SC DHfK Leipzig

  • In der PM zur Verpflichtung, baut ja Bastian Roscheck schon etwas vor: "Ich bin überzeugt, dass er unseren Kader mit seiner Energie und explosiven Spielweise gut ergänzen wird – wenngleich man ihm als Spielmacher in seiner ersten Auslandsstation die nötige Eingewöhnungszeit geben muss, um die Liga, unsere Mannschaft und unsere Philosophie kennenzulernen.“ Ist ja eigentlich normal und sinnvoll.

  • Ich hätte mir für LA einen Spieler gewünscht, der dem zuletzt extrem formschwachen L. Binder Druck machen kann. Binder braucht mMn.einen echten Konkurrenzkampf, um wieder zu alter Klasse zurück zu finden. Ob der junge Mann dazu in der Lage ist, man wird sehen........Diese Verpflichtung, noch dazu nur eine Leihe Ist aber für mich ein weiteres Indiz, dass der Verein finanziell sehr schlecht dasteht.

  • Zu Tom Koschek:

    In GM hält man viel von ihm, da man aber mit Vujovic und Kodrin 2 gute und gestandene LA im Kader hat die sich zudem noch gut ergänzen, ist es folgerichtig ihn nur zu verleihen. Ich hätte aber eher mit 2. Liga gerechnet. Wäre schön für ihn wenn er was draus machen kann.

  • bei den Verpflichtungen vermute ich, dass das Finanzloch in Leipzig nicht gerade klein ist. Im Endeffekt ist es ein Spagat wie kriege ich die Halle voll ohne große Kosten. Hannover kriegt das offenbar hin und hat Kohle für einen geilen Kader. Leipzig ist für mich mit den beiden Aufsteigern ganz klar drin in der Verlosung und gerade beim BHC wird man wohl auch beruhigter auf die Entwicklungen schauen. GWD und DhfK hinter sich zu lassen, sollte kein Hexenwerk sein.

  • Greilich wurde doch zum Ende der Saison auch aus dem Kader gestrichen, obwohl fit. Angeblich schlechte Trainingsleistung, keine Ahnung, was da vorgefallen ist. Die jetzige Entscheidung wirkt schon komisch, einen 18jährigen Spieler für 1 Jahr zu leihen - entweder man holt richtige Konkurrenz oder nimmt einen aus der eigenen Jugend - so macht es irgendwie wenig Sinn.

  • Mir fehlt einfach der rote Faden in der Kaderplanung. Ein Konzept, wie man über einen längeren Zeitraum einen homogenen Kader aufbaut, kann ich ganz einfach nicht erkennen. Immer wieder plötzliche unerwartete Abgänge während der Saison, die nicht vollumfänglich kompensiert werden, wie z.B. der Tausch Viggo gegen Seitz. Man reagiert (oder reagiert auch mal nicht) auf einen Abgang und verpflichtet dann was gerade am schnellsten und vermutlich auch am billigsten zu realisieren ist und gut ist. Die löbliche Ausnahme ist für mich hier Piroch. Die Einbindung des Nachwuchses wie z.B. bei den Füchsen sehe ich auch nur sehr eingeschränkt. Mit Ausnahme von Semper und Peter kam da nix hoch. Zumindestens Heitkamp und vor allem Sajenev hätte ich zugetraut, durchaus auch eine Rolle im Profi Kader zu spielen. Bei Sajenev wirkte das schon sehr unglücklich. Erst lässt man Mika nach Nordhorn ziehen, um nur kurze Zeit später Gebala abzugeben. Dafür holt man dann einen ausländischen Nachwuchsspieler. Das kannn man als Fan, der keine Interna's kennt einfach nicht verstehen. Und da sehe ich auch ein Kommunikationsproblem beim Verein. Und wie Stübsi schon schreibt, die letzten beiden Verpflichtungen kan man als Fan auch nur sehr schwer einordnen.