DHB Pokal 2021/22 !

  • Was ist eigentlich im Schiedsrichterwesen los? Größtes Frauenevent und kein weibliches Gespann verfügbar? Das ist schon etwas traurig.

  • Für mich hat das Spiel gestern eins gezeigt:

    - BSV Spiele beim VfL Oldenburg sind immer schwer und können jederzeit verloren werden. Auch gestern war mehr drin aber der VfL war am Ende einfach cleverer. Das ist nicht die erste Niederlage als Favorit gegen Oldenburg. Daher immer sehenswert das Nordderby. Glückwunsch an den VfL und jetzt bitte eine weitere Überraschung ;)

    - Die Mädels waren motiviert (teilweise sogar übermotiviert) aber es hat einiges nicht gepasst am Wochenende. Wenn ich mir die Anzahl der technischen Fehler und die Wurfqualität im Vergleich zu den letzten Bundesligaspielen angucke, dann war das einfach nicht genug um ins Finale zu kommen.


    Alles in allem zwar Schade, dass das Final4 so gelaufen ist aber am Ende ist es eine tolle Saison gewesen. Danke dafür!

  • fast unbemerkt gewinnt der thc das spiel um platz 3 mit 29 zu 27 gegen buxte...

  • Ich habe 30:27 gesehen ... oder doch nicht ??

    Der THC hatte ja noch eine Rechnung offen , vom vergangenen Dienstag... Aber 2 den THC zu schlagen war schon nicht schlecht.. Diesmal wollte der THC aber unbedingt gewinnen und hat es ja auch . Glückwunsch an den THC zum 3. Platz !!

    Wenn man zun viele technische Fehler macht und einfache Tore zu lässt und selbst nichts reinwirft dann veliert man solche Spielen halt..

    Jetzt ist Urlaub für die Mädels angesagt und vorher kommt aber noch das Spiel BBM - VfL Oldenburg !!

    Großes Daume drücken für den VfL!!!

    Das habe ich mich auch gefragt ... Wo sind die Schiedsrichterinnen???

  • da hast du recht-

    30 zu 27, dahcte hätte ich bei flashscore gelesen...

    da siehste mal, wie uninteressant es für mich war- zu wenig aufmerksamkeit...:hi:

  • Oldenburg versucht sein Bestes zu geben, aber im Gegensatz zum Finale 2018 ist der Unterschied in den Kadern einfach zu riesig. Keine Chance, dass da irgendwas für Oldenburg geht.

  • Herzlichen Glückwunsch nach Bietigheim zum DHB-Pokal-Gewinn 2021/2022. Damit hat die Mannschaft aus Baden-Würrtemberg alles gewonnen was zu gewinnen war. Viel Erfolg nächste Spielzeit in der CL.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Natürlich verdienter Sieg für BBM.


    Kommentar-Performance auch am 2. Tag unterdurchschnittlich. Nach dem Spiel erzählt er gerade die Geschichte um die "Tschechin" Szikora, die ja aufgrund ihrer Knieprobleme nicht eingesetzt werden konnte. Blöd nur, dass Szikora unbemerkt von ihm fast 10 Minuten im Tor stand.

  • Oldenburg hat toll gekämpft und viele Herzen gewonnen.

    Da sind halt Welten zwischen, was Geld und Umfeld betrifft.

    Die Tordifferenz ist in der Deutlichkeit auch den Wechselmöglichkeiten geschuldet.

    Ich hätte aber eine andere MVP gewählt 😉

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Wer es nicht gesehen hat: Der souveräne Bietigheimer Durchmarsch durch die Saison wurde heute mit einem kurzen Beitrag in der 20 Uhr Tagesschau belohnt. Kommt ja auch nicht oft vor.

  • naja......letzte Sasion die Damen vom BVB ... ?!?

    Ach so?

    Die haben letzte Saison auch 4 Titel gewonnen?Kann ich mich nicht dran erinnern:lol::lol:

    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten.

  • Für mich war im Finale der entscheidende Moment vor der Pause.
    Beim VfL lief alles über Luisa Knippert.

    Die einzige mit Zug zum Tor und der nötigen

    Aggressivität.

    Die Bietigheimer Abwehr hat sich darauf eingestellt und sie immer mit zwei, drei Spielerinnen geblockt.
    Die Gegenstöße ließen den Torunterschied wieder auf fünf Tore ansteigen.

    Von den anderen VfL-Spielerinnen kam in der Spielphase einfach zu wenig.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Für mich war im Finale der entscheidende Moment vor der Pause.
    Beim VfL lief alles über Luisa Knippert.

    Die einzige mit Zug zum Tor und der nötigen

    Aggressivität.

    Die Bietigheimer Abwehr hat sich darauf eingestellt und sie immer mit zwei, drei Spielerinnen geblockt.
    Die Gegenstöße ließen den Torunterschied wieder auf fünf Tore ansteigen.

    Von den anderen VfL-Spielerinnen kam in der Spielphase einfach zu wenig.

    Ich finde Luisa Knippert durchaus interessant und bewundere ihr 1 gegen 1 und das Dahingehen wo es weh tut.
    Aber dieses Drehen um den Gegner und Reinwühlen führt in über 90% der Fälle doch nicht zum Torwurf und zu selten zu einem guten Pass. Sie zieht 7m und Freiwürfe dadurch, was ja auch wichtig ist.
    Insgesamt wäre sie m.M.n. besser auf Mitte oder Halblinks, ist ein undankbarer Posten dort. Aber Hoitzing und Jongenelen haben ja nicht wirklich funktioniert.

