Jetzt Knorr mit Rückfall in alte Schemata

Handball WM 2023 in Polen/Schweden
-
-
Muss man in einem Freundschaftsspiel den 2 Torwart , der erst in Minute 41 gekommen ist , nach 10 Minuten wieder runter nehmen ?
-
-
Sind halt 3 1 gegen 1 Spieler, die sich heute noch zurücknehmen um bloß keine Verletzung zu riskieren.
Island hat eher das Problem , dass sie im Rückraum keine Wechselmöglichkeiten haben, so dass die 3 auch heute gefühlt durchspielen
Einen Smarason oder Kristjansson als Back Up würden wir uns wünschen…
-
Sagen wir so: Alle auf dem Feld müssen sich steigern bis zur WM,
-
-
Einen Smarason oder Kristjansson als Back Up würden wir uns wünschen…
Das ist auch ein anderes Niveau
-
Sagen wir so: Alle auf dem Feld müssen sich steigern bis zur WM,
Wir können erstmal festhalten, dass Gislason schon wieder eine Niederlage eingefahren hat .
-
-
Sehr sehr aufschlussreich
Die Rolle des Trainers beim Auswechseln und Führen des Spielstils für mich immens wichtig.
Solche Leistungslöcher sind absolut gruselig
-
"Das Klatschen für sich und den Gegner ist sicherlich berechtigt."
-
-
2. Reihe passt noch nicht wirklich und die Außen müssen sich auch deutlich strecken. Mertens und Zerbe mit mehr Fehlwürfen als Treffer. Dahmke verwirft frei und holt sich 5 Sekunden später 2min, das war auch nicht so clever. Im Gislason-System bekommen die Außen nicht viele Bälle, da muss die Quote deutlich besser werden.
-
Sehr effektiv gegen zu hohe Erwartungen angespielt heute…
-
-
Wir können erstmal festhalten, dass Gislason schon wieder eine Niederlage eingefahren hat .
Ja, und zwar vor allem Gislason. Woher ansatzweise sowas wie Selbstbewusstsein kommen soll, wenn man dank des Gewechsels selbst so ein Spiel noch verliert, ist mir schleierhaft. Das hätte Prokop mal machen sollen.
-
Eine saublöde und unnötige Niederlage.
Für mich hat sie Dahmke eingeleitet, der bei 3t vor zu einem Lupfer ansetzt, den Gutavsson locker wegnimmt, beim Konter fehlt er hinten, auf seiner Position fällt das Tor und er holt sich auch noch die 2min ab. In der Unterzahl kam Island dann gnadenlos Tor für Tor wieder ran.
Wir haben weite Teile der Partie dominiert und lassen uns dann hinreißen. Auch Knorrs viel zu riskante Anspiele in der Crunchtime.
-
-
Die Isländer hatten im ganzen Spiel keinen vernünftigen Positionsangriff - und wir verlieren trotzdem.
Puh.
-
Ja, und zwar vor allem Gislason. Woher ansatzweise sowas wie Selbstbewusstsein kommen soll, wenn man dank des Gewechsels selbst so ein Spiel noch verliert, ist mir schleierhaft. Das hätte Prokop mal machen sollen.
Stimmt. Aber Alfred sagte gerade im Interview, dass es die vergebenen freien Würfe waren. Was Dahmke, Mertens und vor allem Zerbe (was macht der hier...?) liegengelassen haben, war erheblich. Sicher: Ein Torwart steht da auch noch, aber es riecht nach einem Qualitätsproblem.
Er hat auch Juri Knorr noch richtig einen eingeschöppt. Zurecht.
-
-
Na ja, einerseits nur Testspiel, aber es ist wie meistens bei D alles sehr, sehr fragil. Wir haben gute Phasen, spielen uns auf 23:17 weg und dann häufen sich Fehler, klappen Sachen nicht mehr, die vorher geklappt haben und wechseln dürfen wir auch nicht. Steinert-Häfner geht noch halbwegs, aber Witzke-Knorr waren Welten dazwischen. Golla quasi auch unersetzlich. Köster leider nur defensiv im Einsatz, da aber gut. Alle Außen haben noch Luft nach oben. Johnny der Finstere hat mir am besten gefallen und Wolff war auch gut.
Die Isis können sicher mehr, aber die werden bei der WM sicherlich doch vor uns landen.
Der alte Gustavsson mit schnittiger Kurzhaarfrisur richtig gut.
-
Eine saublöde und unnötige Niederlage.
Für mich hat sie Dahmke eingeleitet, der bei 3t vor zu einem Lupfer ansetzt, den Gutavsson locker wegnimmt, beim Konter fehlt er hinten, auf seiner Position fällt das Tor und er holt sich auch noch die 2min ab. In der Unterzahl kam Island dann gnadenlos Tor für Tor wieder ran.
Wir haben weite Teile der Partie dominiert und lassen uns dann hinreißen. Auch Knorrs viel zu riskante Anspiele in der Crunchtime.
Riskant? Du meinst wohl arrogant
Schade, da er eig ein gutes Spiel gemacht hat
-
-
Klar hätte Alfred die erste Reihe im Rückraum durchspielen lassen, hätte man wohl gewonnen.
Kann er in einem do or die Spielen machen, aber nicht eine ganze WM lang. Also muss er wechseln und testen, dafür ist das Spiel ja da.
Dahmke dann noch mit dem unklugen Fehlwurf und der noch unklügeren Aktion in der Abwehr und das Spiel war gekippt.
Hätte trotzdem noch was werden können, dann kamen Knorrs Harakiri Kreisanspiele.
-
Bis zum 23:17 fand ich das richtig gut für ein Vorbereitungsspiel. Dann kam durch die Wechsel ein Bruch rein. Dazu wurden viele freie Würfe vergeben. Wie wichtig Knorr schon für die deutsche Mannschaft ist hat man gesehen als er dann eine Pause bekommen hat. Für mich ist er schon der Kopf dieser Mannschaft. Ja, am Ende macht er auch 1-2 technische Fehler, es ist aber nicht so einfach wenn man dann in der Crunchtime von der Bank kommen muss.
Wie schon gesagt wurde, der erste Anzug mit Weber, Knorr und Häfner hat sehr gut funktioniert. Allerdings war der Bruch danach auch sehr krass. Ich möchte Köster zudem noch öfters im Angriff sehen.
-
-
Das Spiel ist ein Spiegelbild der vergangenen Jahre . Man führt, führt , 1-2 blöde Aktionen , alles bricht zusammen und man verliert ein Spiel , was man eig sicher in der Hand hatte .
Dazu ein Trainer , der jedes mal zur falschen Zeit wechselt .
-
Ohje ohje, dieses ewige Schlechtkritisieren im Forum ist schon Programm. Erstens dies ist ein Testspiel gewesen und nicht mehr! Zweitens hat das Team ein gutes Spiel mit etwas Unglück verloren. Drittens hat der Mittelblock sehr gut funktioniert. Was war denn heute mit dem Gisli und Oma Inge? Beide wurden sehr gut aus dem Spiel genommen. Hätte Alfred seine Wechsel in HZ 2 nur 5 Min. später getätigt, wäre das Spiel gelaufen gewesen. Viertens Juri Knorr ist auf dem Weg unentbehrlich zu werden für das Angriffsspiel. Mit ihm hui ohne ihn pfui. Wenn er dann kurz vor Schluss nochmal in den Ring geworfen wird, kann sich der junge Kerl auch mal ein paar Fehler leisten. So what? Also redet doch lieber mal von den positiven Dingen und "mährt" nicht ewig rum was man besser machen kann.
-