VfL Gummersbach - TSG Friesenheim

  • Boah ey, was für ein Kindergarten hier.
    Beide Mannschaften ohne Erstliganiveau - aber eine von denen bleibt eben drin, und das ist vermutlich der VfL, weil zwei andere noch schlechter sind.

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Ah da meint sich mal wieder einer von der TVG Truppe äussern zu müssen


    Wusste gar nicht dass der VF L Dir so am Herzen liegt...Hoffst wohl auf ein Duell nächste Saison.. Wird nicht passieren da Ihr wieder 3.Liga Ost spielt


    Ansonsten schade für die E u l e n


    Für mich ein verlorener Punkt

  • Gut dass die Eulen immerhin noch den einen Punkt geholt haben. :Hail:
    Gar nicht auszudenken, wenn der VfL nach so einer Leistung das Spiel auch noch gewonnen hätte. :wall:


    Naja, jetzt folgen zum Glück 13 Spiele in denen der VfL, mit Abstand einer Ligastärke, krasser Aussenseiter ist.
    Das lag ihnen in der Vergangenheit ein klein wenig besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Da hat der VfL auch noch Dusel, dass nach Pouyas letztem sinnlosen Wurf erst bei 59:56 die Zeit angehalten wurde. Nicht auszudenken, wenn da noch zwei, drei Sekunden mehr zu spielen gewesen wären.
    Wann hatte Matschke denn die Karte gelegt?

  • Ich fand den Matschke nach dem Spiel erstaunlich locker und gelöst. Ich wäre nach dem Spiel zu keinem Interview fähig gewesen. Gummersbach mal wieder mit einem in jeder Hinsicht denkwürdigen Auftritt. Solche Fieberkurven in einem Spiel sind der Wahnsinn. Als Gummi-Fan braucht man ein starkes Herz oder gute Medikamente.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Also ein wirklich grottenschlechtes Spiel und die Eulen zeigten wieder einmal,
    warum man solche Spiele nicht gewinnen kann. In ihrer ersten guten Hälfte mit
    einem guten Hanemann im Tor ,bei einer völlig desolaten Leistung der Heimmannschaft,
    hatten die Eulen die Chance mit mindestens zehn Toren in die Pause zu gehen,
    leider fehlte der Mut mit schnellem Spiel nach vorne den dem VFLden endgültogen K.O zu versetzen.
    Stattdessen eine sehr zögerlichen Beginn in der zweiten Hälfte mit zwölf Minuten
    ohne Tor und daß der VFL dann doch wieder kam hatte auch eine Ursache, daß die
    Eulen, nicht nur in dieser Saison, einfach keinen Plan haben, wie man ein Überzahlspiel
    richtig ansetzt und wie auch ohne Mut ist einen Tempogegenstoß zu laufen. Hier ist
    heute aus Sicht der Gäste eine echte Chance vergeben worden eine Aufholjagd in Richtung
    rettendes Ufer zu starten. In Hälfte Zwei fehlte auch die nötige Torhüterleistung auch
    vom neuen aus Lissabon gekommenen Kroaten. Schön aber, daß mit Durak wieder einer
    zurück ist, der die Sztrafwürfe auch verwandelt und auch schön zu sehen, daß Remmlinger
    dem Team sofort mehr spielerische Fähigkeit verleihen konnte. Nehme stark an, daß Spiler
    verletzt war, denn er hätte beim zähen Beginn der zweiten Halbzeit wohl dem Team wieder
    in die Spur zu bringen. Zum Vfl kann ich nur sagen, mit der Leistung von heute, werden sie
    in den restlichen Spielen keinen einzigen Punkt mehr holen.

  • In den 15 Minuten vor der Pause 1 Gummersbacher Tor.


    Ein Rekord für die Ewigkeit. Im modernen Tempohandball 1 mickriges Törchen in 15 min. Das überbietet jeder Drittligist bei einem DHB-Pokal-Auswärtsspiel in Kiel!


