TV Hüttenberg 2017/18

  • Herzlich willkommen zurück in der ersten Liga! :respekt:


    Leider werdet ihr für mich die Rolle von Coburg in der kommenden Saison einnehmen und relativ chancenlos wieder absteigen (sorry für die harten Worte)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Willkommen zurück.



    Thema Halle:
    Sehr viel Geld für Hüttenberg, ... da kann man nun weniger in die Mannschaft investieren.
    Aber hat dafür mehr Zuschauereinnahmen denn selbst die 2350 Plätze werden wohl fast immer ausverkauft sein, oder?


    Thema Klassenerhalt:
    Ich glaube auch dass es nicht reichen wird, aber trotzdem schöne Erfolgsgeschichte in den letzten beiden Jahren in Mittelhessen.
    Selbst Coburg mit einem >3 Mio Etat hat es nicht geschafft.

    Blau-Weiß CSG....

  • Thema Halle:
    Sehr viel Geld für Hüttenberg, ... da kann man nun weniger in die Mannschaft investieren.
    Aber hat dafür mehr Zuschauereinnahmen denn selbst die 2350 Plätze werden wohl fast immer ausverkauft sein, oder?


    Auf Basis der aktuellen Eintrittspreise benötigt Hüttenberg im Schnitt 560 Zuschauer mehr um das Zelt zu finanzieren.
    Ich kenne die Fanbasis dort vor Ort nicht, halte dies aber für machbar.

  • Da muss sich die HBL doch ein bisschen verarscht vorkommen, wenn jetzt Handball in einem Zelt gespielt wird. Folgen der Statuten... vielleicht sollte man in Hüttenberg mittelfristig den Bau einer neuen Halle mit einer Kapazität von ca. 3000 überlegen.

  • WILKOMMEN IN LIGA 1 NACHBARN :cool::respekt::klatschen::head:


    Der Artikel bringt ein wenig Licht ins dunkle.
    Ich finde die Idee Klasse und auch ein wenig aufregend. irgendwie lustig und es passt eher zum TVH wie wenn Ihr in Giessen, Aschaffenburg oder sonst wo spielt.


    Ps. Die da oben in Kassel haben auch keine richtige Halle, also? Wer meckert soll sich das Elend in der Messhalle da oben angucken :thefinger::kotzen:


    ich freue mich auf euch... Und wünsche euch ALLES GUTE, dass das mit den Finanzen einigermaßen klappt.


    Auswärtsfahrt mit den Fahrrädern nach Hüttenberg. Hat doch auch was :bier:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Zitat

    Da muss sich die HBL doch ein bisschen verarscht vorkommen, wenn jetzt Handball in einem Zelt gespielt wird. Folgen der Statuten... vielleicht sollte man in Hüttenberg mittelfristig den Bau einer neuen Halle mit einer Kapazität von ca. 3000 überlegen.


    Das würde nur Sinn machen bei einem längerfristigen Verleib in der HBL, was natürlich alles andere als realistisch ist. Ansonsten hat der TVH ein Stammpublikum von 800-1000 die unabhängig von der Ligazugehörigkeit kommen.

  • Zitat

    vielleicht sollte man in Hüttenberg mittelfristig den Bau einer neuen Halle mit einer Kapazität von ca. 3000 überlegen.


    weil es ja auch so realistische ist, dass der Dorfverein aus dem Käsedorf ne Sky-taugliche Halle hinstellt. Die Gemeinde Hüttenberg erwägt das Schwimmbad zu schließen. Da wird für noch ne Handballhalle wohl wenig im Säckel drin sein.


    Seihen wir realistisch. Auch mit zwei Verstärkungen wären 10 Punkte nächste Saison schon viel. Rimpars Trainer meinte, wenn sie aufsteigen wären alles über 8 Punkte ein Erfolg. Trifft auch auf Hüttenberg zu. Das Zelt ist ne charmante Lösung. 120000 Riesen finde ich sogar erstaunlich günstig.
    Aber warten wir mal ab, ob sich einer von der HBL zu Wort meldet. Ob die das so zulassen?


    Hüttenberg hatte auch in dieser Megasaison nie eine komplette ausverkaufte Halle (bis auf Samstag). Die Halle mit 2000 Leuten voll zu kriegen wird schon eine Herausforderung.
    Traurig, aber wahr. Der Nachbar scheint das handballpublikum angezogen zu haben. Da bleibt nicht genug Raum.

  • Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg und Willkommen in der ersten Liga! Großen Respekt daher von meiner Seite für diese Leistung!


    Hätte wirklich nicht gedacht, dass der TV mit dieser Truppe den Durchmarsch schafft. Ich möchte vorwegschicken, dass ich keinerlei Verhältnis zum TV habe, auch sind mir jegliche historische Animositäten zwischen dem TV und der HSG fremd. Ich glaube das Verhältnis beider Vereine hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt mit vielen gemeinsamen Schnittstellen.


    Generell stelle ich mir aber schon die Frage, wie Erstliga-tauglich der TV Kader wirklich ist? Wenn ich z.B. den aktuellen Kader mit dem von Coburg vergleiche, würde ich den von Coburg deutlich stärker einschätzen und Coburg hat gerade mal 14 Punkte erreicht. M.E muss Hüttenberg hier massiv anbauen, um konkurrenzfähig zu werden. Hierfür braucht es aber einen Etat und der liegt nach meiner Kenntnis nur bei circa 1 Mio? und damit dürften keine großen Sprünge möglich sein. Des Weiteren wird das Geld ja für die neue Halle benötigt.


