Wie sieht das denn bei den anderen Mannschaftssportarten aus? Auch nur doppelte Anzahl? Fussball 22, Basketball 12, Hockey 14, Volleyball 12?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie sieht das denn bei den anderen Mannschaftssportarten aus? Auch nur doppelte Anzahl? Fussball 22, Basketball 12, Hockey 14, Volleyball 12?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie sieht das denn bei den anderen Mannschaftssportarten aus? Auch nur doppelte Anzahl? Fussball 22, Basketball 12, Hockey 14, Volleyball 12?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beim Männerfußball dürfen 18 Spieler und 7 Offizielle gemeldet werden. Dafür sind es dann aber auch 16 Mannschaften.
wolff - lichtlein
gensheimer
dissinger - kühn - lemke
fäth - drux
wiede - weinhold - häfner
reichmann (groetzki)
wiencek - pekeler
helfen würde es wenn lemke bis dahin wieder als RL im angriff gebracht werden könnte - dann könnte kühn wegfallen und dafür strobel oder schmidt/kohlbacher oder reichmann/groetzki nominiert werden
wenn alle genannten gesund und in form sind
Freundschaft!
Nur 14 Spieler ?
Ui , dann wird es richtig schwer... Müssen da Goldmedaillen gespart werden oder wie?
Betten im Olympischen Dorf. Früher waren es mal 15 Kaderplätze. Als auch nur 12 auf dem Bogen standen. Mit der Aufstockung des Frauenturniers auf ebenfalls 12 Teams ging man dann runter auf 14 Spieler. Tauschen darf man aber. Zumindest einmal.
Ich schreibe es gerne nochmals: der Europameister ist per se ein Titelkandidat für Gold in Rio. Das muss man jetzt nicht mehr kleinreden
Bis jetzt hat es noch kein Europameister geschafft.
Alles anzeigenwolff - lichtlein
gensheimer
dissinger - kühn - lemke
fäth - drux
wiede - weinhold - häfner
reichmann (groetzki)
wiencek - pekeler
helfen würde es wenn lemke bis dahin wieder als RL im angriff gebracht werden könnte - dann könnte kühn wegfallen und dafür strobel oder schmidt/kohlbacher oder reichmann/groetzki nominiert werden
wenn alle genannten gesund und in form sind
wolff - lichtlein
gensheimer - dahmke
dissinger - lemke
fäth - drux
wiede - weinhold - häfner
reichmann (groetzki)
wiencek - pekeler
so würde ich starten. Ohne mit Lemke im Angriff zu planen. Wiede und Weinhold können auch Mitte spielen und Fäth und Drux können so Dissinger entlasten und es wären immernoch 4 Linkshänder dabei. Evtl könnte man noch Dahmke zu Hause lassen um mit Schmidt einen 4. Innenblockspieler zu haben. Aber nur 1 LA wäre mir dann zu riskant
ZitatKM: Wienceck/ Pekeler / Schmidt / Kohlbacher- puh keine Ahnung . Aber irgenwer muss gestrichen werden. Fürchte leider es würde doch vermutlich Schmidt treffen aus vielen unterschiedlichen Gründen - obwohl er sich bei uns in Hannover echt in der Offensive weiterentwickelt hat... Ist aber ganz schwer zu sagen.
Schmidt dürfte raus sein. Er ist von den vier mit Abstand der schlechteste. Und Pekeler muss dringend mehr in den Kraftraum!
Freundschaft!
Ich finde es wahnsinn, daß (vorallem wie) hier der Kader für Rio diskutiert wird. Es ist noch so lange hin und Dagur stellt garantiert nicht nach Namen und Vorleistung auf, sondern nach dem aktuellen Stand. Vielleicht ist dann Heinevetter vor Lichtlein. Es kann sich keiner sicher sein.
Und nein, Erik Schmidt ist ganz sicher nicht klar der Schwächste der Kreisläufer. Gerade gegen Rußland hat er gezeigt, wie stark er ist. Auch hier rutscht Wiencek nicht automatisch wieder rein. Das wird spannend. Von der Breite wird Deutschland jedenfalls nicht ganz so profitieren können wie bei der EM, ebenso von der Jugend, da das Turnier vor der Saison ist. Für den Kader wird entscheidend sein, welche Schwerpunkte Dagur setzt. Möglich, daß man nur je einen Außen mitnimmt und dafür einen Kreisläufer mehr und einen dritten Linkshänder für den Rückraum.
Alles offen.
Da ist sehr viel Wahres dran. Es geht auch gar nicht um Positionen sondern um bestmögliche Resultate. Und wenn es dafür z.B.(!!!) nötig ist, ohne Kreisläufer nach Rio zu fahren, dann sollten wir das tun. Und beim 2. Torhüter fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein, was nach diesem Turnier für Lichtlein spricht - Ok, 7m, aber reicht das?
Kommt mir jetzt bitte nicht mit "Motivator", "sitzt ohne sich zu beklagen auf der Bank" oder so'n Zeugs. Das haben wir bei der EM schon mehr als ausreichend oft hören müssen.
Das EM-Turnier hat doch gezeigt, dass Sigurdsson eh auch auslosen könnte
Tja, das ist jetzt alles natürlich gar nicht so einfach (vor allem, wenn man noch bedenkt, dass Leistungen im Verein und Nationalmannschaft unterschiedllich sein können) Dass das Qualifikationsturnier für Rio wegfällt, macht es auch nicht einfacher.....Da ist durchaus jetzt auch Konfliktpotenzial vorhanden...(ausgebootete 'Helden' und so)
Sehe das so wie Alf, wirklich sinnvoll diskutierbar ist das jetzt noch nicht mit der detaillierten Auswahlzusammensetzung für Rio de Janeiro.
