Männer-Nationalmannschaft

  • Nachdem die Quali quasi gesichert ist, hat Alfred ja bereits angekündigt, in den beiden verbleibenden Spielen experimentieren zu können. Wen würdest du Alfred vorschlagen?


    Meine Favoriten wären Pregler und Häsler, mit Schluroff und Köster fast eine Gummersbacher Angriffsreihe, ergänzt durch Zechel und Nothdurft, um Dahmke eine Pause zu gönnen, oder ist Speedy wieder einsatzbereit?

    Pregler, Tissier, Steinhauser, Schluroff und Freihöfer behalten, Beneke auch, aufbauen, Mut machen. Witzke vorerst raus, Michalczik auch, Steinert und Dahmke verabschieden.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bennecke würde ich eher raten den verein zu wechseln um an Spielpraxis zu kommen. Ohne die bekommt er nie die Wettkampfhärte und Konstanz die er für die NM braucht. Leider, weil er für seine Position wahrscheinlich die Zukunft in der NM ist.

  • Bennecke würde ich eher raten den verein zu wechseln um an Spielpraxis zu kommen. Ohne die bekommt er nie die Wettkampfhärte und Konstanz die er für die NM braucht. Leider, weil er für seine Position wahrscheinlich die Zukunft in der NM ist.

    Sehe ich genauso, abgesehen davon, dass Uscins doch wirklich meilenweit vor Beneke anzusiedeln ist. Aber klar: Mehr Zukunft als Steinert oder Häfner. Aber normalerweise sollten für die nächsten Jahre Uscins und Semper gesetzt sein (wenn sie fit sind).

  • So isses.

    Man muss nicht unbedingt Spiele gewinnen, sondern man muss analysieren (Gegenwart und Vergangenheit) und reagieren (Zukunft).

    Unser Team ist alles andere als stabil. Und daher muss man auch nicht weitere Spieler testen, sondern die Besten müssen sich endlich einspielen.

    Aber das wird es bei AG nicht geben, denn er kann es nicht! Er kann die Dinge nicht benennen, die in die Tat umgesetzt werden sollen, noch scheint er mögliche Abläufe im Training einzustudieren und Automatismen zu entwickeln (7 gg 6 oder Überzahlspiel usw.). Damit haben die Spieler auch nichts an der Hand, was sie tun sollen.

    Wenn er jetzt andere Spieler "testen" möchte, dann dient das nur dazu mögliche schlechte Spielweisen und Ergebnisse zu kaschieren. Dann kann er das auf die "Neulinge" schieben. So wie er auch vieles auf "junge" Spieler schiebt, wenn mal wieder was nicht geklappt hat.

    Danke Danke Danke

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Sehe ich genauso, abgesehen davon, dass Uscins doch wirklich meilenweit vor Beneke anzusiedeln ist. Aber klar: Mehr Zukunft als Steinert oder Häfner. Aber normalerweise sollten für die nächsten Jahre Uscins und Semper gesetzt sein (wenn sie fit sind).

    Ich sehe Beneke vom erreichbaren Potential her eigentlich vor Semper, aber nicht, wenn er sich freiwillig in eine Nebenrolle begibt.

  • Sehe ich genauso, abgesehen davon, dass Uscins doch wirklich meilenweit vor Beneke anzusiedeln ist. Aber klar: Mehr Zukunft als Steinert oder Häfner. Aber normalerweise sollten für die nächsten Jahre Uscins und Semper gesetzt sein (wenn sie fit sind).

    Sorry, sicher würde ich es Semper auch mal gönnen, aber der hat ja nun voll die Seuche.

    Beneke ist wenigstens nicht ganz so verletzungsanfällig und ich hoffe, dass er unter dem bunten Bob etwas mehr Spielübersicht gelernt hat als Semper.

    Der ist mir etwas arg eindimensional, um nicht zu sagen, knall buff.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich hätte da mal eine generelle Frage, die dem einen oder anderen sicher naiv erscheinen möge. Aber von der Logik und der Notwendigkeit her, könnte man dann nicht aus Gründen der Spielergesundheit seitens des DHB verfügen, dass die deutsche Mannschaft nur noch an jeder zweiten EM und WM teilnimmt, bzw sich dahingehend qualifizieren will?! Klar, dazu müsste man Eier haben und beweisen!

    Alle klagen über die Belastung, alle Verantwortlichen werfen dieses Argument gerne und jederzeit in die wagschale, vor allem wenn das Ergebnis am Ziel mal wieder vorbeisegelt.

    Alle klagen, keiner ändert etwas!

    Als weltweit mitgliederstärkster Verband einfach mal ein Zeichen setzen ohne dass Herr Mustafa damit einverstanden ist?!? Verzicht als Investition in zukünftige Ergebnisse/ Erfolge? Wegen mir erstmal auf 10 Jahre geplant?!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Danke Danke Danke

    Wir brauchen aber auch neue Spieler und nicht nur einen neuen Trainer.

    Eigentlich bräuchten wir aber einen neuen DHB.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich hätte da mal eine generelle Frage, die dem einen oder anderen sicher naiv erscheinen möge. Aber von der Logik und der Notwendigkeit her, könnte man dann nicht aus Gründen der Spielergesundheit seitens des DHB verfügen, dass die deutsche Mannschaft nur noch an jeder zweiten EM und WM teilnimmt, bzw sich dahingehend qualifizieren will?! Klar, dazu müsste man Eier haben und beweisen!

    Alle klagen über die Belastung, alle Verantwortlichen werfen dieses Argument gerne und jederzeit in die wagschale, vor allem wenn das Ergebnis am Ziel mal wieder vorbeisegelt.

    Alle klagen, keiner ändert etwas!

    Als weltweit mitgliederstärkster Verband einfach mal ein Zeichen setzen ohne dass Herr Mustafa damit einverstanden ist?!? Verzicht als Investition in zukünftige Ergebnisse/ Erfolge? Wegen mir erstmal auf 10 Jahre geplant?!

    Grundlegend ein guter Gedanke, würde uns aber sehr wahrscheinlich heftigste Konsequenzen von EHF und IHF bescheren.
    Vermute mal da würde man sich selbst keinen Gefallen tun.

    Außerdem wird Handball von der Breite hauptsächlich im Januar wahr genommen und bringt Quote. Die ist für die Präsenz jährlich besser als alle zwei Jahre.


    Ggf. könnte man intern unterschiedlich priorisieren und mal ein Perspektivmannschaft zu einem Turnier schicken, aber das kannst du dem breiten Publikum wieder nur schwer verkaufen.

  • Es wurde auch schon Olympia von Ländern boykottiert. Ohne Auswirkungen.

    Vielleicht muss man einfach mal ein Zeichen setzen und etwas wagen?!

    Wer weiss wer alles noch folgen würde!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Sorry, sicher würde ich es Semper auch mal gönnen, aber der hat ja nun voll die Seuche.

    Beneke ist wenigstens nicht ganz so verletzungsanfällig und ich hoffe, dass er unter dem bunten Bob etwas mehr Spielübersicht gelernt hat als Semper.

    Der ist mir etwas arg eindimensional, um nicht zu sagen, knall buff.

    Mehr als Knall Buff sehe ich bei Max leider auch nicht. Und oft nicht mal das.


    Vielleicht irre ich mich auch, aber ich fürchte, Beneke ist arg überschätzt, seit er die zweite Liga zusammengeballert hat.

  • Ich hätte da mal eine generelle Frage, die dem einen oder anderen sicher naiv erscheinen möge. Aber von der Logik und der Notwendigkeit her, könnte man dann nicht aus Gründen der Spielergesundheit seitens des DHB verfügen, dass die deutsche Mannschaft nur noch an jeder zweiten EM und WM teilnimmt, bzw sich dahingehend qualifizieren will?! Klar, dazu müsste man Eier haben und beweisen!

    Alle klagen über die Belastung, alle Verantwortlichen werfen dieses Argument gerne und jederzeit in die wagschale, vor allem wenn das Ergebnis am Ziel mal wieder vorbeisegelt.

    Alle klagen, keiner ändert etwas!

    Als weltweit mitgliederstärkster Verband einfach mal ein Zeichen setzen ohne dass Herr Mustafa damit einverstanden ist?!? Verzicht als Investition in zukünftige Ergebnisse/ Erfolge? Wegen mir erstmal auf 10 Jahre geplant?!

    Und was hilft es, wenn Deutschland nicht teilnimmt aber trotzdem die Hälfte der Spieler weg sind“

  • Wir brauchen aber auch neue Spieler und nicht nur einen neuen Trainer.

    Eigentlich bräuchten wir aber einen neuen DHB.

    Das mit dem DHB sehe ich ähnlich.

    Ehe aber durch einen DHB die Jugendarbeit reformiert wird (siehe vielleicht Dänemark) und neue Spieler nachwachsen, wird noch viel Eitelkeit bremsen.

    Das mit den Spielern sehe ich aber nicht so. Wir haben schon sehr gute Leute. Aber man braucht einen Trainer, der nicht 6-8 Individuell gute Leute aufstellt, in der Hoffnung, die machen das schon.

    Nein, die müssen durch einen Trainer mit Sachverstand und Emotion starkt gemacht werden. Im Kopf stark und als Team mit spielerischem Vermögen (Dagur S.). zZ laufen die ihren Fähigkeiten hinterher.

  • Vielleicht irre ich mich auch, aber ich fürchte, Beneke ist arg überschätzt, seit er die zweite Liga zusammengeballert hat.

    Wäre er doch nur in Potsdam geblieben...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ich hätte da mal eine generelle Frage, die dem einen oder anderen sicher naiv erscheinen möge. Aber von der Logik und der Notwendigkeit her, könnte man dann nicht aus Gründen der Spielergesundheit seitens des DHB verfügen, dass die deutsche Mannschaft nur noch an jeder zweiten EM und WM teilnimmt, bzw sich dahingehend qualifizieren will?! Klar, dazu müsste man Eier haben und beweisen!

    Alle klagen über die Belastung, alle Verantwortlichen werfen dieses Argument gerne und jederzeit in die wagschale, vor allem wenn das Ergebnis am Ziel mal wieder vorbeisegelt.

    Alle klagen, keiner ändert etwas!

    Als weltweit mitgliederstärkster Verband einfach mal ein Zeichen setzen ohne dass Herr Mustafa damit einverstanden ist?!? Verzicht als Investition in zukünftige Ergebnisse/ Erfolge? Wegen mir erstmal auf 10 Jahre geplant?!

    Die Überbelastung haben nur Spieler, die bei Topvereinen in der Bundesliga und zudem international spielen. Spieler aus der dänischen Liga, aus Frankreich, Spanien oder Ungarn höre sich selten bis nie erzählen, dass die Belastung so groß sei. Wir reden hier also von einem sehr deutschen Problem mit der deutschen Perspektive. Dazu soll dann also das Mittel sein, dass man als deutscher Verband die Turniere "boykottiert". Na Prost Mahlzeit, das ist genau mein Humor. Sorry, aber das geht weit am Ziel vorbei. Hätten wir eine kleinere Liga und zum Beispiel vier Spiele pro Saison weniger, dann hätten wir auch mehr Luft im Kalender. Sonst spielt nämlich niemand an Weihnachten. Das hat ja auch Gründe und die sind nicht bei den vielen Turnieren zu suchen.

  • An erster Stelle im Profisport stehen nun mal wirtschaftliche Interessen, auch wenn das vielleicht nicht immer von allen Beteiligten offen zugegeben wird. Von Überlastung der Spieler durch einen üppigen Spielplan in div. Wettbewerben und dem damit verbundenen Reisestress, mangelnden Zeiträumen für Regeneration & Training, sind eben auch die Nationalmannschaften betroffen. Die Topspieler profitieren allerdings auch finanziell von der zunehmenden Vermarktung des Handballs. Der Interessenkonflikt besteht nun mal und eine Lösung ist da mMn nicht in Sicht. capitano19, Du hast ja recht, die große Masse der Profis ist eigentlich davon nicht betroffen. Aber im Mittelpunkt des Interesses der Medien und der Handballfans, stehen nun mal die Topspieler. Die möchte man möglichst häufig auf dem Spielfeld sehen. Und die Verbände + Medien + Geld sorgen dafür.

  • Als Frau Kettemann und die RNL aufmuckten, waren die Folgen nicht gerade positiv.


    IHF und EHF würden da analog zur FIFA handeln und Deutschland sperren und zwar alle deutschen Mannschaften. Keine CL, EL...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Warum gleich boykottieren? Es wäre bereits geholfen, wenn der DHB und die Fans mehr Verständnis für einen Spieler zeigen würde, der von sich aus aufgrund seiner Mehrfachbelastung eine Pause einlegt bzw. einlegen möchte. Schließlich muss jeder für sich entscheiden, welche Belastung er seinem Körper zumuten kann. Aber solange dieses Verständnis schwach ausgeprägt ist, das Begehren auf Unverständnis stößt und der Spieler als "Rosinenpicker", "Weichei" oder sonst was abgestempelt wird, wird sich da wohl kaum etwas ändern. Was sollte z.B. aktuell ein Festhalten an einen nicht fiten Knorr? Dem hätte Alfred eine Pause "verordnen" müssen. Ähnliches würde ich auch dem einen oder anderen Leistungsträger wünschen, dessen Leistungen aktuell nicht auf dem gewohnten Niveau sind.

  • Warum gleich boykottieren? Es wäre bereits geholfen, wenn der DHB und die Fans mehr Verständnis für einen Spieler zeigen würde, der von sich aus aufgrund seiner Mehrfachbelastung eine Pause einlegt bzw. einlegen möchte. Schließlich muss jeder für sich entscheiden, welche Belastung er seinem Körper zumuten kann. Aber solange dieses Verständnis schwach ausgeprägt ist, das Begehren auf Unverständnis stößt und der Spieler als "Rosinenpicker", "Weichei" oder sonst was abgestempelt wird, wird sich da wohl kaum etwas ändern. Was sollte z.B. aktuell ein Festhalten an einen nicht fiten Knorr? Dem hätte Alfred eine Pause "verordnen" müssen. Ähnliches würde ich auch dem einen oder anderen Leistungsträger wünschen, dessen Leistungen aktuell nicht auf dem gewohnten Niveau sind.

    Wieviel Spieler waren beim letzten großen Turnier aus der HBL dabei? Ich sage mal Massig (wer die Statistik hat gern). Wieviele haben davon für D gespielt (mit Ersatzleuten 18) und wieviele davon haben bei Vereinen gespielt die CL oder zumindest EL spielen?

    Das Boykottieren würde für die deutschen Vereinsmannschaften also fast nicht bringen, außer daß wir dann eventuell nur noch einen CL Platz bekommen weil die IHF/EHF sich so etwas nicht gefallen lassen.