HC Rhein Vikings

  • Na dann wollen wir einmal "Hallo" sagen!! Seit gestern sind wir in die 2. Liga aufgestiegen. Wir freuen uns Euch in der nächsten Saison alle kennenzulernen.


    Für den Rest der Saison wüschen wir Euch Allen weiterhin recht viel Erfolg!!


    Grüße aus Neuss/Düsseldorf

  • Bin dann auch wieder zurück, freue mich wieder 2. Liga Handball in Düsseldorf zu sehen :P

  • Bzgl. der Halle gibt's scheinbar immer noch nichts Neues.


    Beim Castello bin ich der Meinung, dass das viel zu groß ist.
    Über 3000 passen rein, der Zuschauerschnitt dort wird aber doch noch nicht mal die 1000 überschreiten.
    Dann ist jeglicher Heim-Bonus weg, weil gar keine Stimmung aufkommen kann.
    Von den Kosten mal ganz zu schweigen.


    Ich bin trotzdem irgendwie heiß drauf und hätte mich schon längst in eine
    Dauerkarten-Vormerkerliste o.ä. eingetragen. Aber leider gibt's da scheinbar noch nichts.

  • Interview Klatt


    In dem Interview heute aus der Rheinischen Post spricht Cheftrainer Klatt klar vom Castello. Das ist mir dann offiziell genug. Bei fünf Absteigern find ich auch die Zielsetzung realistisch.

  • Also wirklich im Castello...


    Wenn denen das mal nicht um die Ohren fliegt.


    Ich glaube, diese Halle hat bisher ein einziges Mal gute Stimmung erlebt -
    und das war bei der Sat.1-Spielshow "Deutschland gegen Türkei." Die Türken haben für Stimmung gesorgt.


    Ansonsten: Ich war da beim Handball, beim Boxen, beim Basketball, beim Tischtennis.


    Stimmung war da nie.


    Von der wirtschaftlichen Seite mal ganz zu schweigen.


    An die geplanten 1000 Zuschauer im Schnitt glaube ich auch überhaupt nicht.

  • Ein eigenartiger Artikel.


    "18 Mannschaften", "Bahlingen"


    Da muss man keinen Gedanken drauf verschwenden. Allein dieses direkte Zitat aus dem Artikel " Die Solinger/Wuppertaler sind aber nicht nur als Bundesliga-Absteiger, sondern der Top-Favorit auf die Meisterschaft" LOL Geht auch in der Lokalpresse nur um hingeschmissene Artikel, die den Klickhuren Klicks bringen.Informationsgehalt wird ähnlich sein.

  • Hallo zusammen,


    also ich würde mir wünschen wenn wir den Leuten erstmal eine Chance geben mit diesem Projekt. Ihnen bleibt doch garnichts anderes übrig. Sie müssen die die Heimat Neuss verlassen weil es dort weder eine Halle gibt die für die 2. Liga zugelassen wird ( auch nicht die Weberstr.) wie von dir immer angeführt. Das Castello ist also die einzige Halle die man sich aussuchen konnte und die Leute haben nun nichts mit der alten HSG zu tun. Vielleicht haben Sie ja Konzepte, Ideen etc. wie man attraktiven Handball auch was das drumherum angeht in der Schublade. Ich meine eine Sache jetzt in den Boden zu reden ohne das die überhaupt angefangen haben finde ich schade!!


    Das Interview mit dem Trainer Klatt hört sich doch sehr vernünftig an und meiner Meinung nach absolut realistisch!! Ich freu mich diese Mannschaft jetzt diese Mannschaft zu sehen und hoffe, das die Zuschauer wieviel es auch immer sind, guten Handball sehen und zufrieden sind.

  • Das große Problem dieser Halle ist, dass nicht mal auf einer der langen Seiten die Zuschauer auf Höhe und bis ans Spielfeld sitzen.
    Das hat mit der Art der Fans auf der Tribüne, der Ideen der Vereinsführung oder auch allgemein dem Füllzustand der Halle nicht viel zu tun.
    Sie ist einfach für packenden Mannschaftssport falsch gebaut.
    Uni-Halle Wuppertal ist z.B. ein ähnliches Drama. Mit dem Unterschied dass das ein oller Schuppen ist, das Castello ~10 Jahre alt.

