SC DHfK Leipzig

  • Hannover, Berlin, evtl die Kröten

    Top 6 soll aus Kiel, Flensburg, Magdeburg, Berlin, Melsungen und Gummersbach bestehen. Danach sollen Hannover und Stuttgart folgen. Aber mit ein Abstand von knapp 1 Mio Euro zur top6. Kann man aber alles nicht richtig confirmen ob das alles so stimmt.

  • Wie kommst du auf 2-4 Mio ?


    Du glaubst jawohl nicht im Ernst , dass unterhalb der Top 4 auch nur ein Verein seinen derzeitigen Etat bis 2028 um 3-4 Mio steigert...

    Es gibt Vereine die das Potenzial dazu haben und auch die Möglichkeit. Ich glaube die besten Beispiele sind Hannover und gummersbach die in den letzten beiden Jahren ihr etat im mehrfachen Millionen Bereich erhöht haben. Sorry bin bei der Zahl ausversehen auf die 8 gekommen es ist aber bis 2029

  • Ja, das ist schon krass, wenn KG den Etatangaben nicht widerspricht. Mit dem Geld sind sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in der oberen Tabellenhälfte. Wenn man sich den Kader dazu anschaut, fragt man sich, wer da alles hochbezahlt unterdurchschnittlich abliefert. Nur mal zur Einordnung: Einen Klassenunterschied des Zweitliga-Junior-Ersatz-Kreisläufers zu seinen Leipziger Teilzeit-Kollegen konnte ich nicht erkenne, im Gegenteil. Phasenweise wirkte er noch wie jemand, der das Spiel eher getragen, denn schlechter gemacht hatte.


    Das 2., was mir als DHfK-Fan extrem sauer aufstossen würde, ist die offensichtliche Planlosigkeit im Gesamtkonzept. KG verantwortet fast 20 Jahre Zugehörigkeit zur 1. Liga. Da kannst du doch nicht das Team mit so vielen Fragezeichen auf- bzw. umbauen. Das kann doch auch keine Naivität sein, so blauäugig zu agieren. Beides muss sich ganz zwingend KD als Kritik an sich selbst gefallen lassen.


    Aus meiner Sicht hilft nur ein erneuter Trainerwechsel hin zu jemand sehr erfahrenem und wahrscheinlich auch noch eins, zwei Spielerverpflichtungen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • (...) Aus meiner Sicht hilft nur ein erneuter Trainerwechsel hin zu jemand sehr erfahrenem und wahrscheinlich auch noch eins, zwei Spielerverpflichtungen.

    Dem zweiten Teil deines Satzes oben stimme ich uneingeschränkt zu. Was aber versprichst du dir von einem erneuten Trainerwechsel und wer sollte das z.B. sein? Dann hätte man nur einen weiteren Trainer auf der Payroll.

  • ...

    Aus meiner Sicht hilft nur ein erneuter Trainerwechsel hin zu jemand sehr erfahrenem und wahrscheinlich auch noch eins, zwei Spielerverpflichtungen.

    An Erfahrung, sollte es Alonso nicht mangeln. Neuer Trainer, neue Spieler kosten Geld. Wenn man es nicht hat, muß es besorgt werden. Aber ob die Aktivitäten sich dann auszahlen, weiß man auch erst hinterher.


    Leipzig muß am Mittwoch Nordhorn besiegen. Das wäre der erste Schritt. Anschließend auf die machbaren Aufgaben konzentrieren.

  • Was soll Karsten Günther denn auf diese Frage antworten. Solche Antworten werden doch immer gesagt, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht und ich nehme an, dass du ebenso oder ähnlich antworten würdest :hi:

    Natürlich will er sich gut verkaufen, aber das bedeutet doch nicht vor der Realität die Augen zu verschließen! Wenn meine Mannschaft nach zehn Spielen - also knapp einem Drittel der Saison ohne einen einzigen Sieg am Tabellenende steht und die Niederlagen mit durchschnittlich -8 Toren deftig ausfielen, dann kann ich doch nicht kategorisch sagen "Ein Abstieg passiert nicht!". Da muss ein Geschäftsführer doch zumindest einräumen, dass die bisher gezeigten Leistungen eben nicht genügen, um gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen und nicht genügen um die Klasse zu erhalten. Da muss ein Geschäftsführer doch eingestehen, dass der Klassenerhalt gefährdet ist - um anschließend gerne die zwei oder drei Gründe aufzählen, warum aus seiner Sicht der DHfK Leipzig das größere Potential hat das Ruder herumzureißen als die Mitkonkurrenten. Diese arrogante Haltung resoniert zwangsläufig auch bei Mannschaft und Sponsoren. Insbesondere wenn in den nächsten Wochen die richtungsweisenden (wenn nicht sogar schon vorentscheidenden) Auswärtsspiele in Minden und Stuttgart anstehen, sollte die ganze Tragweite der aktuellen Lage in Leipzig allen klar sein.

