Die Eulen Ludwigshafen

  • Wow war der gut..


    Darüber hinaus noch etwas Inhalt:

    - Leon Hoblaj, der dritte Torwart, wechselt nach Großsachsen. Bin mal gespannt ob dafür ein anderer junger Torwart geholt wird

    - für Bührer wird es die letzte Saison bei den Eulen sein bevor er zurück zur SG Köndringen/ Teningen wechselt. Schade, dass er den erhofften Sprung als Torschützenkönig der 3. Liga nie so ganz geschafft hat

    - Max Haider ist der Nachfolger von Dietrich als Kapitän. Vielleicht konsequent weil er jetzt ja schon Co- Kapitän war, aber für mich auch irgendwo merkwürdig einfach weil er sportlich für mich nicht die Rolle spielt.

  • Soweit ich weiß wird Mika Schwenken von der HLZ nachrücken als 3. Torwart und Peribonio ist ja auch noch in der 2. Mannschaft

    TSV!!! SGL!! TVG!!!

  • War ja gestern Abend spielerisch gar nicht so schlecht, aber ohne die beiden

    Langen auf den Halbpositionen und viel zu vielen Spielmachern war dann doch

    im Angriff irgendwann der Schwung weg. Immer möglich das Spiel zu kippen aber

    bei solch einem unterirdischen Überzahlspiel und in der zweiten Hälfte einem Keeper

    der kaum eine Hand an den Ballbekam, dann doch ein verdienter Sieg des Ligakonkurrenten.

  • Nach den bisherigen Ergebnissen aus der Vorbereitung sieht es ganz danach aus, dass die kommende Saison ein ganz hartes Stück Arbeit wird. Ich wäre schon froh, wenn wir relativ schnell aus dem Abstiegskampf raus wären.

  • Bin auch gespannt nach den Vorbereitungsergebnissen, ohne Salger und Jule schwierig zu beurteilen. Haider ist sicher klug, aber kein Top Handballer, Gunnar und Wagner werden fehlen. Herkulesaufgabe für Abt als Trainer und Hessler als Gesellschafter, Geschäftsführerin und in der Geschäftsstelle sind wohl eher Teil des Problems als der Lösung...

  • Und die Geschichte mit der Klüngelei und ihrem Vater als Gesellschafter müssen wir ja nicht reden.
    Sowas würde es in keinem anderen Verein geben, der sich als "Profiteam" ausgibt.
    Die Eulen haben in vielerlei Hinsichten viel Verbesserungspotential :!:



    Teilweise gelöscht - unbestätigte Gerüchte im persönlichen Bereich - Ronaldo, Mod

    Einmal editiert, zuletzt von Ronaldo ()

  • Auf gehts in die Saison 22/23.


    Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannschaft der Eulen im ersten Heimspiel präsentiert, völlig unabhängig vom Ergebnis.

    Jetzt ist die Spannung raus :hi:

    Präsentiert hat sie sich gut, denke da kann man als Eulen-Fan zufrieden sein und Punkte werden da sicher dann auch bald kommen

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • War sehr zufrieden als das routinierte Gespann in der Eberthalle auftauchte, was dies aber für eine

    Entscheidung sechs Sekunden vor dem Ende. Warum läßt man nach dem Siebenmeterpfiff die Uhr nicht runter laufen dann gibt es kein Rätselraten ob der Ball im Nachwurf in der regulären Spielzeit über der Linie war

    oder nicht. Aber den Siebenmeter nochmals zu wiederholen habe ich noch in keiner Regel lesen können.

    Ich kann nur hoffen, daß die Eulen einen Einspruch eingelegt haben.

  • Gutes und spannendes Spiel gestern in der Eberthölle. Aber die Situation am Ende verstehe ich auch nicht, 6 Sekunden vor Schluss 7 Meter für Balingen, gehalten, der Nachschuss ist zwar innerhalb der 60 Minuten drin, aber vorher in dem Moment als Asanin hält, legt Michael Abt die grüne Karte und die Zeitnehmer unterbrechen das Spiel, was natürlich auch nicht richtig ist, die Eulen waren ja nicht in Ballbesitz. Dann wird einige Zeit diskutiert und die Schiedsrichter lassen den 7 Meter einfach wiederholen. Kann irgendein Regelkundiger das erklären? Für mich sah das nach einem klaren Regelverstoß der Schiedsrichter aus und sollte deshalb zu einem Einspruch der Eulen führen. Auf jeden Fall äußerst kuriose Szenen am Ende, die Schiedsrichter ahnden den Fehler der Zeitnehmer mit einem 7 Meter, habe ich auch noch nie erlebt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Marki ()

  • 6 sekunden restspielzeit-

    warum soll man denn dem schützen die chance auf einen abpraller nehmen ?


    und ich finde, dass es doch auch sehr gut erklärt wurde, warum es so-wohl korrekt- gehandhabt wurde.


    schade für die eulen, allerdings scheint dort der trainer wieder zum team zu passen,

    also eher auf einem positiven weg.

  • Die Bilder auf Sportdeutschland.tv zum Spiel der Eulen vs HBW zeigen mir:


    Der 7m 6 Sekunden vor Spielende ist berechtigt, die Nr. 24 der Eulen läuft durch den Kreis um abzuwehren.


    Der Trainer der Eulen legt die Karte zur Auszeit genau in dem Moment als Gretarsson vom HBW den Ball wieder in die Hand bekommt, bzw. pfeift der Schiri ein paar Millisekunden danach. Der Ball war zum Zeitpunkt des Pfiff im Besitz des HBW. (Unabhängig davon setzt Ballbesitz auch Ballkontrolle voraus, was die Eulen nicht hatten).


    Somit war die Auszeit unberechtigt und hat eine klare Torchance des HBW verhindert. Daher war die Entscheidung erneut einen 7m für den HBW zu geben richtig


    Zudem sieht man, dass selbst wenn die Auszeit gegolten hätte, es nur noch 1 Sekunde, vielleicht auch noch 2 Sekunden auf der Uhr waren, was somit niemals zu einem Tor und damit zum Ausgleich für die Eulen gereicht hätte


    PS: 6 Sekunden beim 7m runterlaufen lassen ist fast nicht möglich, da kann dir der Schiri den auch abpfeifen. Dazu stellt sich auch die Frage warum? Bisher gab es doch bei so vielen Sekunden Restzeit doch kein Problem!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Also ich habe mir das jetzt auch mal angesehen und bin der Meinung die Schiedsrichter haben absolut korrekt gehandelt. Vom Ballbesitz kann keine Rede sein, da der Ball nur abgewehrt wurde. Er wurde eben nicht kontrolliert. Genau hier liegt der Hund begraben.
    Damit war LU nicht befugt die Auszeit zu nehmen. Auch wenn letztenendes der Fehler beim Zeitnehmer lag, ist die Torchance vereitelt worden und damit ist mit 7m zu ahnden.

    Die grüne Karte wurde ja auch nur genau zu diesem Zweck gelegt! Kausal ist also das Verhalten des Trainers von LU!

  • 0:4 punkte, der vermeintlich erste rl musste (kurzfristig?) wieder nach leipzig abgegeben werden.
    läuft bei den eulen *nicht*!
    das kommende programm wird nicht einfacher. das wird wieder eine sehr sehr zähe runde werden für die eulen. mal gespannt, ob man 2 vereine hinter sich lassen kann.

  • Ich stimme Montoya da zu. Das wird schwierig. Aber die Eulen zeigen für mich spielerisch nen klaren Aufwärtstrend. Da könnte in Potsdam schon was gehen.
    Wenn die aber die kommenden beiden Heimspiele gewinnen, da könnte das zu einem Lauf für den lieben Bob werden!
    Mein Tipp, gegen die Eulen wird’s ne knappe Nummer, die Oberfranken aus Coburg zeigen dann aber mal deutlicher die Grenzen auf.

Anzeige