Die Entscheidung in der Personalie Klein war meiner Meinung nach korrekt, da passte es mit der Leistung nicht mehr.
Allerdings war Santos ein Fehler - so hat halt jeder seine eigene Meinung
THW Kiel Teamthread
-
-
Klein war von seiner sportlichen Qualität nie absolut herausragend oder unersetzbar. Aber als Typ unfassbar wichtig, wenn man auch jetzt noch sieht, wie er diesen Verein noch immer lebt! Da hätte Bzw er einen viel größeren Einfluss gehabt. Außerdem wäre ein erfahrenerer Spieler neben Dahmke nicht schlecht gewesen. Jetzt ist man eben über Umwege und Täler bei Landin/Dahmke gelandet und das ist sicher nicht verkehrt.
-
Raul Santos war vor allem zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung ganz sicher kein Fehler. Der hat zwei phantastische Saisons in Gummersbach gespielt, vor allem angesichts seines Alters. Dann verletzt er sich und kommt damit zu Kiel und dabei blieb es ja nicht. Er wurde immer wieder zurückgeworfen und war dann eben in einem Team wo man auf solche Sachen keine Rücksicht nimmt (siehe eben auch Klein).
Keine Ahnung ob er nochmal an sein altes Leistungsvermögen anknüpfen kann, aber das war so nicht vorherzusehen.
-
Santos und Dahmke sind sich einfach zu ähnlich (nicht so gradlinig wie etwa ein Landin) und dabei beide noch jung gewesen. Die jetzige Kombination passt einfach besser.
-
Raul Santos war vor allem zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung ganz sicher kein Fehler.
Mir hat sein Auftreten in Gummersbach nicht gefallen. Er machte den Eindruck eines stark auf sich selbst fokussierten Spielers. Ich kann mich z.B. an eine Szene erinnern, in der er sich selbst wegen eines gelungenen Wurfes gefeiert hat, als Gummibach kurz vor Schluss mit 4-5 Toren hinten lag.Das macht man nicht, nicht in einem Teamsport. Ich als Trainer hätte ihn nicht haben wollen, weil ich ihn für einen schwierigen Charakter hielt und halte und meiner Einschätzung nach überwiegen bei einer Abwägung von positiven und negativen Effekten die positiven nicht so sehr, dass ich die negativen in Kauf nehmen würde.
So sind die Meinungen eben verschieden.
-
Das halte ich als Meinung über einen Spieler, vor allem einen damals noch so jungen, doch ein bisschen überzogen. Zumal das Argument das Charakter etwas mit seinem scheitern in Kiel zu tun hätte, doch sehr gut geführt werden müsste. Für mich springt da die Verletzungsgeschichte einfach zu sehr ins Auge und das dadurch bedingte niemals richtig ankommen natürlich auch. Da gleicht er Dissinger, bei dem es zunächst besser lief, er dann aber ebenfalls Pech hatte und danach nicht mehr Anschluss fand.
THW123
Naja, Dahmke spielt halt wenig. Das ist ähnlich wie bei Steinhauser. Landin ist einfach sehr gut und das passt für Kiel. Aber wie gesagt, ich sehe nicht das das wegen Harmonie nicht für Santos geklappt hat, schließlich hat Dahmke auch nicht an das anknüpfen können, was er zunächst gezeigt hat. -
gehört hier wohl nicht hin-
aber bei santos fällt mir immer sein damaliges "double" ein..
ramon tauabu...
wo ist der abgeblieben ? weiss das jemand ? -
Im Nachgang ist es relativ einfach zu sagen, dass die Nichtverlängerung mit Klein ein Fehler war und diese Meinung teile ich jetzt durchaus, aber Klein war vor der möglichen Vertragsverlängerung verletzt und das Risiko ihm einen längerfristigen Vertrag anzubieten ohne zu wissen, wie er aus der Verletzung kommt, wäre mir auch zu groß gewesen - zumal Santos eben davor in Gummersbach durchaus ansehnliche Leistungen gezeigt hat und man einfach zu diesem Zeitpunkt handeln musste. Klein kam dann "leider" topfit aus der Verletzung zurück und Santos ist direkt verletzt in Kiel angekommen. Das dürfte nicht dazu beigetragen haben, dass Santos einen reibungslosen Start hatte. Dazu kam dann auch noch die familiäre Veränderung mit der Geburt seines Kindes, was durchaus das Privatleben und auch Arbeitsleben durcheinanderwirbelt. Nicht jeder steckt Nächte mit wenig Schlaf locker weg und auch bei Handball-Profis wird die Frau im Haus nicht alles was zu so einer Kleinkindpflege gehört dauerhaft alleine übernehmen können und wollen. Wenn dann die nächste Verletzung dazu kommt, kann das schon an der Belastbarkeit eines (jungen) Menschen kratzen. Für diesen privaten Probleme ist aber eben gerade in den großen Vereinen keine "Zeit".
