Bergischer HC 06 - TVB 1898 Stuttgart

  • Das einzige was mir einfällt


    Totgesagte leben länger.


    Langfristig scheint der BHC entlich mal planvoll voranzugehen.
    ( 4 neue Spieler für die nächste Saison)
    Gegen den TVB kann ich ja nur hoffen,
    die bisherigen Leistungen lassen nicht einen Sieg des BHC erwarten.
    Lasse mich aber gerne überzeugen.

  • Die Neuverpflichtungen gehen alle in die richtige Richtung, leider zu spät für diese Saison, die wohl mit dem Abstieg endet. Nun ja, gegen Stuttgart müssen sie gewinnen, auch wenn Nippes wohl noch nicht spielen kann. Hoffentlich zumindest M. Hermann, aber auch da sieht es eher schlecht aus.
    Die Vorbereitungsspiele waren eher sehr schlecht, sogar gegen Zweitligisten wurde verloren und natürlich wie immer wurden Ausreden gefunden. Aber rein gefühlsmäßig glaube ich an eine Chance. Wichtig ist die Torhüterleistung, die zuletzt sehr schlecht war. Wenn die besser ist, können sie durchaus gewinnen. Bin mal gespannt, wie viel Zuschauer nach der katastrophalen Hinrunde kommen. Zum Glück spielen sie ja in der kleineren Klingenhalle. Gegen untere Mannschaften gewinnen sie da relativ oft.


    Kurz zum Abgang von Hosse. Bin mal gespannt, wann und ob überhaupt die wahren Gründe für den Weggang ans Licht kommen, aber mal ehrlich: Hosse war in den letzten 2-3 Jahren sehr oft verletzt und sportlich eher schwach. Da hat er dem Team nicht viel gebracht. Insofern ist sein Abgang sportlich sehr gut zu verkraften. Ich hoffe nicht, dass es Streiteren waren, die dazu geführt haben.

  • Etwas fragwürdig allerdings, dass ein bis 2019 gebundenes Eigengewächs den Verein verlässt. Ablösefrei.

    Was zählen Vertragslaufzeiten heute noch? Sie sind doch zu einem Mittel verkommen um Ablöse zu generieren.

  • Kann man einen Außen beim BHC überhaupt realistisch beurteilen? Einen Spieler, der im Spiel maximal 3 brauchbare Anspiele bekommt und von dem man dann noch eine vernünftige Quote erwartet?


    Ich bin mal gespannt. Ein Sieg des BHC wäre nichts anderes als verdammte Pflicht, wenn man auch weiterhin um den Klassenerhalt mitspielen will. Immerhin war man in der Winterpause kreativ und hat ganz tief in die Trickkiste gegriffen. Der Alte Mann soll es richten. Oder drastischer ausgedrückt: Szilagyi hat man dazu verdammt, dem BHC zum gefühlten 97. Mal den Allerwertesten zu retten!


    Dabei hatte man ihn bis zum Spiel in Balingen in der Hinrunde noch gar nicht als fehlendes Puzzlestück ausgemacht!

  • Wird nach der heutigen Klatsche immer noch an Hintze festgehalten?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Bin schon seit ca. 25 Jahren BHC und Vorgänger Fan. Bin deshalb überrascht, dasss mich eine solche Klatsche gegen einen Abstiegskandidaten nicht besonders berührt. Kann nur bedeuten, dass ich dauerenttäuscht bin und mich mit dem 'Abstieg abgefunden habe. Die Niederlagen sind auch alle zu hoch.
    Stuttgart spielte viel variabler als der BHC. Wenn der BHC mal herankam, änderte Stuttgart was am eigenen Spiel und schon zogen sie wieder davon. Das Spiel über Außen und den Kreis fand wieder kaum statt. Und die Abwehr! 35 Gegentore !!! Was hat man eigentlich in den letzten 2 Monaten geübt?????
    Ansonsten heißt es jetzt: mit Anstand die Saison beenden. Für die nächste Saison planen. In Ruhe einen Trainer suchen für die nächste Saison.

  • Ich fühle mich ebenso! War selten von Beginn an so emotionslos und unberührt wie selten. Einfach weil es abzusehen war - wenn vielleicht auch nicht mit diesem Ergebnis! Diese Lippenbekenntnisse glaube ich schon lange nicht mehr.


