EURO 2022 Frauen: Slowenien, Montenegro und Nordmazedonien

  • sieht das nicht ein bisschen zu viel nach "verschwörung" aus ?

    wenn es wirklich so krass gewesen wäre, hätte es doch eigentlich schon international grössere wellen schlagen müsssen-

    noch dazu ja angeblich schieris mehrerer nationen dran beteiligt sein sollen.


    und der verband ?

    vlt. sind die nur der ansicht, dass sie nicht grundsätzlich so verpfiffen werden -

    mit verlaub - knapp 5000 unterschriften erscheint mir doch auch arg wenig- dass ist ja grad mal die zuschauerzahl

    eines gut besuchten handballspiels eines vereins.

  • Nuja, ich weiß nicht, wieviel Unterschriften mit einer Rücktrittsaufforderung binnen eines Tages zusammenkämen, wenn ein Facebookportal in Deutschland (wo es im Frauenhandball ein vergleichbares Frauenhandballportal nicht gibt) zusammenkämen, wenn sich Michelmann weigern würde, eine SR-Leistung zu kritisieren...Man ist hier beim Frauenhandball.....(Problematik von Onlineprotestaktionen mal ausgeklammert). Vermutlich würde z.B. in Deutschland auch niemand auf die Idee kommen....


    Das es irgendeine konzertierte Aktion gegen den rumänischen Verband geben würde, behauptet auch niemand - eher das Gefühl der Ohnmacht, dass andere Verbände größerer Länder (die natürlich geografisch oftmals kleiner sind) mächtiger sind und diesen Einfluss gegen das sich selbst als 'klein empfundene' Land durchsetzen (bzw, dass EHF/IHF diese aus Eigeninteresse favorisieren würden) bzw. die internationalen Verbände keinen Respekt gegenüber den Rumänen hätten (und dazu kommt natürlich die in Rumänien in allen Bereichen allgegenwärtige Kritik an den eigenen Funktionären - in den Gremien ist die FRH sogar eher besser vertreten als der DHB)


    Die individuelle Perspektive von Crina Pintea nach dem (nuja) 'umstrittenem' Ausscheiden im der Peking-Qualifikation gibt einen guten Einblick in die Denkweise der erfahrenen Spielerinnen (müsste mit der fachbookübersetzungsmöglichkeit sprachlich verstehbar sein - Olympia 2016 verpasste sie wegen einer komplizierten Verbandsgeschichte, die zum Wechsel zum THC führte - Eintrag vom 22.03.2021) - "sie haben sich über uns lustig gemacht, weil wir klein sind, weil wir egal sind"


    Auslöser für den Facbookartikel war diese rote Karte gegen sie im Peking-Qualiturier Norwegen profitierte, die fast nicht in Peking dabei gewesen wären (da hätte man auch andere sachen nehmen können)


    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    7 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Leute, sind wir jetzt beim Pfiff der Woche? Keiner redet über das 2. HF. Norwegen mit einer herausragenden Solberg kauft FRA am Schluss völlig den Schneid ab. Ähnliches Phänomen wie für NOR bei Olympia: Souverän durch die Vorrunde und dann geht im HF plötzlich nichts.

  • rote karte-

    ich hätte sie auch nicht unbedingt gegeben-

    aber sie erwischt ihre gegenspielerin deutlich mit einem wischer im gesicht-

    in der hbl ja nun auch schon so gepfiffen-

    deswegen die aufregung ?

    hart aber vertretbar wäre meine einschätzung, hängt sicher auch von der linie der schieris ab im spiel.

  • Ähh, Pintea berührt Grbic überhaupt nicht im Gesicht - aber es hat jetzt jetzt wenig Sinn Szenen aus dem Pekingqualifikationsturnier zu diskutieren, zumal das hier schon erschöpfend mit konsensuellen Meinungsbild hinsichtlich der Szene geschehen ist (witzig, auch damals waren die Hauptakteure einer Schlüsselszene Grbic und Pintea)

  • Leute, sind wir jetzt beim Pfiff der Woche? Keiner redet über das 2. HF. Norwegen mit einer herausragenden Solberg kauft FRA am Schluss völlig den Schneid ab. Ähnliches Phänomen wie für NOR bei Olympia: Souverän durch die Vorrunde und dann geht im HF plötzlich nichts.

    Ja, das sollten wir tun! Es war ein sehr gutes Spiel, meines Erachtes das vorweggenommene Endspiel. Und jährlich grüßt das Murmeltier: Bei der WM 2021 führt Frankreich zur Halbzeit 16 : 12 und schein dem sicheren Turniersieg entgegenzugehen, ging dann aber in der 2. Halbzeit unter, am Ende bekanntlich 22 : 29. Der klare norwegische Sieg war diesmal nach dem Turnierverlauf nicht unbedingt zu erwarten. Erstaunlich, was Norwegen in der 2. Halbzeit noch draufzupacken hatte, und wie vor einem Jahr kam Reistad plötzlich wie Kai aus der Kiste. Der Knackpunkt war für mich allerdings der schwächere Rückraum der Französinnen: Konor und Zaadi allein sind zu wenig, um ein Spiel auf diesem Niveau zu gewinnen.


    Völlig astrein die Leistung der deutschen Schiedsrichterinnen Merz und Kuttler: Ruhig, umsichtig, konsequent und fehlerfrei. Dazu Gratulation und Respekt!

