Wechsel feststehend 2018/2019

  • Ich finde diese Sichtweise irgendwie recht fragwürdig und ohne Dir unterstellen zu wollen, dass Du eine subjektive Betrachtung der Dinge hast, finde ich...

    Eine Grundanforderung an journalistisch tätige Menschen ist, die Begriffe OBJEKTIV und SUBJEKTIV richtig einsetzen zu können ... zumal "subjektive Betrachtung" doppelt gemoppelt ist ... eine Betrachtungen ist eine menschliche Tätigkeit und dadurch grundsätzlich subjektiv.

  • Ich finde es nur etwas fragwürdig seine Spende so in den Himmel zu loben, wenn er finanziell sowieso ausgesorgt hat. Es ist bemerkenswert, aber mittlerweile machen das viele Spitzensportler. Und würde ich in den Bereichen verdienen wie die Spitzensportler, dann würde ich ganz sicher auch spenden.


    Das ist schlechthin grober Unsinn. KEDR hat als Profisportler im Handball definitiv nicht finanziell ausgesorgt. Wer glaubt, dass ein Handballer wie KEDR nach Ende seiner aktiven Laufbahn nie mehr arbeiten muss um bis an sein Lebensende ohne fremde Unterstützung leben zu können, glaubt auch an den Weihnachtsmann.


    Und jetzt komm bitte nicht mit dem Argument, dass KEDR selber behauptet, nicht viel zum Leben zu brauchen. Ich glaube, das letzte Jahr hat ihn eines besseren belehrt. Reisen ist nicht umsonst.

  • Also mich würde mit diesen Interessen absolut nichts nach Veszprem, Skopje, Kielce, Kiel, Flensburg, Brest, ... ziehen. Dass in Paris nebenbei noch super gut bezahlt wird, ist doch in dem Fall nur eine Begleiterscheinung.


    In Bezug auf Paris verwechselst Du hier etwas: Nämlich Ursache und Wirkung! ?(

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Bei Handball-World liest man: MT Melsungen mit zwei Top-Verpflichtungen. Meine Meinung dazu: Was nützen Top-Verpflichtungen, wenn ein Trainer fungiert, der gutes "Drittliga-Niveau" bzw. knapp "Zweitliga-Format" besitzt! Es gibt effizientere Möglichkeiten um Geld zu verbrennen!

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Bei Handball-World liest man: MT Melsungen mit zwei Top-Verpflichtungen. Meine Meinung dazu: Was nützen Top-Verpflichtungen, wenn ein Trainer fungiert, der gutes "Drittliga-Niveau" bzw. knapp "Zweitliga-Format" besitzt! Es gibt effizientere Möglichkeiten um Geld zu verbrennen!


    Woher willst du eigebtlich wissen, ob der Trainer 1. Liga, 2. Liga Niveau hat oder nicht ?

  • capitano....


    dein post 317
    "wenn er finanziell sowieso ausgesorgt hat"
    jetzt eier mal nicht rum- du hast und wolltest genau das damit aussagen, dass er in paris so viel verdient...
    es ist halt mal wieder so n typischer schnellbeitrag von dir, wo du evtl. vorher mal hättest nachdenken sollen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich nörgle nicht, ich frage nach, ob sich da mal jemand Gedanken drüber gemacht hat. Ich möchte es bewusst differenziert betrachten. Denn als er damals die Rhein-Neckar Löwen von seiner Absicht informierte seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, da war an seiner Entscheidung nichts mehr zu ändern. So wurde das damals ja auch kommuniziert, die Löwen hätten ihn gerne weiter behalten. Man kann also auch sagen, dass er den Löwen noch einen Gefallen schuldete. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern das nicht von Anfang an so abgesprochen war. Dass er zu PSG wechselt ist sportlich durchaus nachvollziehbar. Er passt von seiner Leistung her ziemlich gut rein, die Belastung ist niederiger als in Deutschland und die Bedingungen vor Ort sicherlich perfekt, zudem spricht er die Sprache. Ich finde es nur etwas fragwürdig seine Spende so in den Himmel zu loben, wenn er finanziell sowieso ausgesorgt hat. Es ist bemerkenswert, aber mittlerweile machen das viele Spitzensportler. Und würde ich in den Bereichen verdienen wie die Spitzensportler, dann würde ich ganz sicher auch spenden.



    Ich habe nie behauptet, dass er aufgrund seines Vertrages in Paris nun finanziell ausgesorgt hat.



    Merkst Du selbst, oder?


    Manchmal ist zurückrudern, wenn man über das Ziel hinaus geschossen hat, sehr schwer ...

  • Ich sehe keinen Grund dafür. Meine Meinung steht mir ja zu und den Post habe ich auch nicht eben nebenbei geschrieben. Es hieß damals im Rahmen seiner Rückkehr, dass er finanziell das Gehalt oder überhaupt das Handball spielen nötig habe. Darauf bezog ich mich. Mit seinem neuen Vertrag in Frankreich hat das nichts zu tun.

  • Ich sehe keinen Grund dafür. Meine Meinung steht mir ja zu und den Post habe ich auch nicht eben nebenbei geschrieben. Es hieß damals im Rahmen seiner Rückkehr, dass er finanziell das Gehalt oder überhaupt das Handball spielen nötig habe. Darauf bezog ich mich. Mit seinem neuen Vertrag in Frankreich hat das nichts zu tun.


