22.03.18, 19.00

SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt
-
- [26. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Zwei Mannschaften, die aktuell gut drauf sind. In Magdeburg ist wie in Hannover...so richtig gut haben wir da selten ausgesehen. Bin gespannt, mit welchem Torhüter die SG beginnt, nachdem Möller gegen Berlin überragend gehalten hat. Insgesamt sehe ich die Bördeländer dank des Heimvorteils leicht im Vorteil. Auch im Hinspiel war die SG erst auf der Siegerstraße, als sich Musa verletzte. Es wird wie immer auf beiden Seiten aber ordentlich Emotionen geben
-
Ich glaube 2011 hat Flens das letzte Mal in MD gewonnen, aber die letzten beiden Spiele hat es nur zum Remis gereicht. Also eigentlich ist unsere Bilanz gegen Flens besser als es die Tabellenunterschiede der letzten Jahre vermuten ließen. Ich denke aber, dass es dieses Jahr nicht reichen wird und darum rechne ich schon mit einem zwar ordentlichen Kampf in diesem Traditionsduell, aber die SG wird das Ding wohl dieses Mal gewinnen und auch mit ein paar Törchen Differenz.
-
Das Spiel der SG in Magdeburg muss man so isoliert betrachten wie die Nordderbys. Egal welche SG da in welchem Zustand ankommt und egal welcher SC da in welchem Zustand wartet...das waren immer sauknappe und spannende Spiele in den letzten Jahren. 0-2 Punkte sind da jeweils möglich.
Wir haben zuletzt schon sehr gut gespielt und haben eine ungewöhnlich lange Pause für die Vorbereitung. Das ist für Lauge und Glandorf sicherlich sehr wichtig und auch in Hinblick auf den Samstag danach. Mal gucken wie sich das auswirken kann, ich bin jedenfalls froh das die SG so ein Spiel nicht zwischen Tür und Angel absolvieren muss.
Konstellation durch Magdeburgs Patzer für Flensburg momentan recht komfortabel. Außer Berlin sind alle Mannschaften mit 3 Punkten und mehr nach unten weg. Natürlich...wenn man die mathematische Chance auf den Titel erhalten will, muss man gewinnen. Gleichzeitig muss Magdeburg seine kleine Chance auf Platz 2 ebenfalls in diesem Duell nutzen.
-
Madgeburg ist deswegen einer meiner absoluten Lieblingsgegner. Immer auf Augenhöhe mit uns, meistens sehr enge Spiele und eine Halle, die schon mal das Zünglein an der Waage sein kann.
Solche Spiele sind die Highlights einer Saison. -
Selbst bei einem Magdeburger Sieg sehe ich da wenig Chancen auf Platz 2.
-
Nach den guten Spielen gegen Bärlinchen und den THW hat unser Coach der Mannschaft 2 Tage frei gegeben. Irgendwie hatte ich schon gestern in Lemgo das Gefühl, dass es die Mannschaft dem Coach nicht richtig dankt, sondern sie das eher aus dem Rhythmus gebracht zu haben scheint.
Dabei haben wir genug Spieler, die voll auf der Felge fahren und/oder angeschlagen sind. Eigentlich hätte ich da eher positive Effekte erwartet. Motivationstechnisch dürfte das Spiel ein Selbstläufer sein, aber der SCM wird das Spiel nicht nur mit der Halle und Leidenschaft gewinnen können und darum denke ich, dass die körperliche Situation der verbliebenen Kämpfer und die fehlenden Optionen am Kreis und im Rückraum dieses Mal den Ausschlag für die Flensis geben werden.
