Flieg' in die 2. Liga, Roter Adler! (VfL Potsdam)

  • Die Spielstätte scheint die Anforderungen an Liga 1 zu erfüllen. Bei Bobs Ehrgeiz ist das Szenario nicht auszuschließen. Zweitspielrechte innerhalb der gleichen Liga gibt die Spielordnung her? Das wäre aus organisatorischer Sicht im Falle von Potsdam wohl wichtig.

  • Die Spielstätte scheint die Anforderungen an Liga 1 zu erfüllen. Bei Bobs Ehrgeiz ist das Szenario nicht auszuschließen. Zweitspielrechte innerhalb der gleichen Liga gibt die Spielordnung her? Das wäre aus organisatorischer Sicht im Falle von Potsdam wohl wichtig.

    Ja, aber nicht nur das. Bob Hannings Idee dahinter ist ja, dass die in Berlin und Potsdam ausgebildeten Spieler je nachdem, wie weit sie sind, in der 1., 2. oder 3. Liga weiterentwickelt werden. Das wäre ja dann schon wieder obsolet. In der Logik wäre es eigentlich besser, ein Aufstieg könnte verhindert werden.

  • Sorry, aber zunächst ist das etwas verfrüht. Nicht jeder, der in dieser Saison Konstanz schlägt wird direkt zum Aufstiegsfavoriten.
    Klar, das Team ist gut, aber das Team ist auch jung. Ich tippe am Ende auf einen soliden Platz am Ende des ersten Drittels der Tabelle. Das ist auch das wo Bob sicherlich hin möchte.

    Um den Aufstieg spielen andere

  • wenn potsdam aufsteigt hätte bob h. wirklich ein problem....

    was ist, wenn sievert wieder ausfällt- der hit wäre, wenn dann grad füchse gegen potsdam spielen würde....:hi:

  • Freundschaft!

    Was passiert eigentlich, wenn Potsdam aufsteigt? Also, nur mal so theoretisch….

    Wird wohl eher nicht in dieser Saison passieren. Aber Hanning hat vor ein paar Jahren mal gesagt, dass er Potsdam gerne in der Zweiten Liga haben will und im Zweifel auch in der Ersten. Dann ist es zwar vorbei mit der Möglichkeit des Zweitspielrechts. Aber auch dann kann man dort eigene Talente entwickeln. Auf einem gewissen Niveau vielleicht sogar besser als in der ZBL.

  • Bei Bobs Rastlosigkeit aber schon ein interessantes Gedankenspiel welcher Verein dann die 2.Ligalücke füllen könnte.

    Altlandsberg, Ludwigsfelde. GW Werder.

  • Das würde voraussetzen, dass sich diese Vereine komplett Bobs Philosophie unterordnen würden. Das kann ich mir bei den Mannschaften/Vereinen nicht vorstellen.


    Vom VfL Potsdam ist schon nicht mehr so viel übrig geblieben, letztlich nur noch die Hülle und die Strukturen/Sportstätten. Die Identifikation mit der Mannschaft muss hart erarbeitet werden, das sieht man an den Zuschauerzahlen. Allerdings spielen sie wirklich einen ganz hervorragenden Handball (habe jetzt aber auch nur das Spiel in Konstanz verfolgt). Aber damit kann man Handball-Herzen erobern.

  • Stimmt schon, auf der anderen Seite war die Halle in der letzten 2. Liga Saison (2012 müsste das gewesen sein) ziemlich gut gefüllt. Wir reden da von 1.800 bis 2.200 Zuschauern. mag aber auch daran gelegen haben, dass die Halle in einer Phase eingeweiht wurde, als es mitten im Abstiegskampf heiß her ging.


    Aber man muss sagen, dass in dieser Zeit eben viele Potsdamer Eigengewächse und Spieler aus der Region gespielt haben (Marvin Sommer zB.) Das hat auch eine Identifikation geschaffen.

  • Bei Bobs Rastlosigkeit aber schon ein interessantes Gedankenspiel welcher Verein dann die 2.Ligalücke füllen könnte.

    Altlandsberg, Ludwigsfelde. GW Werder.

    Altlandsberg will doch immer hoch hinaus :D nur schaffen Sie das alleine nie.

    GW Werder und Ludwigsfeld haben jetzt viele von Potsdam genommen. Die haben ordentlich profitiert, vom Aufstieg.

  • Hab die Potsdamer gestern Abend gegen Grosswallstadt gesehen. Ganz tolles junges, top ausgebildetes Team, ein alles überragender Linkshänder, noch 19 Jahre alt. Da werden wir noch viel Freude haben, hoffentlich könnt Ihr ihn halten!!

  • Das ist unwahrscheinlich, denn die, die zu gut sind, gehen dann ab zu den Füchsen. Der VfL ist halt die Außenstelle für die sehr guten Talente. Aus dem eigenen Nachwuchs kommt da jetzt nicht so viel.

  • Auch wieder wahr. Wobei es die Füchse schon gut verstehen, Talente immer mal wieder einzusetzen. Aber stimmt schon, mit Gidsel, Wieder und Lichtlein sind sie top besetzt.

  • Wobei dann solche Toptalente eher zu Topclubs in der 2. Liga oder schwächeren Clubs in der 1. Liga vermittelt werden. Ich habe Potsdam diese Saison nicht so intensiv verfolgt - aber wenn es so ein Topspielen ist, dann ist es gegen die Philosophie von Füchse-Potsdam ihn in Potsdam zu halten.

  • Freundschaft!


    Benecke ist sowieso ein Gemeinschaftsprojekt von Potsdam und Berlin. Er kam so etwa mit 12 nach Potsdam und ging dann mit 15 nach Berlin. Und nun ist er eben wieder zurück in Potsdam. Wenn er richtig gut wird, wird er wieder in Berlin landen. Ansonsten vielleicht länger in Potsdam bleiben.

  • Wollte ich gerade sagen. Beneke war doch schon bei den Füchsen. Ich denke da gehts um das Thema Spielpraxis.

    Das ist eines der Talente, die man besser im Kader hält bzw. für die man besser auch mal einen Platz schafft.

Anzeige