Wir müssen uns bei all dem nach Links und Rechts Gegucke auf uns selbst konzentrieren. Wir haben aus bekannten Gründen noch einige Spiele mehr zu absolvieren als alle anderen. Und spätestens nach dem vergangenen Spieltag sollte klar sein, dass du bis ans Tabellenende keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen, keine Punkte gegen die vermeintlich Kleinen bereits einbuchen kannst. Diese Saison ist im Vergleich zu den letzten Jahren sehr "hügelig", aber wir haben immer noch Zugriff auf die beiden wichtigsten Titel, auch wenn andere favorisierter sind. Das kann allerdings auch ein Vorteil sein, wenn der Focus nicht so stark auf uns liegt.
Der SC Magdeburg-Thread
-
-
Vor dem letzten von Matze habe ich zu meiner Frau gesagt, "den versemmelt Matze und dann gibts noch den Ausgleich per Konter". Zum Glück habe ich nur in Teil 1 Recht behalten.
So ging es mir auch mit der Vorahnung. Nur konnte ich meiner Frau sie nicht mitteilen, die hatte sich in die Küche verzogen, weil sie dem Nervenspiel nicht gewachsen war.
-
So ging es mir auch mit der Vorahnung. Nur konnte ich meiner Frau sie nicht mitteilen, die hatte sich in die Küche verzogen, weil sie dem Nervenspiel nicht gewachsen war.
selbsterfüllende Prophezeiung, der Matze konnte gar nicht treffen
aller guten Dinge sind drei, bei mir war es auch so, nur das sich meine frau weggedreht hat
-
So ging es mir auch mit der Vorahnung. Nur konnte ich meiner Frau sie nicht mitteilen, die hatte sich in die Küche verzogen, weil sie dem Nervenspiel nicht gewachsen war.
Das kommt mir bekannt vor. Allerdings nicht gestern, da war meine Frau zu Hause und ich in Hamburg.
-
Der letzte Siebenmeter in Leipzig ist ein sehr gutes Beispiel für den Unterschied zur letzten Saison. Da war unser Spiel auch mental überlegen, da haben die Jungs mit ihrer Körpersprache auch bei 3 Toren Rückstand Siegessicherheit ausgestrahlt und mit Können und fast schon arroganter Souveränität die Dinger gezogen. Aktuell zittern wir selbst in Führung liegend und bei den Spielern, die aktuell wirklich gut drauf sind.
-
Unser Überzahlspiel ist schon länger ein Problem. Hier im Forum gab´s auch dahingehend auch schon satirische Kommentare von anderen Usern. Ich habe mich diesbezüglich eher zurückgehalten.
Es sieht ganz oft so aus, dass sie nicht wissen, was sie mit dem Platz bei gegnerischer Unterzahl anfangen sollen und diese Baustelle besteht schon so lange, dass man von einer traditionellen Baustelle sprechen kann. Das finde ich dann schon kritikwürdiger, als ein versemmelter 7m von OIM.
Sorry
Wollte dich nur ein bisschen aufziehen. War nicht böse gemeint.
Meines Erachtens egozentriert insbesondere Gisli in Überzahlsituationen das Spiel zu sehr. Dabei ist er unvorbereiteter als sonst. Ihm und seinen Mitspielern fehlt dann der Schwung. Außerdem ist das für die Abwehr vorhersehbar! Die Füchse lassen immer Lichtlein in Kooperation mit Andersson kreuzen. Danach hat Gidsel Schwung und viel Platz. Irgendwie muss Gisli hier sein Repertoire erweitern. Man lernt ja bekanntlich nie aus. Claar agiert da claarer!!
-
Der letzte Siebenmeter in Leipzig ist ein sehr gutes Beispiel für den Unterschied zur letzten Saison. Da war unser Spiel auch mental überlegen, da haben die Jungs mit ihrer Körpersprache auch bei 3 Toren Rückstand Siegessicherheit ausgestrahlt und mit Können und fast schon arroganter Souveränität die Dinger gezogen. Aktuell zittern wir selbst in Führung liegend und bei den Spielern, die aktuell wirklich gut drauf sind.
Ich glaube, dass die Teams außerhalb der Spitzengruppe sich momentan gewaltig wehren. Das versetzt alle Spitzenteams in Stress. Die Stolpersteine werden größer. Magdeburg marschiert da noch am souveränsten durch, finde ich!
-
Jammern hilft da auch nicht. Innerhalb von 7 Tagen fünfmal zur Maloche, sag ich mir auch nicht täglich. Es gibt eben Dinge, die müssen erledigt werden und möglichst claar und nicht knapp bis zur letzten Sekunde. Ansonsten braucht man nicht von CL-Quali reden.
Ich meinte das nicht negativ.
Diese 3 Spiele sind erstmal eine Riesenchance.
-
Mir geht´s um die Kritik an OIM, speziell, dass da ne Baustelle sei, wenn er am Strich steht. Halleluja, dass ist woh weiß Gott unsere geringste Baustelle. Wenn ich erinnern darf, Musche hatte gegen die Pelzigen zweimal am Strich verkackt und einmal frei am Kreis.
Ändert nichts an den Zahlen. Und hier im Forum herrscht ja Einigkeit darüber, dass Wiegert Wert auf eine hohe Quote legt.
Lt. offizieller Statistik hat OIM eine Quote von 75 % vom Strich (bei 39 Toren), Musche kommt auf 84 % (42 Tore). Sofern Musche nicht gehandicapt ist, besteht demnach kein Grund, schon beim ersten Wurf auf einen anderen zu setzen.
-
Sorry
Wollte dich nur ein bisschen aufziehen. War nicht böse gemeint.