Wenn Klein nach der Verletzung nicht mit der Leistung wiedergekommen wäre und man mit ihm für 2 Jahre verlängert hätte, wäre das Geschrei ebenso groß gewesen. Klein hätte zwar mental dennoch eine Stärkung für die Mannschaft sein können, selbst mit schlechterer Leistung auf der Platte, aber ob er dies dann auch dauerhaft so hätte abrufen können, weiß ich nicht. Um Mental stärken zu können, muss zumindest ich auch gut drauf sein, aber das bin ich schlicht und ergreifend nicht, wenn meine eigene Leistung nicht meinen eigenen Ansprüchen genügt.
Gruß
smoerf -
gehört hier wohl nicht hin-
aber bei santos fällt mir immer sein damaliges "double" ein..
ramon tauabu...
wo ist der abgeblieben ? weiss das jemand ?Ramon Tauabo hat seine Karriere beendet, studiert und wohnt weiterhin in Ostwestfalen
-
Zumal das Argument das Charakter etwas mit seinem scheitern in Kiel zu tun hätte, doch sehr gut geführt werden müsste.
Das hab ich aber auch garnicht gesagt -
-
Hätte er sich ja in seinen Vertrag schreiben lassen können, also Sagosen meine ich: "nicht ohne meinen best Buddy" - hätte bestimmt geklappt.
Verständlich von Dahmke, dass er am liebsten immer für Kiel spielen will. Aber wie bei anderen Vereinskindern auch (Heinl, Gensheimer, Musche) bringt eine neue Umgebung den Spieler vielleicht auch weiter. Heinl macht das erst fast zu spät und wäre sicher eher geblieben, Gensheimer hat natürlich den Hauptpreis gewonnen vom Heimat-Topverein zum Topverein und wieder zurück. Vielleicht muss man auch so gut sein wie er, dass man realistische Chancen hat, wieder zurück zu kommen.
-
Marko Vujin hat gestern seit langer Zeit mal wieder ein Foto bei Instagram gepostet, das zumindest hoffen lässt, dass es ihm wieder besser geht.
Weiß jemand, ob er Freitag zu Alfreds Abschiedsspiel kommt?
B0QQ_E5C50F -
-
lt THW HP kommt Marko nicht zum Spiel, er ist zur Reha im Ausland.
und Sportdeutschland wird den Stream wohl übertragen
-
-
Weinhold also bis 2022
Damit noch offen: Landin, Dahmke (beide LA), Duvnjak, Rahmel und Horak.
Nach den Aussagen gegenüber der KN bei Dahmke und Duvnjak eher nur noch Formsache, beide wollen bleiben.
Auf RR mal schauen, wie sich Reinkind im zweiten Jahr macht und wie Weinhold das Monsterjahr mit so vielen Spielen übersteht (gleiches gilt für Duvnjak der aktuell an einem Muskelfaserriss in der Wade laboriert). Hier sollte man sich schon Gedanken machen, zumal der Markt sehr dünn ist.
Auch Landin sollte man unbedingt halten (sportlich m.M. noch eher als Dahmke. Die anderen beiden wird man sehen. -
Weinhold also bis 2022
...und wie Weinhold das Monsterjahr mit so vielen Spielen übersteht ...Der gute ist ja auch schon 33 und das ist sein letzter Vertrag. ( gehe ich jedenfalls von aus)
Vielleicht sollte er einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft in Erwähgung ziehen, da Steffen doch ziemlich häufig verletzt war in den letzten Jahren.
Eigentlich muss Reinkind richtig durchzünden, sonst bekommt der THW auf RR ein Problem, falls Weinhold ausfallen sollte.
Ich hatte eher damit gerechnet das die Kieler sich auf der Position noch verstärken würden. Mal schauen was Jicha aus der Mannschaft so rausholen kann. Das wird glaube ich ne geile Saison mit einer engen Spitze... -
Danke Alfred!
Gute Rede. Nicht einfach nur sentimental zurückblickend und danksagend sondern auch mahnend für die Zukunft des THW.
"Wir haben keinen Milliardär, keinen großen Fussballklub und auch keine Regierung"
"Alle müssen an einem Strang ziehen"
Spitzenhandball ist auch in Kiel nicht selbstverständlich "Muss man allen Ernstes an Alfreds Abend Storm auspfeifen, wenn dieser in einem Video zu sehen ist?
-
Über das Auspfeiffen von Storm war auch ich überrascht, obwohl ich kein Sympathisant von ihm bin. Im Nachhinein hätte man die Videos von Storm lieber weglassen sollen.