Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Im Talk mit Schmiso hat Hanning Göppingen gefühlt beerdigt.

    Ich würde behaupten mit einem Fachmann wie Hanning wäre Göppingen regelmäßig unter den Top 6...

    Ich war damals verwundert, dass Kaiser Bonbons Premium Partner bei den Füchsen wurde... ein alteingessenes Unternehmen aus Waiblingen. Wäre damals Göppingen nicht naheliegender gewesen.

    Handballfachmann, der auch Leute für ein Projekt gewinnen kann.

  • Ich würde behaupten mit einem Fachmann wie Hanning wäre Göppingen regelmäßig unter den Top 6...

    Ich war damals verwundert, dass Kaiser Bonbons Premium Partner bei den Füchsen wurde... ein alteingessenes Unternehmen aus Waiblingen. Wäre damals Göppingen nicht naheliegender gewesen.

    Handballfachmann, der auch Leute für ein Projekt gewinnen kann.

    Hanning würde vielen Vereinen guttun.

  • Ich würde behaupten mit einem Fachmann wie Hanning wäre Göppingen regelmäßig unter den Top 6...

    Ich war damals verwundert, dass Kaiser Bonbons Premium Partner bei den Füchsen wurde... ein alteingessenes Unternehmen aus Waiblingen. Wäre damals Göppingen nicht naheliegender gewesen.

    Handballfachmann, der auch Leute für ein Projekt gewinnen kann.

    Wunderbar zu sehen, wie sich die Mutti und du die Bälle verbal zuspielen.


    Ich geb ´ne Runde Popcorn für alle aus: Vorhang frei.

  • Wunderbar zu sehen, wie sich die Mutti und du die Bälle verbal zuspielen.


    Ich geb ´ne Runde Popcorn für alle aus: Vorhang frei.

    Es haben sich einige Personen hier bei den Diskussionen beteiligt und es war erstaunlich friedlich. Schade, dass du wieder dazwischen grätschst. Was genau ist das Problem? Kaffee nicht gut gewesen heute morgen? Hast du Angst um deinen Job Christian?

    Naja, vielleicht schaffe ich es ja dich ab sofort zu ignorieren!

  • Ich verstehe manche Teile der Diskussion hier nicht. FAG fehlen noch 2 Siege, um das Ergebnis der Vorsaison zu bestätigen. Angesichts der ausstehenden Spiele insbesondere gegen Stuttgart zuhause und in Potsdam kein unrealistisches Unterfangen.

    Dem Etat ist ein siebenstelliger Betrag abhanden gekommen. Oder, damit es verständlicher wird, über 20%. Oder, um es noch einfacher zu umschreiben, 2 - 3 TOP-Spieler. Geld wirft keine Tore? Da muss man nicht gleich ganz nach oben in der Tabelle schauen, ein Blick in die HSV-Diskussion um das alljährliche Lizenz-Theater und die "Wettbewerbsverzerrung" bildet das ganz gut ab.


    Klar gibt es zahlreiche Baustellen wie die TH-Position, den offensiven KM usw. Aber es gibt eben auch den kompletten Kaderumbau incl. Trainer, gesundheitliche Ausfälle von Stammspielern und ein Wettbewerbsumfeld, das gewiss nicht schwächer geworden ist. Ich verstehe den Unmut erfolgsverwöhnter Fans nur zu gut, das hat auch der Magdeburger mit- und durchgemacht, wenn er schon einige Tage länger dabei ist. Aber zu jeder Zeit galt "Unterstütze die, die da sind und heule nicht dem hinterher, was war."

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Wunderbar zu sehen, wie sich die Mutti und du die Bälle verbal zuspielen.


    Ich geb ´ne Runde Popcorn für alle aus: Vorhang frei.

    Neeneeneeneenee!

    Beide haben ,auch meiner Meinung nach, in diesen Punkten wieder Recht.

    Die Bonbonfabrik und Hanning.


    Du bist gerne mal prinzipiell dagegen was stevecitron schreibt, gell?!

    Das ist aber auch genau das was du ihm in Bezug auf GP stets unterstellst. Aus Prinzip dagegen zu sein.

    Schau auch du mal in den Spiegel!


