Handball-EM 2018 - Hauptrunde, Gruppe II

  • @ hlp: Baur war meine Antwort auf einen Beitrag (war es nicht sogar deiner?), dass es ja keinen anderen guten deutschen Kandidaten als Prokop gäbe.


    Meine Wunschtrainer für die WM sind (in der Reihenfolge) Guðmundsson, Olsson und Wilbek.


    Davon, dass aber auch z.B. ein Baur für die WM besser geeignet wäre als Prokop (gerade mit dem EM-Malus jetzt), bin ich nach wie vor überzeugt!

  • Hey Tix,


    ich glaube, dass das Forum schon mehr Qualität hat und ... nun ja ... BILD funktioniert nicht mehr so:
    http://meedia.de/2017/10/19/iv…en-liegen-noch-nicht-vor/


    Es ist ein Austausch von Ansichten und Berichten, ich finde es interessant, speziell in Zeiten von SKY !


    Stichwort paywall. Der mMn sehr interessante Kommentar von Kai Wandschneider in der WNZ war hinter einer paywall, aber der freundliche user mbo kopierte diesen. Ohne Forum wäre ich im Leben nicht darauf gestossen!!!


    Solange die persönliche Ebene nicht allzu sehr bemüht wird ....

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Podcast (Episode 28):  Euro 2018 Talk with Tom O’Brannigan – Team Handball News


    Nach einer knappen halben Stunde gehts um die deutsche Mannschaft. O´Brannigan sagt eine Sache die interessant ist: Seit dem EM Titel ist kein deutscher Spieler außer Wolff zu einem Club gewechselt der CL spielt. Zuvor haben die beiden festgestellt, dass die Dichte an CL-Teilnehmern im Halbfinale ziemlich hoch ist.


    Ist vielleicht eine interessante Außenperspektive, aber in der Tat fehlt diese Turnierhärte vielleicht einigen Spielern die das nicht gewohnt sind. Ich weiß gar nicht ob ich dieser Ansicht zustimmen würde, aber auch darüber könnte man mal nachdenken.

  • Ich habe die Nase voll von dieser deutschen Mentalität. Die Fakten und Probleme müssen auf den Tisch!!! Entweder fliegen irgendwelche Spieler aus dem Team, der BT wird entlassen oder es wird geklärt was da schief gelaufen ist. Alles andere ist Käse.


    Das man gegen Spanien verlieren kann ist kein Ding, kann immer passieren aber es geht um das wie.
    Was ist in der Halbzeitpause da gelaufen in der Kabine??? Mir kann doch keiner erzählen, dass gestandene Profis, die Woche für Woche ihre Leistung bringen, plötzlich das Handballspielen verlernt haben. CP hat in der Auszeit, die viel zu spät kam umd den Spanierflow zu unterbrechen, gesagt das keiner Verantwortung übernimmt. Vielleicht hat eine falsche Ansprache in der Pause wieder dazu geführt, die Mannschaft zu verunsichern, dass keiner Verantwortung übernahm. Man hätte genausdo wie in Halbzeit 1 weiterspielen sollen und ich bin sicher, die Spanier hätten ihre Schwächephase bekommen, ob des dritten Spiels in vier Tagen. Irgendwas ist in der Pause schief gelaufen.

    Wie seht ihr das?

  • Ist vielleicht eine interessante Außenperspektive, aber in der Tat fehlt diese Turnierhärte vielleicht einigen Spielern die das nicht gewohnt sind. Ich weiß gar nicht ob ich dieser Ansicht zustimmen würde, aber auch darüber könnte man mal nachdenken.

    Glaub ich nicht, erstens die Dänen und Schweden die mit Bundesligaspielern gespickt sind, hätten auch keine Turnierhärte. Zweitens bei dem Spielplan der Bundesliga plus Championsligue und EHF Pokal, ist genug Wettkampfhärte.

  • Glaub ich nicht, erstens die Dänen und Schweden die mit Bundesligaspielern gespickt sind, hätten auch keine Turnierhärte. Zweitens bei dem Spielplan der Bundesliga plus Championsligue und EHF Pokal, ist genug Wettkampfhärte.


    Darum geht es ja, der EHF Cup hatte ja gerade mal zwei Spiele bisher. Das wird erst jetzt nächsten Monat eine Belastung. Das hat er auch aus dem Handgelenk gesagt (ich bezweifle das er da den Überblick hat), aber Spieler wie Weber, Kühn, Häfner usw. haben diese Erfahrungen halt nicht.


    Damit will ich ihre Leistungen im keinsten Falle schmälern. Sie spielen jeweils tolle Saisons in der Liga in den letzten beiden Jahren, aber auf dem höchsten Level, haben das ist schon was anderes als diesen Dreitages-Rhythmus zwischen Paris und Wetzlar zu haben. Die Schlüsselspieler bei Dänemark und Schweden sind letztendlich auch CL-Spieler.

  • Darum geht es ja, der EHF Cup hatte ja gerade mal zwei Spiele bisher. Das wird erst jetzt nächsten Monat eine Belastung. Das hat er auch aus dem Handgelenk gesagt (ich bezweifle das er da den Überblick hat), aber Spieler wie Weber, Kühn, Häfner usw. haben diese Erfahrungen halt nicht.


    Damit will ich ihre Leistungen im keinsten Falle schmälern. Sie spielen jeweils tolle Saisons in der Liga in den letzten beiden Jahren, aber auf dem höchsten Level, haben das ist schon was anderes als diesen Dreitages-Rhythmus zwischen Paris und Wetzlar zu haben. Die Schlüsselspieler bei Dänemark und Schweden sind letztendlich auch CL-Spieler.

