EHF Champions League 2016/17


  • Dieses billige Totschlagargument mit dem Stachel bringt doch sonst nur der eine Kieler ... ;)
    Man muss doch nicht jeden Beitrag zu einem Spiel mit dem Logo des Lieblingsvereins des Beitragenden in Verbindung bringen und verschwörerische Schlüsse daraus ziehen. ?( Soll der SG-Fan jetzt eine Saison lang mundtot sich selbst geißelnd in Schutt und Asche gehen, um ja nichts Kritisches zu sagen, damit ihm das hier nicht dumm ausgelegt wird? Haben wir wohl nicht nötig.
    Es wurde hier vorher lang und breit über die Qualitäten der vier Finalisten diskutiert und was attraktiver Handball ist und was nicht und ob das überhaupt objektiv betrachtet werden kann. Und nach den Spielen liest es sich bei den meisten so, als ob, wie bei Finalen kaum anders erwartet, mehr über die Spannung und Kraft als über spielerische Feinheiten kam, unabhängig, wer wem nun den Titel wünschte.
    Glückwunsch an Skopje!


    Was der eine Kieler bringt, ist mir egal. Und natürlich soll der SG-Fan nicht mundtot gemacht werden, aber mal etwas Anerkennung und Respekt anderen Mannschaften gegenüber sollte doch so schwer nicht sein. Nach nur einer gesehenen Halbzeit zu schreiben, dass man in der Buli schon attraktivere Spiele gesehen habe, kommt nämlich genau so bei mir an, wie ich es ausgedrückt habe. Und im übrigen könnte dies auch auf die SG bezogen werden. Da gab es in der abgelaufenen Saison in der Buli auch schon attraktivere Spiele, als manche Halbzeit der SG. Um eine Aussage zur Attraktivität der Spielweise einer Mannschaft treffen zu können, wäre doch wohl die Betrachtung ihrer Spiele über einen längeren Zeitraum angebracht. Und da hat mit Vadar die Mannschaft den wertvollsten europäischen Titel gewonnen, die für mich auch den attraktivsten Handball gespielt hat.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Nach nur einer gesehenen Halbzeit zu schreiben, dass man in der Buli schon attraktivere Spiele gesehen habe, kommt nämlich genau so bei mir an, wie ich es ausgedrückt habe.


    Ich habe in meinem Beitrag oben noch ein paar Zitate von Beiträgen anderer nach den Spielen zitiert, um es deutlich zu machen, dass man doch unabhängig von seinem Lieblingsverein und dessen Katzenjammer oder nicht andere Spiele betrachten darf. Und wenn man nur 30 Minuten schaut, darf man auch zu 30 Minuten was sagen.
    Capitano hat seine Sicht der Final Four gut erläutert, dem kann ich folgen.
    Aber auf eine Aussage "ich habe schon attraktivere Buli-Spiele gesehen" zu kontern mit "auch die SG hat nicht immer ..." führt irgendwie nicht weiter, außer ins OT. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Dass Bundesligaspiele teilweise attraktiver sind hat natürlich einen Grund, dort wird ein nicht so extrem physicher Handball gespielt wie bei einem Final 4. Als aber der THW in Köln mit dabei trat er ähnlich phyisisch auf. Von daher liegt es in der Bundesliga dann auch daran, dass man sich eben nicht so anpassen muss. Der Bumm-Bumm-Stil des THW scheint aber ja in der Liga endgültig an seine Grenzen gestoßen zu sein. Und wer meint ein Cindric oder Dujshebaev sind spielerisch nicht ganz oben anzusiedeln, der hat an diesem Wochenende wohl die Spiele nicht gesehen.


    Danke Capitano, so seh ich das eins zu eins auch. Individuell war das feinster Handball, was geboten wurde, nicht nur auf Seiten von Skopje, sondern auch von Paris, wenn ich beispielsweise an die zwei schwierigen Würfe von Abalo denke.
    Vom Teamhandball her war das aber nicht schön anzusehen, dabei bleibe ich. Komisch, dass ich hier vor dem Final 4 genau für diese Aussage ausgelacht wurde und mir jetzt ein nicht ganz kleiner Teil zustimmt ;) und nein, das liegt nicht an irgendwelchen Stacheln, dafür kann ich Handball nüchtern und sachlich genug betrachten!