  • in der hbl fallen sie sehr wenig mit nicht so guten leistungen auf- das will schon was heissen, besonders bei der beobachter-nation

    hier in der he.

    international scheinen sie auch ihren stil gefunden zu haben-

    ich glaube mit der leitung des endspiels haben sie selbst vorher sicher nicht gerechnet-

    ich bin sogar ehrlicherweise von einem männlichne duo ausgegangen- das wäre verbands-like.

    also hut ab und glückwunsch diesem duo.... :!:

  • Heute stehen 3 spannende Spiele an und keinen interessiert es. Michelmann würde sagen: Bezirksliga-Niveau :D

    Mal im Ernst wie kann er erwarten, dass in Ländern wie Montenegro u. Nordmazedonien Tausende zu Länderspielen strömen wo es keine heimische Beteiligung gibt? Im Umkehrschluss müsste das heißen, die Turniere finden halt nur noch in Skandinavien oder Dtl. statt. (Frauen)handball ist halt Randsportart.

    Ich glaube, wir sind da erst am Anfang. Der Zuschauerschwund wird sich in den kommenden Jahren noch verschlimmern. Die Gründe sind offensichtlich, und das jemand wie Michelmann als Funktionär das nicht sehen will, zeigt nur wieder wie weltfremd die Verbände agieren.

    • Allgemeines Sportüberangebot in den Medien: Alle größeren Sportarten sehen den Fussball als Vorbild und versuchen nachzueifern. Aber genau wie in der Wirtschaft funktioniert "höher, schneller, weiter" nicht unendlich.
    • Mehr Fokus auf Frauensport: Der Handball war schon immer bei den Frauen stark, verliert jetzt aber gegen andere aufstrebende Sportarten (vorallem Fussball, aber auch Basketball und andere) in der Zuschauergunst.
    • Überangebot im Handball selbst: Die Turnierformen werden verändert, es gibt immer mehr Spiele (hängt auch mit dem 1. Punkt zusammen). Die CL hat auch immer mehr Spiele. Gleichzeitig brökelt die Breitensportbasis in den traditionellen Handball-Ländern. D.h. auf mehr Spiele verteilen sich tendenziell immer weniger Interessenten.

    In den Übertragungen von diesem Turnier hat man es bei den deutschen Spielen auch gemerkt. Es wurde ja oft der deutsche Fanblock gezeigt. Soweit ich das einschätzen konnte, waren das aber alles direkte Angehörige der Aktiven. Dazu muss man auch wissen, dass die Nationen Mindeskontingente an Karten für das Turnier abnehmen müssen (ganz konkret: 1000 Karten). Wäre mal interessant zu wissen, was der DHB mit seinem Restkontingent gemacht hat? Wäre peinlich für Michelmann, wenn er erst gegen den Veranstalter austeilt und hinterher kommt raus, dass der DHB seine eigenen Karten nicht mal verteilt bekommen hat.

  • Mehr war nicht drin ... Kathie hat das gezeigt was sie kann und war ganz ordentlich...Isabel kann sicherlich auch mehr , hat es aber auch immer nur kurz gezeigt, in meinen Augen. Und ob man jetzt mit anderen Spielerinnen besser gefahren wäre , ist reine Spekulation. Isi D. schmeißt zu viel weg , dass sieht man in fast jedem Spiel. Da muss sie erst konstanter werden....

    Auch die anderen Mannschaften haben nicht immer das abgerufen was sie können/konnten... Und das Endspiel finde ich schon so ganz okay Dänemark - Norwegen wird bestimmt ein Hingucker. Da hätte ich eigentlich Frankreich erwartet... aber so ist da nun mal.

  • Es ist echt niemanden aufgefallen, dass ich Toft mit Solberg verwechselt habe 8|


    Aber sonst hat alles gepasst. Norwegen war tatsächlich auch im Rückraum stärker, TW war mit entscheidend aber auch Moerk und Oftedal, die einfach nochmal ein paar Prozente in HZ2 draufgelegt haben und Norwegen ist dann einfach davongezogen.


    Finale Dänemark vs Norwegen heute erwarte ich wieder ein 50/50 Spiel, sollte man sich nicht entgehen lassen. :hi:

  • Es ist echt niemanden aufgefallen, dass ich Toft mit Solberg verwechselt habe 8|


    Aber sonst hat alles gepasst. Norwegen war tatsächlich auch im Rückraum stärker, TW war mit entscheidend aber auch Moerk und Oftedal, die einfach nochmal ein paar Prozente in HZ2 draufgelegt haben und Norwegen ist dann einfach davongezogen.


    Finale Dänemark vs Norwegen heute erwarte ich wieder ein 50/50 Spiel, sollte man sich nicht entgehen lassen. :hi:

    50/50 Spiel ?

    Dänemark wird heute "auseinander" genommen

  • Fürwahr superheißes Ding um die Bronzemedallie - Grbic werden mehrere Betonklötze vom herzen gefallen sein, als das nach der Verlängerung noch gut ging...


    Natürlich Riesending für den montenegrinischen Handball.

  • Herrlich anzuschauen. Nora Mørk ist so eine tolle Spielerin. Wie sie voran geht, ihr Wurfrepertoire, ihre Assists, ihre Spielübersicht und -leitung, als Oftedal schwächelte.

    Sie wird oft „nur“ als Shooterin und schillernde Erscheinung wahrgenommen und sie ist so viel mehr.

    Vielleicht gibt es schönere Zeiten - aber diese ist unsere. (Sartre)

Anzeige