SC DHfK Leipzig

  • Typisch "Blöd" diese Geschichte. Der arme Bengel ist noch nicht in Deutschland und wird schon durch den Kakao gezogen. Wie war das damals mit Mimi Kraus und der "Bravo"? Hat es ihn davon abgehalten Weltmeister zu werden?

    Laßt den jungen Isländer erst einmal zeigen was er kann. Ist das nichts, kann man ihn immer noch durch den Wolf drehen.

    Mal fernab dieser "Blöd-Geschichte" müsste er die große Lücke im Angriff und in der Abwehr schließen. Mir fehlt dazu momentan in beiden Bereichen die Phantasie. Wobei es bis jetzt auch noch keine offiziellen Statements gibt. Vielleicht wollte man auch erst abwarten, wie sich die Runarrson-Problematik klärt... Andererseits hat vielleicht genau in dieser Situation nun endlich mal der Nachwuchs eine Chance. Das würde mich sehr freuen...

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit (Udo Lindenberg)

  • Freundschaft!

    Und der kann mehrere Rollen spielen.

    er hat sich als Gisli Kristjansson vorgestellt und erzählt, dass Leipzig viel schöner wäre als Magdeburg. Karsten Günther war hellauf begeistert und hat ihm sofort einen Vertrag unter die Nase gehalten. So ähnlich kam das zustande.

  • Zumindest wären bei ihm entsprechende „Schauspieler“-Rufe von der Bühne keine Beleidigung :lol:

    Haha, danke wegen dir hatte ich gerade eine Nahtoderfahrung 😅

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ja ich finde auch die Situation ist aktuell nicht berauschend und die Zukunft eher ungewiss aber man muss jetzt nicht jede Entscheidung mit Pessimismus und Untergangsvohersagen begleiten. Etwas Expertise und Erfahrung ist da in den Gremien schon vorhanden.

  • Ich habe die Pressekonferenz und die Vorstellung von Raul Alonso gesehen, sympathischer Typ. Ich bin gespannt und hoffe er kann was aufbauen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Hoffe man nutzt die Situation jetzt (auch mit Runarsson) und kann "neustarten". Wir brauchen Spieler, die wollen und vor allem wieder eine Mannschaft und weniger Einzelspieler. Budget gibt's wenig, vielleicht kommt dann doch der ein oder andere aus der Jugend nachgerückt und bekommt seine Chance.

  • Mal fernab dieser "Blöd-Geschichte" müsste er die große Lücke im Angriff und in der Abwehr schließen. Mir fehlt dazu momentan in beiden Bereichen die Phantasie. Wobei es bis jetzt auch noch keine offiziellen Statements gibt. Vielleicht wollte man auch erst abwarten, wie sich die Runarrson-Problematik klärt... Andererseits hat vielleicht genau in dieser Situation nun endlich mal der Nachwuchs eine Chance. Das würde mich sehr freuen...

    Ein Mittelmann wird ja nicht in erster Linie für die Abwehr geholt. Was er im Angriff kann, keine Ahnung, kenne den Jungen nicht. Leipzig hat im Rückraum schon ein paar gute Spieler mit Klima, Semper, Piroch. Vielleicht findet auch Bogojevic sich noch besser zurecht. Ich vermute, dass man auch weiter noch Spieler sucht. Das Torhüterduo ist auch ok. Ganz so schwarz wie andere, sehe ich nicht. In der Birne muß es stimmen, bei allen Spielern.

  • Ich würde die Erwartungen an Hinriksson nicht zu hoch hängen. Es gibt nur Hinweise auf Teilnahme an der U19 WM 2019 und am drittklassigen EHF Cup 23/24.


    Ich würde auf eine preiswerte Alternative tippen. Scheint aber in Afturelding (dritter der abgelaufenen Runde) zumindest Stammspieler gewesen sein.

  • Freundschaft!

    Ich würde die Erwartungen an Hinriksson nicht zu hoch hängen. Es gibt nur Hinweise auf Teilnahme an der U19 WM 2019 und am drittklassigen EHF Cup 23/24.

    Aber da hat er immerhin mit Olafur Stefansson zusammen gespielt. :lol:

  • Welcher Mittelblock ist besser in der 6:0 und kann ohne Spielerwechsel auf dem Niveau in der 5:1 und 3:2:1 verteidigen?

    Leipzig steht auf Platz 12 der Tabelle nach Gegentoren, selbst Potsdam hatte letztes Jahr weniger Gegentore. Dazu steht Ernst an der Spitze der roten Karten mit Vranjes und Link. Ich will damit niemanden schlecht reden, Ernst ist ein guter Spieler, Mamic auch, aber sie sind nicht die besten der Liga. Wenn dem so wäre, wären beide auch nicht mehr in Leipzig, sondern bei einem Klub mit CL Ambitionen.

  • Neuer Spielmacher für den SC DHfK: Blaer Hinriksson unterschreibt in Leipzig - SC DHFK Handball
    Neue Saison, neuer Trainer, neuer Kader: Die Handballer des SC DHfK Leipzig sind am Donnerstagabend unter ihrem neuen Chefcoach Raúl Alonso in die Vorbereitung…
    www.scdhfk-handball.de


    Nun ist es also offiziell. So richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Aber vieleicht sollte man es so wie SCM-RAMBO sehen und den Jungen erst mal ankommen lassen und dann sehen, was er handballerisch drauf hat. Skeptisch bin ich aber trotzdem. Aber vieleicht überrascht Hendtriksson uns alle auch positiv. Wir können es in der jetzigen Situation driiiiiiiiiiingend brauchen!

  • Mit einem Vertrag über nur ein Jahr scheint er aber eher eine Übergangslösung zu sein. Das reicht doch kaum, um in dieser Liga anzukommen.

    Andererseits, wenn es nicht funktioniert, hat man wenig Verpflichtung , dem Spieler gegenüber.

    Das ist im Endeffekt der Gegenentwurf zu den 5-Jahres-Verträgen.

  • https://www.scdhfk-handball.de…unterschreibt-in-leipzig/


    Nun ist es also offiziell. So richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Aber vieleicht sollte man es so wie SCM-RAMBO sehen und den Jungen erst mal ankommen lassen und dann sehen, was er handballerisch drauf hat.

    Da ist wohl auch beim Verein (oder vielleicht auch beim Spieler?) noch Unsicherheit im Spiel.

    Der Vertrag läuft erstmal nur über 1 Jahr. Sieht sehr nach Probezeit aus.Ist ja auch sinnvoll .