    Und ja - man wird auf Gedeih und Verderb an Hinze festhalten, als wolle man die Gesetze des Sports vergewaltigen. Hinze ist sicher nicht an allem Schuld, aber die Mängelliste ist aus meiner Sicht riesengroß! Wem will man denn nun noch verklickern, er würde die Mannschaft erreichen? Eigentlich müsste er - sofern ihm der Verein am Herzen liegt, doch spätestens jetzt selbst die Konsequenzen ziehen.


    Der Abstieg ist nun realistisch und wahrscheinlich, die Perspektive allerdings durchaus gut! Daher sollte man sich den Ruf, den man über Jahre aufgebaut hat nicht komplett ruinieren...

  • Die Rote Karte hätte nach diesen Bildern eher der Stuttgarter verdient, das sieht schon verdammt nach Vorsatz aus. :nein:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • die Regel lässt keine Spielraum und im Abstiegskampf ist wohl nichts anderes zu erwarten.

    Hat doch auch niemand behauptet, dass die Rot für Gustavsson nicht korrekt war. Nichtmal er selbst.



    Dass der Angriffsspieler für eine solche Aktion die ausschließlich zum Körper des Gegners geht keinerlei Bestrafung erhält, find ich schon ein bissl...

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • die Regel lässt keine Spielraum und im Abstiegskampf ist wohl nichts anderes zu erwarten.


    Dann hat auch diese Regel eine Schwachstelle.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Selbst mit unerschütterlichen Optimismus ist es nur noch schwer vorstellbar, dass der Abstieg noch verhindert werden kann. Wenn die Geschäftsführung / der Vorstand das ebenso sieht, dann kann man auch mit Trainer Hinze - dem ich sicherlich nicht die alleinige Schuld an der Entwicklung geben möchte - auch die Saison zu Ende bringen. Wenn jedoch innerhalb des Vereins immer noch an den Klassenerhalt geglaubt wird und man glaubt dies mit diesen Trainer noch realisieren zu können, dann sollte der Neuanfang doch ein wenig größer zur kommenden Saison ausfallen, dann stellt sich die Kompetenzfrage ganz anders.


    Nie war ein Trainerwechsel sinnvoller. Nicht weil Hinze grundsätzlich so schlecht ist, sondern weil es einfach dringend eines neuen Impulses bedarf. Für die Mannschaft, für das Umfeld.

  • Hat doch auch niemand behauptet, dass die Rot für Gustavsson nicht korrekt war. Nichtmal er selbst.



    Dass der Angriffsspieler für eine solche Aktion die ausschließlich zum Körper des Gegners geht keinerlei Bestrafung erhält, find ich schon ein bissl...


    Als die Regel eingeführt wurde, hieß es ausschließlich der Torwart können diese für den Angreifer so gefährlichen Zusammenstöße verhindern. :nein:


    Hier sieht man schön, wie der Angreifer dieses Regel-Schlupfloch ausnutzt und sehenden Auges in den gegnerischen Torhüter hineinrennt. Normalerweise ein klares Offensivfoul mit sanktionswürdiger Gefährdung des Gegenspielers - zumal mit diesem direkten Anspringen eine Verletzung des Torhüters mutwillig in Kauf genommen wird.

  • Das sehe ich genauso....die Regel ist ja auch so anzuwenden, dass es bei einem Zusammenprall mit dem Gegenspieler dann Rot für den TW gibt...nicht im Falle eines Offensivfoules des Gegenspielers..somit aus meiner Sicht eine klare Fehlentscheidung

  • Zur Ausführung von "Kreis ab" aber wohl hoffentlich auch noch. ;)


    Ich war nicht in der Halle, aber mir wurde berichtet, dass der BHC sich vor allem in den letzten Minuten förmlich ergeben hat. Nun mag man meckern, wie man möchte, aber der Abstieg ist nicht mehr zu verhindern und man sollte schauen, dass man nun weiter die Weichen für die Zukunft stellt. Was den Impuls seitens der Trainerposition angeht wäre der vergangene Sommer der richtige Zeitpunkt gewesen. Mehr war in dieser Kombination nicht möglich als das, was damals erreicht wurde. Leider fehlte bei den Personalentscheidungen der Weitblick. Gut, dass ein quasi Dauerverletzter wie Max Hermann den Verein nun verletzt. Allerdings holt man Csaba Szücs nun jemanden dazu, der nicht dafür bekannt ist in jeder Saison 34 Spiele zu machen. Da darf man gespannt sein, wobei er ein guter Mann ist. Hinze würde übrigens nie von selbst seinen Posten räumen. Das halte ich für komplett ausgeschlossen.

Anzeige