    Hoitzing ist eine Durchbruchspielerin, die aber der Härte der HBF noch nicht gewachsen scheint.


    Man hat es gestern gut gesehen, der VfL überlebt vor allem von der individuellen Klasse Carstensens und Pichelmeiers. Merle C. war Ende der ersten Halbzeit draußen und da fehlt der Motor. Pichelmeier wurde zu recht von Bötel ermahnt, mehr mit Volldampf zu kommen. Dafür muss sie aber die schnellen Beine und den schnellen Kopf von Carstensen neben sich haben meistens.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich finde Luisa Knippert durchaus interessant und bewundere ihr 1 gegen 1 und das Dahingehen wo es weh tut.
    Aber dieses Drehen um den Gegner und Reinwühlen führt in über 90% der Fälle doch nicht zum Torwurf und zu selten zu einem guten Pass. Sie zieht 7m und Freiwürfe dadurch, was ja auch wichtig ist.
    Insgesamt wäre sie m.M.n. besser auf Mitte oder Halblinks, ist ein undankbarer Posten dort. Aber Hoitzing und Jongenelen haben ja nicht wirklich funktioniert.

    Hoitzing ist eine Durchbruchspielerin, die aber der Härte der HBF noch nicht gewachsen scheint.


    Man hat es gestern gut gesehen, der VfL überlebt vor allem von der individuellen Klasse Carstensens und Pichelmeiers. Merle C. war Ende der ersten Halbzeit draußen und da fehlt der Motor. Pichelmeier wurde zu recht von Bötel ermahnt, mehr mit Volldampf zu kommen. Dafür muss sie aber die schnellen Beine und den schnellen Kopf von Carstensen neben sich haben meistens.

    Gute Analyse :thumbup::thumbup:8)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Für mich war im Finale der entscheidende Moment vor der Pause.
    Beim VfL lief alles über Luisa Knippert.

    Die einzige mit Zug zum Tor und der nötigen

    Aggressivität.

    Die Bietigheimer Abwehr hat sich darauf eingestellt und sie immer mit zwei, drei Spielerinnen geblockt.
    Die Gegenstöße ließen den Torunterschied wieder auf fünf Tore ansteigen.

    Von den anderen VfL-Spielerinnen kam in der Spielphase einfach zu wenig.

    Luisa ist vor allem eine top Abwehrspielerin, das ist ihre ganz große Stärke! Ich muss mir die beiden Spiele vom WE noch mal in der Konserve ansehen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass sie ein 1:1 auf HL oder HR verloren hat. Insbesondere mit Steffen neben sich im Innenblock, bildet sie ein klasse Abwehrduo. Ein super Abwehrspiel wird aber nicht vom gemeinen Fan so wahrgenommen, sondern oft lediglich von den Fachleuten.


    Insgesamt gesehen ein sehr schönes WE in Stuttgart für die VfL Mädels. Ich denke, einen würdigeren Abschluss ihrer Karriere konnte es für Julia Renner nicht geben und sie hat auch wieder ihre Klasse als TW gezeigt, sie wird dem Team sehr fehlen. Der VfL hat aber gezeigt, was mit der richtigen Einstellung in der abgelaufenen Saison möglich gewesen wäre. Kampf, Einsatz, Wille... da fehlte es in Stuttgart an nichts, ganz anders als bei einigen blutleeren Auftritten in der Saison. Und auch Niels Bötel hat diesmal taktisch klug agiert, denn er hat endlich mal seine beste Formation von Anfang an ins Rennen geschickt und nicht stoisch am 7:6 festgehalten, wenn es nicht funktioniert.


    Beim Thema "wertvollste Spielerin" des final4 kann ich nur die Entscheidung der Experten unterstützen. Inger Smits ist es zurecht geworden, mit Abstand die beste Spielerin, auch in der kompletten HBF Saison. Da kommt keine deutsche Spielerin auch nur annähernd ran.


    Nachdenklich macht einen aber, dass die Bietigheimer Hemdentruppe nur von ausländischen Spielerinnen dominiert wird, deutsche Spielerinnen spielen dort eher eine untergeordnete Rolle, Schulze mal ausgenommen. Klar, werden jetzt einige sagen, beim THW sieht das nicht anders aus. Ja leider, aber warum sind wir nicht in der Lage solche Spielertypen in Deutschland auszubilden? Da muss man für die Natio eine Belgierin eindeutschen...:/

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"


    btw: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Vater einer Bundesligaspielerin bin? :hi:

  • Na ja Alina Grijseels ist so ein Spielertyp. Spielt aber nicht in Bietigheim !

    Da hast du aber die Stecknadel im Heuhaufen gefunden. Alina hat für mich internationale Klasse, aber keine Weltklasse wie beispielsweise Stine Oftedal oder Inger Smits. Ist aber nur meine Meinung, die muss man nicht teilen! ;)

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"


    btw: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Vater einer Bundesligaspielerin bin? :hi:

  • Ach ja, wer mir noch sehr stark aufgefallen ist, ist Kerstin Kündig. Dreh- und Angelpunkt beim THC und Kopf der Mannschaft. Leider hat sie ja beim THC geKÜNDIGt und geht nach Viborg.

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"


    btw: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Vater einer Bundesligaspielerin bin? :hi:

Anzeige