    Ein Eintrag in der "Hall of Shame" ist diesen Spielern sicher. :wall::nein:

  • Nach einer solch desolaten ersten Halbzeit fühlt es sich zunächst wie ein Punktgewinn an, aber natürlich ist das im Heimspiel gegen den Tabellenletzten zu wenig. Der Vorsprung auf Ludwigshafen würde gewahrt - mehr aber auch nicht. Heimlicher „Sieger“ dieses Spiels ist Bietigheim, die aus dem sportlichen Auftreten beider Konkurrenten Mut schöpfen dürfen.


    Im März hat der VfL mit zwei aufeinander folgenden Heimspielen gegen Minden und den BHC die Möglichkeit seine Ausgangslage zu verbessern, um möglichst das „Endspiel“ am 09.06. in Bietigheim zu verhindern.

  • Warum hat denn bei den Eulen David Špiler nicht gespielt (auuser die letzten 20 Sekunden). Mit seiner Erfahrung hätte er in der zweiten Halbzeit durchaus helfen können. Deutlich merkte man das Fehlen von Valiullin, dessen leichte Tore aus dem Rückraum haben gefehlt. Mit ihm rechne ich den Eulen noch Chancen ein, die Klasse zu halten, es wird aber schwer. Im Übrigen hatte das Spiel kein Bundesligaformat, wenn ich meinem Sohn in der Oberliga zuschaue, da wird manchmal besserer Handball geboten.

  • Warum hat denn bei den Eulen David Špiler nicht gespielt (auuser die letzten 20 Sekunden).


    Im Interview mit Matschke klang es sinngemäß so als wäre er nicht fit und man würde sich freuen wenn er und Valiullin einsatzbereit wären, das würde einige Optionen mehr eröffnen.


    Im März hat der VfL mit zwei aufeinander folgenden Heimspielen gegen Minden und den BHC die Möglichkeit seine Ausgangslage zu verbessern, um möglichst das „Endspiel“ am 09.06. in Bietigheim zu verhindern.


    Mit dieser Leistung in Bestbesetzung und zu Hause sind das unberechtigte Wünsche. Ich rechne mit einem Endspiel. Ich glaube, jetzt folgt eine demoralisierende Niederlagenserie mit vielleicht ein, zwei Überraschungen. Aber die werden sowohl die Eulen wie auch Bietigheim bringen.

  • Irgendwie läuft gar nichts bei den Eulen...


    Medizinische Abteilung ausgetauscht ----> trotzdem ein Haufen verletzte
    Geschäftsführung zum zweiten mal ausgetauscht ---> läuft trotzdem nichts
    Torhüter ausgetauscht ---> trotzdem schlechte Quote
    Neuen Profi Mittelmann ---> spielt im wichtigsten Spiel der Saison fast gar nicht

    TSV!!! SGL!! TVG!!!

  • Irgendwie läuft gar nichts bei den Eulen...


    Medizinische Abteilung ausgetauscht ----> trotzdem ein Haufen verletzte


    Die Spieler waren ja schon vorher verletzt. Und was kann die medizinische Abteilung für Verletzungen?


    Geschäftsführung zum zweiten mal ausgetauscht ---> läuft trotzdem nichts


    Wie meinst Du das? Was läuft nicht?


    Torhüter ausgetauscht ---> trotzdem schlechte Quote


    Hanemann war doch ganz ok, der neue Kroate dagegen nicht, da hast Du recht, ich hätte von dem auch mehr erwartet.


    Neuen Profi Mittelmann ---> spielt im wichtigsten Spiel der Saison fast gar nicht


    Habe ich auch nicht verstanden, aber er war wohl angeschlagen.


  • Die Medizinische Abteilung (unter anderen Corbie der Jahre lang super Arbeit leistete) wurde damals rausgeschmissen weil Matschke nicht zufrieden war mit der Dauer der Genesung und der Häufigkeit der Verletzungen. Vielleicht liegt es auch einfach an falscher Trainingssteuerung.

    TSV!!! SGL!! TVG!!!

Anzeige