Tja von wegen die *Übermannschaft" aus Norwegen ...die ist im Finale grandios geplatzt

Frauen-WM 2017 in Deutschland
-
-
ich muss zugeben, hab mich gewundert, was der Krumbholz da soviel wechselt in der Vorrunde - alles richtig gemacht, chapeau!
-
-
Wenn Norwegen so weiter spielt wie im Moment, werden sie das Spiel wohl verlieren.
... und so ist es auch gekommen. Ich bin der Meinung diese Niederlage war überfällig, die Mannschaft von Norwegen war in ihrer Zusammensetzung zu ähnlich. Gegen Frankreich merkte man, dass jedes Tor hart erkämpft werden musste und nicht er spielt werden konnte. Und dann war noch "Sand im Getriebe", da hatte Norwegen fast keine Chance auf den Sieg.
-
Frankreich vom Kader her in der Breite viel besser besetzt als Norwegen. Zumindestens hatte man da im Rückraum viel mehr Optionen. Bei Norwegen sind die drei Weltklasse-Rückraumspieler gesetzt und wenn Oftedal da mal einen durchschnittlichen Tag hat, fehlt es an einem anderen Spielertypen, mit dem man den Gegner mal überraschen kann.
-
-
immer diese Meckerpötte, Kohli ist doch super vorbereitet
Kohl liest viel Wikipedia, aber die Aussagen ständig zu wiederholen nervt massiv. Es trägt rein gar nichts zum Kommentar bei, wenn ich hinterher weiß, wo jede Spielerin geboren und wie alt sie ist. Wer so ein Spiel guckt, der kennt sich dahingehend eh aus. Dann will man eher mal wissen, warum was passiert aus Sicht des Kommentators.
Norwegen hat es zu jeder Zeit des Spiels versäumt schnell zu spielen. Frankreich hat sie oft in den Positionsangriff gezwungen und das hat dann den Ausschlag gegeben. Ich wundere mich, warum Arntzen als große Spielerin nicht mal gebracht wurde, damit man auch Tore aus dem Rückraum erzielt. Aber Hut ab an Frankreich, beide Titel in einem Jahr abgeräumt und in diesem Turnier auch durchaus verdient, da man zum Ende hin immer besser wurde.
-
Ich glaube, dass Norwegen wirklich das Problem "kleine Spielerinnen im Rückraum" eingeholt hat. Der Kommentator sprach ja von einem "neuen System".
Das ist missverständlich. In Norwegen versucht man seit mehr als drei Jahren vor allem wieder "größere" Spielerinnen in die Juniorinnen-Nationalmannschaften zu integrieren, da man sich des Problems bewusst ist.
Frankreich aus meiner Sicht verdient Weltmeister.
Schiedsrichterinnen gut, wobei (auch wenn wahrscheinlich nicht entscheidend) das Stürmerfoul von Oftedal(?) kurz vor Schluss an Pineau keines war. Pineau vor Kontakt, während und danach mit dem halben Fuß im Kreis.
-
-
Tja von wegen die *Übermannschaft" aus Norwegen ...die ist im Finale grandios geplatzt
Du hast dich vielleicht grandios über die Niederlage gefreut, aber "grandios geplatzt" ist bei diesem knappen, spannenden, fairen, insgesamt tollen Finale wohl der falsche Ausdruck für das Ergebnis, auch für die Verliererinnen.
Klasse Spiel, Frankreich mit dem Plus an Energie am Ende und wollte wohl etwas mehr den Sieg. -
Zu Sport1 / Kohl: Am Ende der ersten Halbzeit gab es einen Wechselfehler. Kohl hat das in einem Nebensatz abgetan. Mich hätte als Zuschauer aber schon interessiert, was da war. Wenn ich das richtig gesehen habe, stand Houette als 6. Feldspielerin in der Abwehr, obwohl Frankreich in Unterzahl war?
-
-
In der französischen Ausbildung wird eben erstmal Wert auf die Physis gelegt. Kein Wunder, dass die französischen Frauen, wie die Männer, hier überlegen sind. Bei den Männern haben wir mittlerweile aufgeholt, aber bei den Frauen gibt es noch große Defizite zur absoluten Weltspitze. Nicht umsonst wurden so wenige leichte Tore aus dem Rückraum erzielt.
Es zeigt sich auch wieder mal, dass die großen Titel über eine stabile Abwehr gewonnen werden.
-
ich staune muss ich ehrlich zugeben,aber frankreich mit mehr willen,besseren torhüterinnen und einfach dem breiterem kader...wenn eine 20 jährige am ende das spiel entscheidet ist das schon super....ich denke die die zeit der goldenen mannschaft aus norwegen nähert sich dem ende.wobei mörk,lunde und der rest immer noch jede mannschaft in der welt schlagen können..wie hat mir eben manon gesagt "wir wollten es einfach ein klein wenig mehr ""..graatulation an frankreich..die meiner meinung nach beste liga der welt hat den titel gewonnen...wobei es da sicher auch andere meinungen gibt...es war ein tolles endspiel mit einer riesen kulisse und super stimmumg,ein würdiger abschluss für eine WM mit auch einigen misstönen...
