... wenn der schweizer nach dem karriereende keine bronze-statue vor die sap arena gestellt bekommt, versteh ich die welt nicht mehr!

Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt
-
- [18. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Klasse, endlich mal 2 Minuten für Schauspielerei, bitte öfter!
Schwalb super! -
-
Wirklich schade, dass wir uns das mal wieder mit schlechten ersten 20 Minuten verkackt haben. Dazu dann wirklich viele Pfiffe gegen Flensburg und in der zweiten Halbzeit viele Fehlwürfe/ starker Appelgren. Die Löwen haben heute wirklich nicht überragend gespielt da war eigentlich mehr für uns drin.
-
Heute sind uns mal wieder deutlich die Grenzen aufgezeigt worden. Während wir praktisch nur Rückraum können nutzen die RNL die kompletten Möglichkeiten... Schade! Verdienter Sieg und wenn die nicht Meister werden, dann haben die selber Schuld!!
-
-
Also wenn du zwischen der 38. und 45. es nicht schaffst die Bälle ins Tor zu werfen, dann kannst du das Ding nich gewinnen...
Sicher, in der ersten HZ gabs ein paar komische Pfiffe, aber insgesamt eine gute Schirileistung.
-
Wann, wenn nicht heute, war Kronau-Östringen "Eins" von den Flensburgern einfacher zu schlagen?
-
-
Heute sind uns mal wieder deutlich die Grenzen aufgezeigt worden. Während wir praktisch nur Rückraum können nutzen die RNL die kompletten Möglichkeiten... Schade! Verdienter Sieg und wenn die nicht Meister werden, dann haben die selber Schuld!!
Zachariassen hat doch in den paar Minuten am Ende nochmal ein, zwei gemacht. Toft hat seine stärken ja eher hinten und bei den Außen ging halt heute auch einfach nichts selbst wenn sie den Ball hatten. Wir habens wieder wie gegen Kiel in den ersten 20 Minuten verloren und wie gegen Kiel in der zweiten Halbzeit dann Wutfschwäche bzw Appelgren/Wolff. Wenn wir nicht so viele freie verwerfen wirds am Ende sogar trotz der schwachen 20 Minuten eng.
Aber halt schon das zweite mal die ersten 20 Minuten komplett verschlafen. -
Also wenn du zwischen der 38. und 45. es nicht schaffst die Bälle ins Tor zu werfen, dann kannst du das Ding nich gewinnen...
Sicher, in der ersten HZ gabs ein paar komische Pfiffe, aber insgesamt eine gute Schirileistung.
An den Schiris lag es nicht! Wenn Du die Dinger vorne nicht machst, stehst Du in der Tabelle halt nicht oben. Habe heute keine übernatürlich starken Löwen gesehen - dafür wieder mal eine Topspiel-schwache SG! -
-
Bleibe dabei, was ich vorher geschrieben habe. Das wars schon fast für Flensburg in Sachen Meisterschaft. Man müsste schon alle restlichen Spiele gewinnen, um noch eine realistische Chance zu haben.
-
An den Schiris lag es nicht! Wenn Du die Dinger vorne nicht machst, stehst Du in der Tabelle halt nicht oben. Habe heute keine übernatürlich starken Löwen gesehen - dafür wieder mal eine Topspiel-schwache SG!Richtig, die Löwen hatten extreme Probleme im Positionsangriff in der zweite Hälfte..selbst im 7v6 hat nicht so viel geklappt, das haben die Flensburger super verteidigt - dafür aber halt Appelgren und sich selbst gescheitert.
-
-
1. so schnell hat in der sap Arena noch keine andere Mannschaft gespielt. Flensburg Respekt.
2. so hart zugelangt, immer an der Grenze zur Tätlichkeit, das machen sonst nur die Melsunger. Bei anderen Schiris wären so viele Föensburger auf der Bank gesessen, dass das Spiel zur Halbzeit entschieden gewesen wäre
3. Schiedsrichter sehr schwach, ohne viele Pfiffe für Flensburg wären die nicht mehr dran gekommen
4. Die Löwen souverän, haben sich weder von den Kopftreffern, noch von den Schiris beeindrucken lassen
5. Torhüter plus eindeutig bei Appelgreen
-
Also die Punkte zur Härte und zu den Schiris stimmen nicht.
Eher sogar pro Rnl -
-
3. Schiedsrichter sehr schwach, ohne viele Pfiffe für Flensburg wären die nicht mehr dran gekommen
lol, genau das (nur pro Löwen) haben die Flensburger hier nach dem Hinspiel gesagt.
Ich fand, in der ersten Hälfte fehlte auf beiden Seiten eine klare Progressionslinie.
Aber insgesamt war's okay und nicht für oder gegen eine Mannschaft.
-
3. Schiedsrichter sehr schwach, ohne viele Pfiffe für Flensburg wären die nicht mehr dran gekommen
What? Wenn selbst Schwalb der alles andere als ein Flensburg Fan ist in der ersten Halbzeit gefühlt alle 2 Minuten sagt "Da haben die Flensburger jetzt Pech das muss man so nicht pfeifen"... Aber in der zweiten Halbzeit war es ausgeglichener und auch ein paar Pfiffe für Flensburg die glücklich waren. Aber pro Flensburg ist schon ne ziemlich gelbe Brille.
-
-
Naja in Halbzeit 1 gab es auch einige zweifelhafte Pfiffe gegen die RNL...an den Schiris lag es heute sicher nicht. Aber Respekt vor Flensburg das war insgesamt eine gute Leistung. gescheitert ist man an der Abschlussschwäche und Appelgreen
-
Naja in Halbzeit 1 gab es auch einige zweifelhafte Pfiffe gegen die RNL..., ...
Gegen diese Mannschaft (Kronau-Östringen "Eins") gibt es keine zweifelhaften Pfiffe, sie sind immer berechtigt, einfach nur aus Prinzip
-
-
?
-
Schiridiskussionen 2017/2018 in a nutshell auf dieser Seite zu lesen.
Tja, fast identisch zu Kiel, inklusive dieses Momentum wo man wieder auf 1 rankommen kann. Da ist diese Mannschaft einfach nicht cool genug. Man muss das realistisch sehen, als man Berlin geschlagen hatte, war da kurz so eine bestimmte Stimmung. Jetzt muss man halt gucken was man hat. 9 Minuspunkte nach 18 Spielen sind okay, Löwen sind vom Kalender runter. Gegen Hannover geht es jetzt eben wieder gegen einen direkten Gegner. Den kann und sollte man schlagen und dann ist in der Rückrunde vieles möglich. Nur halt kaum die Meisterschaft und die geht halt nur über die Löwen.
-
-
1. angenehme Diskussion hier über das Spiel, kann ja auch mal gesagt werden!
2. Glückwunsch an die Löwen, cleverer, treffsicherer, besserer Torhüter (wobei Möller nicht ganz schlecht war), das fehlte bei der SG.
3.2. so hart zugelangt, immer an der Grenze zur Tätlichkeit, das machen sonst nur die Melsunger.
4. Die Löwen souverän, haben sich weder von den Kopftreffern, noch von den Schiris beeindrucken lassen
Die Härte war auf beiden Seiten und nahm zwischendurch zu, insgesamt waren aber beide Mannschaften um Disziplin bemüht. Die Fouls von Zachariassen und Gottfridsson fielen zwar auf, waren aber eher übermotiviert, denn grenzwertig und wurden ja auch bestraft. So brave Lämmchen sind die Löwen nun auch nicht, die Achse Pekeler/Guardiola steht der von Karlsson/Toft in nichts nach.
Den Kopftreffer habe ich nur bei Möller gesehen und Svan hätte sich für sein Kopftätscheln bei Pekeler über zwei Minuten nicht beschweren dürfen.
Anonsten wie der Rheinländer es sagt:Ich fand, in der ersten Hälfte fehlte auf beiden Seiten eine klare Progressionslinie.
Aber insgesamt war's okay und nicht für oder gegen eine Mannschaft.Ich sehe die SG nicht im Meisterrennen, sah ich sie aber schon zu Saisonbeginn nicht.
Ein Sieg wäre heute natürlich aber schon schön gewesen, so bleibt ein wenig Frust, bis ungefähr zum 26., dann sehen wir weiter.
-
In der Halle sieht man wahrscheinlich einige Dinge anders, darum äussere ich mich zu den Schiedsrichtern nicht.
Das Torhüterduell ging klar an die Löwen und damit ist eigentlich schon gesagt, wie es zu diesem 5 Tore Sieg kam. Die Flensburger, insbesondere in der ersten Halbzeit, mit sehr viel Tempo (auch bei Gegentoren) nach vorne und schnelle Tore gegen eine noch unorganisierte Deckung der Löwen erzielt.
Schmid mit Licht und Schatten, dasselbe auch bei Mensah.
Ich hätte den Torhüterwechsel bei Flensburg früher erwartet, denn gerade bei einigen Würfen von Schmid sah Andersson etwas unglücklich aus.
Jetzt müssen die Löwen den Schwung mit nach Stuttgart nehmen, damit das Jahr mit einem Sieg ausklingt.
Danach, wie jedes Jahr, werden die Karten durch die EM neu gemischt.
-