THW Kiel Teamthread

  • Für mich definiert sich ein großer Fan jedenfalls nicht darüber unkritisch zu sein!

    Im Gegenteil sogar, denn eine "Liebe" kritisiert sich viel schwerer als Andere!

    Ich habe hier im Thread noch nicht eine/n unkritische/n User/in gelesen.

    Was sich unterscheidet, ist die persönliche Haltung, ob etwas konstruktiv, sachlich, oder zynisch und herablassend kommuniziert wird.

    Und das bezieht sich sowohl auf den THW, als auch den Umgang hier untereinander.


    Übrigens denke ich, dass es viel einfacher ist "eine Liebe/den Lieblings-/Herzensverein" zu kritisieren, als jemanden, dem man nicht so Nahe steht. Da fallen die Hemmschwellen viel schneller, weil man genau weiß, wo die Triggerpunkte liegen und dementsprechend schnell kann es eskalieren...und das ist für niemanden ein Vergnügen.


    Mir macht der THW seit meiner Kindheit Freude und ich habe das noch nie von einer Platzierung abhängig gemacht.

  • Mir macht der THW seit meiner Kindheit Freude und ich habe das noch nie von einer Platzierung abhängig gemacht.

    Also Du hättest GENAUSOVIEL Freude am THW, wenn der Verein herabgewirtschaftet würde und in der zweiten oder gar dritten Liga verschwände? Ich habe da gewisse Zweifel! Ich mag meinen Verein im Misserfolg nicht weniger, aber Freude machen mir schon gute Spieler, toller Handball und, ja, auch Erfolg. Mag mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich die gleiche Freude hätte, wenn man mit 500 Menschen, wo auch immer, den Aufstieg in Liga 2 feiern würde!


    Aber vielleicht bin ich einfach auch am Ende dann eben doch zuviel Handballfan! Es macht mir eben einfach Spaß richtig geilen Spielern zuzuschauen!


    Und glaube es mir, ich weiß ganz genau was es heißt NICHT erfolgreich zu sein! Ich gehe schon extrem lange zum THW und etwa die Hälfte der Zeit waren wir alles, aber keine Topmannschaft. Natürlich habe ich Timko, Noka oder Panas gerne spielen sehen, aber die Zeiten ab Wislander machen schon mehr Spaß!

  • Also Du hättest GENAUSOVIEL Freude am THW, wenn der Verein herabgewirtschaftet würde und in der zweiten oder gar dritten Liga verschwände? Ich habe da gewisse Zweifel! Ich mag meinen Verein im Misserfolg nicht weniger, aber Freude machen mir schon gute Spieler, toller Handball und, ja, auch Erfolg. Mag mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich die gleiche Freude hätte, wenn man mit 500 Menschen, wo auch immer, den Aufstieg in Liga 2 feiern würde!


    Aber vielleicht bin ich einfach auch am Ende dann eben doch zuviel Handballfan! Es macht mir eben einfach Spaß richtig geilen Spielern zuzuschauen!


    Und glaube es mir, ich weiß ganz genau was es heißt NICHT erfolgreich zu sein! Ich gehe schon extrem lange zum THW und etwa die Hälfte der Zeit waren wir alles, aber keine Topmannschaft. Natürlich habe ich Timko, Noka oder Panas gerne spielen sehen, aber die Zeiten ab Wislander machen schon mehr Spaß!

    Passend dazu kann ich ein bisschen was zu meiner Hertha Leidenschaft erzählen. Ich bin seit Ende der 90er Fan und wer sich im Fußball ein bisschen auskennt, weiß, dass es seitdem eine sportliche Berg- und Talfahrt war. Ich liebe diesen Verein, völlig unabhängig davon, wo dieser spielt. Aber selbstverständlich haben mir rein sportlich gesehen, die Zeiten mit Marcelinho und co mehr Spaß gemacht, als in die letzten Jahre. Dadurch unterstütze ich den Verein nicht weniger oder liebe diesen weniger, nein, aber trotz der Verbundenheit existieren immer mal wieder Phasen, wo sich Resignation, Wut und und Unverständnis einstellen. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass mir der Verein immer Spaß gemacht hat. Das wäre in meinen Augen auch ein wenig irrational und realitätsfremd. Jedoch war oder ist mir der Verein in diesen Zeiten nicht weniger wichtig. Es sind nur andere Emotionen im Spiel und der Wille sowie der Wunsch, das sportliche Leiden zu beenden und den Verein sportlich besser dastehen zu sehen, ist infolgedessen natürlich stärker ausgeprägt.


    Kurz: Es ist vollkommen normal, dass einem ein Verein mal mehr oder auch mal weniger Spaß machen kann. Die Verbundenheit ist davon aber vollkommen unberührt. Freude, Verzückung, Frust, Wut. Das sind alles Emotionen, die dazu gehören und den Sport und die Leidenschaft zu dem machen, was sie für uns sind: Unverzichtbar.

