EHF Champions-League 2023/2024

  • Und was ist, wenn ihr einfach das Auto an einer Straßenbahnhaltestelle in den umliegenden Stadtteilen abstellt und diese bemüht? Oder gar ab dort spaziert? Ich würde aus Stadtfeld Ost höchstens 45 min spazieren und dabei gucke ich schon häufig nach links und rechts. Mit der Bahn bin ich in etwa nach 30 min an der Arena.

    Aber heute muss man ja mit dem Auto bis ans Spielfeld und meckert lieber. Leute :lol:

    Natürlich. Ich kann mein Auto auch direkt in Irxleben parken oder direkt von zuhause aus laufen. Das gehört schließlich zu jedem schlüssigen Verkehrskonzept dazu. Es wäre auch zu einfach, zuzugeben, dass man dahingehend hinter anderen Sportstädten hinterherhinkt. Und mein Interesse, im Februar noch 45 Minuten nach links und rechts zu schauen, hält sich in argen Grenzen. Ist nämlich nicht Usus, dass man da 16 Grad Celsius tagsüber misst.

  • Das ist der Zeitgeist. Weil mir und vielleicht meinem persönlichen Umfeld etwas nicht zusagt, ist es gleich mal pauschal eine Zumutung für alle. Es gibt auch Besucher aus Ostelbien, JL usw. Für die wäre es auf der anderen Elbseite genauso bescheiden. Beim Fußball kommen idR dreimal so viele Zuschauer.

    Da kriegt man aber beim Fußball mit der Polizei die Autos besser weg. Die Herrenkrugstraße ist eine Katastrophe beim Handball, weil man dort an der Ampel am Jerichower Platz beim Handball dort nicht eingreift. Einfach mal 30 s länger grün, damit da 20 statt 5 Autos fahren können. Die tolle Ampel am Heumarkt um zur Anna-Ebert-Brücke zu kommen und damit die 2. Brückenquerung zu benutzen ist genauso bescheiden. Wird Zeit, dass man mit der neuen Pylonenbrücke fertig wird, dass da nicht nur die Bahn darüber fährt. Und wenn es gelingt die Ampel am Jerichower Platz umzustellen (stehen ja auch genug Leute zum Linksabbiegen auf der B1 an, weil sie über die Turmschanzenstraße rausfahren), würde das Chaos für die Leute die da drüber wollen etwas weniger sein. Persönlich fahre ich Honda. Als Ostelbischer kommt man sehr gut weg. Besser als beim Fußball, da dort die Parkplatzsituation noch enger ist

    Ich hatte es mir zu Hause nochmal angesehen:


    Also die Wahrnehmung des Kommentators und Spielers würde ich nicht mitgehen. Der Spieler langt nach abgebrochenen Wurf und während des Passes quasi nach hinten zum Kopf von Saugstrup, der definitiv nicht mehr davon ausgeht, dass er da noch einen an den Schädel bekommt.
    Bei der allgemeinen Auslegung der Damen über den Spielverlauf wären es eigentlich 2 Minuten gewesen. Man hat aber auch schon für weniger rote Karten gesehen.

    Richtig Fazekas geht in der Sprungbewegung so stark nach vorn, das er den Sauger direkt im Gesicht trifft. Und zwar mit dem Unterarm. In Real sah es von meinem Platz sogar nach Ellenbogen aus. Und danach geht der Arm zurück und er trifft ihn ein 2. Mal. So wie er da auf die Abwehr geht, muss er sich nicht wundern. Und nach den 2 klaren Gesichtstreffern 7 Minuten vorher, wollten die Mädels eindeutig zeigen, wer Chef auf dem Platz ist. Das hätte man sich ersparen können, wenn man nicht bis zur 18. Minute bis zur 1. 2 Minuten Strafe braucht. Da wären davor schon einige Szenen mindestens gelbwürdig gewesen. Rot ist zwar hart, aber definitiv nicht unberechtigt. Man kann auch anders abspringen und den Gegner dabei nicht treffen.

  • Handball am Donnerstagabend, die Halle recht voll und An- und Abreise katastrophal. Wenn Du dann noch von außerhalb bzw. aus den Randgebieten Magdeburgs anreist, was mit Bus und Bahn eher unpraktikabel ist und dann noch ins Zentrum musst, was bei 4.500 bis 5.000 Zuschauern schon verstopft ist, ist das eben alles andere als feierlich. In Zeiten, in denen nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge sondern auch deren Ausmaße zunehmen, sind solche Sportevents in Innenstädten für mein Dafürhalten eben nicht mehr gemacht. Was genau hat das aber nun mit dem eigenen Umfeld zu tun? Ist es nicht vielmehr so, dass es für nur für eine Minderheit, welche quasi ums Eck wohnt und nicht gerade eine Haltestelle direkt vor der Tür hat, gut erreichbar ist. Für Leute aus dem Umland wäre es sicher auch besser, nicht erst in die City reinzumüssen oder nur geradewegs durch zum Ring.


