Die Eulen Ludwigshafen

  • da bin ich ja auch bei dir-

    aber m.e. wird er nächste saison nicht der absolute überflieger wie ihn manche sehen .

    solide reinfinden in hbl1- regelmässig tore-dazulernen-und dann vlt. im jahr darauf schon echter

    stammspieler mit weiteren ambitionen.....

    die anlagen dazu hat.


    sieh dir aber auch den kollegen aus hbl2 vom vfl an- der hat zb. m.e. dieses jahr einen wesentlich grösseren sprung

    nach vorne gemacht- was ja nicht bedeutet, dass wagner ihm das nicht nachmachen kann....

    ich bin froh über jedes deutsche talent, welches den sprung nach ganz oben schafft-

    allein die leistung muss dazu gebracht werden....in hbl1...dann international....

  • Top5? Top5 bedeutet im Normalfall mindestens um 200 Tore.

    Das hat selbst Lenny Rubin nicht und an dem wird er sich in Wetzlar messen müssen bzw. wird dieser im Normalfall wohl 50 % seiner Spielanteile abgeben müssen, damit Wagner überhaupt diese Chancen generieren kann, um auf Richtung 200 Tore zu kommen. ;)

    Auch das halte ich für unrealistisch zu erwarten.

  • Top5? Top5 bedeutet im Normalfall mindestens um 200 Tore.

    Das hat selbst Lenny Rubin nicht und an dem wird er sich in Wetzlar messen müssen bzw. wird dieser im Normalfall wohl 50 % seiner Spielanteile abgeben müssen, damit Wagner überhaupt diese Chancen generieren kann, um auf Richtung 200 Tore zu kommen. ;)

    Auch das halte ich für unrealistisch zu erwarten.

    Schau dir mal an, wie Wagner letztes Jahr unter Matschke in der 1. Bundesliga performt hat. In 37 Spielen hat er 182 mal genetzt und war damit 14. in der Torschützenliste, und das bei einem Absteiger. Ich bin sicher, dass er unter seinem Mentor Matschke wieder aufblühen wird, ok, Top 5 ist vielleicht etwas zu optimistisch, aber unter den Top 10 sehe ich ihn auf jeden Fall!

  • Bei den Eulen geht es nicht nur in der Profimannschaft drunter und drüber, nein auch die Nachwuchsabteilung zerlegt sich gerade in ihre Einzelteile :lol::lol::lol:

    Das vor 2 Jahren gegründete "Handball-Leistungszentrum" ist jetzt schon nur noch ein Scherbenhaufen.
    Christmann gefeuert, Meyer kündigt Vertrag bevor er überhaupt gestartet wäre.
    Chaos pur beim von Anfänger und Unfähigen geleiteten Nachwuchsbereich in der Pfalz.
    Sie sind gestartet um den Löwen Paroli zu bieten, damit die besten Talente aus der Pfalz nicht abwandern.
    Jetzt stehen sie ohne Trainer und führungslos da und keiner hat einen Plan wie es weitergehen soll :wall::nein:


    Ich weiß nicht, was die dort alle :smokin:
    Gut kann es nicht sein!
    Schon vor zwei Jahren mit dem nicht zu verstehenden Rausschmiss Baumanns haben sie sich ein Eigentor geschossen. Allgemein ist seit Jahren das einzig beständige die Unbeständigkeit.

    Gute Nacht! Wenn es so weitergeht, wird sich die Pfalz für längere Zeit vom Spitzenhandball verabschieden!

  • Gibt es da eine Quelle bzw. Link dazu?

  • Und ganz ehrlich... Mit dem Abstieg haben wir nix zu tun. Dafür ist dann doch zu viel Qualität da. Und Meyer Siebert macht mittlerweile nen guten Job. Der kann auch 1gg1. Wo Wagner noch große Probleme hat, genau wie Salger.


    So ca. 40, 50 Kilometer südöstlich von euch gibt es einen Fußball-Erstligisten. Da solltet ihr dringend mal das Gespräch suchen !!

    Die haben Anfang März nur darüber philosophiert, ob es denn am Ende die Champions oder die Europa League wird. Am bitteren Ende standen drei Punkte aus den letzten neun Partien und das Abrutschen auf den nichteuropäischen Platz 8.

    Bei Euch liest es sich mittlerweile ähnlich - vielleicht solltet ihr bei einem der nächsten Spiele mal punkten, ansonsten gibt es nämlich ein Endspiel am letzten Spieltag. Und wie so etwas dann meistens ausgeht, ........ da kann so mancher Profiverein aus dem Nähkästchen plaudern (remember Gummersbach 2019) !

  • So ca. 40, 50 Kilometer südöstlich von euch gibt es einen Fußball-Erstligisten. Da solltet ihr dringend mal das Gespräch suchen !!

    Die haben Anfang März nur darüber philosophiert, ob es denn am Ende die Champions oder die Europa League wird. Am bitteren Ende standen drei Punkte aus den letzten neun Partien und das Abrutschen auf den nichteuropäischen Platz 8.

    Bei Euch liest es sich mittlerweile ähnlich - vielleicht solltet ihr bei einem der nächsten Spiele mal punkten, ansonsten gibt es nämlich ein Endspiel am letzten Spieltag. Und wie so etwas dann meistens ausgeht, ........ da kann so mancher Profiverein aus dem Nähkästchen plaudern (remember Gummersbach 2019) !

    Auch wenn the trend bekanntlich your friend ist, selbst wenn das Spiel der Eulen gegen Hagen in die Binsen gehen sollte, sind es immer noch 3 Punkte auf Euch und meinen TVG. Bei dann noch vier Spielen zumeist gegen Gegner aus dem unteren Mittelfeld, für die es dann um nichts mehr gehen sollte. Der TVG z.B. spielt noch gegen zwei Teams aus dem engen Anwärterkreis auf den Aufstieg (beide auswärts), und gegen zwei aus dem erweiterten (beide daheim). Genau die 3 Punkte, die es bräuchte, den Gap zu den Eulen zu schließen, wären da schon ganz ordentlich. Und dann müssten die Eulen alles verlieren. Eher unwahrscheinlich.


    Die Analogie zu Hoffenheim passt natürlich, aber im Fall der Eulen ist das Polster nach unten glaube ich zu groß. Unter halbwegs normalen Umständen dürfte seit gestern der zweite Absteiger wohl feststehen (so Leid es mir für Emsdetten auch tut. Viel Erfolg bei der Mission Wiederaufstieg, sollte es so kommen). Den dritten spielt das Trio Infernale dann wohl unter sich aus.


    Falls ein Team es sich aber überhaupt nicht nehmen lassen möchte, mich zu widerlegen, nur zu, nur zu... Gegen das besagte Endspiel am letzten Spieltag hätte ich natürlich nicht das geringste einzuwenden :)

  • Ich bin da ganz bei taschraader.

    Das müsste mit dem Zeugen zugehen wenn’s die Eulen da noch erwischen würde.

    Das Ding wird zwischen den dreien Dormagen, Ferndorf und Grosswallstadt entschieden.

  • Ich bin jetzt früher aus der Halle gegangen, das kannst du dir nicht anschauen.
    Die Eulen spielen wie ein Absteiger! Unfassbar...
    Wer jetzt nicht erkennt, dass man mitten im Abstiegskampf steckt, dem ist nicht mehr zu helfen...:nein:

  • Und ganz ehrlich... Mit dem Abstieg haben wir nix zu tun. Dafür ist dann doch zu viel Qualität da. Und Meyer Siebert macht mittlerweile nen guten Job. Der kann auch 1gg1. Wo Wagner noch große Probleme hat, genau wie Salger.

    Zu viel Qualität da? Wann wurde denn diese Qualität das letzte Mal gezeigt?
    Ich habe heute von dieser Qualität nichts gesehen.
    Das Problem ist, dass zu viele wohl dieser Meinung sind und niemand erkennt, wie schwach die Mannschaft tatsächlich ist

  • Ich komme auch gerade aus der Halle, unfassbar, was ist nur mit den Eulen los? Das nächste Debakel zu Hause gegen absolut limitierte Hagener. Ich hätte nie gedacht, dass die Eulen diese Saison tatsächlich in akute Abstiegsgefahr kommen, in dieser Form gewinnen die kein Spiel mehr und werden möglicherweise in die Regionalliga durchgereicht. Der Trainerwechsel von Klatt zu Biegler hat auch mal gar nichts gebracht, im Gegenteil, die Friesenheimer sind unter Biegler fast nochmal eine Klasse schlechter geworden. Klatt wird sich zuhause ins Fäustchen lachen, und das völlig zurecht. Was ist da in Friesenheim nur los? Irgendwas stimmt doch da nicht. Ist es nur die Geschichte um Lisa Hessler und ihren Vater, hat das so viel Einfluss auf die Leistungen der Mannschaft? Eigentlich kaum vorstellbar.

  • man könnte spekulieren, dass biegler das handtuch wirft.....

    evtl. wäre es sogar das beste, was er dem verein (an) tun könnte.


    man kann einfach nur spekulieren, dass seine hemdsärmelige (bös gesagt arrogante) art das team

    gegen ihn aufgebracht hat.

  • Die Mannschaft an sich hat genügend Qualität. Man muss sich nur die Liste der Verletzten ansehen und dann erklärt sich vieles.

    Allein der Ausfall von Bührer und Remmlinger wiegen schwer.

    Die Mannschaft ist halt auch verdammt jung und da kann es auch in die Richtung laufen.

    Ich möchte auch daran erinnern, daß die Eulen auch nach dem letzten Abstieg so ihre Probleme hatten.

    Und da waren Spieler wie Dietrich, Matschke, Kogut, Büdel, Schmidt im besten Alter.

    Ein Jahr später war man Zweitligameister.

    Da seh ich den aktuellen Kader aber auch definitiv nicht. Ich hoffe das wir nicht durch gereicht werden, ich bin ja auch nicht blind.

    Und dann versucht man erstmal sich wieder zu etablieren, um was neues aufbauen zu können

  • man kann einfach nur spekulieren, dass seine hemdsärmelige (bös gesagt arrogante) art das team

    gegen ihn aufgebracht hat.

    Das ist wirklich denkbar. Klatt kam wenigstens sympathisch rüber. Vielleicht wollte die Mannschaft unter Klatt die Saison zu Ende spielen, aber „von oben“ wurden sie durch die Entscheidung, Klatt durch Biegler zu ersetzen überrascht und das ist jetzt die Quittung. Ist zwar nur Spekulation, aber so abwegig dürfte das nicht sein, vor allem wenn man sieht, wie Biegler seine Spieler während dem Spiel „zur Sau“ macht und teilweise richtig anschreit, das geht eigentlich gar nicht und ist wohl nicht gerade motivierend. Irgendeinen Grund muss es ja für diesen eklatanten Leistungseinbruch geben. Wenn Biegler jetzt das Handtuch wirft, das wäre wohl das beste.

    3 Mal editiert, zuletzt von Marki ()

  • Unsere Liste ist da aber auch nicht viel kürzer. Heute stand ja mal wieder eine Mischung aus Eintracht Hagen I-III auf dem Feld.

Anzeige