-
-
Zu Sport1 / Kohl: Am Ende der ersten Halbzeit gab es einen Wechselfehler. Kohl hat das in einem Nebensatz abgetan. Mich hätte als Zuschauer aber schon interessiert, was da war. Wenn ich das richtig gesehen habe, stand Houette als 6. Feldspielerin in der Abwehr, obwohl Frankreich in Unterzahl war?
Genau. Herrn Kohl ist es nicht aufgefallen. -
Kohl hat ja auch bei einem Tor von Norwegen eine angebliche TW Parade gefeiert
-
-
Die Franzosen waren irgenwie auch die coolsten - wenn man sich so die Abschlussfeier bis zum Ende angeguckt hat, wirkten die doch auch nach dem Sieg recht gefasst....
Das Gesicht der Goldmedaille sicherlich Alison Pineau, die war bei den entscheidenden Aktionen gegen Schweden und heute dabei (Leynaud natürlich auch).....(mit deren dosierten Einsatz hat Krumbholz alles richtig gemacht, wie auch beim Wechselspiel Ayglon/Saurina und später Lacrabere - war Lacabere vielleicht auch angeschlagen?).
Hätte natürlich auch alles nicht klappen können.....(Nominierung von Pineau war z.B. sicherlich auch ein Risiko)
-
Krumpholz deutlich mutiger als sein isländischer Kollege.
Nur, dass er mitte der zweiten Halbzeit Dembele für Manon nochmal gebracht hat, nachdem dieser eigentlich alles gelang, für mich nicht schlüssig.
Auch das Torhüterduell ging recht klar an Frankreich, von daher ein verdienter Sieg meiner Meinung nach. -
-
ohl hat ja auch bei einem Tor von Norwegen eine angebliche TW Parade gefeiert
Was will man erwarten? Die WM findet in Deutschland, dieses Spiel explizit in Hamburg, kommentiert wird aus MünchenDa kommt dann so etwas heraus!!!
-
Was willst du damit sagen , andeuten , dass das Spiel in Hamburg übertragen wurde bzw aus Hamburg...??? Es ist eine tolle Halle und es war eine tolle Stimmung , auch wenn der Großteil der Fans für Norwegen war , gewann am Ende einfach die Mannschaft die cleverer waren. Der Trainer hat alles richtig gemacht und die großen Favoriten zur Verzweiflung gebracht...wenn man die 7m nicht rein macht wird das auch nichts....allein die hätten für einen Sieg gereicht!!! Also Glückwunsch an die Französischen Mädels , dass habt ihr gut gemacht!!
Zum Spiel um Platz 3 , war es ähnlich wie am Freitag bei den Schwedinnen...sie versäumten es den Sack richtig zu zumachen...und verloren dadurch wieder... Holland mit etwas mehr Glück dann , aber verdient , Bronze geholt...Somit hat der BSV auch etwas von der Bronzemedallie...
Auch wurden viele alte ehemalige Spielerinnen gesehen....und natürlich auch die eine oder andere aktuelle vom BSV und Rosengarten...der Trainer vom BSV war auch da....
Es geht das Gerücht um , dass eine weitere Spielerinnen aus Holland nach Buxtehude kommt , die einen Bezug zu Hamburg hat.....abwarten und Tee trinken bzw...da fließt bestimmt noch viel Wasser die Elbe rauf und runter... -
-
Ich glaube er meint, dass Sport1 nicht mal in der Lage war seinen TV Kommentator nach Hamburg zu schicken. Stattdessen saß er in München vor dem TV und kommentierte von dort das Spiel.
-
Aha...ja dann ist das sehr armselig von denen....
Na ja in der Halle war es trotzdem toll , mir/ uns hat es gefallen!! Ohne wenn und aber!!! -
-
Schöne Einschaltquoten in Frankreich - bein (denen der DHB ja auch zu tiefem Dank verpflichtet ist, denke mal, dass Sport1 kaum einen Cent gezahlt hat für ihre weltweite Ausstrahlungsmöglichkeit) hat Halbfinale und Finale für das Free-TV freigegeben: 4,3 Millionen Zuschauer im Schnitt im Finale bei dem größten Fernsehsender TF 1 (in der Spitze 6.9 Mio):
weitere Daten: https://handnews.fr/2017/tv-belle-audience-sacre-bleues/
Achja, stärkste TV-Zuschauergruppe: Männer über 50 (nuja, wie in deutschen Hallen). Der Anstrom französischer Zuschauer im grenznahen Trier in der Vorrunde hielt sich ja noch sehr im Rahmen.
Im Ligaalltag werden bei bein übrigens recht wenige Spiele übertragen (1-2 pro Monat - okay, wenn man es mit Deutschland vergleicht...), Zuschauerzahlen sind aber m.W. eigentlich (z.B. in Brest ) recht ordentlich (halt regionale Schwerpunkte) - mal gucken, welche Impulse der Titelgewinn der französischen Liga gibt
-
Sehr peinlich finde ich es, daß in der Tagesschau vom Sonntag, 17. Dez. um 20.15 Uhr kein Wort - geschweige denn ein Filmbeitrag - zum Titelgewinn der französischen Mannschaft zu hören bzw. zu sehen war!
Nach meinem Eindruck fand die Handball-WM der Frauen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht statt - was ja m.E. im Widerspruch zum Informationsauftrag von ARD und ZDF steht! -