11.05.19, 18.30

VfL Gummersbach - TBV Lemgo
-
- [30. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Ich hoffe, wir nehmen dem Abstiegskampf nicht die Spannung.
-
Ich hoffe, wir nehmen dem Abstiegskampf nicht die Spannung.
Ich glaube, so einfach können wir das in diesem Spiel so oder so nicht tun, da - wenn ich mich nicht irre - Gummersbach auch noch ein Heimspiel gegen Hannover hat und wir auch noch nach Bietigheim müssen.
Im Vergleich zum Spiel am vergangenen Sonntag sollte unser Rückraum die Anzahl der "unforced errors" reduzieren und den Gegner nicht so häufig zu Tempogegenstößen einladen.
Ansonsten ist Zieker wieder dabei, es fehlen also, Stand jetzt, lediglich die fünf Rückraumakteure.
-
Offensivfoul? Srsly?
-
4 Lemgoer Tore nach 19 Minuten ist echt schwach. Gummersbach inzwischen mit 8-4 vorne...
-
14-7 zur Pause. Egal wie viele Spieler bei Lemgo angeschlagen sind oder komplett fehlen, das ist eine erbärmliche Leistung. Hatte es fast befürchtet...
-
Noch peinlicher als in Ludwigshafen
-
So lange sie diese Nichtleistung auch beim Spiel in Bietigheim abliefern ist das für mich ok.
-
Naja es fehlt da ja fast der komplette Rückraum.Das ist wohl nicht zu kompensieren.Sicher könnte man es etwas offener halten aber in dieser Besetzung wird Lemgo nicht nur heute sondern auch in Bietigheim chancenlos sein
-
Nebenbei gesagt: Gummersbach darf sich heute auf keinen Fall über die Schiedsrichter beschweren.
-
Von zwischenzeitlich 10 Toren Vorsprung sind jetzt nur noch 4 über. Das wird doch wohl nicht noch...
-
Tragisch für Bietigheim, daß Gummersabch gerade in dieser Phase einen stark angeschlagenen Gegner angeboten bekommt. Rückenwind dann noch durch zwei Schiedsrichter, die so viele Stürmerfouls der Lemgoer erkennen, wir ich es in 30 Jahren intensiver Beobachtng dieses Sports noch nicht erlebt habe. Aber die Situation erkannt und perfekt genutzt, daß hat der VFL. Aus schwäbischer Sicht bleibt die Hoffnung, daß diese junge Formation aus Lemgo sich nicht einspielt und in zwei Wochen genauso desolat bei uns antritt.
-
Respektable Leistung des jungen Lemgoers mit der Nummer 40. Der sollte nächste Saison ein Trikot mit seinem Namen bekommen.
-
Gute Lemgoer-Junge-Reihe. Wenn die sich noch 2 Wochen im 7 gegen 6 einspielen, hätte der VfL sie nur schwer geknackt.
-
14-7 zur Pause. Egal wie viele Spieler bei Lemgo angeschlagen sind oder komplett fehlen, das ist eine erbärmliche Leistung. Hatte es fast befürchtet...
Oder wurde vielleicht wieder geklüngelt wie am letzten Spieltag vor 2 Jahren?
-
Für mich hat das Ergebnis auch ein Geschmäckle.
..und der TBV macht in Halbzeit 1 nichts.Aber wenn das Geschiebe für Platz 15 reicht ok
... dann müsste Bietigheim besser spielen und mehr Punkte sammeln.Erinnert mich an unsere vorletzte Saison und tut irgendwie weh
( weil der BHC da abgestiegen ist)
Da waren auch der TBV und der VFL beteiligt.Schade das die Entwicklung nicht ( wenig) weitergeht.
-
...
Schade das die Entwicklung nicht ( wenig) weitergeht.
Sagt jemand, der immer noch die angeblichen Gespenster von vor zwei Jahren sieht und herbeizitiert? Interessant!
Aber wenn wir schon so schön dabei sind, sollten die Freunde im Bergischen Land besser nicht Füchse Berlin - BHC in der Saison (keine Lust jetzt nachzugucken wann das war) vergessen - aber das ist ja wahrscheinlich was völlig anderes.
Ansonsten setze ich jetzt meinen Alu-Hut auf und wünsche einen schönen Abend.
-
Wenn der VfL Gummersbach ein Spiel gewinnt, wird dem Erfolg ein Geschmäckle und die Mithilfe des Gegners attestiert. Wenn sie SG BBM Bietigheim gewinnt, dann wird nur brav gratuliert ... das hat für mich ein Geschmäckle (oder einen teif sitzenden Stachel)
Bei TBV Lemgo lief gestern nicht viel zusammen. Lediglich das Spiel 7-gegen-6 funktionierte einwandfrei und erfolgreich. In Gleichzahl aber fanden sie kaum spielerische Lösungen gegen die Abwehr des VfL Gummersbach. Fynn Herzig erneut mit einer starken Leistung als Spielmacher, der mehr Ruhe und Sicherheit ins Angriffsspiel bringt als Pouya Norouzi, der seine Stärken eher in den Schlussminuten gegen die offensive Abwehr der Lemgoer ausspielen konnte. Ein verdienter Sieg, der wieder etwas aufatmen lässt im Abstiegskampf.
-
Naja, wenn der Gegner 30 min. ein Spiel abliefert das hart schon Arbeitsverweigerung grenzt und die Schiris teilweise Offensivfouls 'herbeisehen', kann der Eindruck schon schnell entstehen.
Hat sich ja dann zum Glück in Halbzeit Zwei alles wieder relativiert -
Ich kann mich an ein oder zwei Offensivfoul erinnern, dass aus meinem Blickwinkel von der Tribüne eher keine waren. Der Rest waren zulässige bis eindeutige Entscheidungen.