Quo Vadis Christian Prokop?

  • Quelle ARD:


    Zuerst hatte die BILD-Zeitung von der Trennung berichtt, die dpa bestätigte die Meldung anschließend. Inzwischen hat auch der DHB eine Pressemitteilung herausgegeben. Gislason wartete nach sportschau.de-Informationen schon länger auf eine Tätigkeit als Nationaltrainer. Auch sein gewählter Wohnort in Magdeburg nach Beendigung seiner Tätigkeit als Bundesliga-Coach beim THW Kiel 2019 ließ darauf schließen, dass er sich diesen Job durchaus in Deutschland vorstellen konnte.


    Der wohnt in Wendgräben! So wie die ARD die Spiele kommentiert hat so recherchiert sie auch :kotzen:

  • Bei Alfred werden Pekeler & Co. nicht aufmupfen können. Gislason hat mehr Titel geholt als so mancher überhaupt zählen kann. Da wird gemacht, was der Trainer sagt.


    Wahrscheinlich kann man sich bis zum St.-Nimmerleinstag darüber streiten, ob es ein Zeichen von Schwäche ist, wenn ein Trainer in der Auszeit einen Spieler was sagen lässt. Der eine mag halt Strammstehen mit klaren Befehlen, der andere stellt sich unter moderner Teamführung vielleicht etwas anderes vor. Naja, der unentschlossene Schwächling am Spielfeldrand ist ja jetzt Geschichte.


    Doch halt, gerade fällt mir ein, dass die schwedische Tanne hier vor kurzem unseren neuen BT zitiert hat mit "Jungs, was spielen wir jetzt?" O Gott, wenn das stimmt...

  • Natürlich bringt das Christian Prokop nichts! Aber es würde vielleicht dann all denjenigen mal die Augen öffnen, die die Ursache beim Trainer und nicht beim vorhandenen Material suchen
    Außerdem bin ich gespannt, ob sich die Presse tatsächlich traut, auch bei dem großen Alfred jedes gesprochene Wort auf die Goldwaage zu legen (siehe Auszeit-Ansprache).

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

    Einmal editiert, zuletzt von baloo ()


  • Es waren nicht nur Journalisten mit schäbigen Beiträgen---es waren auch einige ehemalige Spieler (und auch ein Trainer) die sich zu seinen Lasten versucht haben wieder ins Gespräch/Geschäft zu kommen.
    An A.G.werden sie wenig Freude haben.


    Deswegen schrieb ich ja auch, dass eigentlich alle sich schämen sollten, die daran beteiligt waren. Ich bin auch der Meinung das sich ein Daniel Stephan oder so 8mal überlegen wird seinen Mund aufzumachen, bevor er einen Gislason öffentlich als ungeeignet bezeichnet. ;)


  • Es waren nicht nur Journalisten mit schäbigen Beiträgen---es waren auch einige ehemalige Spieler (und auch ein Trainer) die sich zu seinen Lasten versucht haben wieder ins Gespräch/Geschäft zu kommen.
    An A.G.werden sie wenig Freude haben.

    Stimmt ist auch ein ehemaliger Welthandballer darunter. So etwas macht man nicht. Auch der Pulliträger wird sich da schon rauslavieren. Nicht nur CP wurde verars.. sondern auch wir als Zuseher und Anhänger. Man sollte sowas boykotieren. So eine verlogene Bande. Bin mal auf Kretsches Kommentare gespannt

  • Was heisst Abfindung? Der DHB wird Prokop bis zum Vertragsende bezahlen müssen.


    Um dann 2 Jahre lang von der Bildfläche zu verschwinden? Oder glaubst du, dass der DHB weiter bezahl und Prokop macht doppelte Kasse?


    Die werden sich schon auf eine Abfindung einigen - spätestens dann, wenn Prokop einen akzeptablen neuen Job in Aussicht hat, von dem der DHB dann noch nichts weiß

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Wahrscheinlich kann man sich bis zum St.-Nimmerleinstag darüber streiten, ob es ein Zeichen von Schwäche ist, wenn ein Trainer in der Auszeit einen Spieler was sagen lässt. Der eine mag halt Strammstehen mit klaren Befehlen, der andere stellt sich unter moderner Teamführung vielleicht etwas anderes vor. Naja, der unentschlossene Schwächling am Spielfeldrand ist ja jetzt Geschichte.


