3. Liga Männer Saison 2016/17 - Staffeleinteilung

  • Nochmal zur Verdeutlichung:
    Es geht um Einteilung von Mannschaften(Vereinen) in Staffeln nach geographischen Aspekten
    Die Halle ist da von untergeordneter Bedeutung, genauso wie der Busfahrer und die Mannschaft.
    Die Auswärtsfahrt beginnt ja auch nicht gezwungenermaßen an der eigenen Halle, genauso wenig, wie der Busfahrer oder die Spieler dort wohnen.


    Ich wollte nur aufzeigen, dass all das eine Menge Platz für willkürliche Entscheidungen bietet, die getroffen werden müssen, um sie eigentlich zu vermeiden.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Das grenzt jetzt langsam an Haarspalterei.
    wolferl63 hat mit sagenhafter Arbeit (vielen Dank) aufgezeigt,das es sehr wohl Möglichkeiten gibt Regeln oder Bestimmungen aufzustellen.
    Nimmt man die Lage,oder die zu fahrenden km.
    Willkür ist es nur dann,wenn man die Regeln von Jahr zu Jahr ändert.
    Wieviele so knappe Entscheidungen wie hier aufgezeigt gibt es?
    Wenn man einmal fest setzt,z.B. die Spielhalle zählt,dann gibt es keine Willkür indem man das nächste Mal die Geschäftsstelle heran zieht.Die Spielhalle wird mit der Meldung im März abgegeben.
    Wenn man sagt es zählt Luftlinie,dann ist es eben so für einen gewissen Zeitraum.Merkt man es gibt eine bessere Lösung, z.B. kürzeste Strecke,dann wird das im darauffolgenden Jahr eben geändert.Durchführungsbestimmungen werden auch vor der Saison festgelegt.

  • mal ein anderes Thema: die Aufsteiger der 3. Liga haben alle die Lizenz erhalten und sind somit neben der sportlichen Qualifikation auch lizenztechnisch qualifiziert. Damit fallen ein paar weitere Fragezeichen bei der Staffeleinteilung weg. In Sachen Abstieg entscheidet sich das letzte vermeindliche Fragezeichen nun noch zwischen Hagen, Saarlouis und Ferndorf. D.h. neben H-U, Springe und Dormagen wird der letzte und 4. Absteiger gesucht.
    Danach erst macht eine Einteilung, wie auch immer Sinn.

  • Hagen oder Ferndorf dürften ja in den Westen kommen, sollte es Saarlouis erwischen hat Großsachsen halt sieben neue Derbys und ein paar weitere Fahrten.

  • Hagen oder Ferndorf dürften ja in den Westen kommen, sollte es Saarlouis erwischen hat Großsachsen halt sieben neue Derbys und ein paar weitere Fahrten.

    Wieso? Weil es für die Südhessen besser ist? Ich denke FFB hat es im Osten gefallen und alles bleibt beim alten, FFB im Osten und Großsachsen behält seine wirklichen Derbys gegen die HG, Nussloch, Hochdorf, Hassloch, usw.


    Sorry, aber ne Stunde Fahrzeit (Großwallstadt, Kirchzell, usw. ) ist für mich kein Derby, wenn es Mannschaften gibt, bei denen du max. ne halbe Stunde fährst...


    Abwarten und Tee trinken

  • Wieso? Weil es für die Südhessen besser ist? Ich denke FFB hat es im Osten gefallen und alles bleibt beim alten, FFB im Osten und Großsachsen behält seine wirklichen Derbys gegen die HG, Nussloch, Hochdorf, Hassloch, usw.


    Sorry, aber ne Stunde Fahrzeit (Großwallstadt, Kirchzell, usw. ) ist für mich kein Derby, wenn es Mannschaften gibt, bei denen du max. ne halbe Stunde fährst...


    Abwarten und Tee trinken



    Also eine Stunde Fahrzeit ist doch keine Entfernung ich denke das ist ca. ein Radius von 100 Kilometer, wenn überhaupt das sind doch immer ''Derby's'' :hi:

    "Lebbe geht weider"

  • Aber nicht, wenn du gleich 5 "Derbys" hättest, die erheblich kürzere Fahrzeiten haben. Oder warum denkst du wollen die Südhessen ihre "Derbys" behalten? Die hätte man doch auch immer splitten können, da es genügend "Derbys" (nach deiner Definition) für sie in Nordbaden gegeben hätte...


    Hätte hätte Fahrradkette, ich bleib dabei. Die Südhessen wären für Großsachsen keine "Derbys", genauso wenig wie bspw. Hochdorf gegen Großwallstadt


    Saarlouis die Klasse halten und alle ihre richtigen Derbys behalten, Bitte!!!