    Nur mal so. Weil es mir dauernd auffällt bei dir.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Aus meiner Sicht ist es keine Frage, dass sich Frisch Auf weiter entwickeln MUSS, sowohl wirtschaftlich als auch sportlich inklusive eines professionellen Scoutings, Sonst ist die 1 Liga in absehbarer Zeit Vergangenheit, Man sieht ja die negative Entwicklungen schon seit vielen Jahren (auch wenn der Neuanfang unter Matschke weitgehend gut und richtig war). Mit anderen Worten: Es muss frischer Wind rein bei Grün-Weiß. Sogar unsere Bittdafelder Nachbarn haben uns finanziell bereits eingeholt, da hat es zumindest im Wirtschaftlichen die positiven Entwicklungen gegeben, die auch bei FA nötig wären. Jetzt kommt in Stuttgart noch mit Kaufmann ein Trainer dazu, der ein Team formen kann, der aber natürlich nicht einfach ist. Ein Hanning ist auch nicht einfach. Einen Hanning gibt es eben nur einmal im Handballsport, Frisch Auf muss andere Wege finden, und das ist nicht einfach für eine Mittelstadt, das ist keine Frage. Aber wenn man nicht bald aktiv wird, dann geht es uns wie es Gummersbach gegangen ist. Damals brauchte es auch den Abstieg und unter Schindler die Erneuerung des Spitzensports. Hier kann man jetzt gegensteuern, aber die Bereitschaft dazu muss beim Verein und bei den Verantwortungsträgern da sein. Ich erinnere daran, dass Frisch Auf 1990 in die 3. Liga abgestiegen wäre ohne die Spielgemeinschaft mit Scharnhausen. Was war der Grund dafür? Damals waren andere Vereine bei der Professionalisierung der Clubs auch weiter als wir unter dem Ehrenamtler Charly Friederich. Wir waren stehen geblieben. Das darf sich nicht wiederholen, meine ich als überzeugter FA-Anhänger seit 1977 .

    Einmal editiert, zuletzt von jango ()

  • Ich verstehe manche Teile der Diskussion hier nicht. FAG fehlen noch 2 Siege, um das Ergebnis der Vorsaison zu bestätigen. Angesichts der ausstehenden Spiele insbesondere gegen Stuttgart zuhause und in Potsdam kein unrealistisches Unterfangen.

    Dem Etat ist ein siebenstelliger Betrag abhanden gekommen. Oder, damit es verständlicher wird, über 20%. Oder, um es noch einfacher zu umschreiben, 2 - 3 TOP-Spieler. Geld wirft keine Tore? Da muss man nicht gleich ganz nach oben in der Tabelle schauen, ein Blick in die HSV-Diskussion um das alljährliche Lizenz-Theater und die "Wettbewerbsverzerrung" bildet das ganz gut ab.


    Klar gibt es zahlreiche Baustellen wie die TH-Position, den offensiven KM usw. Aber es gibt eben auch den kompletten Kaderumbau incl. Trainer, gesundheitliche Ausfälle von Stammspielern und ein Wettbewerbsumfeld, das gewiss nicht schwächer geworden ist. Ich verstehe den Unmut erfolgsverwöhnter Fans nur zu gut, das hat auch der Magdeburger mit- und durchgemacht, wenn er schon einige Tage länger dabei ist. Aber zu jeder Zeit galt "Unterstütze die, die da sind und heule nicht dem hinterher, was war."

    Prinzipiell hast du ja Recht.

    Allerdings haben sich die Frischauf-Verantwortlichen in den letzten Jahren viel zu viele teure Fehlgriffe erlaubt und es wurde immer wieder von einer Aufarbeitung gesprochen... es ist aber nicht so viel besser geworden...und leider sieht man im Laufe der Siason so gar keine richtigen Fortschritte. Ein Beispiel: Klöve war am Anfang der Saison noch im Angriff eingesetzt, teilweise gar nicht schlecht, jetzt hat er jedes Selbstvertrauen verloren. Bei Jurmala sehe ich jetzt auch nicht, dass er angekommen ist...klar kommen jetzt Verletzungen dazu, aber das nächste mal ist dann wieder ein anderer Grund warum es nicht läuft. Die letzten beiden Spiele fande ich jedes auf seine Weise regelrecht ernüchtern!

  • Du kannst nicht mit denselben Denkstrukturen Probleme lösen, die genau zu diesen geführt haben!


