Der SC Magdeburg-Thread

  • Nein Ritchie, das ist nicht die halbe Wahrheit, sondern die ganze, weil es nun mal so war. Warum es so war, ist das, was man analysieren kann. Darauf hatte ich jetzt keinen Bock.

    Mir ist das nur deshalb in Erinnerung geblieben, weil der Kommentator auch um die 45. Min herum das 1. Mal was von 40 Toren sagte und da dachte ich mir, klar, ist ja noch genug Zeit und dann kam dies und das, und die Zeit lief runter und mit der 40 wurde es knapper und knapper.

    Ich mache das auch beileibe nicht nur an Weber fest, der zufällig auch zu dieser Zeit auf die Platte kam.

    Wir haben in der Halle schon zur HZ die 40 getippt.


    Wir haben in der letzten Viertelstunde genau wie davor die Chancen rausgearbeitet, aber nicht verwandelt (habe ich aufgezählt). Und die Angriffsmaschine lief für mich genauso flüssig wie davor. Nur die Erfolge blieben aus.


    Erste 46:11 Minuten bis zum 34:23 war 34/42 (wurfquote 81% und 1 Wurf pro 1:06) Die anderen knapp 14 Minuten sogar nur 6/13 (Philipp trifft nach Block gegen Omar auch den TW) ergo 46% Wurfquote bei 1:04 als Zeit zwischen den Würfen.


    Im Ergebnis ist die Zeit von Wurf zu Wurf ähnlich in beiden Abscnitten. Aber die Abschlussquote sinkt wegen nachlassender Konzentration deutlich ab und das durch alle Teile der Mannschaft (Latte von KM, LA sowie RM TW angeworfen von RL und KM sowie Block gegen RR).


    Die Anneliese sagt also Abschlussschwäche und nicht ein "Philipp"-Problem.


    Auch mit Mika auf der Platte haben wir mal solche Schwächephasen. Mika hat z. B. seine sehr gute Quote aus HZ 1 (7/9) in HZ 2 bis zum Wechsel auf 8/12 abgebaut. Da waren überhastete Würfe dabei. TW war schon in der Ecke (eigentlich sogar 3 mal, aber einmal gab es Freiwurf).

  • Beim 100. Mal Selbstreflexion gibt es eine Blase gratis.

    Minimaler Anlass, maximale Empörung. Gehört wohl mittlerweile zum Zeitgeist.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ritchie11: Hatten wir zur Pause auch gemacht. Ich hatte zu unter 40 tendiert. Es hat dann ja aber noch geklingelt, wenn's auch lange gedauert hat.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Freundschaft!

    Wir sind hier nicht auf einem Kindergeburtstag, sondern beim Profisport. Auch Meister verdient gutes Geld. Geld, dass er bekommt, um im Bedarf 60 Minuten zu spielen oder auch sich bereit zu halten und gar nicht zu spielen. Ganz so, wie der Trainer denkt, es würde der Mannschaft am besten helfen. Ich verstehe nicht, was die permanente Rumheulerei bezüglich einzelner Spieler soll und dann noch auf diese Art und Weise ("unten durch"). Mal ein kleiner Realitätscheck. Es wird und kann Wiegert komplett egal sein, ob er bei einem random guy "unten durch" ist. :lol:


    Meister würde sicher gern mehr spielen. Aber ich bin mir sicher, er spielt lieber 10 Minuten als gar nicht. Ich kann da keine Respektlosigkeit erkennen. Der SCM hat - zusammen mit Flensburg vielleicht - das beste Kreisläufer-Duo der Liga. Und dazu den besten dritten Kreisläufer. Das ist deshalb ein Luxusproblem und damit eine Randnotiz. Im übrigen: es war neulich die Rede davon, dass Portner an Wieland Schmidt erinnert. Ich habe bei den offensiven Bewegungen von Bergendahl schon ziemliche Ingolf-Wiegert-Vibes. Wer hätte erwartet, dass er offensiv so stark ist?

