• Da ist bis dato noch nichts bekannt.


    Ich denke, er hat sich verzockt, genau wie Bosovic, der ja in die erste Liga will...

  • Ferjan muss definitiv schlecht beraten worden sein. Da muss man als Berater auch einfach ehrlich sein und seinem Schützling klar machen, das die erste Liga noch zu weit entfernt ist. Ich tippe bei Ferjan auf das Ausland. Bei Bozovic sieht das schon anders aus. Wer weiß woran es bei ihm hapert. Zu hohe Gehaltsvorderungen?

  • Ferjan muss definitiv schlecht beraten worden sein. Da muss man als Berater auch einfach ehrlich sein und seinem Schützling klar machen, das die erste Liga noch zu weit entfernt ist. Ich tippe bei Ferjan auf das Ausland. Bei Bozovic sieht das schon anders aus. Wer weiß woran es bei ihm hapert. Zu hohe Gehaltsvorderungen?

    Ferjan studierte in Münster Jura. Dann ins Ausland? Nun ja.


    Bozovic wartet wieder nur ab, ob er noch irgendwo unterschlüpfen kann. In Emsdetten war es vor Saisonbeginn 2018/19 auch so, er war im August noch ohne Verein, in der Winterpause dasselbe. Nun wird er in Emsdetten nicht mehr gebraucht. Als erster Mann in der deutschen ersten Liga zu limitiert, als Backup zu gebrauchen. Aber wo wäre noch Platz. Wenn sich keiner verletzt, sind die Vereine derzeit "dicht". Da er aber bei der Heim-EM spielen will, braucht er auch Spielpraxis. Und günstig ist er nicht.

  • Puuhh, der TVE auf einem Abstiegsplatz und jetzt das Spiel gegen Gummersbach. Hat die Mannschaft Potenzial sich zu steigern oder muss man das Vermeiden des Abstiegs als einziges Ziel betrachten?

  • Puuhh, der TVE auf einem Abstiegsplatz und jetzt das Spiel gegen Gummersbach. Hat die Mannschaft Potenzial sich zu steigern oder muss man das Vermeiden des Abstiegs als einziges Ziel betrachten?


    Lief dann ja 2X recht gut ;) ! Trotzdem sollte man jetzt weiter aufpassen! Das Team kann eine Menge und hat das auch bewiesen. Sind alle ja noch sehr jung, und manchmal ist Kubes auch sehr wankelmütig mit seinen Entscheidungen/Nichtentscheidungen.
    Hoffe es geht gegen Bietigheim so weiter, wie in den letzten beiden Partien!!

    „Wir müssen und wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es in Europa gibt.“ Gerhard Schröder


    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter,
    als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
    und zu sagen: Nein!"
    von Kurt Tucholsky

  • Mit Jurdzs und Urban dürfte Emsdetten wahscheinlich noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen. Dazu sind die beiden zu stark, sie werden dem Team enorm helfen, auch in der Abwehr und vor allem mit ihrer Erfahrung.
    Es wundert mich, da hat man in Emsdetten gewaltig investiert, um die Liga halten zu können.
    Ich befürchte, es erwischt nun am Ende die wacker kämpfende HSG Konstanz, die oft zu leicht die Punkte hergibt und die big points wie zu Hause gegen Emsdetten und Hüttenberg nicht gemacht hat.
    Interesssant wird es zu sehen, wer am Ende in die Relegation muss. Das wird echt spannend, ist sehe da niemanden. Ferndorf hat ja ohne den Langzeitverletzten Weber in Aue gewonnen, Kompliment!

  • Also ich sehe da niemanden von den Teams ab Platz 15 den Ensdetten so ohne weiteres überflügeln kann. Dazu haben diese Teams einfach zu viel Qualität. Und selbst Konstanz wird man nicht so einfach locker hinter sich lassen. Die holen schon noch genug Punkte . Die sind zäh wie die Eulen.


    Der Sieg gegen Krefeld ist kein Maßstab . Gegen die gewinnen ja alle. Ok, ausser Dormagen :)

  • Also ich sehe da niemanden von den Teams ab Platz 15 den Ensdetten so ohne weiteres überflügeln kann. Dazu haben diese Teams einfach zu viel Qualität. Und selbst Konstanz wird man nicht so einfach locker hinter sich lassen. Die holen schon noch genug Punkte . Die sind zäh wie die Eulen....


    Sollte man meinen, denn so kennen wir sie. Das Vertrackte ist nur, dass ihnen diese Saison -ungewohnter Weise- nach hinten, wenn's ans Kämpfen geht, immer die Luft ausgeht.
    Was Emsdetten betrifft, werden sie sicherlich nicht anfangen groß das Feld von hinten her aufzurollen. Mit ihren klugen Neuverpflichtungen haben sie aber die Chance, den einen oder anderen überraschenden Coup zu landen, und wenn das letztlich da unten in der Tabelle den Unterschied ausmacht, speziell zur HSG, hat sich die Investition gelohnt.
    Es passt vielleicht nicht so ganz in das Konstanzer Konzept, aber ein vergleichbarer Impuls hätte ihnen imho auch gut getan.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • EllaK
    Das sehe ich wie du. Konstanz hätte ein erfahrener Spieler wie ein Jurdzs gut getan. Jäger ist zweifellos ein hochtalentierter Spieler, wenn die Schulterprobleme nicht mehr da sind, aber Erfahrung fehlt der Mannschaft.


    Roter Teufel
    Dass die Konstanzer Mannschaft zäh ist wie die Eulen, da hast du recht. Dass in den letzten 15 Minuten zu wenig Kraft da ist, stimmt aber auch, denn vorher wird zu viel investiert, um mithalten zu können. Da können andere Teams noch eine Schippe drauflegen, Konstanz nicht. Das ist eine tolles Team in Konstanz, und deshalb bin ich so gerne in der Halle und hoffe natürlich, dass ich mich irre und die HSG die Klasse hält. Aber ist glaube nicht wirklich daran, warum habe ich ja geschrieben. Jetzt warten wir mal 3 Monate ab, dann sehen wir weiter wer von uns das richtig gesehen hat.

  • war irgendwie zu erwarten-
    aber trotzdem schade-
    ich halte kubes für einen guten trainer-
    aber die sparmaßnahmen in emsdetten fordern halt sportlich auch ihren tribut...


    ob da zierke was reissen kann ?
    so positiv waren seine ergebnisse bis jetzt als trainer auch nicht.....

  • Mein Gefühl sagt mir, einer der beim Ligakonkurrenten gerade erst gescheitert ist, ist jetzt vielleicht nicht der richtige Mann in derselben Liga für höhere Ziele.

Anzeige