Wiencek muss mach seinem Kreuzbandrisss ja erstmal richtig fit werden, ob das bis zu den Olympischen Spielen überhaupt der Fall ist bleibt abzuwarten..sogesehen sollte man froh sein dass man 3 so starke Alternativen hat
Schmidt dürfte raus sein. Er ist von den vier mit Abstand der schlechteste. Und Pekeler muss dringend mehr in den Kraftraum!
Naja, Schmidt hat in der Defensive ebenfalls einen sehr guten Job gemacht und sich gerade in der Offensive gewaltig gesteigert.
Der ein oder andere mögliche Spieler wird eh verletzt sein oder ausgelaugt. Drux und Wiencek dagegen dürfen im Sommer topfit sein, solange sie sich nicht wieder neu verletzen.
Drux ist wieder einsatzfähig und Wiencek macht immerhin schon etwas Mannschaftstraining mit.
Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
Da ist sehr viel Wahres dran. Es geht auch gar nicht um Positionen sondern um bestmögliche Resultate. Und wenn es dafür z.B.(!!!) nötig ist, ohne Kreisläufer nach Rio zu fahren, dann sollten wir das tun. Und beim 2. Torhüter fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein, was nach diesem Turnier für Lichtlein spricht - Ok, 7m, aber reicht das?
Kommt mir jetzt bitte nicht mit "Motivator", "sitzt ohne sich zu beklagen auf der Bank" oder so'n Zeugs. Das haben wir bei der EM schon mehr als ausreichend oft hören müssen.
Mir wäre es zu riskant mit nur einem Torhüter zu den olympischen Spielen zu fahren.
Bei 2 Spielern mehr pro Mannschaft wären das allein für Handball 48 Teilnehmer mehr.
Wenn meine Kenntnis, das an Olympia 12 Mannschaften teilnehmen, noch aktuell ist, solltest Du zwingend Deine Multiplikationskenntnisse nachjustieren.
Wenn meine Kenntnis, das an Olympia 12 Mannschaften teilnehmen, noch aktuell ist, solltest Du zwingend Deine Multiplikationskenntnisse nachjustieren.
Es soll ja auch Frauenhandball geben.
Es soll ja auch Frauenhandball geben.
Er schrieb aber "Teilnehmer", nicht "Teilnehmerinnen", der alte Macho. So!
Wie sieht das denn bei den anderen Mannschaftssportarten aus? Auch nur doppelte Anzahl? Fussball 22, Basketball 12, Hockey 14, Volleyball 12?
Hockey 14 ???
Hockey 14 ???
Auch wenn ich aus der Hockeyhochburg Hamburg komme
habe ich da auch im Netz nichts gescheites Gefunden
Randsport halt
2012 waren wohl tatsächlich nur 16 Spieler beteiligt.
Die HP vom DHB schweigt sich noch aus
aber soweit ich mich erinnere sind neben Deutschland in den letzten Jahrzehnten immer die Inder/Pakistani/Australier/Inder/Holländer und Engländer die Favoriten.
Naja vielleicht findet man bei der Bild irgendwann einen Zwezeiler
Sorry für Offtopic
...Vielleicht ist dann Heinevetter vor Lichtlein. Es kann sich keiner sicher sein.
Aber gerade Heinevetter ist immer ein Kandidat, der auch die gute Stimmung sehr schnell torpedieren kann. Lichtlein war diese Saison sicherlich nicht schlechter als Heinevetter & seinen Wert für die Mannschaft hat er meiner Meinung nach gezeigt.
Ich würde einen möglichen Kader nach unserem Können zusammenstellen & das lag eindeutig in der Abwehr. Offensiv ist kein deutscher Spieler weltklasse! (Uwe mal ausgeklammert, aber der war ja nicht dabei). Insofern müssen wir das Spiel eh aus der Abwehr gewinnen & vielleicht den Tempogegenstoß noch besser ausschöpfen. Insofern fände ich auf den Außen 1+1 oder 2+1 fahrlässig. Die EM zeigt gerade mal wieder, dass man mit mindestens einem, wenn nicht zwei Ausfällen während der Olympiade rechnen muss!
Zwingend notwendig wird sein welcher Kreisläufer offensiv am Besten trifft! Ds übrignes spricht nicht gerade für BamBam, der auch sicherlich noch weit weg von Topform sein wird. Also möglicherweise trifft es einen Spieler, den man früher mal für unverzichtbar hielt, aber die Abwehrleistungen bei dieser WM kann auch er nicht toppen, insofern...
Es wird jedenfalls spannend. Könnte übrigens sein, dass uns das dann auch ganz schnell wieder um die Ohren fliegt. Ein paar Prozent mehr Nervosität, ein bisschen mehr Pech in der entscheidenden Situation & schon ist man wieder meilenweit vom Edelmetall entfernt!
Auch wenn ich aus der Hockeyhochburg Hamburg komme
habe ich da auch im Netz nichts gescheites Gefunden
Auch wenn Wikipedia als Quelle in wissenschaftlichen Arbeiten fragwürdig ist, hierfür sollte es reichen: Wiki-Artikel zum olympischen Hockey-Turnier 2012 in London. Dort sind unter den Medaillengewinnern pro Mannschaft 16 Spieler aufgeführt. Insofern gehe ich mal von 16 Teilnehmern am Hockey-Turnier aus. Ob man da einen Spieler wechseln kann, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Für eine Mannschaft, bei der 11 Spieler auf dem Feld stehen, finde ich das recht dürftig als Wchselkontingent. 4 Spieler + Torwart ist wahrlich nicht viel. Da sind die 6 Feldspieler + Torwart beim Handball ja schon fast Luxus.