    Wenn es nach mir gehen würde, sollte man Meister behalten, als dritten Kreisläufer und Abwehrspezialist und zusammen mit Smarason Chrapkowskis und O'Sullivans Planstellen ersetzen. Denke aber nicht, dass das so passieren wird. Vor einer Weile wäre ein Abgang von O'Sullivan noch eine Schwächung gewesen. Aber ich denke, das wäre proaktiv eine richtige Entscheidung mit Hinblick auf die Kaderentwicklung. Man könnte sich das jetzt erlauben.


    Selbstverständlich ist Profisport kein Kindergeburtstag und ich bin mir bewusst, dass Wiegert mein "Rumgeheule" am Arsch vorbei geht. (geht ihm hier im Forum wahrscheinlich bei jedem Kommentar so)

    Wenn Du denkst, dass Handballer ihren Sport wegen des Geldes machen, hast Du wahrscheinlich nie Spitzensport betrieben.

    Sportler machen das, um ihren Sport (Beruf) auszuüben und Erfolge zu feiern, sich im Wettkampf zu beweisen.


    Jeder Berufstätige unter uns bekommt ein Gehalt. Ohne Wertschätzung vom Chef fehlt aber trotzdem etwas.

    ...und Wertschätzung beim Profisport, ist halt eben auch Spielzeit. (und nicht nur Trainings)

    Vielleicht verkennst Du als "Statistiker", wie wichtig die emotionalen/psychologischen Aspekte hier sind.


    Von einem grossen Trainer erwarte ich eben, dass er ohne Qualitätsverlust, allen Spielern gerecht wird.

    Bei dieser Qualität im Kader des SCM, sollte das eben auch möglich sein...und sonst hat der Spieler hier nichts zu suchen.

    Es geht mir auch nicht nur um unseren Schwiizer.

    Bei Smits, Damgaard und Chrapek habe ich den Trainer aus dem gleichen Grund des Öfteren kritisiert.

    Jeder von diesen Spielern hat bewiesen, dass er funktioniert und dem Team helfen kann.

    Das kann man auch nicht trainieren...diese Spieler haben die notwendige Klasse, um bei Bedarf zu liefern.


    ...und jetzt lasse ich es gut sein

  • Ritchie11: Hatten wir zur Pause auch gemacht. Ich hatte zu unter 40 tendiert. Es hat dann ja aber noch geklingelt, wenn's auch lange gedauert hat.

    Ging mir genauso. Klar, sind 21 pro Hz ein Brett, aber ich glaube es gibt deutlich mehr Spiele, wo die Angriffswucht dann im 2. Durchgang deutlich abnimmt.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    20.12.2006.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Schwiizer: Du lässt es nun in Folge das zweite Mal sein... :lol:

    Und Handballer betreiben ihren Sport wirklich nicht wegen des Geldes??? Also ich bin mir da nun nicht ganz so sicher :unschuldig:

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ging mir genauso. Klar, sind 21 pro Hz ein Brett, aber ich glaube es gibt deutlich mehr Spiele, wo die Angriffswucht dann im 2. Durchgang deutlich abnimmt.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    20.12.2006.

    Dafür war damals die erste Hälfte ein Schnarch mit wenig Anlass zur Hoffnung.

    Danach zischte dann allerdings die Hexe durch die Esche.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Dass es aus dem Käseblatt stammt, wusste ich tatsächlich nicht, ich dachte, das stammt aus einer Signatur. Ich finde aber vor allem die Zuschreibung durch die SCM-Fans blöd.


    Ja, dann stand es da eben. Einmalig. Egal. Die Wiederholung wirkt. Ebenso wie Werbung wirkt.


    Aber wie gesagt, ihr habt gewonnen. Eure Blase funktioniert. Nichts anderes ist nämlich die permanente Selbstbestätigung einiger weniger SCM-Fans hier gegenseitig untereinander. Da ist sehr viel Handballsachverstand bei, aber auch viel Selbstbeweihräucherung und sich im Kreise drehen.