  • Es würde "Odenwaelder" halt diebisch freuen wenn der TVG in den Osten müsste, aus welchen Gründen auch immer..deshalb ist das nichts weiter als reines Wunschdenken was aber zu seinem Leidwesen nicht passieren wird

  • Die Diskussionen wären wohl etwas weniger, wenn die schon mal "angeschobene" Kompensation mehr Zustimmung gefunden hätte bzw. finden würde. Die Vielfahrer reißen ja teilweise nicht nur das 3 bis knapp 5-fache an Kilometern ab. Auch die Derbydiskussion um 3, 4 oder 5 Derbys ist ihnen eher fremd. Da wäre man schon froh wenn es Teams sind mit denen der "Durchschnittszuschauer" etwas anfangen kann. Dahingehend finde ich persönlich die Diskussion TEILWEISE etwas entrückt. Ein Team was soviel fahren musste wie bspw. FFB, dass fragt sich doch um was hier teilweise diskutiert wird. Niemand sagt dabei, das hier sinnfrei eingeteilt werden soll.

  • Warum sollte ich mich diebisch freuen ? Ich hatte nur das Szenario beschrieben falls Saarlouis absteigen sollte, aber dies wird ja offensichtlich nicht der Fall sein. Außerdem was ist denn so schlimm daran wenn der TVG mal gegen die Südhessen hätte antreten müssen.


    Aber da ich jetzt schon zwei Gläser guten Bergsträßer Weins getrunken habe, stelle ich mal folgendes zur Diskussion:


    Alle 64 Drittligisten sind gleich, alle in einen Lostopf und die vier Staffeln ausgelost ! Das ist Gerechtigkeit !!!!


  • Aber da ich jetzt schon zwei Gläser guten Bergsträßer Weins getrunken habe, stelle ich mal folgendes zur Diskussion:


    Alle 64 Drittligisten sind gleich, alle in einen Lostopf und die vier Staffeln ausgelost ! Das ist Gerechtigkeit !!!!


    Die Idee kam mir auch schon, und das ohne Beeinflussung durch einen guten Tropfen vom Brücke-Ohl ;) Der Widerstand wäre natürlich gewaltig. Es gäbe die hochheiligen Derbies, ohne die scheinbar viele Vereine den sofortigen Konkurs zu befürchten hätten, nicht mehr automatisch. Wäre ich Anhänger eines Drittligisten, ich fände es reizvoll, jedes Jahr nach dem Zufallsprinzip gegen eine möglicherweise komplett neue Gegnerschaft zu spielen.

    • Offizieller Beitrag

    Lustig wäre eine solche Einteilung schon - aber leider stehen dann hinter solch einer Idee deutlich höhere Fahrtkosten für alle Vereine.


    Lange konnte ich mich mit der Idee einer festen Einteilungsregel anfreunden, aber mittlerweile bin ich von der aktuellen Regelung überzeugt. Manche mögen dies Willkür nennen - ich bin der Überzeugung dass versucht wird die eierlegende Wollmilchsau durch die Einteilung zu erreichen.
    Sicher gibt es manchmal einzelne Härten, aber die würden durch fixe Regeln mE verstärkt auftreten.

  • Warum sollte ich mich diebisch freuen ? Ich hatte nur das Szenario beschrieben falls Saarlouis absteigen sollte, aber dies wird ja offensichtlich nicht der Fall sein. Außerdem was ist denn so schlimm daran wenn der TVG mal gegen die Südhessen hätte antreten müssen.


    Aber da ich jetzt schon zwei Gläser guten Bergsträßer Weins getrunken habe, stelle ich mal folgendes zur Diskussion:


    Alle 64 Drittligisten sind gleich, alle in einen Lostopf und die vier Staffeln ausgelost ! Das ist Gerechtigkeit !!!!


    Was war da noch im Wein drin??? Das System würde mit Sicherheit das Ende der 3. liga bedeuten, weil dann gar niemand mehr dort spielen will.
    Am Besten noch ne Aufsockung auf 4 21er Staffeln mit Doppelspieltagen ^^

  • Volle Zustimmung Lord Vader, ich denke auch, dass versucht wird das Beste zu finden was geht...


    Auslosung ist ja völliger Qatsch, da geht es ja nicht nur um die Zuschauer, sondern auch um die Spieler. Nicht jeder 3.Ligist hat Spieler die beim Sponsor arbeiten und ledig sind.
    Spiel mal als FFB Sonntags in Flensborg...


    Ich warte noch auf irgend ne Idee die Saison in kleinen Final Fours zu spielen, oder RoadTrips wie den USA... Das bspw. Hanau freitags in Elbflorenz, samstags in Potsdam und Sonntags in Oranienburg spielt. Das wäre nur eine Fahrt ;)

  • Die 2. Bundesliga spielt ja noch. Also wird es noch ein wenig dauern mit der Einteilung .

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")