    Was gibt es denn an Lord Vaders Post nicht zu verstehen?
    Du widersprichst dich vom einen auf den anderen Post. Erst sprichst Du davon, dass er ausgesorgt hat, dann hast Du es doch wieder nicht so gemeint/gesagt?! ?(
    Ja was denn nun?
    Was kann man denn an den Posts bitte nicht verstehen? Gib doch zu, dass es falsch ist und gut...
    Oder ist das so schwer, zuzugeben, dass man als Journalist mal was falsches geschrieben hat!?

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Nö, Capitano schreibt, dass es gehießen habe, dass Ekdahl du Rietz finanziell unabhängig vom Handball sei...


    Wenn man z.B. aufgrund von familiären finanziellen Ressourcen völlig unabhängig von Geldzahlungen aus Mannheim oder Paris wäre, dann würde das die Handlungsspielräume natürlich ungemein erhöhen (hab jetzt mit Bedacht den Konjunktiv gewählt)

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • unabhängig davon ob die Diskussion grad nötig ist:
    Bei seinem Karriereaussetzer im Sommer wurde gesagt, dass er bisher sehr clever war und von seinem bis dato verdienten Gehalt schon mehr oder weniger ausgesorgt hatte..
    Ist auch egal, das PSG Gehalt ist sein Bonus..falls er in der Rente dann doch n großen Mercedes haben will. ;)


  • Was gibt es denn an Lord Vaders Post nicht zu verstehen?
    Du widersprichst dich vom einen auf den anderen Post. Erst sprichst Du davon, dass er ausgesorgt hat, dann hast Du es doch wieder nicht so gemeint/gesagt?! ?(
    Ja was denn nun?
    Was kann man denn an den Posts bitte nicht verstehen? Gib doch zu, dass es falsch ist und gut...
    Oder ist das so schwer, zuzugeben, dass man als Journalist mal was falsches geschrieben hat!?

    Gar nichts, aber Karl hat es ja nun hoffentlich für alle verständlich erklärt, denn so war es von mir auch gemeint.

  • Die Diskussion um Kim Eckdal ist wieder einmal typisch deutsch.


    Einem jungen Menschen kommen Zweifel, ob Profihandballer das richtige ist. Das haben viele junge Menschen. Ich glaube, dass in Deutschland fast jeder zweite sein Studium abbricht und jeder vierte seine Ausbildung abbricht.


    Der junge Mensch geht zu seinem Verein und bittet, den Vertrag ruhen zu lassen. Das ist keine Vertragsbruch, sondern eine gegenseitige Absprache.


    Der junge Mensch schaut sich die Welt. In Frankreich, wo ein Teil seiner Familie herkommt, gefällt es ihm besonders. Dort hatte er auch schon früher bei Nantes Handball gespielt.


    Nach einigen Monaten merkt er, dass ihm das Handballspielen fehlt. Vermutlich merkt er auch, dass man vom Handball gut leben kann.


    Der junge Mensch liebäugelt damit, in Paris Handball zu spielen. Er wird gefragt, ob er bei seinem alten Verein einspringen kann. Dass tut er. Der Vertrag ruht nicht mehr.


    Der junge Mensch möchte etwas gutes tun und spendet drei Monatsgehälter für Projekte, die seine Fans bestimmen können.


    Jetzt könnte man sagen:


    1. Er hat viel ausprobiert und nachgedacht. Er wusste halt nicht so richtig was er will.
    2. Er verzichtet auf Geld und will Gutes tun.
    3. Das kommt im Sport selten vor (Messi und co)
    4. Insgesamt ein toller junger Mann mit einer sozialen Ader der neugierig ist auf die Welt.


    Was sagen viele hier im Forum:


    Er spielt für die Scheichs.
    Wer so viel Geld verdient kann ja auch viel spenden.
    Er ist nicht konsequent.



    Ich finde es toll, was er macht. Ich finde es konsequent, wenn er sein Handeln und seinen Lebensweg hinterfragt. Ich finde es toll, dass er seine drei Monatsgehälter spendet. Er ist als Handballer kein Einkommensmillionär und wird nach dem Ende seiner Karriere auch noch arbeiten müssen.


    Ich finde es unangemessen, wenn man von einem jungen Menschen verlangt, dass er nur weil er Geld spendet und zeitweise keine Lust auf Handball hatte, sein ganze handeln nur nach moralischen Maßstäben ausrichtet. Wenn er Bock auf Paris hat, ist das vollkommen in Ordnung.

  • Lieber Joda, kann man so sehen, muß man aber nicht, und das ist überhaupt nicht typisch deutsch, sondern einfach eine andere Sichtweise. die muß man Jedem zugestehen. Welche richtiger oder reflektierter ist, bleibt dahingestellt ...

  • Bin gerade erst dazu gekommen, die letzten Seiten dieses Threads zu lesen und es fing langsam an in mir zu kochen.
    Kann man nicht einfach mal eine Sache nur toll finden? Müssen wir in Deutschland immer nur nörgeln und stänkern?
    Irgendwann komme zum Beitrag 335 von Joda und nun ist mein Tag wieder gerettet !!!


    Joda: Danke für diese Worte


    Ich durfte Kimi in einem ausführlichen privaten Interview kennen lernen und halte die "moralischen Zweifel" einiger hier für absolut eben der Spur.
    Kimi ist für mich einer der menschlich beeindruckensten Persönlichkeiten im Sport und ich wünschen ihm in seinem weitern Leben noch ganz viele richtige Entscheidungen.

    Einmal editiert, zuletzt von papaeule ()

Anzeige