    Das sieht für mich alles nach einem großen Abenteuer aus, dass für den Verein hoffentlich gut ausgeht. Auf der anderen Seite gibt's in Mittelhessen in der nächsten Saison jedes Wochenende life HBL.

    HSG go ahead, make my day

  • Da muss sich die HBL doch ein bisschen verarscht vorkommen, wenn jetzt Handball in einem Zelt gespielt wird. Folgen der Statuten... vielleicht sollte man in Hüttenberg mittelfristig den Bau einer neuen Halle mit einer Kapazität von ca. 3000 überlegen.

    Was glaubst Du, wie sich die kleinen Vereine gefühlt haben, als die HBL die Meßlatte mit den Zuschauerzahlen hochgeschraubt haben. :) Ich fürchte, daß sie sich nicht nur ein bisschen verarscht vorgekommen sind. Bei dem letzten Ausflug des TVH in die 1. Liga hat die eigene Halle noch ausgereicht. Eine zusätzliche Sitzreihe am Spielfeldrand aufgestellt und gut war´s.


    Eine neue Halle mit einer höheren Kapazität, ob 3000 oder 4000 zahlende Gäste, das wär schon was. Nur, wo sollen die Mäuse herkommen? Die Rittal-Arena in Wetzlar, mit einer Zuschauerkapazität von 6.000 Gästen soll 16.000.000 Euro gekostet haben. Falls der TVH eine eigene Käserei sein Eigen nennen würde, müsste er aber sehr, sehr viel Handkäse verkaufen. Zahlungskräftige Großsponsoren sehe ich in der Gegend nicht. Was hohe Zuschauerzahlen angeht, kann ich bei den vielen Handballhochburgen, u.a. mit einem weiteren Bundesligisten in der näheren Umgebung auch nicht erkennen. Daher bleibt nur das Zelt und das finde ich auch gut so. Die Spiele finden im eigenen Ort statt und die treuen Fans dadurch auch belohnt.


    Die Mannschaft, es sind ja nur wenige bezahlte Kräfte, sollen das Jahr genießen und die anderen Mannschaften mit ihrem Können ein wenig ärgern. Was die Punkte angeht, hatte der TVH bei der letzten Saison in der 1. Liga immerhin 17 Punkte errungen. Das ist doch nicht so schlecht gegen Profivereine, oder?


  • Die Mannschaft, es sind ja nur wenige bezahlte Kräfte, sollen das Jahr genießen und die anderen Mannschaften mit ihrem Können ein wenig ärgern.


    Halte ich definitiv für ein Märchen!
    Man kann jederzeit über die Höhe (und vielleicht noch Art) der Bezahlung diskutieren, aber eine gewisse Bezahlung findet definitiv statt.
    Und das nicht nur für den Trainer und den Isi auf Halbrechts...
    Die Behauptung "es sind ja nur wenige Vollprofis" dürfte haltbar sein, alles andere sind (moderne) (Handball)Märchen


    Erinnert mich an eine Pressekonferenz vor wenigen Wochen nach einem Relegationsspiel im Fußball (5.Liga gegen 4.Liga)
    Der Trainer des unterlegenen 5.Ligisten (mit selbst 162 Bundesligaspielen auf dem Buckel) hat als erstes Statement rausgehauen, dass man ja eine reine Amateur-Truppe hätte und das gegen den Klassen-höheren natürlich unbedingt auch sichtbar war.
    Woraufhin auch der Trainer des 4.Ligisten versicherte man sei ja eine reine Amateur-Truppe.
    Feines Understatement aber glauben muss man das alles nicht unbedingt!
    4./5.Liga Fußball ist genau so wenig eine reine Hobbyveranstaltung wie 1./2.Liga Handball auch wenn manch einer vielleicht nur 400/800/1000/2000€ im Monat bekommt, auch das ist Geld und Bezahlung, sprich da laufen bereits etliche "Halbprofis" mit rum!

  • Hallo Daabefuggeler,


    Deine Ansichten sind mir auch bekannt, muß man aber nicht unbedingt glauben. :) Wenn Du eine Aufwandsentschädigung, Siegprämie oder einen monatlichen Obolus als Vollbezahlung oder Profitum ansiehst, ist natürlich jede Jugendmannschaft als bezahlt anzusehen. Vielleicht habe ich mich in Deiner Sichtweise nicht so klar ausgedrückt. Aber Du hast das ja Gott sei Dank richtig gestellt. :)

  • Nur, weil Spieler nebenbei noch in einer Uni eingeschrieben sind, oder vielleicht zehn Stunden die Woche bei einem Sponsor Spalier stehen, heißt das doch nicht, dass sie keine Vollprofis sind. Die trainieren genauso viel wie Vollprofis und finanzieren sich ihr Leben ausschließlich durch Handball. Oder glaubt ihr, Mami und Papi zahlen denen den Bafög Höchstsatz?

  • Aber nicht mehr lange :P :P :P :P .

Anzeige