    Näää... glaube, da schießt Du übers Ziel hinaus. Die meisten hier nehmen sich selbst nicht sonderlich ernst, der ein oder andere flapsige Spruch kommt schnell über die Lippen und thats it. Bei oberlehrerhaften Kommentaren oder Seitengrätschen anderer, die teilweise aber eh nur eine Richtung kennen, wird man recht schnell allergisch. Ist aber auch nix Neues.


    Wenn man sich selbst nicht sonderlich ernst nimmt, gilt das erst recht für fragwürdige Artikel einer eh reißerisch agierenden "Zeitung". Deren bescheuerte Formulierungen schreien doch geradezu danach, durch Nutzung ad absurdum geführt zu werden. Analog zu "wir dürfen nicht vergessen, wo wir hergekommen sind", den "kleineren Brötchen" oder dem "Großangriff". Ich erkenne mich darin wieder.


    Quatsch mit Quatsch zu kontern ist mMn durchaus ein legitimes Stilmittel.

  • An Stabbel im linken Rückraum, habe ich noch eine ganz blasse Erinnerung. Aber Mäuer war mir vor Gummibach kein Begriff, um ehrlich zu sein.

    Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, hatte die Stabbelität in Phasen eines großen Lazaretts aus der Not heraus auch bei uns ganz selten mal dort aushelfen müsse. Meine, das auch in der Bördelandhalle mal gesehen zu haben.

  • Minimaler Anlass, maximale Empörung. Gehört wohl mittlerweile zum Zeitgeist.

    Damit meinst Du offenbar Dich selbst. Auf einen absolut sachlichen Hinweis hast Du total angegriffen reagiert. Nochmal:


    1)

    Mal eine Anmerkung, weil ich darüber jetzt schon mehrfach gestolpert bin: Ohne die Wirkung dieses Forums überschätzen zu wollen, kann sich sowas auch festsetzen und den Ruf eines Spielers prägen, was dann dem Spieler und damit auch dem Verein schaden könnte. Das würde ich als Fan nicht wollen. Und als markante Benennung wird es ihm schlicht auch nicht gerecht, weil er super leistet gerade, Tore, Vorlagen, Abwehrarbeit.

    2)

    Und ich für meinen Teil hätte echte Schwierigkeiten mit Leuten ernsthaft zu kommunizieren, die die Ironie dahinter nicht verstehen.

    Des weiteren ist jeder Witz auch mal ausgelutscht und dann wird das entweder von selbst verschwinden oder es ist ins Bewusstsein der Community eingesickert wie eine solche Bezeichnung zu werten ist, nämlich ironisch, humorig und keinesfalls ernsthaft.

    Wer das partout nicht versteht, hat sich dann sowieso schon in einer Art und Weise positioniert, dass ich mit diesem Menschen auch keinerlei Diskussionsgrundlage hätte.

    Oder kurz gesagt, ich werde mir nicht jeden Scherz verkneifen, nur weil irgendwo in den Weiten des Internets einer daran Anstoß nehmen könnte. Ich weiß auch, dass nicht jeder meinen Humor teilt, aber deswegen werde ich mich nicht selbst zensieren.

    Okay, lass es uns abhaken. Es bringt einfach nichts.

    Was sind schon 10 dB unter Freunden?

  • Freundschaft!

    Hat ja auch niemand behauptet. Er ist im Vergleich zu Kervadec limitiert gewesen und hat sich dennoch immer reingehängt. Hätte da mit Kommas arbeiten müssen, um es eindeutig zu formulieren.

    Deinen Satz konnte man vorne oder hinten betonen. Was zu völlig anderer Bedeutung führt.

  • Damit meinst Du offenbar Dich selbst. Auf einen absolut sachlichen Hinweis hast Du total angegriffen reagiert. Nochmal:


    1)

    2)

    Okay, lass es uns abhaken. Es bringt einfach nichts.

    Zu Anfang habe ich vielleicht überreagiert. Kann sein.

    Auch wenn ich das insgesamt nicht teile, was du sachlich nennst.

