Der SC Magdeburg-Thread

  • Es ist zum Heulen wir müssen zu den Eulen. Kein Heimspiel.


    Flensburg trifft auf Berlin. Sehr gut, ein Top-Team ist somit schon raus.

    Bei Erlangen gg. Melsungen oder Leipzig gg. Mannheim fliegen zumindest auch schon einmal zwei ambitionierte Teams raus.

  • Es ist zum Heulen wir müssen zu den Eulen. Kein Heimspiel.


    Flensburg trifft auf Berlin. Sehr gut, ein Top-Team ist somit schon raus.

    „Es ist nicht zum Heulen wir müssen zu den Eulen“ kann man auch sagen. Gutes Los, sollte machbar sein.:)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wenn man weiterhin kein Mittel gegen Kiel findet, ist 's egal, gegen wen wir vorher spielen...unabhängig von der Wertigkeit des Super Cups, dritte verdiente Niederlage gegen den THW innerhalb eines halben Jahres und der beste Abwehrspieler sowie der beste Angriffsspieler waren nicht einmal dabei. Das ist wesentlich besorgniserregender als ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wenn man weiterhin kein Mittel gegen Kiel findet, ist 's egal, gegen wen wir vorher spielen...unabhängig von der Wertigkeit des Super Cups, dritte verdiente Niederlage gegen den THW innerhalb eines halben Jahres und der beste Abwehrspieler sowie der beste Angriffsspieler waren nicht einmal dabei. Das ist wesentlich besorgniserregender als ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten.

    Ich gebe aud das Titelchen gar nix. Und ganz ehrlich, wenn wir noch 2mal in der Liga gegen die Kloppertruppe verlieren und am Ende vor denen stehen ist mir das Wurst.

    WIR SIND DIE FANS
    Das Niveau sinkt immer mehr, NEIN ZU MARKTSCHREIERN!!!

  • Einfach die richtigen Lehren daraus ziehen.

    Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann mich daher nur auf die Statistik beziehen. Ich glaube, am Ende waren es 30% Torhüterquote gegen 22% beim SCM. Mit nur 22% gewinnt man kein Spiel gegen Kiel.


    Aber: Von den letzten 3 Spielen gegen Kiel war es das knappste und dass es nun zu diesem Zeitpunkt war, lässt mich eher positiv zurück als pessimistisch. Die Offensive bereitet mir keine Sorge. Wenn Portner in der Liga einschlägt, wird das was. Wieso Jensen in der zweiten Halbzeit so lange im Tor war, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen und bedeutungsvoll ist das Spiel nicht.

  • Supercup is aber auch son Titel... auch wenn wir den gewonnen hätten... nee... nur Schmuck am Nachthemd, braucht bis auf den Briefkopf kein Mensch. Finde das albern, dass bei solchen Lulletiteln auch noch Riesenzeremonien abgehalten werden und der Sieger sich auf nem Podest freuen "darf" oder "muss".


    Liga, CL, DHB - Pokal und Döner... das sind die einzig Wahren. Und auch so meine Reihenfolge. Der Rest ist "ganz nett" oder noch weniger.

  • Einfach die richtigen Lehren daraus ziehen.

    Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann mich daher nur auf die Statistik beziehen. Ich glaube, am Ende waren es 30% Torhüterquote gegen 22% beim SCM. Mit nur 22% gewinnt man kein Spiel gegen Kiel.


    Aber: Von den letzten 3 Spielen gegen Kiel war es das knappste und dass es nun zu diesem Zeitpunkt war, lässt mich eher positiv zurück als pessimistisch. Die Offensive bereitet mir keine Sorge. Wenn Portner in der Liga einschlägt, wird das was. Wieso Jensen in der zweiten Halbzeit so lange im Tor war, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen und bedeutungsvoll ist das Spiel nicht.

    Alles richtig, besonders das mit Jensen, hab ich auch nicht verstanden. Er hatte glaub ich eine Parade.... Gewinnen wäre aber schon schön gewesen. Ob Sander noch mal so in der HBL wiederkommt, wie er letzte Saison manchmal und natürlich gerade gegen uns war, ist fraglich. Ich glaub bis zum von uns verlorenen Heimspiel waren seine Leistungen eher wechselhaft. Wir waren etwas überrascht... Peke kann man leider nicht einfach vernachlässigen, der kommt zurück. Das nächste Duell, zumindest zu Hause, kann mal wieder an uns gehen, sonst kriegen die Kieler irgendwann noch ein gutes Gefühl und denken, das geht so weiter :lol::lol:.

  • Supercup is aber auch son Titel... auch wenn wir den gewonnen hätten... nee... nur Schmuck am Nachthemd, braucht bis auf den Briefkopf kein Mensch. Finde das albern, dass bei solchen Lulletiteln auch noch Riesenzeremonien abgehalten werden und der Sieger sich auf nem Podest freuen "darf" oder "muss".