  • Passend dazu kann ich ein bisschen was zu meiner Hertha Leidenschaft erzählen. Ich bin seit Ende der 90er Fan und wer sich im Fußball ein bisschen auskennt, weiß, dass es seitdem eine sportliche Berg- und Talfahrt war. Ich liebe diesen Verein, völlig unabhängig davon, wo dieser spielt. Aber selbstverständlich haben mir rein sportlich gesehen, die Zeiten mit Marcelinho und co mehr Spaß gemacht, als in die letzten Jahre. Dadurch unterstütze ich den Verein nicht weniger oder liebe diesen weniger, nein, aber trotz der Verbundenheit existieren immer mal wieder Phasen, wo sich Resignation, Wut und und Unverständnis einstellen. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass mir der Verein immer Spaß gemacht hat. Das wäre in meinen Augen auch ein wenig irrational und realitätsfremd. Jedoch war oder ist mir der Verein in diesen Zeiten nicht weniger wichtig. Es sind nur andere Emotionen im Spiel und der Wille sowie der Wunsch, das sportliche Leiden zu beenden und den Verein sportlich besser dastehen zu sehen, ist infolgedessen natürlich stärker ausgeprägt.


    Kurz: Es ist vollkommen normal, dass einem ein Verein mal mehr oder auch mal weniger Spaß machen kann. Die Verbundenheit ist davon aber vollkommen unberührt. Freude, Verzückung, Frust, Wut. Das sind alles Emotionen, die dazu gehören und den Sport und die Leidenschaft zu dem machen, was sie für uns sind: Unverzichtbar.

    Schön beschrieben.

    Allerdings ist die Historie des THWs denn doch noch eine andere. Und genau da scheiden sich eben die Geister.

    Ich hab Panas auch noch spielen sehen, aber ohne Wislander hätten wir jetzt erst gar nicht diese hohen Ansprüche. Ich freue mich immer noch über Wislanders Verpflichtung, habe aber auch noch genau im Ohr das damalige Unverständnis der Verpflichtung in seiner ersten Saison.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Also Du hättest GENAUSOVIEL Freude am THW, wenn der Verein herabgewirtschaftet würde und in der zweiten oder gar dritten Liga verschwände? Ich habe da gewisse Zweifel! Ich mag meinen Verein im Misserfolg nicht weniger, aber Freude machen mir schon gute Spieler, toller Handball und, ja, auch Erfolg. Mag mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich die gleiche Freude hätte, wenn man mit 500 Menschen, wo auch immer, den Aufstieg in Liga 2 feiern würde!


    Aber vielleicht bin ich einfach auch am Ende dann eben doch zuviel Handballfan! Es macht mir eben einfach Spaß richtig geilen Spielern zuzuschauen!


    Und glaube es mir, ich weiß ganz genau was es heißt NICHT erfolgreich zu sein! Ich gehe schon extrem lange zum THW und etwa die Hälfte der Zeit waren wir alles, aber keine Topmannschaft. Natürlich habe ich Timko, Noka oder Panas gerne spielen sehen, aber die Zeiten ab Wislander machen schon mehr Spaß!

    Ich kann ja Deine Einwände verstehen, aber warum sollte ich mir Gedanken darüber machen, dass der THW in der 2. oder 3. Liga verschwinden sollte?

    Was bringt Dich ernsthaft und nicht hypothetisch auf solche Ideen/Szenarien?

    Ob ich in so einem Fall noch Freude hätte? Kann ich Dir ehrlich nicht beantworten...würde dann von vielen Faktoren, die ich jetzt gar nicht einschätzen mag/kann, abhängen.

    Das Du - wie ich auch - schon gefühlt "seit immer" THW Fan bist, lese ich ja ;).

    Wir haben zu unseren Zebras auch durchaus ähnliche Ansichten, aber eben auch unterschiedliche Blickwinkel, was ja völlig okay ist.

    Selbstredend sind erfolgreiche Zeiten immer schöner und toller, für mich ist das aber kein Maßstab, um Freude an meinem Lieblingssport und -verein zu haben.

  • mal kurz zur den Möglichkeiten der Kaderzusammenstellung von Barcelona: ich meine, dieser Verein würde in Deutschland ob seiner finanziellen Lage gar keine Lizenz bekommen. Ich denke die sind abhängig von einem eigentlich bankrotten Fußballclub, die seit Jahren schon auf Pump leben.

    In Sachen LEIDEN als Fan kan ich noch einen drauf legen: seit den späten 80er Jahren Fan vom TSV 1860 München... wer sich im Fußball auskennt, der weiß, dass ich ein bis dreimal pro Saison im Strahl kotzen könnte... das sind Welten zum THW.... trotzdem sehe ich die Kaderzusammenstellung ab Figo und Jicha sehr kritisch. Egal wie "sehr" ich Fan bin und viel viele Trikots ich habe... mein erstes Vereinsleiberl ist vom Juri Knorr sein Vadder

    Und ab jetzt wünsche ich mir, das einige hier sich ihr Geschriebenes nochmal durchlesen vor dem Senden und beim Anfeinden und Vorwürfe machen einfach mal etwas auf die Bremse gehen.
    "Du hast aber geschrieben....!" oder "Nenn doch mal ne Quelle..." geht echt auf die Nerven.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens


  • "Du hast aber geschrieben....!" oder "Nenn doch mal ne Quelle..." geht echt auf die Nerven.