Meines Erachtens egozentriert insbesondere Gisli in Überzahlsituationen das Spiel zu sehr. Dabei ist er unvorbereiteter als sonst. Ihm und seinen Mitspielern fehlt dann der Schwung. Außerdem ist das für die Abwehr vorhersehbar! Die Füchse lassen immer Lichtlein in Kooperation mit Andersson kreuzen. Danach hat Gidsel Schwung und viel Platz. Irgendwie muss Gisli hier sein Repertoire erweitern. Man lernt ja bekanntlich nie aus. Claar agiert da claarer!!
Alles gut, ich bekomme jeden Tag welche vors Schienbein. Da kann ich mit um
Ich finde insgesamt unser Spiel etwas zu sehr Gisli-lastig. Dass er es besser steuern kann, sieht man ja auch. Der Ball muss laufen, nicht nur Gisli mit dem Ball in der Hand, dann wird´s auch sehr ansehlich.
Und ja, auch wenn´s mir besonders schwer fällt. Aktuell spielen die "blöden" Pelzigen von der Spree den attraktivsten Handball. Vorne mit Dampf und Dynamik, die Außen und der Kreis miteinbezogen, dazu den torgefährlichsten Rückraum der Liga und hinten kompromisslos, schnell im Verschieben und Lücken schließen und hart im zupacken. Aber sie werden nicht Meister. Irgendwas ist immer. Wie Samstag, so ein unglücklich durchrutschender letzter Wurf von Erlangen, der zum Punktverlust führte.
-
Ich meinte das nicht negativ.
Diese 3 Spiele sind erstmal eine Riesenchance.
Stimmt, die Spiele sind ne Chance. Der Kader ist voller, als zur Zeit der Absagen, aber leider auch ohne Zehnder. Und manche Gegner (Erlangen) scheinen im Aufwind. Aber wenn man nach oben will, müssen die Spiele gemeistert werden.
-
Ändert nichts an den Zahlen. Und hier im Forum herrscht ja Einigkeit darüber, dass Wiegert Wert auf eine hohe Quote legt.
Lt. offizieller Statistik hat OIM eine Quote von 75 % vom Strich (bei 39 Toren), Musche kommt auf 84 % (42 Tore). Sofern Musche nicht gehandicapt ist, besteht demnach kein Grund, schon beim ersten Wurf auf einen anderen zu setzen.
Gehe ich ja mit, aber Wiegert hat dies doch schon im Spiel vorher getan und da hat OIM eben ordentlich getroffen.
-
Ich glaube, dass die Teams außerhalb der Spitzengruppe sich momentan gewaltig wehren. Das versetzt alle Spitzenteams in Stress. Die Stolpersteine werden größer. Magdeburg marschiert da noch am souveränsten durch, finde ich!
Findest du? Ich finde, es fehlt schon sehr die Leichtigkeit der Vorsaison. Allerdings kommt sowas natürlich auch durch eine Siegesserie und die fehlt diese Saison ebenfalls.
-
Unser Überzahlspiel ist schon länger ein Problem. Hier im Forum gab´s auch dahingehend auch schon satirische Kommentare von anderen Usern. Ich habe mich diesbezüglich eher zurückgehalten.
Es sieht ganz oft so aus, dass sie nicht wissen, was sie mit dem Platz bei gegnerischer Unterzahl anfangen sollen und diese Baustelle besteht schon so lange, dass man von einer traditionellen Baustelle sprechen kann. Das finde ich dann schon kritikwürdiger, als ein versemmelter 7m von OIM.
Wenn zu viel Platz ist, rammelt es sich nicht so schön. Da fehlt einfach der gewohnte Körperkontakt.
-
Stimmt, die Spiele sind ne Chance. Der Kader ist voller, als zur Zeit der Absagen, aber leider auch ohne Zehnder. Und manche Gegner (Erlangen) scheinen im Aufwind. Aber wenn man nach oben will, müssen die Spiele gemeistert werden.
Trotz Aufwind, das sind alles lösbare Aufgaben. Es geht auch mal ohne Hurra.
-
Trotz Aufwind, das sind alles lösbare Aufgaben. Es geht auch mal ohne Hurra.
Natürlich sind das lösbare Aufgaben und sie sollten gelöst werden. Aber warum auch mal ohne Hurra? Es geht doch über die Saison gesehen mehr ohne als mit Hurra. Am Ende auch völlig egal, gewonnene Spiele sind 2 Punkte. Da fragt keiner hinterher mehr, ob mit Elster- oder ohne glanz
-
Lage der Handball-Liga: Warum jetzt vieles für den SC Magdeburg sprichtIn der Handball-Bundesliga wird der Kampf um den Titel von Spieltag zu Spieltag verrückter.sportbild.bild.de
-
Natürlich sind das lösbare Aufgaben und sie sollten gelöst werden. Aber warum auch mal ohne Hurra? Es geht doch über die Saison gesehen mehr ohne als mit Hurra. Am Ende auch völlig egal, gewonnene Spiele sind 2 Punkte. Da fragt keiner hinterher mehr, ob mit Elster- oder ohne glanz
Doch, ich frage da auf jeden Fall nach und Kervi und ich wollen Sprungwürfe mit 1,15 m vom Boden abheben und aus 11 m mit 136,7 km/h in den Winkel.
-
Hat jemand das Spiel im MDR gesehen? Kommentator Thomas Kunze nannte Schiedsrichter Jörg Loppaschewski mehrmals "Loppascheck".
Darauf muss man erst mal kommen. War für ihn die Vorbereitung zu kurz oder woran lag es? Man muss erwarten, dass man als Kommentator den Namen des Schiedsrichters richtig ausspricht.
-
Hat er nicht schon gegen Szeged/Bukarest geworfen? Der Wechsel auf Matze war aber richtig.
Ja hat er.