Das mag jahrelang durchaus so, oder ähnlich funktioniert haben. Ich hoffe, dieses Mal nicht. Die Stellungnahme ist ein einziger Witz und ein Schlag ins Gesicht aller Betroffenen. Es gibt eindeutige Belege dafür, dass der DHB spätestens ab Herbst 2020 so einiges wusste. Meiner Meinung nach müssen sie schon seit Jahren, zumindest gerüchteweise, davon gehört haben.
Ich bin jetzt kein wirklicher Medienprofi, aber als Konsument, werte ich insbesondere in diesem Kontext, den letzten Absatz als eine Unverschämtheit und einen Schlag ins Gesicht der Betroffenen.
„Eine Kultur des Hinsehens, starke Persönlichkeiten schaffen, aufeinander acht geben“, genau das ist ja wohl gründlich von Verbands- und Vereinsseite gescheitert.
Vielleicht habe ich die Meinung ja exklusiv, aber ich finde, dass das mal wieder an Dilettantismus vom DHB schwer zu überbieten ist!