    Bin ich bei dir.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Bei Unwissenheit kann man auch mal Nachsicht walten lassen, wenn man aufklärt. Bei Absicht kann man auch gern mal deftig dazwischen hauen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Beitrag von Basti12 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Das obliegt aber nicht den usern sondern den Mods und Admins.

    Na claar, in der HE besitzen sie das Hausrecht :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Grundsätzlich mag das stimmen. Es gibt aber nun mal leider auch genügend, die aus Unwissenheit oder Absicht hier Unwahrheiten verbreiten. Das sollte dann bitte auch weiterhin angesprochen werden.


    Fall jemand Unwahrheiten verbreitet, reicht es doch, wenn man diese mittels gesicherten Fakten "widerlegt!"

    Zeigt doch in einem Forum mehr Wirkung/Wissen, als einander "anzufeinden"

  • Die paar mal wo jemand etwas nachweislich falsches behauptet, sind doch kaum der Rede wert.

    Es geht doch in den meisten Fällen um die individuelle Einschätzung von Situationen oder Personen. Und da gibt es kein richtig oder falsch. Nur Personen, die glauben, dass ihr Standpunkt der Richtige ist. Und da kann man auf eine wertschätzende Art diskutieren oder eben nicht. Und die Art von einigen hier führt doch zu den Problemen.

  • Die paar mal wo jemand etwas nachweislich falsches behauptet, sind doch kaum der Rede wert.

    Es geht doch in den meisten Fällen um die individuelle Einschätzung von Situationen oder Personen. Und da gibt es kein richtig oder falsch. Nur Personen, die glauben, dass ihr Standpunkt der Richtige ist. Und da kann man auf eine wertschätzende Art diskutieren oder eben nicht. Und die Art von einigen hier führt doch zu den Problemen.

    Auch dir stimme ich grundsätzlich zu. Mit der Einschränkung, dass hoffentlich jeder hier die Meinung vertritt, von der er glaubt, dass es die richtige ist. Und dann macht oft der Ton die Musik.

    Aber du sprichst (vermutlich unbeabsichtigt) ein großes Problem an: Denn ich habe schon den Eindruck, dass einige hier ganz bewusst nur die Meinung vertreten, mit der sie provozieren. Wahrscheinlich um auf möglichst viel Content zu kommen. Damit meine ich jetzt nicht dich - und auch nicht nur diesen Thread. Mit solchen Leuten ist ein Austausch dann in aller Regel sinnlos, weil es ihnen eben nicht um die Sache geht, sondern nur ums Stunk machen.

  • Richtig. Dafür gibt es hier die Möglichkeit, jemand zu blockieren.

    Wer das nicht nutzt und immer wieder meint gegen jemanden, der ganz offensichtlich nur provoziert, kontern zu müssen, ist dann halt auch nicht besser.

    Und auch wenn da eine Person ist, von der man weiß, dass die Beiträge einen immer wieder triggern, ist es sinnvoll, diese Funktion zu nutzen anstatt immer wieder eine Schlammschlacht auszulösen.


    Es ist nur schade, dass man dann ganze Themen nicht mehr sieht, weil eine bestimmte Person die gestartet hat. Das wäre schön, wenn das geändert werden könnte.

  • Leider werden die Zitate nicht auch automatisch ausgeblendet, das macht die Funktion leider größtenteils unbrauchbar.

  • Die Beiträge muss und kann man dann manuell ignorieren. Das funktioniert, ich lese z.B. nichts von XXX direkt und ignoriere auch andere Leuten alle Beiträge die auf sie reagieren. Das muss man anfangs bewusst machen, nach nem Tag denkt man aber nicht mehr drüber nach. Sicher wäre eine komplette Sperre schöner, aber auch so ist es die Gewöhnung wert.

    Die Ignorierten lese ich alle paar Wochen aber bewusst bei einigen Beiträgen wieder um zu prüfen ob es nur eine Phase war.

  • Die Beiträge muss und kann man dann manuell ignorieren. Das funktioniert, ich lese z.B. nichts von XXX direkt und ignoriere auch andere Leuten alle Beiträge die auf sie reagieren. Das muss man anfangs bewusst machen, nach nem Tag denkt man aber nicht mehr drüber nach. Sicher wäre eine komplette Sperre schöner, aber auch so ist es die Gewöhnung wert.

    Die Ignorierten lese ich alle paar Wochen aber bewusst bei einigen Beiträgen wieder um zu prüfen ob es nur eine Phase war.

    Wobei man zugeben muss, dass sie sich etwas zurückgenommen hat, zumindest bei der SG.

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Vader ()