die unterschiede sehe ich beim alltag auch so- grad weil in blomberg selbst nach dem internat die wohnungssituation noch meist über interne connections geregelt wird und der alltag auf dem land immer noch günstig ist.
allerdings hat fuhr damals auch gesagt, dass er in metzingen (endlich) mla nicht immer nur nach dem kontostand sehen müsste und auch fertige spielerinnen bestimmter qualität möglich seien als neuverpflichtungen- da scheint der spielerinnenetat dann doch zumindest deutlich höher als bei der hsg zu sein.
und bei dem "herauskaufen" kann ich dir sagen, dass die hsg dies beidseitig macht, heisst sie geben auch oft spielerinnen in den bereich ab wo die normale ausbildungsentschädigung etc. keine rolle spielt weil man tatsächlich eher den persönlichen kontakt zu vielen vereinen aufgebaut hat grad damit sowas reibunslos funktioniert, ich tippe wenn überhaupt auf 1-2 % des budgets als augaben für das "herauskaufen"- das hält sich finanziell in argen grenzen.