TVB Stuttgart Teamthread

  • Die Testspiele lassen eher darauf hindeuten, dass man weit von den Top10 entfernt ist.

    .... und den Saisonstart ein 2. Mal hintereinander verschläft, am Ende der Saison wird dann wieder ausgiebig erklärt warum und weshalb es auch diesmal nicht zu mehr als Platz 15 gereicht hat. :hi:

  • Fan-Streit beim TVB - Verein distanziert sich von "Anweisung"


    Vielleicht sollte man einen Kompromiss eingehen. Bei Niederlagen heißt es Stuttgart, bei Siegen Bittenfeld. Oder umgekehrt. :D

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Platz 10 als Saisonziel?

    :lol:


    Für mich gehört Stuttgart zum grösseren Kreise derer, die schlussendlich gegen den Abstieg spielen werden.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


    2 Mal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Der Trainer muss auch mal hinterfragt werden. Roi Sanchez musste bei 0:10 Punkte gehen letzte Saison. Jetzt steht man bei 2:10 und die beiden Punkte kamen zuhause gegen den 2. Aufsteiger zustande. Man hat sich keinen Milimeter verbessert, vor allem das leblose Auftreten der Mannschaft ist erschreckend und mit Zielvorgabe Platz 10 macht man sich in der Branche halt eher lächerlich, v.a. wenn man den Spieleretat noch in Betracht zieht. Man kommt nicht aus dem Quark in Bittenfeld. Mit dem Punktestand kannst du auch nicht frühzeitig Spieler für die neue Saison verpflichten. Es laufen wichtige Verträge aus. Ein Rattenschwanz.

  • Der Trainer muss auch mal hinterfragt werden. Roi Sanchez musste bei 0:10 Punkte gehen letzte Saison. Jetzt steht man bei 2:10 und die beiden Punkte kamen zuhause gegen den 2. Aufsteiger zustande. Man hat sich keinen Milimeter verbessert, vor allem das leblose Auftreten der Mannschaft ist erschreckend und mit Zielvorgabe Platz 10 macht man sich in der Branche halt eher lächerlich, v.a. wenn man den Spieleretat noch in Betracht zieht. Man kommt nicht aus dem Quark in Bittenfeld. Mit dem Punktestand kannst du auch nicht frühzeitig Spieler für die neue Saison verpflichten. Es laufen wichtige Verträge aus. Ein Rattenschwanz.

    Heine ist alles andere als leblos, der würgt sogar seinen Gegenspieler Vujovic.

  • Max Häfner hat seinen Vertrag bis 2025 verlängert (Quelle: Homepage TVB).


    Lt. Bericht der Stuttgarter Nachrichten von heute verlässt Adam Lönn den TVB Richtung Frankreich (Pauc Handball) zudem geht die Tendenz bei den auslaufenden Vertägen von Jan Forstbauer und Marino Maric zur Trennung. Offen sind weiterhin die Personalien Silvio Heinevetter, Fynn-Luca Nicolaus und Sascha Pfattheicher...

  • Für Lönn ist weiterhin Rubin im Gespräch. Für Maric war Meister vorgesehen, der geht aber lieber nach Schaffhausen 8| . Also für Maric und Forstbauer sollte auch noch ein Upgrade kommen. Max bleibt, Heine, Nicolaus u. Pfattheicher auch sehr wahrscheinlich. Dann sähe es sehr gut aus für nächste Saison.


    Ergänzend kam heute noch die Meldung rein: Trennung tendenziell von Hanusz und an Nicolaus besteht Interesse aus Bietigheim. Dann wäre aber Max Häfner auf RM definitiv zu dünn, da müsste noch ein dickerer Fisch an der Angel sein sonst wären die Abgänge ganz schöne Eigentore.

    Einmal editiert, zuletzt von TVM ()

  • Also ich würde einen Abgang von Adam Lönn sehr bedauern. War immer mit 100% dabei. Lässt sich leider nicht aus dem Artikel rauslesen, ob er oder der Verein nicht mehr verlängern wollte...


    Mit Maric und Forstbauer würde ich auf keinen Fall verlängern. Maric ist leider keine Alternative mehr zu Laube am Kreis und Forstbauer wird fast nur defensiv eingesetzt. Für die Offensive ist er auch keine Alternative zu Kai Häfner und seine Quote ist sehr überschaubar.


    Auf jeden Fall verlängern würde ich mit unserem Eigengewächs Nicolaus, der langsam auch auf RL auf seine Einsatzzeiten kommt und Pfattheicher. Bei Heinevetter wechseln langsam auch Licht und Schatten. Entweder er hält stark oder kriegt keinen Finger an den Ball. Hier vielleicht noch für eine Saison...

  • Was ich nicht verstehen kann, dass man sich eventuell von Hanusz (Vertrag bis 2025) trennen will... hatte bisher 2 starke Runde gespielt und steht in dieser leider im Schatten von Max Häfner und hat etwas Verletzungspech...


    Unklar ist meines Wissens nach noch die Zukunft von Serrano und Truchanovicius, wobei ich da nur mit Truchanovicius verlängern würde...

  • Was ich nicht verstehen kann, dass man sich eventuell von Hanusz (Vertrag bis 2025) trennen will... hatte bisher 2 starke Runde gespielt und steht in dieser leider im Schatten von Max Häfner und hat etwas Verletzungspech...


    Unklar ist meines Wissens nach noch die Zukunft von Serrano und Truchanovicius, wobei ich da nur mit Truchanovicius verlängern würde...

    Seh ich genau andersrum. Serrano und Pfattheicher ist ein Duo mit dem ein Verein wie der TVB sehr gut bedient ist. Trucha muss man erstmal abwarten, ob er überhaupt wieder für den Leistungssport zurückkehren kann. Wenn ja, dann sehr leistungsbezogener Vertrag und als Schlachtroß für die Defensive verpflichten.


    Bei Hanusz werde ich auch noch nicht ganz schlau. Eventuell ist man intern mit seiner Spielsteuerung nicht so ganz einverstanden und/oder er passt nicht mehr ins Konzept wenn dann haupsächlich mit Rubin und Kai Häfner auf Halb agiert werden soll. Dann müsste aber noch ein Backup für Max Häfner her.

    Nicolaus würde ich auch nicht abgeben, andererseits benötigt er viel Spielpraxis, die könnte er vermutlich in Bietigheim noch mehr bekommen, wenn die aufsteigen sogar in der 1. Liga. Er ist ja noch sehr jung. Bietigheim geht vermutlich eh nach einer Saison wieder runter, dann kann man ihn wieder ins Boot holen.


    Lönn ist mittlerweile über den Zenit, kann nur noch gelegentlich seine Gefährlichkeit aus dem Rückraum abrufen, die Bundesliga fordert ihren Zoll. In Frankreich kann er noch glänzen damit.

    Wenn Rubin käme wäre er mehr als ersetzt. Ich denke mal die Entscheidung ist einvernehmlich von beiden Seiten.

  • Was ist denn mit Fernandez ?


    Kann mir kaum vorstellen , dass dieser tolle LA noch eine weitere Saison in Stuttgart rumturnen wird...


    Fernandez gehört zu einem Verein , der international spielt.

    Er hat noch Zeit. Er kann auch noch ne Schippe drauflegen nächste Saison beim TVB, sich weiter präsentieren und währenddessen sich den richtigen Topverein aussuchen für den er 2025 an den Start gehen kann.

  • Er hat noch Zeit. Er kann auch noch ne Schippe drauflegen nächste Saison beim TVB, sich weiter präsentieren und währenddessen sich den richtigen Topverein aussuchen für den er 2025 an den Start gehen kann.

    Der Junge hat wirklich was drauf👍

    Er hat sich doch jetzt lange genug präsentiert...


    Die Zeit ist reif für den nächsten Sprung...

  • Die Zeit ist reif für den nächsten Sprung...

    Dabei möchte doch Stuttgart schon seit vielen Jahren ein Topverein sein. Aber anscheinend hat sich dort die finanzielle Situation in den letzten Jahren doch nicht so entwickelt, wie sie sich das vorgestellt haben.

  • Bei Maric frag ich mich wo der seine Topform gelassen hat. Unter Schorle Roth war er ein Top Mann. Golla ist gegangen als dritter KM neben Maric und Danner. Evtl. haben Maric ja seine vielen Verletzungen soweit zurückgeworfen, dass er sein einstiges Leistungsvermögen nicht mehr zurückerhalten hat?

  • Bei Maric frag ich mich wo der seine Topform gelassen hat. Unter Schorle Roth war er ein Top Mann. Golla ist gegangen als dritter KM neben Maric und Danner. Evtl. haben Maric ja seine vielen Verletzungen soweit zurückgeworfen, dass er sein einstiges Leistungsvermögen nicht mehr zurückerhalten hat?

    bei maric scheint es aber auch Motivationsprobleme zu geben. War bei der MT zu sehen, Leipzig wollten sie ihm schnell los werden. Stuttgart kommt auch nix von ihm

  • Serrano hat mich bisher noch nicht überzeugen können. Bekommt zur Zeit wegen seiner Defensivfähigkeiten ab und zu den Vorzug vor Sascha Pfattheicher. Offensiv fehlt ihm immer noch so ein, zwei richtig gute Durchbruchspiele. Hat ne Quote von 1 Tor/Spiel ist für nen Außen nicht ganz so topp. Würde eher mit Sascha als klare Nummer 1 und einem Nachwuchsmann (zB Nico Bacani) in die neue Runde gehen ...


    Bei Truck bleibt tatsächlich abzuwarten, wie er nach seinem Kreuzbandriss zurück kommt. Man sieht ja wie schwer sich zB Heymann tut und der ist deutlich jünger....


    Fynn Nicolaus würde ich auf keinen Fall verleihen. Defensiv ist er seit Jahren auf Bundesliganiveau und offensiv könnte man ihn als zweiten Mann hinter Rubin aufbauen...

  • bei maric scheint es aber auch Motivationsprobleme zu geben. War bei der MT zu sehen, Leipzig wollten sie ihm schnell los werden. Stuttgart kommt auch nix von ihm

    Bei Maric ist ein großes Problem, dass er defensiv nicht zu gebrauchen ist. Offensiv ist seine Quote noch OK. Er steht allerdings oft falsch und bekommt dadurch kaum Bälle. Zudem macht er mittlerweile brutal viele technische Fehler...


    Bei uns hat er bisher ein überragendes Spiel gemacht... war sein Debut mit 7 Toren danach wurde es sehr überschaubar...

Anzeige