Ruhig bleiben, niemanden provozieren. Sonst musst du dich noch selbst den Mods melden.

Deutscher Meister 2019/20 inkl. Tabellentipp
-
-
Sollte es wirklich dazu kommen wäre das aus meiner Sicht das Ende des Profifussball und Profihandballs insgesamt. Da es für andere Sportarten auch gelten müsste wäre es das Ende des Profisports insgesamt.
Also Ende der Fussaball Bundesliga, HBL, Olympia, jedweder Weltmeisterschaft.
Nein, das wäre nur das Ende des jetzigen "monetären" Niveaus würde ich meinen. Sagen wir mal das passiert genau so und man spielt erst nächsten Sommer wieder irgendwas. Dann sind die ganzen jetzigen Spieler ja nicht weg. Das was vermutlich passieren würde, vor allem in den kleineren Mannschaftssportarten, ist eben das dann teilweise sehr andere Mannschaften antreten würden bzw. einige alte Mannschaften ganz schnell weg wären, weil sie das finanziell bis dahin nicht überstanden haben oder nicht mehr auf das alte Etat-Niveau kommen.
Da sähe ich bis auf 2-3 Vereine fast alle Bundesligisten relativ gefährdet, weil auch die wohlhabenderen Vereine recht knapp kalkulieren dürften.
-
-
Ich denke, das bei den meisten Vereinen, wenn nicht sogar bei allen, die Spieler und die Trainer auf Teile ihres Gehaltes verzichten werden. Erste Beispiele sind ja scon bekannt.
Dies ist auch eine vernünftige Reaktion, denn die Situation ist grundsätzlich in ganz Europa so. Es ist ja nicht so, dass ein Verein schlecht gewirtschaftet hat oder ein großer Sponsor abgesprungen ist. In solch einem Fall sucht man sich dann einen anderen Verein.
Aber diese Situation trifft alle Vereine und alle Angestellten der Vereine.
Ein Physiotherapeut kann noch woanders Arbeit finden aber die Trainer, Manager und Spieler eher nichts gleichwertiges.
Wenn also die Vereinsangestellten auf ihren Gehältern beharren gehen ihre Vereine Konkurs. Dann gibt es noch Konkursausfallgeld und dann kam man sehen, wieviel ein anderer Verein bereit ist zu zahlen.
Eventuell wird der ein oder andere ältere Spieler jetzt etwas früher aufhören und vielleicht werden ein paar junge Spieler auch komplett mit dem Profisport aufhören, aber der Profisport wird weiter bestehen.
Es gilt jetzt Lösungen zu finden, die den Vereinen erlaubt zu überleben und den Angestellten der Vereine eine Perspektive gibt und das Durchstehen der nächsten Monate erlaubt.
Eventuell müssen auch die Lizenzbetsimmungen an diese Situation angepasst werden. -
Nicht nur eventuell. Die wird man nicht nur anpassen müssen, sondern in den kommenden Jahren sicher erst einmal nicht in dieser Form aufrecht erhalten können. Gleichzeitig werden sich die Spieler darauf einstellen müssen, vermutlich im Anschluss nur schwer unter den gleichen Konditionen weiter beschäftigt zu werden. Es wird je länger das dauert, danach natürlich weniger Geld vorhanden sein. Die Sponsoren betrifft die jetzige Krise schließlich ebenfalls.
Das werden sicherlich trotzdem einige Vereine nicht schaffen, aber das gilt schließlich in allen anderen Branchen auch.
-
-
So... die offizielle Tabelle ist da... also können wir diesmal auch schon im April auswerten, wer möglichst viele Volltreffer landen konnte...
MEIN TIPP.............................ABSCHLUSSTABELLE
1. THW Kiel..........................1. THW Kiel
2. Füchse Berlin.....................2. SG Flensburg-Handewitt
3. SG Flensburg-Handewitt.......3. SC Magdeburg
4. MT Melsungen....................4. TSV Hannover-Burgdorf
5. RN Löwen........................ 5. RN Löwen
6. SC Magdeburg.....................6. Füchse Berlin
7. FA Göppingen.....................7. MT Melsungen
8. HSG Nordhorn-Lingen...........8. SC DHfK Leipzig
9. Bergischer HC.....................9. TBV Lemgo Lippe
10. HSG Wetzlar...................10. HSG Wetzlar
11. HC Erlangen.....................11. Frisch Auf! Göppingen
12. TSV Hannover-Burgdorf...... 12. TVB Stuttgart
13. GWD Minden....................13. HC Erlangen
14. TVB Stuttgart................... 14. Bergischer HC
15. TBV Lemgo....................... 15. GWD Minden
16. HBW Balingen-Weilstetten.. 16. HBW Balingen-Weilstetten
17. SC DHfK Leipzig................. 17. Eulen Ludwigshafen
18. Eulen Ludwigshafen............ 18. HSG Nordhorn-LingenImmerhin vier Volltreffer, auch wenn ich mit Nordhorn schon böse daneben lag...
