Die Nominierungen geben ja auch immer ordentlich Futter für Diskussionstoff, da hier ja auch die Politik eine Rolle spielt.
Meine Tip: KL - Kohlbacher und / oder Abwehrmann Wincek
MVP Hansen oder Sagosen
TW: Landin
RR: Röd
Die Nominierungen geben ja auch immer ordentlich Futter für Diskussionstoff, da hier ja auch die Politik eine Rolle spielt.
Meine Tip: KL - Kohlbacher und / oder Abwehrmann Wincek
MVP Hansen oder Sagosen
TW: Landin
RR: Röd
mein tip...
wenn überhaupt nur wiencek von germany...
mvp hansen
tw landin - obwohl ich den russischen sehr sehr gut gesehen habe....
der rest richtet sich ja eh "politisch" danach, wen man wo von welcher nati schon dabeihat...
TW: Niklas Landin
RA: Ferran Sole
RR: Magnus Röd
RM: Mikkel Hansen/Sander Sagosen
RL: Rasmus Lauge
LA: Uwe Gensheimer (Heimbonus, sonst Jöndal)
KM: Bjarte Myrhol
Abwehr: Thiago Petrus (mal ein Außenseitertipp)
MVP: Mikkel Hansen/Sander Sagosen
So sehe ich das auch, Guter Tipp!!
Abwehr würde ich Patrick Wiencek nehmen!! Auch wenn es gestern nicht gepasst hat!!
Meine:
TW: Stevanović (Kroatien)
LA: Gensheimer (Deutschland)
RL: Rasmus Lauge (Dänemark)
RM: Sagosen (Norwegen)
RR: Röd (Norwegen)
RA: Solé Sala (Spanien)
KM: Myrhol (Norwegen)
MVP: Hansen (Dänemark)
Die Namen die hier stehen würde ich größtenteils auch in so einem Team sehen. Das wird dann variieren, je nachdem ob nicht mehr als 1 oder 2 Spieler eines Landes da auftauchen sollen. Den Namen den ich noch einwerfen würde ist Lazarov, der zum Zeitpunkt des ausscheidens bei Toren und Vorlagen wieder mal ganz vorne dabei war und ein tolles, vermutlich letztes, Turnier gespielt hat.
Röd würde ich zwar auch nehmen, vor allem weil es ein "neuer" Name ist, dessen Leistung in dieser Form schon überrascht....aber noch einmal Lazarov hätte auch was.
Gott Gensheimer wäre so lächerlich . Bis auf das Spiel gegen Norwegen ,was tatsächlich bis auf die unnötige 2 Min absolute Weltklasse war, hat er wirklich ein komplett durchschnittlichs Turnier.
Der einzige der in Frage kommt ist Wienceck als Abwehrspezialist. Und da fällt mir auch niemand anderes ein.
Jöndal war absolut Top auf LA. EIgentlich darf ihm das niemand streitig machen .Genauso wie Sole auf RA.
Stimme den meisten Meinungen hier auch zu.
TW: Landin
LA: Jöndal (Gensheimer wäre tatsächlich nur mit Heimbonus zu erklären; muss man sich nur die Quote angucken)
RL: Hansen
RM: Sagosen
RR: Lazarov (aber Röd war auch sehr stark)
RA: Sole (knapp vor Groetzki )
KM: Myrhol
MVP: Hansen (da Dänemark wohl Weltmeister wird, ansonsten Sagosen)
Abwehr: Wiencek
Sollte der MVP nicht im Team sein, dann nimmt Lauge wohl den Platz von Hansen oder Sagosen ein.
MVP: Hansen (da Dänemark wohl Weltmeister wird, ansonsten Sagosen)
Das allstar-Team wird meines Wissens vor dem Finale benannt. Von daher spielt es keine Rolle, wer Weltmeister wird. Ich denke auch, dass nur die beiden in Frage kommen. Verdient hätten es beide, von daher kann man eigentlich nichts falsch machen.
Das allstar-Team wird meines Wissens vor dem Finale benannt. Von daher spielt es keine Rolle, wer Weltmeister wird. Ich denke auch, dass nur die beiden in Frage kommen. Verdient hätten es beide, von daher kann man eigentlich nichts falsch machen.
Mag sein, dass du Recht hast. Wird aber irgendwie immer anders gehandhabt. Sei es nun WM, EM oder beim Fußball. Soll ja auch insgesamt das ganze Turnier bewerten und nicht nur das Finale. Dass es nur die beiden verdient haben ist wohl unstrittig. Lassen wir uns überraschen. So oder so geht der Titel an PSG.
Das allstar-Team wird meines Wissens vor dem Finale benannt. Von daher spielt es keine Rolle, wer Weltmeister wird. Ich denke auch, dass nur die beiden in Frage kommen. Verdient hätten es beide, von daher kann man eigentlich nichts falsch machen.
Für mich ist diese WM bisher eine einzige Mikkel-Hanson-Show. Die drei Norweger habe ich nur deswegen in meiner Allstar-Aufstellung berufen, weil ich das Halbfinale stark gewichtet hatte und Norwegen dort herausragend war. Im Gruppenspiel wurden sie aber von Dänemark in der 1.HZ regelrecht auseinander genommen. Sagosen fand da zuerst überhaupt nicht statt, erst Mitte der 2 HZ konnte er sich mit Norwegen etwas freischwimmen.
ZitatAlles anzeigenMVP: Mikkel Hansen – Denmark
Left wing: Magnus Jondal – Norway
Left back: Sander Sagosen – Norway
Centre back: Rasmus Lauge – Denmark
Right back: Fabian Wiede – Germany
Right wing: Ferran Sole Sala – Spain
Line player: Bjarte Myrhol – Norway
Goalkeeper: Niklas Landin – Denmark
Fabian Wiede bestimmt einer der Leistungsträger im deutschen Team, aber die Berufung ins Allstar Team kommt durchaus überraschend.
Überraschend?
Alberne Entscheidung
Überraschend?
Alberne Entscheidung
Wen hättest du genommen?
Alles in Ordnung.
Landin sicher auch als MVP möglich.
Olsen, Gensheimer, Richardson, Mahe für mich in der engeren Auswahl
Olsen oder Gensheimer... Ich bitte dich!
Olsen oder Gensheimer... Ich bitte dich!
Hab die Dänen so richtig nur Halbfinale und Finale gesehen. Da war Olsen gnadenlos effektiv.
Ich habe zu wenig Spiele außer den deutschen gesehen, um ein fundiertes Urteil abgeben zu können. Aber wenn ich mir die Vorschläge der anderen User hier so anschaue, bin ich positiv überrascht. Über sieben von acht Positionen scheint es keine Diskussionen zu geben. Das war schon mal anders, z.B. auch im Dezember bei der Frauen-EM.
Hab die Dänen so richtig nur Halbfinale und Finale gesehen. Da war Olsen gnadenlos effektiv.
Volle Zustimmung! Die letzten beiden Spiele war er gnadenlos gut. Davor ist er aber kaum in Erscheinung getreten. Gensheimers Leistung im Turnier war ok bis gut. Wiede kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er war gegen Kroatien überragend, hat aber meiner Meinung nach ein durchwachsenes Turnier gespielt. Sehr viele klasse Aktionen, in denen er definitiv sein Potenzial gezeigt hat und zu sehen war, dass er Weltklasse-Leistungen bringen kann, aber auch noch viel zu viele Fehler.