss ich nen Schritt wagen und hole zu Skippy und Madsen noch Grgic und Baijens. Dann spiele ich Wühlerhandball mit dem gesamten Rückraum. Wir spielen mit der Mitte und einem halben Wühlerhandball und mit dem zweiten halben und der Bank Krafthandball. Das ist Bullshit. Jicha-Bullshit.


    Und Andi war gestern super und es hat mir gefallen das Madsen weitergeworfen hat, trotz scheiss Quote.

    Und noch: die anderen verkacken auch noch Spiele, die DM ist noch nicht gegessen und auch die CL-Quali noch nicht. Für niemanden von den 6 Mannschaften.

    Schönen Sonntag noch! Ich freue mich auch Leipzig heute gg den SCM... jeden kann jeden... siehe gestern HCE!

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Die Füchse sind für mich nicht mehr einzuholen. Magdeburg wird man sehen müssen. Hannover wird meiner Meinung nach mindestens noch 4 Spiele verlieren. Melsungen sehe ich noch zwei Spiele verlieren. Flensburg auch noch mindestens eins.

    Vorausgesetzt Kiel gewinnt alle Spiele, wäre die CL vielleicht, wenn wirklich alle Variablen passen, noch möglich. Aber es müsste wirklich alles für den THW laufen, daran glaube ich nicht.

  • Wenn Kiel alle Spiele gewinnen sollte, sind die Füchse noch einzuholen. Dann gewinnt Kiel nämlich gegen die Füchse. Hätte ich nichts dagegen.

Anzeige