-
1. THW - THW 0
2. SG - SG 0
3. SCM - RNL -2
4. Hannover - SCM +1
5. RNL - Berlin -1
6. Berlin - Melsungen -1
7. Melsungen - BHC -6
8. Leipzig - Leipzig 0
9. Wetzlar - FAG +2
10. Lemgo - Wetzlar +1
11. FAG - Hannover +7
12. Stuttgart - Erlangen -2
13. BHC - Lemgo +3
14. Erlangen - Balingen -2
15. Minden - Minden 0
16. Balingen - Stuttgart +4
17. Ludwigshafen - Ludwigshafen 0
18. Nordhorn - Nordhorn 06 Volltreffer
4 mal um einen daneben
4 mal um 2
Beim BHC und Hannover (wie immer) völlig daneben -
-
Ich hatte das hier gar nicht gepostet, aber meinen Tabellentipp aus der privaten Runde will ich nicht vorenthalten.
Tipp.....Abschlusstabelle
1.THW - THW 0
2.SGF - SGF 0
3.RNL - SCM 1
4.SCM - HAN 6
5.BER - RNL 2
6.MEL - BER 1
7.GÖP - MEL 1
8.BHC - LEI 1
9.LEI - WET 4
10.HAN - TBV 2
11.ERL - GÖP 4
12.TBV - TVB 3
13.WET - BHC 5
14.GWD - ERL 3
15.TVB - GWD 1
16.HBW - HBW 0
17.LUD - LUD 0
18.NOL - NOL 0
=34 -
1. THW Kiel 0
2. SG Flensburg-Handewitt 0
3. SC Magdeburg 0
4. Füchse Berlin -2
5. Rhein-Neckar Löwen 0
6. MT Melsungen -1
7. Frisch Auf! Göppingen -4
8. TSV Hannover-Burgdorf +4
9. Bergischer HC -4
10. GWD Minden -5
11. HC Erlangen -3
12. HSG Wetzlar +3
13. SC DHfK Leipzig +5
14. TBV Lemgo +4
15. HBW Balingen-Weilstetten -1
16. TVB Stuttgart +4
17. Die Eulen Ludwigshafen 0
18. HSG Nordhorn 0Ergibt insgesamt 40 Fehlerpunkte. Da war ich schon mal schlechter
-
-
Immerhin vier Volltreffer, auch wenn ich mit Nordhorn schon böse daneben lag...
Na ja, Leipzsch, Burchdorf und Lemgo waren jetzt auch nicht gerade knapp. -
Leipzig auf Platz 17 zu setzen war echt ne Hausnummer.
-
-
Leipzig auf Platz 17 zu setzen war echt ne Hausnummer.
Die Quittung kam nach dem ersten Spieltag... -
Endgültiger Tipp:
1.THW Kiel
2. RN Löwen -3
3. SG Flensburg-Handewitt +1
4. SC Magdeburg +1
5. Füchse Berlin -1
6. MT Melsungen -1
7. SC DhfK Leipzig -1
8. FA Göppingen -3
9. Hannover-B. +5
10. HC Erlangen -4
11. Bergischer HC -2
12. HSG Wetzlar +3
13. TVB Stuttgart +1
14. TBV Lemgo +4
15. GWD Minden
16. Balingen-W.
17. Eulen Ludwigshafen
18. HSG Nordhorn-Lingen30
-
-
1. THW Kiel - 0
2. RN Löwen - 3
3. SC Magdeburg - 0
4. SG Flensburg-Handewitt - 2
5. MT Melsungen - 2
6. Füchse Berlin - 0
7. FA Göppingen - 4
8. Bergischer HC - 5
9. SC DHFK Leipzig - 1
10. TSV Recken Hannover-Burgdorf - 6
11. HSG Wetzlar - 2
12. HC Erlangen - 2
13. TBV Lemgo - 3
14. TVB Stuttgart - 2
15. GWD Minden - 0
16. HBW Balingen - 0
17. Die Eulen Ludwigshafen - 0
18. HSG Nordhorn-Lingen - 032 Punkte Differenz, 7 x richtig gelegen
-
1. THW Kiel (0)
2. RN Löwen (-3)
3. SG Flensburg-Handewitt (+1)
4. SC Magdeburg (+1)
5. Füchse Berlin (-1)
6. MT Melsungen (-1)
7. FA Göppingen (-4)
8. Leipzig (0)
9. Hannover-B. (+5)
10. HC Erlangen (-4)
11. Bergischer HC (-2)
12. HSG Wetzlar (+3)
13. Lemgo (+3)
14. Minden (-1)
15. Stuttgart (+3)
16. Balingen-W. (0)
17. Nordhorn Lingen (-1)
18. Ludwigshafen (-1)34 Punkte und 3 Richtige
-
-
1. THW Kiel (0)
2. Rhein-Neckar Löwen (-3)
3. SG Flensburg-Handewitt (+1)
4. SC Magdeburg (+1)
5. MT Melsungen (-2)
6. Füchse Berlin (0)
7. Bergischer HC (-5)
8. SC DHfK Leipzig (0)
9. Frisch Auf Göppingen (-2)
10. HC Erlangen (-4)
11. HSG Wetzlar (+2)
12. Hannover (+8)
13. GWD Minden (-2)
14. TVB 1898 Stuttgart (+2)
15. TBV Lemgo (+5)
16. Balingen (0)
17. TSG Friesenheim (0)
18. HSG Nordhorn-Lingen (0)37 Punkte