Ich bin ja gerne mal einfach so pessimistisch, (wer nicht viel erwartet kann nicht groß enttäuscht werden) aber ich glaube diesmal ist der Pessimismus schon ziemlich sachlich begründbar. Siegchancen liegen bei 38:62 % für die SG. -
Ich gehe auch von einem Flensburger Sieg aus und dann ist der Atem von Kiel und der MT wieder zu spüren. Flensburg wird ne starke, aggressiver Abwehr stellen und dann ist es mit unserem Posi-Angriff vorbei. Technische Fehler und Fehlpässe führen zu Ballverlusten und die SG wird erfolgreich ihren TG laufen. Marko versuchts im Goldbergschen Stil, bringt dafür aber nicht die nötige Masse mit, um dort durchbrechen und Karlsson aus dem Weg räumen zu können. Sully mit genialen Anspielen auf Lauge und Glandorf. Anfangs halten wir noch mit, dann stellt Machulla um und dann könnt man sich anderen Dingen widmen. Skoll
-
Laßt sie doch erst mal beginnen
-
Laßt sie doch erst mal beginnen
Natürlich. War ja auch nicht so ganz ernst gemeint. Allerdings würde mich ein Sieg eher überraschen, als wenn´s so kommt.
-
Die SG muss sich voll reinhängen und das Spiel unbedingt gewinnen, wenn man nochmal in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen will. Natürlich ist man auf Ausrutscher der Löwen angewiesen, aber dennoch sollte man eigene vermeiden. Und es hält sich ja das Gerücht, dass nicht alle Top-Leute der Löwen nach Kiel fahren.
-
Für uns das Endspiel um Platz3. Gewinnen wir geht da was in die Richtung
Verlieren wir wird es sogar mit Platz4 knapp. Kämpferisch wird es sicherlich, spielerisch erwarte ich nicht viel. Wenn Möller oder Ander sein Son nicht heißlaufen geht was -
Wir gewinnen und beenden die Saison vor Berlin
-
Wir gewinnen und Ihr beendet die Saison meinetwegen trotzdem vor Berlin
-
Es gibt Mannschaften, die liegen einem, andere nicht.
FH gehört für uns zu erstgenanntem.
Trotzdem sehe auch ich FH vorne.
Gewinnen wir, Angriff auf Platz 2 oder 3, verlieren wir, volle Konzentration auf Cup -Sieg zu Hause.
Also entscheidet das Spiel über den weiteren Saisonverlauf. -
Das Spiel fällt unter die Kategorie- 4 Punkte-Spiel.
-
Gewinnen wir, Angriff auf Platz 2 oder 3, verlieren wir, volle Konzentration auf Cup -Sieg zu Hause.
Also entscheidet das Spiel über den weiteren Saisonverlauf.Selbst bei einem Sieg: gehen wir mal von einer Niederlage in Mannheim aus und dass ihr das Torverhältnis nicht aufholt, dann müsste Flensburg 5 weitere Punkte abgeben, damit ihr zweiter werdet. Und die Füchse noch 7. Für mich schwer vorstellbar.
Und bei einer Niederlage: ist es nicht erstrebenswert, um Platz 4 zu kämpfen? -
Drücke (selbstverständlich) dem Heimteam die Daumen!
Ist der Atemlose (zumindest kurz-) einsatzfähig?Wird wohl wie meistens ne enge Kiste - Green kann den (positiven) Unterschied machen ...
-
Da er am Sonntag kurz eingesetzt wurde und dann auhc gleich 2 Tore warf gehe ich davon aus, dass er das auch am Do sein wird..wobei ich persönlich nichts davon halte offensichtlich angeschlagene Spieler so zu verheizen..wozu das führen kann hat man bei Jicha, Duvnijak gesehen
-
Also so sehr ich mich natürlich über einen Heimsieg freuen würde, so wenig glaube ich, dass uns das irgendwie ernsthaft näher an Pl. 3 oder sogar 2 heranbringen würde. Ich finde, dass der Punkteabstand die Sache etwas in einem weicheren Licht zeichnet. Im Endeffekt traue ich den Flensis die größeren Steherqualitäten zu. Sie werden im Saisonendspurt einfach weniger Punkte liegen lassen. Wir duellieren uns mit Bärlin und Burchdorf und haben Kiel noch im Nacken. MT ist vielleicht schon zu weit weg, aber auch noch nicht ganz abzuschreiben.
Zusammengefasst sage ich mal, dass das kein Duell von 2 Mannschaften auf tabellarischer Augenhöhe ist, sondern immernoch ein Duell eines Spitzenclubs gegen einen von hinter der Spitze.