    Doch halt, gerade fällt mir ein, dass die schwedische Tanne hier vor kurzem unseren neuen BT zitiert hat mit "Jungs, was spielen wir jetzt?" O Gott, wenn das stimmt...

    Und bei den Spielern wusste es dann wohl auch keiner und raus waren die Schweden. :D

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • wenn es euer vereinstrainer wäre, der mit für mich solch insgesamt durchschnittlicher leistung und ergebnisse nach der zeit
    aufwarten würde, stünden hier sicher andere sachen...


    es lässt sich trefflich darüber streiten, ob der zeitpunkt und die art und weise nun besonders schlau und korrekt waren-
    es lässt sich nicht darüber streiten, dass ergebnisse und qualität der spiele nicht genau zu dem hätten führen können,
    was jetzt passiert ist


    und ob die fans von flense gleiches wünschen würden wenn ihr ex- trainer vranjes an s steuer gekommen wäre,
    bezweifel ich stark....

  • Deswegen schrieb ich ja auch, dass eigentlich alle sich schämen sollten, die daran beteiligt waren. Ich bin auch der Meinung das sich ein Daniel Stephan oder so 8mal überlegen wird seinen Mund aufzumachen, bevor er einen Gislason öffentlich als ungeeignet bezeichnet. ;)

    Bei AG wird es schwer werden den Handball Sachverstand in Frage zu stellen.
    Handball bleibt eben eine "Dorfsportart".
    Das sieht man dann auch in der Außendarstellung.
    Es mag auch beim Fußball ewige Nörgler geben, aber so Ständiges Gebashe gegen die N7 wäre im Fußball schon fast Hochverrat.
    Ich weiß nicht so wirklich, aber Stephan hat ja per se immer etwas zu nörgeln gehabt!
    Und wenn Deutschland den Titel gewonnen hätte, dann vermutlich nur durch seine "konstruktiven Beiträge"!

  • und ich wäre eher von jedem ex natispieler enttäuscht, der bei alfred g. nichts sagt,
    wenn dort auch deutliche defizite zu erkennen sind....


    ich habe bei keinem der kommentare erkennen können, dass sie unter der gürtellinie waren-
    sachlich oder fachlich muss jeder kommentieren dürfen, egal ob welthandballer- ehemaliger mitspieler
    oder trainer....

  • und ob die fans von flense gleiches wünschen würden wenn ihr ex- trainer vranjes an s steuer gekommen wäre,
    bezweifel ich stark....


    Du verstehst es nicht (oder willst es nicht verstehen). E sieht nicht um die Personalie „Gislason“, sondern darum, daß mit dem Kader der EM einfach nicht mehr zu erreichen war. „Best of the Rest“ ist schon das Optimum.
    Daher der Wunsch, daß Gislason auch so eine Absagenflut erhält. Erst dann könnten wir sehen, ob Prokop wirklich nichts drauf hatte oder vielleicht doch. Der Name des Nachfolgers ist mir dabei total egal (hätte auch Vjranjes, Roth, Brack oder sonstwer sein können...).

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich hoffe jetzt einfach, dass Herr Prokop keine Ablösung annimmt, sondern seinen Vertrag noch zwei Jahre aussitzt und den DHB ein wenig bluten lässt!


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • und ob die fans von flense gleiches wünschen würden wenn ihr ex- trainer vranjes an s steuer gekommen wäre,
    bezweifel ich stark....


    Bei Vranjes könnte man den Wechsel mMn um einiges besser verstehen....


  • Du verstehst es nicht (oder willst es nicht verstehen). E sieht nicht um die Personalie „Gislason“, sondern darum, daß mit dem Kader der EM einfach nicht mehr zu erreichen war. „Best of the Rest“ ist schon das Optimum.
    Daher der Wunsch, daß Gislason auch so eine Absagenflut erhält. Erst dann könnten wir sehen, ob Prokop wirklich nichts drauf hatte oder vielleicht doch. Der Name des Nachfolgers ist mir dabei total egal (hätte auch Vjranjes, Roth, Brack oder sonstwer sein können...).