    Diese grosse Abwärtsentwicklung läuft ja schon über Jahre in GP. "Irgendjemand" im Management ist dafür verantwortlich.


    Was denn sonst?!


    Übrigens: genau dieselbe Entwicklung wie bei den Eulen Ludwigshafen. Aber die sind schon einen Schritt weiter!


    Da fällt mir ein: die Löwen waren auf derselben Rutsche! Haben aber jetzt wohl den Turnaround geschafft indem sie die massgebenden Köpfe ausgetauscht haben.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Super Beitrag der die Probleme auf den Punkt bringen. Irgendwann wenn wir so weiter wurschteln dann sind wir in Liga2.

    Mann muss auch mal wenn es nicht passt Verträge auflösen und nachjustieren wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.Und objektiv echt mal ne Saison analysieren und nicht jeden Stein umdrehen und genauso geht es weiter.

    Bin gespannt auf nächste Saison.

  • Eine Bitte ,sagt eure Meinung, aber gebt den anderen nicht permanent wegen jedem Mist so contra. Das nervt. Es gibt Vereinsthreads da werden auch mal Infos verbreitet und nicht nur aufeinander rumgehackt.

    Ich bleibe dabei, Frisch Auf hat sich verbessert, aber sie sind zu unbeständig. Das liegt an der Unerfahrenheit und dem Pech(oder steckt was anderes dahinter?) , dass seit Jahren die besten Spieler manchmal gefühlt das ganze Jahr ausfallen. Smarason, Heymann, Sarac, jetzt Hallbäck. Klöve und Jurmala hat man doch geholt, weil man da ne Perspektive sieht. Dass diese Rookies nicht im ersten Jahr zünden können ist doch klar. Ich fand es damals auch blöd, dass man Uscins nicht geschnappt hat, als er eben noch nicht in Hannover war und eher der Einschätzung vom SCM gefolgt ist, dass er kein HBL Topniveau erreichen wird.

    Als Göppinger bin ich froh, dass sie 19 Punkte haben und ja die Chance ist da auf 23 Punkte zu kommen. Das wäre sicherlich unter den Umständen die dieses Jahr geherrscht haben sicher nicht katastrophal.

    Und das als Letztes, dann halt ich mal wieder für ein paar Monate den Rand, meiner Meinung nach geben die Regelauslegung der Schiris in der HBL immer seltener Mannschaften wie Göppingen die Chance ihr körperliches Spiel erfolgreich zu spielen. Wenn ich sehe für was Berlin teilweise 7M kriegt, unabhängig davon, dass sie Hammer spielen und schnell sind wie der Teufel, dann ist eben diese Spielweise mit extremer Passgeschwindigkeit und dem Riecher für die Lücke einfach schon vom Regelwerk erfolgreicher. Wenn aber dann Erlangen in nem Heimspiel mal richtig zupacken darf von den Schiris aus oder Kielce physisch draufhämmern kann, dann tun sie sich auch schwerer. Aber in der Kaderplanung muss man das derzeit schon wissen, dass man auch nach sehr schnellen spielbegabten Jungs Ausschau halten muss.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • dann halt ich mal wieder für ein paar Monate den Rand

    Bitte nicht! Sehr sehr viel wahres dabei, was du sagst, da gehe ich mit dir.

    So ist es!

    Nicht immer alles negativ sehen, ohne die Probleme schönzureden

    Das ist der richtige Weg. Natürlich regt mich so ein Kackspiel wie gegen Berlin auf, natürlich darf man so nicht untergehen, aber deshalb den Weltuntergang auszurufen, ist jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Mein Vorsitzer macht das regelmäßig und es regt mich tierisch auf. Der Mannschaft jetzt aber einfach alles abzusprechen, bringt uns ja auch nicht weiter. Wie du gesagt hast, die Probleme dürfen nicht schöngeredet werden, heißt aber nicht, das alles eine blanke Katastrophe ist

    #vollgasinderhoellesued

  • Bitte nicht! Sehr sehr viel wahres dabei, was du sagst, da gehe ich mit dir.