    Liga, CL, DHB - Pokal und Döner... das sind die einzig Wahren. Und auch so meine Reihenfolge. Der Rest ist "ganz nett" oder noch weniger.

    Heute war das eher eine Standortbestimmung und beiden Mannschaften und Trainern war es wichtig, lag was daran. Mit der Saison hat es aber nichts zu tun. Kiel zu besiegen ist aber einfach besonders und besonders schön.

  • Wenn man weiterhin kein Mittel gegen Kiel findet, ist 's egal, gegen wen wir vorher spielen...unabhängig von der Wertigkeit des Super Cups, dritte verdiente Niederlage gegen den THW innerhalb eines halben Jahres und der beste Abwehrspieler sowie der beste Angriffsspieler waren nicht einmal dabei. Das ist wesentlich besorgniserregender als ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten.

    Mittel waren doch genug da, man muss sie halt nur nutzen. Mit dem Magdeburger Kind als Backup und nicht volle 30 min in HZ1 hätte es schon reichen können. Wenn 8 freie von den Außen vergeben (die Hälfte davon vom Matze) werden, wird’s halt schwierig. Dazu dann noch einige Ballverluste wegen unnötiger Stockfehler. Alles in allem aber recht aufschlussreich. Man kann auch bei -5 wieder zurückkommen, Portner macht viel Freude und mit dem Meister wird’s hinten dicht. Der Innenblock mit Sully gefällt mir allerdings noch nicht so gut. Vielleicht wär auch mal ne Variante mit dem Meister und Sauger im IB und Sully auf HL ne Überlegung wert. Beim Positionsangriff kann dann der Wechsel mit Weber o. Damgaard und Gisli für RM erfolgen.


    Was die Saison betrifft, bin ich optimistisch, auch gegen Kiel.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Heute war das eher eine Standortbestimmung und beiden Mannschaften und Trainern war es wichtig, lag was daran. Mit der Saison hat es aber nichts zu tun. Kiel zu besiegen ist aber einfach besonders und besonders schön.

    Mag ja sein. Ist auch nur mein Standpunkt gewesen. Und ob da alle Spieler an die Schmerzgrenze gingen... ist ja auch immer sone Frage. Klar, der Titel wäre ganz nett aber sich dafür einer erhöhten Verletzungsgefahr aussetzen? Mäh. Könnte mir schon vorstellen, dass da unterbewusst auf beiden Seiten nicht alles in die Waagschale geworfen wurde. Entscheidend is inner Liga. Was wäre das für ein Graus für mich, den THW in diesem Spiel zu schlagen und dann womöglich in den anderen, wichtigeren Wettbewerben auf die Mütze zu kriegen.


    Und den THW zu besiegen,das war für mich lange Zeit besonders und besonders schön. Aber in den letzten Jahren wurde ja auch gegen die Kieler desöfteren gewonnen, sodass das Besondere seine Besonderheit verlor. Wie gesagt, nur meine Meinung. Unterscheidet sich bei mir nicht mehr großartig von nem Sieg gegen die Flensen, vor kurzem die Löwen oder meinetwegen die Berliner.

  • Einfach die richtigen Lehren daraus ziehen.

    Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann mich daher nur auf die Statistik beziehen. Ich glaube, am Ende waren es 30% Torhüterquote gegen 22% beim SCM. Mit nur 22% gewinnt man kein Spiel gegen Kiel.


    Aber: Von den letzten 3 Spielen gegen Kiel war es das knappste und dass es nun zu diesem Zeitpunkt war, lässt mich eher positiv zurück als pessimistisch. Die Offensive bereitet mir keine Sorge. Wenn Portner in der Liga einschlägt, wird das was. Wieso Jensen in der zweiten Halbzeit so lange im Tor war, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen und bedeutungsvoll ist das Spiel nicht.

    Bedeutungslos war es aber auch nicht ganz. Ansonsten geht die Saison heute los.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Wenn man weiterhin kein Mittel gegen Kiel findet, ist 's egal, gegen wen wir vorher spielen...unabhängig von der Wertigkeit des Super Cups, dritte verdiente Niederlage gegen den THW innerhalb eines halben Jahres und der beste Abwehrspieler sowie der beste Angriffsspieler waren nicht einmal dabei. Das ist wesentlich besorgniserregender als ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten.

    Da bin ich bei Dir, allerdings gab es davor gegen Kiel auch ne ganz nette Serie. Na gut, am 19. November kann man Zuhause wieder mal gewinnen

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Aber: Von den letzten 3 Spielen gegen Kiel war es das knappste und dass es nun zu diesem Zeitpunkt war, lässt mich eher positiv zurück als pessimistisch.

    Wenn Du hiermit meinst, dass der SCM mit steigender Routine in der Saison eine noch bessere Leistung auf die Platte bringen wird, dürfte das aber auch vermutlich für den THW und die meisten anderen Mannschaften gelten.


    Ich seh im Supercup eine erste (echte) Standortbestimmung innerhalb des eigenen Dunstkreises (HBL). Wiegert sagte nach dem Spiel im Interview, dass er ziemlich enttäuscht sei. Dies passt für mich nicht dazu dass der Supercup so gar keine Bedeutung hat. Für die Moral wird doch jeder Sieg gegen einen direkten Konkurrenten hilfreich sein und auch jede Niederlage (selbst in einem Testspiel) wird irgendwie im Gedächtnis bleiben - auch wenn man natürlich immer Erkenntnisse und Ideen für Veränderungen mitnehmen kann.


    Glück auf

    smoerf

  • Das geht für mich nun etwas weit. Man sollte das auch nicht überbewerten. Obo hat es eigentlich ganz gut beschrieben, die Sache hätte gut auch anders herum ausgehen können. Daher bitte nicht gleich frohlocken;).

  • hätte...können. Ist es aber nicht ;)


    Das Argument Saisonvorbereitung gilt ja für beide und wie schon geschrieben, mit Pekeler und Sagosen fehlen zwei sehr wichtige Spieler. Schlimmer für den THW ist eigentlich nur ein Landin Ausfall...das waren ja wieder etliche sogenannte 100%ige.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

    Einmal editiert, zuletzt von JA! ()

  • Na, dass der Trainer enttäuscht ist, erwarte ich. Für mich als Fan hat der Supercup kaum bis keine Bedeutung.


    Portner wird sich weiter reinfinden und dann erwarte ich, dass er als klare Nr.1 ausgerufen wird. Siege gegen Kiel etc. wird es dann wieder geben, wobei man nicht gegen Kiel gewinnen muss, um Meister zu werden.


    Meine Prognose steht weiter: sofern Portner nachhaltig einschlägt und der Angriff dann weiß, dass er sich auch mal 'Fahrkarten' erlauben kann - aufgrund der höheren Belastung werden Konzentrationsschwächen einfach logischerweise wahrscheinlicher - wird der SCM wieder Meister. In der CL ist das Viertelfinale drin und im Pokal muss man sehen.


    Der SCM muss einfach ruhig bleiben und vernünftig weiterarbeiten. Auf andere gucken muss man nicht.

  • Ich kann mir nicht helfen. Nikola Portner erinnert mich in Statur und Bewegungsmustern irgendwie an Wieland Schmidt. Wenn der Nikola nur halb so erfolgreich mit dem SCM würde wie Wieland es war, haben wir unseren Stamm-TW für die nächsten Jahre.

  • hätte...können. Ist es aber nicht ;)


    Das Argument Saisonvorbereitung gilt ja für beide und wie schon geschrieben, mit Pekeler und Sagosen fehlen zwei sehr wichtige Spieler. Schlimmer für den THW ist eigentlich nur ein Landin Ausfall...das waren ja wieder etliche sogenannte 100%ige.

    Hätte Speedy begonnen, hätten wir zur HZ mit +4 geführt, haben wir aber nicht:)


    Landin hat mal wieder nachgewiesen, wie wichtig ein Top-Torhüter ist. Ich kann ein wenig nachvollziehen, warum sich an der flachen Förde die Angst vor der "Nach-Landin-Zeit" breit macht. Ich kann nicht mehr alle aufzählen, aber allein von den Außen waren es 4 von Musche, 2 von Hornke, 1 Speedy und der Bäckerbursche hatte auch 1 o. 2 liegen gelassen. Alles Würfe aus der Nahdistanz frei vorm TW. Letztlich hatte er wohl 14 Paraden, so wie ich das mitbekommen hatte.


    Portner kam wohl auf 9 und Mike auf 1. Bei ihm sahen auch manche Dinger recht unglücklich aus. Warum kein Rückwechsel im Tor erfolgte, der Gedanke kam mir zwar einige Male, aber andererseits muss du auch Mike Spielanteile geben. Wir brauchen 2 gute Torhüter und wenn du immer gleich wieder raus musst, geht´s dir am Ende wie Dario in Kiel. Für mich ist Portner aber die klare Nr. 1.


    Die Abwehr scheint mir im Moment eines der größten Sorgenkinder zu sein. 36 Gegentore sind einfach zu viel. Das war auch schon gegen Hannover nicht so dolle. Da gibt´s noch viel Arbeit.


    Und was den Ausfall von Peke und Sagosen auf der einen Seite betrifft, da fehlten bei uns eben auch der Atemlose und der Nussknacker.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid