THW Kiel Teamthread

  • Ist reine Spekulation meinerseits, aber man hat bei Grgic ja gesehen, dass es auch schneller gehen kann wenn eine AK in der Zukunft einen Wechsel sowieso ermöglichen würde. Und genau um dieses Szenario geht es doch, einen für die Zukunft sowieso geplanten Transfer außerplanmäßig vorzuziehen.

    Macht in jedem Fall deutlich mehr Sinn als Geld mit Notlösungen zu verbrennen.

    Aber nicht jeder Spieler macht da mit. Ich glaube aber auch, dass Kiel langfristig mit Laube plant.

  • Lukas Laube deckt in Stuttgart und in der Nationalmannschaft regelmässig im Innenblock…und das ganz ordentlich.

    Selbstverständlich kann er Pekeler in der Verteidigung noch nicht 1:1 kompensieren.

    Aber er hat definitiv Potenzial.

    Deckte ordentlich bei einem grottigen Fastabsteiger....genau das Regal, das der THW benötigt um mal wieder in die CL zu gelangen :D

  • Bei Szilagyi Ambitionen ein Mittelfeldteam zu bauen nur allzu verständlich.

    Mal sehen ob der Transfer genau so „unterirdisch“ wird, wie die Transfers von Madsen und Zerbe.


    Wann wechselst du eigentlich zu Holstein Kiel rüber?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Freundschaft!

    Deckte ordentlich bei einem grottigen Fastabsteiger....genau das Regal, das der THW benötigt um mal wieder in die CL zu gelangen :D

    Wenn man nur wüsste, wie sich die Geschichte seines Vorgängers entwickelt hat, der, soweit ich weiß, auch als Verletzungsersatz zu einem größeren Club gegangen ist. Leider fällt keinem mehr ein, wer das war, oder?

  • Ich schaue mal entspannt, was das wird. Dass man kurzfristig keine Weltklassespieler bekommt, ist klar. Die Abwehr wird in dieser Saison wohl eine 50/50 Sache, es ist nicht sbzusehen, wie der neue Innenblock sein wird.


    Offensiv kann man am Kreis neue Impulse brauchen, das sehe ich recht optimistisch.

  • Freundschaft!

    Wenn man nur wüsste, wie sich die Geschichte seines Vorgängers entwickelt hat, der, soweit ich weiß, auch als Verletzungsersatz zu einem größeren Club gegangen ist. Leider fällt keinem mehr ein, wer das war, oder?

    Der hatte aber von Beginn an keinen Bock auf Stuttgart und hat sich dort mehr oder weniger verweigert, völlig andere Geschichte wie Laube. Ausserdem hat der THW ja keinen Mentalitätsmonstertrainer :D

  • Freundschaft!

    Mehr als EL wird mit dem Trainer nicht drin sein, darum ging es…

    Als ob mit einem anderen Trainer mehr drin wäre. Es gibt einfach mindestens zwei Mannschaften, die im Moment ganz klar verlässlich stärker sind in ihrem gesamten System. Und noch zwei, die auch ambitioniert sind und die mindestens gleichauf mit dem THW besetzt sind, wenn nicht besser. Ich glaube sofort, wenn mir jemand sagt, dass man einen anderen Typ Trainer braucht, wenn man mit den Mitteln, die man jetzt hat, wieder nach vorne angreifen will. Aber das ist eine mittelfristige Frage. Jicha hat doch wirklich immer geliefert, was das spielen am Limit bezüglich der aktuen Kadermöglichkeiten hergab. Eine Meisterschaft 2023, ohne noch die beste Mannschaft zu haben. Ein CL-Final-Four 2024 mit einer schwächelnden Mannschaft praktisch ohne Torhüter. DHB-Pokal-Sieg 2025. Im Rahmen der Möglichkeiten hat der THW aus meiner Sicht in der Bundesliga 2024/25 gut gepunktet.


    Ob ich denke, dass es Trainer gibt, mit denen der THW in drei Jahre besser stehen kann als mit Jicha? Ja. Ob ich einen Trainer sehe, mit dem der THW in der Saison 2025/26 besser abschneiden wird als mit Jicha? Das glaube ich nicht.

  • Freundschaft!

    Als ob mit einem anderen Trainer mehr drin wäre. Es gibt einfach mindestens zwei Mannschaften, die im Moment ganz klar verlässlich stärker sind in ihrem gesamten System. Und noch zwei, die auch ambitioniert sind und die mindestens gleichauf mit dem THW besetzt sind, wenn nicht besser. Ich glaube sofort, wenn mir jemand sagt, dass man einen anderen Typ Trainer braucht, wenn man mit den Mitteln, die man jetzt hat, wieder nach vorne angreifen will. Aber das ist eine mittelfristige Frage. Jicha hat doch wirklich immer geliefert, was das spielen am Limit bezüglich der aktuen Kadermöglichkeiten hergab. Eine Meisterschaft 2023, ohne noch die beste Mannschaft zu haben. Ein CL-Final-Four 2024 mit einer schwächelnden Mannschaft praktisch ohne Torhüter. DHB-Pokal-Sieg 2025. Im Rahmen der Möglichkeiten hat der THW aus meiner Sicht in der Bundesliga 2024/25 gut gepunktet.


    Ob ich denke, dass es Trainer gibt, mit denen der THW in drei Jahre besser stehen kann als mit Jicha? Ja. Ob ich einen Trainer sehe, mit dem der THW in der Saison 2025/26 besser abschneiden wird als mit Jicha? Das glaube ich nicht.