  • :hi: Gebt dem ganzen mal eine Chance ( außerdem ist ja Frank Flatten nicht mit von der Partie :irony: )


    Ich freue mich auf jeden fall mal wieder Bundesliga Handball in Düsseldorf zu sehen ;)

  • Das große Problem dieser Halle ist, dass nicht mal auf einer der langen Seiten die Zuschauer auf Höhe und bis ans Spielfeld sitzen.
    Das hat mit der Art der Fans auf der Tribüne, der Ideen der Vereinsführung oder auch allgemein dem Füllzustand der Halle nicht viel zu tun.
    Sie ist einfach für packenden Mannschaftssport falsch gebaut.
    Uni-Halle Wuppertal ist z.B. ein ähnliches Drama. Mit dem Unterschied dass das ein oller Schuppen ist, das Castello ~10 Jahre alt.


    Der Unterschied ist vor allem, dass Wuppertal/Solingen "Handballpublikum" ist.


    Das ist weder bei Düsseldorf noch bei Neuss der Fall.


    Hat man doch in den letzten Jahren immer wieder gesehen.

  • Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Die Uni-Halle in Wuppertal ist baulich und für den Handballsport eine Katastrophe, da gebe ich euch recht. Aber ein Problem mit der Stimmung gibt es in dieser Halle nun wirklich nicht. Die Akustik ist gut, die Fans sitzen nicht so verteilt wie ich mich aus dem Castello zu erinnern meine und es ist eben einfach Handball.


    Das ganze Drumherum ist für den Eimer, aber ich erinnere mich nicht, im Castello bei meinen wenigen Besuchen einmal annähernd so eine gute Stimmung erlebt zu haben wie in Wuppertal oder auch der Klingenhalle in Solingen Woche für Woche.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Das mit dem speziellen Düsseldorfer Publikum stimmt schon. Wenn ich aber an so manche Schlachten in der 1500-Zuschauer Ratinger Halle denke, dann ging auch das.


    Wie auch immer, ich bin gespannt ob und wie sie das Castello füllen werden.
    Meine Unterstützung bekommen sie. Wäre dann mein 10. Jahr DK in Düdo.

  • Eine Hallendiskussion in der 2 Liga ist doch überflüssig.
    Da ich 1 keine großen Auflagen bzw Hallenstandards habe.
    Viele Vereien davon träumen würden, wenn sie ihre Schulsporthalle gegen ein Castello tauschen könnten.


    Freuen wir uns doch das wieder ein Verein in Düsseldorf spielt, dies sollte zählen.

  • Der Unterschied ist vor allem, dass Wuppertal/Solingen "Handballpublikum" ist.


    Das ist weder bei Düsseldorf noch bei Neuss der Fall.


    Und nun ? Handballspielen in Neuss und Düsseldorf einstellen ?


    Viele Vereien davon träumen würden, wenn sie ihre Schulsporthalle gegen ein Castello tauschen könnten.


    So siehts aus. Ständiges Hallengejammer auf hohem Niveau. Empfhele den Hallenheulsusen den 1. Bundesligathread vom TV Hüttenberg hier in der Handballecke. Die diskutieren da u.a. eine Leichtbauhalle. Das Castello ist schon jetzt 1. Buli tauglich (ok, obs jemals dazu reicht ist ne andere Frage). Wahrscheinlich zahlen die Vikings nichtmal Miete.In dem Ding läuft eh nx mehr.


    Ich freu mich.

  • Das Castello ist schon jetzt 1. Buli tauglich (ok, obs jemals dazu reicht ist ne andere Frage).



    Genau das
    ist ja das Problem.


    Eine erstligataugliche Halle für Zweitligahandball mit drittklassigem Publikum.


    Da geht jeglicher Heimvorteil flöten.

Anzeige