    Das ist der richtige Weg. Natürlich regt mich so ein Kackspiel wie gegen Berlin auf, natürlich darf man so nicht untergehen, aber deshalb den Weltuntergang auszurufen, ist jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Mein Vorsitzer macht das regelmäßig und es regt mich tierisch auf. Der Mannschaft jetzt aber einfach alles abzusprechen, bringt uns ja auch nicht weiter. Wie du gesagt hast, die Probleme dürfen nicht schöngeredet werden, heißt aber nicht, das alles eine blanke Katastrophe ist

    Du hast ja damit auch eigentlich völlig Recht.


    Ich glaube aber, dass bei Göppingen schon lange alles schöngeredet wird und genau DAS vielen Leuten auf den Senkel geht.


    Gestern oder schrieb hier jemand, dass man aufpassen muss nicht komplett abzurutschen. Man hat Anschluss RNL,Hannover, Gunmersbach etc verpasst und muss aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen.


    Man ist nur 5 Punkte vom Abstieg entfernt.

  • Ich denke auch, dass zu lange zu viel schöngeredet wurde, und vermutlich war ich da auch dabei. Vermutlich müsste man auch in der obersten Ebene mal aufräumen, ich denke auch, dass uns jemand, der mehr in Richtung Hanning geht, uns gut tun würde. Nur dann ständig aufeinander loszugehen wie es stevecitron und FrischAufler tun bringt uns halt auch einfach nicht weiter. Macht zwar den Thread voll, aber letzten Endes dreht man sich dann nur im Kreis

    #vollgasinderhoellesued

  • Göppingen hat doch gar nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Daher ist doch alles in Ordnung. Einzig die Nichtleistung in den Spielen kann man kritisieren.


    Ich hatte es in der vorherigen Saison bereits geschrieben: Bei der Verpflichtung von Matschke und den vielen neuen Spielern braucht es Zeit. Es wird ungemütlich werden und die FAG Fans müssen dadurch.


    Genauso ist es gekommen. Ich sehe viel Potenzial in der Mannschaft. Auch mit dem derzeitigen Trainer. Haltet an ihm Fest. Etabliert das neue System. In der nächsten Saison wird es ein Stück nach oben gehen.

    Natürlich kann man nicht erwarten, dass FAG in den nächsten 3-5 Jahren im oberen Mittelfeld mitspielen wird, zudem FAG sich neu erfinden und mehr kommunizieren müssen, damit alle beteiligten Personen (GF, Spieler, Fans, Sponsoren usw.) wissen wohin die Reise gehen soll.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

    2 Mal editiert, zuletzt von sMash8835 ()

  • Diesen Plan arbeitet man aktuell aus mit einer "Agenda 2030". Dazu wurden Vertreter der Fans, Sponsoren und des Managements (wenn ich mich nicht irre) hinzugenonmen und mit ihnen die Probleme ausgearbeitet. Da müssten auch irgendwann in nächster Zeit mal die Ergebnisse rauskommen

    #vollgasinderhoellesued

  • Also nun noch mein Senf.Es ist nicht alles schlecht grad. Sehr guter Trainer und die Zuschauerzahlen entwicklen sich auch gut trotz manchmal dürftiger Leistung besonders auswärts.Mit Hallbäck fehlt grad der wichtigster Spieler und Sarac war verletzt und ist es wieder.2 Säulen fehlen und die anderen Newel etc. machen es nicht so schlecht.Sehr zur Vorrunde taktisch und in der Abwehr klare Verbesserungen.Auswärts fehlt die Cleverness und Abgezocktheit sonst wären Punkte bei den Löwen,HSV und Bietigheim drin gewesen.Holen wir hoffentlich nächste Saison wenn der Lernprozess nach vorne geht.Spieler wie Klöve,Jurmala,Lastro etc. werden kommen,einzig Schmidt ist mir zu launisch und seine Fehlerquote und Wurfquote ist viel zu hoch bzw . zu schlecht.Auf Hanne bin ich gespannt und bei der Torwartleistung wird es einen Sprung nach vorne geben.Hallbäck irgenwie halten und ein neues junges,geiles Team aufbauen.Bin gespannt.

  • Diesen Plan arbeitet man aktuell aus mit einer "Agenda 2030". Dazu wurden Vertreter der Fans, Sponsoren und des Managements (wenn ich mich nicht irre) hinzugenonmen und mit ihnen die Probleme ausgearbeitet. Da müssten auch irgendwann in nächster Zeit mal die Ergebnisse rauskommen

    Seit wann ist die Agenda 2030 am Start?

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

Anzeige