  • Dem zweiten Teil deines Satzes oben stimme ich uneingeschränkt zu. Was aber versprichst du dir von einem erneuten Trainerwechsel und wer sollte das z.B. sein? Dann hätte man nur einen weiteren Trainer auf der Payroll.


    An Erfahrung, sollte es Alonso nicht mangeln. Neuer Trainer, neue Spieler kosten Geld. Wenn man es nicht hat, muß es besorgt werden. Aber ob die Aktivitäten sich dann auszahlen, weiß man auch erst hinterher.


    Leipzig muß am Mittwoch Nordhorn besiegen. Das wäre der erste Schritt. Anschließend auf die machbaren Aufgaben konzentrieren.

    Das gehört für mich inhaltlich dicht zueinander. Weder das, was Alonso zu Saisonbeginn anbot, noch das, was die Leipziger aktuell abliefern, deutet irgendwie auf eine Verbesserung der Gesamtsituation hin. Dass es Zeit braucht, um gleich beide Mittelleute neu einzubinden, ist nachvollziehbar. Aber dann müsste doch wenigstens temporär schon mal der eine oder andere Spielzug bereits sitzen bzw. schon 20-40 Spielminuten was Zählbares zu sehen sein. Aber Leipzig bietet gar nichts an außer massenweise technischer Fehler, nach 2 Monaten Ligabetrieb + Vorbereitungszeit.

    Wenn mein Team so wackelt, wie es Leipzig bereits längere Zeit unter dem Isländer tat, dann hätte ich über Alonso gar nicht nachgedacht. Leute wie bspw. Carstens waren verfügbar, den halte ich für einen grundsoliden Erstligatrainer.


    Es ist KG hoch anzurechnen, mit welchem Enthusiasmus er seinen Job betreibt, welche Visionen er verfolgt und welches Engagement er da reinsteckt. Und da rede ich noch gar nicht über die Hirngespinste mit Red Bull. Irgendwo auf diesem Weg ist ihm aber das Tagesgeschäft abhanden gekommen und darauf sollte er sich aktuell fokussieren. Den Eindruck habe ich erneut nicht.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Zitat

    Mit Runar (Sigtryggsson, Ex-Trainer; Red.) wollten wir Matej Klima auf dieser Position integrieren, doch sein Genesungsprozess hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, und Raul (Alonso, Cheftrainer; Red.) sieht ihn im linken Rückraum.

    Das hier finde ich auch merkwürdig. Die ganze Republik hatte sich gefragt, ob Wtizke ernsthaft durch Klima ersetzt werden solle. Hatte wirklich der Ex-Trainer dieses Ansinnnen? Falls ja, dann doch vermutlich im Wissen um das offenbar recht enge Personalbudget.

  • Das hier finde ich auch merkwürdig. Die ganze Republik hatte sich gefragt, ob Wtizke ernsthaft durch Klima ersetzt werden solle. Hatte wirklich der Ex-Trainer dieses Ansinnnen? Falls ja, dann doch vermutlich im Wissen um das offenbar recht enge Personalbudget.

    Klima auf Mitte, wenn das gut gegangen wäre, hätte ich ernsthaft an meinem Fachverstand gezweifelt.

  • offensichtlich ist der 'Geschäftsführer' nicht in der Lage mit einem Haushalt von 8,5 Mio Europa anzugreifen, war doch das Ziel.


    Jetzt kommen indirekt schon wieder 'Bettelaufrufe'.


    Wie lange darf der noch da rum 'turnen'???


    Sport frei

  • Mit Sicherheit sind keine 8,5 Mio Kaderbudget vorhanden

  • Mit Sicherheit sind keine 8,5 Mio Kaderbudget vorhanden

    Ich vermute, dass die opulente personelle Ausstattung der Geschäftsstelle (inkl. Social Media Team) einiges an Budget verschlingen wird.

    "Wer sich am kommerziellen Musikgeschmack orientiert, dient der Reaktion" Blixa Bargeld

  • Siege ? Du meinst wohl rote Karten


    Erst wird gesagt, wenn Klima wieder da ist, geht's richtig rund und jetzt heißt es, wenn Ernst wieder da ist...


    Beide Herrschaften werden überschätzt,massiv

    Ernst ist das fehlende Teil, um aus der Abwehr wieder ein Bollwerk zu machen, der wird immer noch massiv unterschätzt!

  • Ernst ist ein guter Abwehrspieler, aber ein Spieler macht keine Mannschaft.

    Beim Spiel des SCM in Leipzig hatte man nicht das Gefühl, dass auf Leipziger Seite eine Mannschaft stand die den Namen verdient hat. Das war der schwächste Gegener den derSCM ( außer in Ägypten) diese Saison bisher hatte.