    Deshalb bleibt Jicha ja noch, ob auf Bewährung oder fest im Sattel sitzend, egal. Mit der Mannschaft im Übergang und vorerst 2 eingeplanten Leistungsträgern im Krankenstand wird nicht mehr als die EL-Quali zu holen sein. Ausserdem erreicht er die Mannschaft, so dass sie in wichtigen Spielen auch schon mal über sich hinaus wachsen kann.


    Zum Dienstantritt als Cheftrainer hat er mal davon gesprochen, dass er offen für Ratschläge von Experten (sicherlich nicht den hier schreibenden) ist. Insbesondere dürfte dies für den Einsatz der Nachwuchskräfte gelten. Wenn z.B. Pitti Petersen dem Youngster Leon Nowottny seine neue Rolle als 2. TW hinter Andi zutraut, hat das sicher Gewicht.

  • Das Argument, dass die Saison bald startet, zählt für mich überhaupt nicht. Schließlich hat Pekeler sich nicht erst gestern verletzt, sondern bereits vor über 5 Wochen.

    Wahrscheinlich sind alle (auch ich sofort) davon ausgegangen, dass BamBam nochmal ein paar Monate dranhängt. Das wäre in jedem Fall die einfachste und logischste Variante gewesen, sowohl sportlich als auch vertragsseitig.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist die Notwendigkeit dieses Transfers. Auch wenn ich Laube für einen grundsoliden Kreisläufer halte, ist er doch bislang nicht durch gelegentlich durch die Decke gehende Leistungen aufgefallen, so dass der THW einen lange geplanten Transfer nur einfach vorzieht. Weiter hat der THW doch bereits 2 solide KM unter Vertrag, spielt nicht in der CL usw.

    Wenn Peke im Winter wieder fit ist, hat der THW 4 KM?! Wofür? Und wie passt diese Entscheidung mit dem letzten ausführlichen Interviews in Bezug auf die aktuelle finanzielle Situation zusammen?

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Wahrscheinlich sind alle (auch ich sofort) davon ausgegangen, dass BamBam nochmal ein paar Monate dranhängt. Das wäre in jedem Fall die einfachste und logischste Variante gewesen, sowohl sportlich als auch vertragsseitig.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist die Notwendigkeit dieses Transfers. Auch wenn ich Laube für einen grundsoliden Kreisläufer halte, ist er doch bislang nicht durch gelegentlich durch die Decke gehende Leistungen aufgefallen, so dass der THW einen lange geplanten Transfer nur einfach vorzieht. Weiter hat der THW doch bereits 2 solide KM unter Vertrag, spielt nicht in der CL usw.

    Wenn Peke im Winter wieder fit ist, hat der THW 4 KM?! Wofür? Und wie passt diese Entscheidung mit dem letzten ausführlichen Interviews in Bezug auf die aktuelle finanzielle Situation zusammen?

    Damit man nicht schon Winter die Saison wieder abhaken kann. Overby wird es alleine nicht tragen können. Nacinovic von Null auf 100 wäre schön, ist aber vermessen es vorauszusetzen. Wie schnell Peke wieder bei 100% ist, idt auch lange noch nicht raus.

    Gott bewahre , aber es braucht nur noch jemand ausfallen. Dann reiben sich doch schon so einige wieder genüsslich die Hände…

    Im Zweifelsfall macht Nr. 4 den Samir oder den Karl.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Wahrscheinlich sind alle (auch ich sofort) davon ausgegangen, dass BamBam nochmal ein paar Monate dranhängt. Das wäre in jedem Fall die einfachste und logischste Variante gewesen, sowohl sportlich als auch vertragsseitig.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist die Notwendigkeit dieses Transfers. Auch wenn ich Laube für einen grundsoliden Kreisläufer halte, ist er doch bislang nicht durch gelegentlich durch die Decke gehende Leistungen aufgefallen, so dass der THW einen lange geplanten Transfer nur einfach vorzieht. Weiter hat der THW doch bereits 2 solide KM unter Vertrag, spielt nicht in der CL usw.

    Wenn Peke im Winter wieder fit ist, hat der THW 4 KM?! Wofür? Und wie passt diese Entscheidung mit dem letzten ausführlichen Interviews in Bezug auf die aktuelle finanzielle Situation zusammen?


    Entscheidend ist doch, wie der Neue, Veron Načinović, einschlägt. Wird er auf Anhieb die neue Nr. 1 im IB?


    Overby war zuletzt die klare Nummer 3. Die Wurfquote von Overby war mau. Da es vermutlich seine letzte Saison in Kiel ist, erwarte ich von ihm auch nicht mehr viel.


    Einen zweiten treffsicheren Angreifer zu haben, macht für mich Sinn. Diese Rolle traue ich Laube zu.


    Fraglich ist doch auch, wie und wann Peke zurückkommt und ob er an sein altes Leistungsvermögen anknüpfen kann. Vermutlich wird er dann zunächst gebraucht, um die Abwehr zu stabilisieren. Ich reche nicht damit, dass er dem Hasenrennen Angriff-Abwehr-Wechsel auf Anhieb gewachsen ist.

  • der vorgezogene Wechsel (von Laube) bezieht sich ggf aus dem 2026 auslaufenden Vertrag von Petter. DAS hätte gepasst, meine ich... das wäre gut gewesen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

    Einmal editiert, zuletzt von keksemann () aus folgendem Grund: Grammatikfehler korr.

  • Heißt das, der Wechsel von Laube (für Overby?) war für 2026 geplant und wurde vorgezogen? Dann macht das schon mehr Sinn. Allerdings wechselt Laube dann von der Nr.1 - Position beim TVB auf P3 beim THW. :/

    Ist denn schon sicher, dass Pekeler 2027 geht? Würde zu meinem Bauchgefühl passen, dass dann Fischer/Uscins kommen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau