Kannst du für Interessierte nicht mal einen neuen Schrittzähler-Thread aufmachen.
Ich denke, dieses Anliegen solltest du an Rheiner herantragen.
Kannst du für Interessierte nicht mal einen neuen Schrittzähler-Thread aufmachen.
Ich denke, dieses Anliegen solltest du an Rheiner herantragen.
Ich bin dafür, mit dem
https://www.google.com/search?client=…vid:au1G9Xq4xFs
würd´s in der GETEC endlich mal kulturell zugehen und man kann nach dem Takt die Schritte zählen.
Passt auch genau, pro Takt 3 Schritte. ![]()
Passt auch genau, pro Takt 3 Schritte.
Das kann dann aber kein langsamer Walzer sein. ![]()
Sollte es mal wie im Fußball den VAR geben, würde ich Heiner und Herrn Llambi als VAR vorschlagen. Vor allem letzterer kennt sich mit Schritten sehr gut aus und ist zudem sehr sportinteressiert. Den Darkroom würde ich in Gummersbach ansiedeln. Gummersbacher oder Heiners Keller analog zum Kölner Keller im Fußball wäre doch eine feine Sache.
Solange die Schiris ausgewogen pfeiffen ist alles im grünen Bereich.
Das tun sie aber nicht.
Sebst bei Gidsel wird's seit Rückrundenstart eher unterbunden als bei Gisli und Weber.
Das tun sie aber nicht.
Sebst bei Gidsel wird's seit Rückrundenstart eher unterbunden als bei Gisli und Weber.
Meine Aussage bezieht sich auch nicht nur auf die Schrittzählerei, sondern auf alle möglichen Regelverstöße. Wenn sie Zeichen setzen wie bei Gidsel, sollte das natürlich auch für andere Spieler gelten, die bezüglich der Schritte gefährdet sind. Dass der Weber öfters mal einen "Wandertag" einlegt, ist im übrigen auch mir aufgefallen. Im Grundsatz sehe ich die Spiele aber nicht durch die Brille eines Schiris.
Gestern war's halt wirklich problematisch.
Gisli macht Schritte; am Ende ist einer im Arm. 7-Meter und Zeitstrafe.
Weber macht Schritte; am Ende hängt einer hinten dran. 7-Meter und Zeitstrafe.
Da waren schon alle Leipziger und Heiner nach ner Viertelstunde auf 180.
Können wir die ganze Diskussion bezüglich Schritte nicht einfach beenden und allgemein sagen, dass so ziemlich jeder kreative Rückraumspieler auch mal den ein oder anderen Schritt " mehr " macht ....
Das zieht sich doch durch alle Vereine, dementsprechend wird hier auch keiner benachteiligt.
Kiel hat halt zur Zeit mit Zarabec nur einen Spieler , der ohne Prellen überhaupt in der Lage ist , mehr als 3 Schritte zu machen .
Wenn ich merke, dass kreative Spieler mit mehr Schritten (
) mehr Erfolg bringen , so muss ich halt mal meine eigene Kaderpolitk überprüfen und ggf korrigieren !
Gestern war's halt wirklich problematisch.
Gisli macht Schritte; am Ende ist einer im Arm. 7-Meter und Zeitstrafe.
Weber macht Schritte; am Ende hängt einer hinten dran. 7-Meter und Zeitstrafe.
Da waren schon alle Leipziger und Heiner nach ner Viertelstunde auf 180.
Du meinst der (R)Heiner war wieder auf 180. ![]()
7m zu Unrecht, okay, auf beiden Seiten in jedem Spiel. Zeitstrafe zu Unrecht, nur weil ich der Meinung bin, das sind zu viele Schritte. Wenn ich den Ball nach Pfiff wegwerfe, bekomme ich auch eine Zeitstrafe. Die Hand hat nichts am Hals oder im Gesicht/im Arm zu suchen, Gesundheit der Spieler usw.egal wie viele Schritte.
Wenn ich den Ball nach Pfiff wegwerfe, bekomme ich auch eine Zeitstrafe. Die Hand hat nichts am Hals oder im Gesicht/im Arm zu suchen, Gesundheit der Spieler usw.egal wie viele Schritte.