    Trotzdem find ich diese Thesen sehr spekulativ. In welchen Ligen spielen denn die Spanier, Kroaten, Dänen, Schweden, Norweger etc. ? Das ist denke ich nicht vergleichbar mit der Spielstärke in der Bundesliga. Schau dir mal an was Hüttenberg, die Eulen usw. für enge Spiele hatten. Viele Spiele waren sehr sehr intensiv und eng. Also die nötige Wettkampfhärte auch von Spielern aus nicht Championligue Vereinen ist sicherlich gegeben. International war man auch, schau dir mal den Kader von Flensburg an oder von Magdeburg :D. Da Kann man fast sagen, das deutsche Spieler die Ausländer sind.

  • Trotzdem find ich diese Thesen sehr spekulativ. In welchen Ligen spielen denn die Spanier, Kroaten, Dänen, Schweden, Norweger etc. ? Das ist denke ich nicht vergleichbar mit der Spielstärke in der Bundesliga. Schau dir mal an was Hüttenberg, die Eulen usw. für enge Spiele hatten. Viele Spiele waren sehr sehr intensiv und eng. Also die nötige Wettkampfhärte auch von Spielern aus nicht Championligue Vereinen ist sicherlich gegeben. International war man auch, schau dir mal den Kader von Flensburg an oder von Magdeburg :D. Da Kann man fast sagen, das deutsche Spieler die Ausländer sind.


    Ich habe ja gesagt das es nur eine These ist über die man nachdenken kann.


    Wenn du aber glaubst, das eine ausgeglichene Liga mit vielen engen Spielen zur Wettkampfhärte bzw. zur nötigen Erfahrung führt, dann erliegst du aber glaube ich einem Trugschluss. Ich kann mich vor zwei oder drei Jahren an ein Interview mit einem Melsunger Spieler erinnern, der sich gewundert hat wie anders die Saison für sie war mit ihrer EHF-Cup-Teilnahme, die ein Element war, was die Saison völlig verändert hat. Die Erfahrungen die Leute wie Gottfridson oder Nilsson bereits gesammelt haben, sind eben welche, die ein Weber oder ein Kühn nicht vorweisen kann. Es ist auch nicht das gleiche ob Kiel gegen Paris oder die Eulen gegen Hüttenberg spielt.


    Ich finde zumindest bei einigen Positionen kann man über diese These nachdenken, vor allem vielleicht auf den Schlüsselpositionen im linken Rückraum und auf der Mitte. Die besten Spieler des Turniers, spielen jeweils in der Regel CL. Auch die besten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Ich meine sonst gäbe es ja auch keine Diskussion um Prokops Erfahrung...Bundesligareife hat er bewiesen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Habe gerade eine interessante Aussage gehört:


    Bundestrainer ist kein Ausbildungsberuf, das muß eine gestandene Persönlichkeit mit der nötigen Erfahrung machen !


    Das stelle ich mal so zur Diskussion.

  • Habe gerade eine interessante Aussage gehört:


    Bundestrainer ist kein Ausbildungsberuf, das muß eine gestandene Persönlichkeit mit der nötigen Erfahrung machen !


    Das stelle ich mal so zur Diskussion.

    Kapitän der NM ist auch keine Schifffahrt, stell ich mal dagegen

  • Hat eigentlich immer noch jemand Zweifel daran, dass sich Spanien gegen Slowenien geschont hat?


    Selbst das musste ja hier ausdiskutiert werden. :lol:


    Aber ich denke, allerallerallerspätestens jetzt dürfte sich das erledigt haben. ;)

  • Hat eigentlich immer noch jemand Zweifel daran, dass sich Spanien gegen Slowenien geschont hat?


    Selbst das musste ja hier ausdiskutiert werden. :lol:


    Aber ich denke, allerallerallerspätestens jetzt dürfte sich das erledigt haben. ;)

    Bei dir sind die Zusammenhänge immer so herrlich einfach. Manchmal würde ich mir wünschen, dass es in meinem Leben auch so wäre ;)

  • Hat eigentlich immer noch jemand Zweifel daran, dass sich Spanien gegen Slowenien geschont hat?


    Selbst das musste ja hier ausdiskutiert werden. :lol:


    Aber ich denke, allerallerallerspätestens jetzt dürfte sich das erledigt haben. ;)


    Also dass du der Geilste aller Durchblicker bist, dafür hätte es nun diese Halbzeit nicht mehr gebraucht!
    Du brauchst auch nicht nach dem Begriff "Tagesform" googeln, du weisst es eh besser.....


    Was mich aber tröstet, ist ja dass nach deiner Logik Dinart und Frankreich noch doofer sein müssen als Prokop und Deutschland.
    Die stolzen Franzosen haben ja anscheinend nicht Mal geblickt dass sich Spanien 60min gegen SLO und 30min gegen GER geschont hat.....
    :nein:

  • Hat eigentlich immer noch jemand Zweifel daran, dass sich Spanien gegen Slowenien geschont hat?


    Selbst das musste ja hier ausdiskutiert werden. :lol:


    Aber ich denke, allerallerallerspätestens jetzt dürfte sich das erledigt haben. ;)


    Einmal geschont und schon pflügt Spanien durchs Turnier bis zum Titel. Könnte aber auch daran liegen, dass Spanien einen international erfahrenen Trainer hat und Frankreich einen Azubi. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich denke schon dass man sagen kann, dass Kühn nicht das gleiche instinktive Entscheidungsfindungsniveau wie ein Mikkel Hansen oder Lazarov hat. Aber das ist halt so, und wird sicher auch mit Erfahrung noch besser, der ist ja noch keine 25. Fäth ist mit 27 auch schon etwas besser.


    Das wichtige ist aber, zu begreifen dass auf dem Niveau und mit dem Tempo solche Dinge nur über Instinkt gehen.

Anzeige