    Oh nee, bloß nicht die. :D

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Quelle ARD:


    Zuerst hatte die BILD-Zeitung von der Trennung berichtt, die dpa bestätigte die Meldung anschließend. Inzwischen hat auch der DHB eine Pressemitteilung herausgegeben. Gislason wartete nach sportschau.de-Informationen schon länger auf eine Tätigkeit als Nationaltrainer. Auch sein gewählter Wohnort in Magdeburg nach Beendigung seiner Tätigkeit als Bundesliga-Coach beim THW Kiel 2019 ließ darauf schließen, dass er sich diesen Job durchaus in Deutschland vorstellen konnte.


    Der wohnt in Wendgräben! So wie die ARD die Spiele kommentiert hat so recherchiert sie auch


    Mein Gott - 30 Kilometer entfernt, selbst eure Volxi nennt das "um die Ecke"
    Wenn ich google glauben darf, ist Wendgräben ein Ortsteil von Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt und gehört zu den Orten, man auf Google Maps im Maßstab 1:1 darstellen kann. :P
    Wieviel Prozent der ARD-Zuschauer werden wohl bei "Wendgräben ist ein Ortsteil von Möckern im Landkreis Jerichower Land" sagen "Ach da!!!" - nicht viele, ich auch nicht. Und du machst ne Welle wegen einem 32 Einwohner Kaff auf einer Fläche von ~3 km²


    Steffi Graf kam in den Medien auch meistens aus Mannheim oder Heidelberg - obwohl sie in Brühl gewohnt hat. Das Volkswagenwerk Kassel steht in Baunatal - das ist eine eigenständige Gemeinde mit >25000 Einwohnern. Und davon gibt es Tausende Beispiele jeden Tag.
    Man kann doch einem bundesweitem Zuschauerkreis nicht mit "Wendgräben" kommen...


    Dass du dich an so einem Fliegenschiss (und das hier ist wirklich einer) so aufgeilen kannst ist mir unverständlich :nein:

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • schwalb wäre schon nach der hsv zeit einer gewesen-
    aber erst herzprobleme-
    dann immer probs mit bobs...
    da wirds schwer....
    wobei er in meinen augen immer ein fachlich sehr guter trainer war, der kann sachverhalte rüberbringen,
    der hatte die nötige erfahrung-auch gegenüber dem verband und der presse....


    aber-
    was bob heute nicht will- gibts morgen auch nicht...

  • Das Positive: Prokop ist aus der Schußlinie. Ob er seine Sache als Bundestrainer gut oder weniger gut gemacht hat, sei dahin gestellt. Aber er hat mir schon leid getan ob der massiven Kritik von allen Seiten. Nun wird man sehen, ob Gislasson es besser macht.

  • und ich wäre eher von jedem ex natispieler enttäuscht, der bei alfred g. nichts sagt,
    wenn dort auch deutliche defizite zu erkennen sind....


    ich habe bei keinem der kommentare erkennen können, dass sie unter der gürtellinie waren-
    sachlich oder fachlich muss jeder kommentieren dürfen, egal ob welthandballer- ehemaliger mitspieler
    oder trainer....

    Ich weiß nicht!
    Man kann sich natürlich hinstellen und vor Turnieren immer, und zwar wirklich jedes Mal, ein Fass aufmachen das Spieler X und Spieler Y nicht dabei sind.
    Damit schwächt man aber auch von Beginn an Trainer & Team.
    Wenn dann im Gegenzug (wie bsw. dieses Mal) Bitter, Kastening & Golla extrem überzeugen, dann wird schön die Sch*auze gehalten, aber vorher nach Heine, Grötzki oder gar Lemke schreien.
    Indessen schwenkt man dann um und findet ein anderes Haar in der Suppe!
    Ganz ehrlich Stephan ist für mich ein Komplexe-Neid-Hansel, der einfach nicht verkraftet hat, dass er als Funktionär, Trainer, Manager nix reißen konnte!

Anzeige