    Aber bei dem, was du mir noch unterstellt hast, von Respektlosigkeit bis Beleidigung, hätten sich wahrscheinlich auch andere angegriffen gefühlt.

    Insgesamt ist es völlig okay unterschiedlicher Meinung zu sein, also bin ich sehr fürs abhaken.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Zu Anfang habe ich vielleicht überreagiert. Kann sein.

    Auch wenn ich das insgesamt nicht teile, was du sachlich nennst.

    Aber bei dem, was du mir noch unterstellt hast, von Respektlosigkeit bis Beleidigung, hätten sich wahrscheinlich auch andere angegriffen gefühlt.

    Insgesamt ist es völlig okay unterschiedlicher Meinung zu sein, also bin ich sehr fürs abhaken.

    Ich warte noch auf den Verweis von Quietsche , dass Rheiner damit anders umgegangen wäre 😄😉

  • Ging mir genauso. Klar, sind 21 pro Hz ein Brett, aber ich glaube es gibt deutlich mehr Spiele, wo die Angriffswucht dann im 2. Durchgang deutlich abnimmt.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    20.12.2006.

    Da brauchst du gar nicht soweit zurück zu gehen. 01.06.2023 30:44 in Minden (27 Tore in HZ 2) oder auch 27.02.2022 25:44 nach 20 Toren in HZ 1 dann 24 in HZ 2.


    Und in der 2. HZ waren es vorgestern ja "nur" 19 wegen der ganzen Fehlangriffe zum Schluss.


    War trotzdem ein super Spiel...

  • Da brauchst du gar nicht soweit zurück zu gehen. 01.06.2023 30:44 in Minden (27 Tore in HZ 2) oder auch 27.02.2022 25:44 nach 20 Toren in HZ 1 dann 24 in HZ 2.


    Und in der 2. HZ waren es vorgestern ja "nur" 19 wegen der ganzen Fehlangriffe zum Schluss.


    War trotzdem ein super Spiel...

    Spiele gegen Minden brennen sich mir nicht so tief ins Gedächtnis. 8o

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Deinen Satz konnte man vorne oder hinten betonen. Was zu völlig anderer Bedeutung führt.

    Nee. Hab bei der Kommasetzung geschludert. Bei Appositionen sind diese nun einmal zwingend.


    Da: Mäuer wurde gefeiert, weil er sich, trotz aller Limitiertheit im Vergleich zu Kervadec, immer reingehängt hat. Schon bleiben keine Fragen offen.

  • Ich warte noch auf den Verweis von Quietsche , dass Rheiner damit anders umgegangen wäre 😄😉

    Lass mal gut sein. Man kann bei Rheiner gern mal in die Tischkante beißen, aber er ist der Rheiner Gandhi der HE.

    Das ist nicht jedem gegeben.


    Zitat: Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann. Freude liegt im Kampf, im Wagnis, in der Leidensbereitschaft, nicht im Siegen. Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Und Handballer betreiben ihren Sport wirklich nicht wegen des Geldes??? Also ich bin mir da nun nicht ganz so sicher :unschuldig:

    Geld wird sicherlich auch eine Rolle spielen, denke aber schon, dass es vielen Spielern schob um den Wettkampfgedanken geht. Sich mit anderen messen wollen, im direkten Vergleich, Titel holen und dabei eine entscheidende Rolle spielen. Smits wechselte ja auch mit der Ansage, dass er gegen Kiel die letzten 10 Minuten auf der Platte stehen möchte. Das ist ihm dann wichtiger, als sich für Summe X den Arsch breit zu sitzen.


    Wobei er in FL sicherlich auch nicht nur mit Matjes und Gauda bezahlt wird. Aber der monetäre Faktor ist dann eben nicht alles.


    Zudem hast du in der Liga (und den Ligen darunter sowieso) sicherlich auch genug Spieler, die wenig oder kaum n "normales" auskömmliches Gehalt bekommen, sondern den Handball nebenbei als Leidenschaft betreiben.

    woo woo woo - you know it, bro