Ursache - Wirkung. Wird bei Gisli eher unterbrochen, hat der ja gar nicht so oft ne Hand im Wurfarm.
Das sieht man zurzeit bei Gidsel.
Und zu "Wenn ich den Ball nach Pfiff wegwerfe, bekomme ich auch eine Zeitstrafe":
Leider gestern auch nicht (Weber ziemlich am Ende).
Gestern war's halt wirklich problematisch.
Gisli macht Schritte; am Ende ist einer im Arm. 7-Meter und Zeitstrafe.
Weber macht Schritte; am Ende hängt einer hinten dran. 7-Meter und Zeitstrafe.
Da waren schon alle Leipziger und Heiner nach ner Viertelstunde auf 180.
Warum guckst du eigentlich unsere Spiele? Das muss doch der Horror sein!
Führst du Buch über unsere Schritte?
Welcher Verein steht dir eigentlich nah?
MT? RNL? Füchse?
Welcher Verein steht dir eigentlich nah?
MT? RNL? Füchse?
Keiner. Ich war noch nie Fan von einem Verein.
Ursache - Wirkung. Wird bei Gisli eher unterbrochen, hat der ja gar nicht so oft ne Hand im Wurfarm.
Das sieht man zurzeit bei Gidsel.
Und zu "Wenn ich den Ball nach Pfiff wegwerfe, bekomme ich auch eine Zeitstrafe":
Leider gestern auch nicht (Weber ziemlich am Ende).
Ursache - Wirkung?!? Falscher/ kein Pfiff, Trainer regt sich, also zu Recht, darüber auf und kassiert ( m.E. ebenfalls und trotzdem zu Recht) eine Zeitstrafe, berechtigt oder nicht? Ursache - Wirkung? Die Hand hat nichts im Gesicht des Gegenspielers zu suchen, dann gibt es auch keine Strafe.
Leute, reagiert doch einfach nicht mehr auf die Beiträge von Rheiner, Heiner, Abwehrchef, Hans und Franz und allen anderen Erbsen- o. Schrittezähler. Sollen sie doch zählen und schreiben was sie wollen. Letztlich spricht doch vor allem Neid aus den Kommentaren und einen Gisli hätten sie alle gern in ihrem Team.
Damit sind alle Kieler raus. Wir haben Gisli ja verschenkt, weil wir ihn nicht mehr haben wollten. ![]()
Das tun sie aber nicht.
Sebst bei Gidsel wird's seit Rückrundenstart eher unterbunden als bei Gisli und Weber.
Gidsel ist ja auch kein Magdeburger. Oder wie lautet deine Erklärung? ![]()
Warum guckst du eigentlich unsere Spiele? Das muss doch der Horror sein!
Führst du Buch über unsere Schritte?
Welcher Verein steht dir eigentlich nah?
MT? RNL? Füchse?
Ich tippe auf SG Traktor Dreileben. Oder HSG Dreieich. Vielleicht auch SC Dreikirchen. Ich mache nur Spaß. Wahrscheinlich Berlin Z(ä)hlendorf.
Ich tippe auf SG Traktor Dreileben. Oder HSG Dreieich. Vielleicht auch SC Dreikirchen. Ich mache nur Spaß. Wahrschein Berlin Z(ä)hlendorf.
![]()
Gestern war's halt wirklich problematisch.
Gisli macht Schritte; am Ende ist einer im Arm. 7-Meter und Zeitstrafe.
Weber macht Schritte; am Ende hängt einer hinten dran. 7-Meter und Zeitstrafe.
Da waren schon alle Leipziger und Heiner nach ner Viertelstunde auf 180.
Oder 360?
Ich tippe auf SG Traktor Dreileben. Oder HSG Dreieich. Vielleicht auch SC Dreikirchen. Ich mache nur Spaß. Wahrschein Berlin Z(ä)hlendorf.
Vom Dreifaltigkeitsberg kommend streift er durch Dreiheide und residiert auf seinem Dreihof und philosophiert als Vater von Dreilingen über die Dreiheiligen, badet in der Dreisam und zieht zwischen den Dreibäumen und den Dreikronen abseits der Dreierwalde um die Dreihäuser von Dreilützow.