  • Ich habe in meinem Beitrag oben noch ein paar Zitate von Beiträgen anderer nach den Spielen zitiert, um es deutlich zu machen, dass man doch unabhängig von seinem Lieblingsverein und dessen Katzenjammer oder nicht andere Spiele betrachten darf. Und wenn man nur 30 Minuten schaut, darf man auch zu 30 Minuten was sagen.
    Capitano hat seine Sicht der Final Four gut erläutert, dem kann ich folgen.
    Aber auf eine Aussage "ich habe schon attraktivere Buli-Spiele gesehen" zu kontern mit "auch die SG hat nicht immer ..." führt irgendwie nicht weiter, außer ins OT. ;)


    Also bei diesem Zitat stehe ich auf den Schlauch, ist aber auch egal.
    Ansonsten hatte ich auf den Beitrag von Crusty geantwortet und zwar so, wie dies bei mir angekommen ist. Auf deinen Beitrag habe ich das nochmal erläutert. Die von dir jetzt erwähnten Zitate von Beiträgen anderer, hast du doch erst später eingefügt. Damit es nicht endgültig ins OT abgleitet, bin ich hier raus.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid


  • Man muss doch nicht jeden Beitrag zu einem Spiel mit dem Logo des Lieblingsvereins des Beitragenden in Verbindung bringen und verschwörerische Schlüsse daraus ziehen. ?(


    Ich werde Dich bei Gelegenheit an diesen Standpunkt erinnern. :hi:

  • Aus meiner Sicht war die Halle ausverkauft, was zeigt, dass Köln auch ohne deutsche Klubs geht. War ein starkes Finale. Mich hat die Entwicklung von Moraes erstaunt. Der deckt bei Vadar stark. Hätte ich nie gedacht, dass der nach Kiel so eine Entwicklung nimmt. Die Mannschaft mit dem nominell schwächeren Kader hat sich verdient durchgesetzt.


    Die Halle war so gut wie ausverkauft. Im Vorverkauf für die nächste Saison konnte man Kategorie 2 und 3 kaufen mit 4% Cashback. Es konnten auch Premium Tickets zu 297€ (statt 345€) gekauft werden.
    Man hat aber schon gemerkt, dass deutsche Mannschaften gefehlt haben. Es gab noch bis zum Fina4 Karten bei viagogo, ebay und vor der Halle zu deutlich reduzierten Konditionen.
    Ich finde den Veranstaltung sehr toll und man sieht in der Regel spannende Spiele. Trotzdem sind für mich die Preise zu hoch.

  • Dass Bundesligaspiele teilweise attraktiver sind hat natürlich einen Grund, dort wird ein nicht so extrem physicher Handball gespielt wie bei einem Final 4.


    Ich weiß immer noch nicht, welche Spiele das sein sollen.


    Diese Schnelligkeit der Angriffe und diese tollen Spielzüge, noch dazu gegen so starke Abwehrreihen, sehe ich in der Bundesliga fast nie.


    Wenn ich vor allem die beiden Spiele mit Skopje mit z.B. Löwen - Flensburg vergleiche, war das in Sachen Attraktivität (Angriffsspiel, Schnelligkeit, Spielzüge)
    mindestens eine Klasse Unterschied, wenn nicht zwei.


    Löwen - Flensburg war dagegen ein einziges Gewürge.
    Und das Argument der Löwen-Fans, das hätte an den tollen Abwehrreihen gelegen, hat sich ja nun auch erledigt, da die Abwehrreihen in Köln ja wohl mindestens auf dem Niveau waren.

  • Noch was zu Paris.
    Sie haben tolle Spieler, was die einzelnen Spieler auch immer wieder zeigen. Im Angriff spielen sie aberfast nur Kleingruppe und überspitzt kann man sogar sagen, besteht die Kleingruppe oft nur aus einem Spieler.
    Wenn sie ausnahmsweise mal sich mehr bewegen und den Ball laufen lassen, kommt fast immer eine sehr gute Torgelegenheit heraus.


    Ganz anders dazu Skopje.Hier wird ständig für die Mitspieler gespielt und alle sind in Bewegung.


    Darum habe ich mich über den Sieg von Skopje gefreut.

  • Die Halle war so gut wie ausverkauft. Im Vorverkauf für die nächste Saison konnte man Kategorie 2 und 3 kaufen mit 4% Cashback. Es konnten auch Premium Tickets zu 297€ (statt 345€) gekauft werden.
    Man hat aber schon gemerkt, dass deutsche Mannschaften gefehlt haben. Es gab noch bis zum Fina4 Karten bei viagogo, ebay und vor der Halle zu deutlich reduzierten Konditionen.
    Ich finde den Veranstaltung sehr toll und man sieht in der Regel spannende Spiele. Trotzdem sind für mich die Preise zu hoch.


    Es gab sogar noch Tickets in den offiziellen Ticketshops (koelntickets, eventim).
    Die Plätze lagen in drei Ecken, waren wohl Rückläufer von den teilnehmenden Mannschaften.

  • wdbh


    Ich denke, Flink hat mich gut vertreten.... ;)


    Aber was zum Henker heißt "wdbh"?


    BTW Skopje hat das hervorragend gemacht und den Bum Bum Handball des alternden Serdarusic entsprechend geschlagen. Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen Stacheln wegen Noka vor 24 Jahren..... :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • Es gab noch bis zum Fina4 Karten bei viagogo, ebay und vor der Halle zu deutlich reduzierten Konditionen.


    Das war aber die letzten Jahre kurz vorher auch so, nur fing das dieses Jahr schon bei Kiels Ausscheiden an.


    Ich habe für die Veranstaltung noch nie den Originalpreis zahlen müssen, sondern immer wenige Tage vorher weniger.

  • Also bei diesem Zitat stehe ich auf den Schlauch, ist aber auch egal.


    "Die SG hat auch nicht immer" stand für mich für:

    Und im übrigen könnte dies auch auf die SG bezogen werden. Da gab es in der abgelaufenen Saison in der Buli auch schon attraktivere Spiele, als manche Halbzeit der SG.


    Wird wohl niemand was anderes behaupten. ;)

    Die von dir jetzt erwähnten Zitate von Beiträgen anderer, hast du doch erst später eingefügt.


    Ja, hatte ich hinterher eingefügt und es im Beitrag drauf deshalb noch mal erwähnt in der Hoffnung, du könntest es dann besser nachvollziehen, was ich meinte. :hi:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ein Endspiel das sportlich keine Wünsche offen gelassen hat. Köln bleibt ein gutes Pflaster für die Neulinge. Im achten Jahr war es der sechste Verein, der in der Kölnarena den Pokal in Empfang nehmen durfte und diese Vielfalt ist ein sehr gutes Zeichen für die Sportart. RK Vardar ist ein verdienter Sieger. Wie Ivan Cupic es im Interview gesagt hat: Sie haben ihre Gruppe B gewonnen und haben an diesem Wochenende die beiden Topteams aus Gruppe A bezwungen!



    Die Lobhudelei auf Geipel/Helbig teile ich nur bedingt. Sie haben zwar keine groben Fehler gemacht, aber ihre Linie wich leider deutlich von der Linie der anderen drei Gespanne an diesem Wochenende ab. Sie haben sehr kleinlich gepfiffen und wenig Spielfluss zugelassen. Immer wurde das Spiel beim ersten Körperkontakt unterbrochen und so mindestens dreimal ein aus der Situation hervorgegangener Vorteil mit klarer Torchance abgepfiffen.

  • @ Arcosh: Das stimmt! Geipel/Helbig haben deutlich früher unterbrochen als die Gespanne am Samstag, und ein paarmal den Vorteil weggepfiffen!
    Das hatte ich irgendwie nach dem Spiel gar nicht mehr auf dem Schirm, weil es nicht entscheidend war, hat mich im Spiel aber gestört.


    Am Samstag wurde m.E. aber teilweise viel zu lange laufen gelassen (z.T. bis zum gefühlt achten Schritt beim Foul, und ich glaube nicht, dass das sehr übertrieben ist).
    Einige härtere Aktionen sind erst dadurch entstanden.


    Ein Mittelding wäre da wohl gut gewesen.


    Die Spanier letztes Jahr im Finale hatten da m.E. genau das richtige Maß.

  • Wer hätte gedacht, dass weder Paris noch Barcelona den Titel holen. Glückwunsch an Vardar! :respekt: Für den Vereinshandball ist das sicher besser so. Abwechslung an der Spitze ist wichtig. Man sieht es kommt immer auf Kleinigkeiten an und Varadar hatte zweimal in der Schlussphase das nötige Glück auf seiner Seite.


  • Danke Capitano, so seh ich das eins zu eins auch. Individuell war das feinster Handball, was geboten wurde, nicht nur auf Seiten von Skopje, sondern auch von Paris, wenn ich beispielsweise an die zwei schwierigen Würfe von Abalo denke.
    Vom Teamhandball her war das aber nicht schön anzusehen, dabei bleibe ich. Komisch, dass ich hier vor dem Final 4 genau für diese Aussage ausgelacht wurde und mir jetzt ein nicht ganz kleiner Teil zustimmt ;) und nein, das liegt nicht an irgendwelchen Stacheln, dafür kann ich Handball nüchtern und sachlich genug betrachten!


    Ich gebe dir im vielen Recht aber nüchtern und sachlich betrachtest du Handball nicht, was im übrigen jetzt nix ungewöhnliches ist, mache ich auch nicht.


    Da braucht man nur auf die Kommentare über Gensheimer zu schauen! Für dich scheint es eine Riesenfreude wenn er einen Ball verschießt bzw. einen anderweitigen Fehler macht. Du magst ihn einfach nicht, warum auch immer, weis ja nicht ob du ihn persönlich kennst...nur ist es dann eben nicht mehr nüchtern und sachlich.


    Aber damit das nicht komplett zum OT wird.


    Glückwünsch nach Skopje. Paris spielt mir einfach zu statisch. Mit diesen Spielern muss man meiner Meinung nach doch ein gutes Konzept hinbekommen, aber das habe ich, besonders, in Durchgang zwei nicht gesehen. Da wirkte man hilf- und ratlos. ?(?(

  • Statistisch gesehen wird es langsam wichtig gegen Flensburg im Viertelfinale zu spielen. Seit 2013 kam der spätere Sieger nur einmal nicht aus dem Viertelfinale der SG. ;)


    Mich freut das Skopje gewonnen hat. Ich finde den Clubbesitzer zwar selbst für Mäzenen-Verhältnisse ausgesprochen unsympathisch, aber diese Truppe ist seit vielen Jahren aus einem gesunden Kern gewachsen und jede Saison besser geworden. Dieses Jahr konnten sie sich sportlich belohnen.

  • Ich denke, Flink hat mich gut vertreten.... ;)


    Aber was zum Henker heißt "wdbh"?


    BTW Skopje hat das hervorragend gemacht und den Bum Bum Handball des alternden Serdarusic entsprechend geschlagen. Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen Stacheln wegen Noka vor 24 Jahren..... :hi:


    Q.E.D. oder wzbw - in Abwandlung daran bedeutet wdbh - wie du bewiesen hast.


    Getroffene Hunde bellen.
    Wenn ich lese, welch Reaktionen mein Beitrag mit dem Stachel hier bei manchen ausgelöst hat, geht mir das o. a. alte Sprichwort nicht mehr aus dem Hirn.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Statistisch gesehen wird es langsam wichtig gegen Flensburg im Viertelfinale zu spielen. Seit 2013 kam der spätere Sieger nur einmal nicht aus dem Viertelfinale der SG. ;)


    Mich freut das Skopje gewonnen hat. Ich finde den Clubbesitzer zwar selbst für Mäzenen-Verhältnisse ausgesprochen unsympathisch, aber diese Truppe ist seit vielen Jahren aus einem gesunden Kern gewachsen und jede Saison besser geworden. Dieses Jahr konnten sie sich sportlich belohnen.


    Vadar spielt derzeit einen sehr attraktiven Handball. Stark in der Abwehr und schnell im Angriff. Dazu schöne und für den Gegner oft überraschende Spielzüge. Man konnte schon in der letzten Saison sehen, dass sich da eine Mannschaft entwickelt, die einen richtig guten Handball spielen wird. Der Erfolg kommt für mich nicht überraschend. Mit Vadar wird man auch in Zukunft rechnen müssen. Den Erfolg haben sie sich verdient.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Viele finanzstarke Teams (die auch das Potential dazu haben), fehlen nicht mehr, bis jeder einmal die Champions League gewonnen hat ;) eigentlich nur noch die Löwen, Szeged, Paris und Veszprem :) Vielleicht ist ja in vier Jahren diese Liste vervollständigt :hi:

Anzeige