THW Kiel Teamthread

  • 2 Wochen Ausfallzeit: Band- und Kapselverletzung am Wadenbeinköpfchen.

    Besser als eine richtig böse Verletzung, aber kommt eben auch zur Unzeit. Damit geht wichtig Vorbereitungszeit flöten und ohne es beschreien zu wollen schreit es ja geradezeu nach Folgeverletzungen!


    Unser Sport ist einfach an der Grenze von "Gut & Böse" angekommen!!


    Und man hat mittlerweile das Gefühl, dass die "schweren" Jungs immer häufiger betroffen sind und ausfallen!

  • Besser als eine richtig böse Verletzung, aber kommt eben auch zur Unzeit. Damit geht wichtig Vorbereitungszeit flöten und ohne es beschreien zu wollen schreit es ja geradezeu nach Folgeverletzungen!


    Unser Sport ist einfach an der Grenze von "Gut & Böse" angekommen!!


    Und man hat mittlerweile das Gefühl, dass die "schweren" Jungs immer häufiger betroffen sind und ausfallen!

    Würd ich so jetzt nicht sagen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Und das große Kreisläufertalent Jan Schmidt geht 2026 nach Hamburg,,, weitere Worte spare ich mir

    Ich nicht.

    Talent hin oder her. Ist er Stand jetzt schon besser als Laube oder Nacinovic oder Pekeler? Wenn nicht…

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ankermann bei der U19 WM gegen Uruguay noch nicht so prickelnd, gegen die Färöer schon wesentlich besser und heute gegen Slowenien richtig stark mit 5/7, 5 Assists, 1 7m raus geholt, 1 Steal und einen Pass zu ner klaren Torchance , dabei 0 TF.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Und das große Kreisläufertalent Jan Schmidt geht 2026 nach Hamburg,,, weitere Worte spare ich mir

    Kiel würde für ihn viel zu früh kommen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Kiel würde für ihn viel zu früh kommen.

    Von Hamburg nach Kiel ist es ja kilometermäßig überschaubar...aber wir können ja in den Jahren nicht mit 5 Kreisläufern agieren, wenn ich mir überlege, das Fischer kommt und auch der Kollege aus Aalborg ja auch noch möglich wäre :lol:

  • Also Stand jetzt kommt am Kreis bis 27 erstmal niemand mehr. Nacinovic hat bis 28 Vertrag, Laube bis 27. Pekeler hat die Option bis 27. Es ist davon auszugehen, dass dies die Besetzung für dieses (+Överby) und kommendes Jahr ist.


    27 ist (nicht nur) am Kreis das spannende Jahr. Zwei auslaufende Verträge beim THW, davon wird wahrscheinlich Pekeler nicht verlängern. Bei der SG gehen ebenfalls zwei Kreisläufer. Fischers Vertrag läuft bis 27, ebenso Möllers. Ich sehe die Chancen auf Möller ehrlich gesagt höher als bei Fischer.


    P.S.: Golla und Jörgensen gehen natürlich schon 26, nicht 27. In Bezug auf Fischer ist das nicht gut für den THW, die haben schon bei Grgic gezeigt, dass sie bereit sind, Ablöse in die Hand zu nehmen.

  • P.S.: Golla und Jörgensen gehen natürlich schon 26, nicht 27. In Bezug auf Fischer ist das nicht gut für den THW, die haben schon bei Grgic gezeigt, dass sie bereit sind, Ablöse in die Hand zu nehmen.

    Aber irgendwann muss auch da mal Schluss sein. Wenn die SG wieder nicht die CL erreicht, und davon würde ich erstmal ausgehen, können sie nicht ständig teuer Spieler aus ihren Verträgen kaufen. Bezüglich der Kreisläufer würde ich einfach mal abwarten. In 2 Jahren kann viel passieren. Wer weiß schon, wer bis dahin der heiße Shit, voll eingeschlagen, im Formtief oder langzeitverletzt ist. Oder wie es bis dahin finanziell bei Kielce, Barca, Veszprem, Paris und co aussieht.

  • Aber irgendwann muss auch da mal Schluss sein. Wenn die SG wieder nicht die CL erreicht, und davon würde ich erstmal ausgehen, können sie nicht ständig teuer Spieler aus ihren Verträgen kaufen. Bezüglich der Kreisläufer würde ich einfach mal abwarten. In 2 Jahren kann viel passieren. Wer weiß schon, wer bis dahin der heiße Shit, voll eingeschlagen, im Formtief oder langzeitverletzt ist. Oder wie es bis dahin finanziell bei Kielce, Barca, Veszprem, Paris und co aussieht.

    Wieso nicht? Wenn es Gönner gibt, die die SG finanziell unterstützen, dann erkenne ich da nichts verwerfliches. Natürlich wird es schwieriger, entsprechende Spieler von ihrem Konzept zu überzeugen, wenn dieses auch weiterhin nicht erfolgreich ist, aber ausgeschlossen ist das nicht.

    Und außerdem: Ob Fischer in Kiel oder Flensburg keine CL spielt, ist doch dann auch egal. ;)

  • Aber irgendwann muss auch da mal Schluss sein. Wenn die SG wieder nicht die CL erreicht, und davon würde ich erstmal ausgehen, können sie nicht ständig teuer Spieler aus ihren Verträgen kaufen. Bezüglich der Kreisläufer würde ich einfach mal abwarten. In 2 Jahren kann viel passieren. Wer weiß schon, wer bis dahin der heiße Shit, voll eingeschlagen, im Formtief oder langzeitverletzt ist. Oder wie es bis dahin finanziell bei Kielce, Barca, Veszprem, Paris und co aussieht.

    Warte erstmal ab, wie es finanziell dann in Kiel aussieht.

  • Warte erstmal ab, wie es finanziell dann in Kiel aussieht.

    In Kiel gibt es Gönner - genau wie in Flensburg.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Dass in Kiel von Gesellschaftern und Gönnern mehr zugebuttert wird als eigentlich vorgesehen, ist ja nun schon länger so und die fehlenden CL-Einnahmen müssen auch kompensiert werden.

    Wenn man die Aussagen so deutet, wird ja versucht, die Einnahmen über Sponsoren und was weiß ich zu erhöhen und unabhängiger von Zuschauereinnahmen zu sein.

    Da muss auch was passieren, wenn man mal bedenkt, was sich Flensburg und Magdeburg so leisten können mit deutlich kleineren Hallen. Klar, Magdeburg hatte die letzten Jahre auch ordentlich Kohle eingenommen mit CL und Wüsten Cup.

    Ansonsten sind dann auch bald Berlin und Hannover auch etatmäßig an Kiel vorbei gezogen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Dass in Kiel von Gesellschaftern und Gönnern mehr zugebuttert wird als eigentlich vorgesehen, ist ja nun schon länger so und die fehlenden CL-Einnahmen müssen auch kompensiert werden.

    Wenn man die Aussagen so deutet, wird ja versucht, die Einnahmen über Sponsoren und was weiß ich zu erhöhen und unabhängiger von Zuschauereinnahmen zu sein.

    Da muss auch was passieren, wenn man mal bedenkt, was sich Flensburg und Magdeburg so leisten können mit deutlich kleineren Hallen. Klar, Magdeburg hatte die letzten Jahre auch ordentlich Kohle eingenommen mit CL und Wüsten Cup.

    Ansonsten sind dann auch bald Berlin und Hannover auch etatmäßig an Kiel vorbei gezogen.

    Davon wird aber auch schon seit Jahren geredet ohne das merklich was passiert ist. Wird ja nicht ohne Grund so sein.