    Es handelte sich um ein Spiel mitten in der Woche, da muss man am nächsten Tag im Normalfall auch wieder früh raus aus den Federn. Die Stimmen, die die Verkehrssituation rund um die beiden großen Magdeburger Sportevents für normal halten, die hätte ich ja gern mal gesehen. Für Park and Ride fehlt die Infrastruktur nämlich ebenfalls komplett.

    Es kam ja dazu, dass kein VIP war (halle muss ja umgebaut werden) und dadurch die Leute fast gleichzeitig aus der Halle kamen. Warum alle in der Ebert-Straße parken müssen, wo man von der Tessenowstraße deutlich besser Richtung anderer Elbseite kommt, verstehe ich nicht. Mir egal. Für mich steht die Halle auf der richtigen Seite. Die Sperrung der Schweinebrücke macht es da natürlich auch voller, da die Biederitzer nicht über den gleichnamigen Busch nach Hause konnten. Wie gesagt das Problem ist die Ampelschaltung an Jerichower Platz und an der Georg-Heidler-Straße. Für 25.000 Fußball-Fans gibt es da bessere Lösungen als für 6.000 Handballer-Zuschauer.

  • Natürlich. Ich kann mein Auto auch direkt in Irxleben parken oder direkt von zuhause aus laufen. Das gehört schließlich zu jedem schlüssigen Verkehrskonzept dazu. Es wäre auch zu einfach, zuzugeben, dass man dahingehend hinter anderen Sportstädten hinterherhinkt. Und mein Interesse, im Februar noch 45 Minuten nach links und rechts zu schauen, hält sich in argen Grenzen. Ist nämlich nicht Usus, dass man da 16 Grad Celsius tagsüber misst.

    Bekomme das Zitat leider nicht in den SCM-Thread, daher hier OT weiter :unschuldig:


    Nur mal so nebenbei. Wir waren vor einigen Jahren in der Allianz-Arena, kamen spät an und standen im Parkhaus ganz oben. Wir haben da über drei Stunden (!) gebraucht, um rauszukommen und da nützt es auch nichts, dass die Arena vor der Stadt direkt an der Autobahn steht. Das war echt das Krasseste, was ich je bei einer Veranstaltungsabreise erlebt habe.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Das ist auch die richtige Sicht darauf, finde ich. Er ist unter Druck glaub ich, auch sich selbst gegenüber und hat gestern seinen Beitrag geleistet. Das konnte man auch an seiner Freude über gelungene Aktionen sehen, alles gut so. Hat er nicht noch einen 7m rausgeholt? Ich glaub ja.

    Das er Anderen nicht vorbeikommen kann, liegt für mich schon auch an unserer Spielweise .

    Trotzdem, das ist schon mal mehr als oftmals zuvor und es ist gut so. Wir hoffen wohl alle, dass es so oder ähnlich weitergehen kann.

    Einen Honda Accord bitte. Der Flippi hat ein gutes Spiel gemacht 3/3 einen 7m gezogen und 1 Assist gehabt. Bei seinem Fangfehler in HZ 1 hatte ich schon schlimmste Befürchtungen.


    Gewonnen haben wir mit Flippi, aber für die Wende war Portner im Tor, die Abwehr vom SCM in HZ 2 sowie vorne Dreh- und Angelpunkt Claar und die beiden Außen verantworlich. Die 4 haben für mich ein sehr gutes Spiel abgeliefert.


    Ich bin gespannt, wer morgen in Hannover anfangen darf. Könnte mir nach Donnerstag sogar Flippi vorstellen und Mika ist der X-Faktor.

  • Natürlich. Ich kann mein Auto auch direkt in Irxleben parken oder direkt von zuhause aus laufen. Das gehört schließlich zu jedem schlüssigen Verkehrskonzept dazu. Es wäre auch zu einfach, zuzugeben, dass man dahingehend hinter anderen Sportstädten hinterherhinkt. Und mein Interesse, im Februar noch 45 Minuten nach links und rechts zu schauen, hält sich in argen Grenzen. Ist nämlich nicht Usus, dass man da 16 Grad Celsius tagsüber misst.

    Die Situation entspannt sich, wenn man wieder über beide Elbbrücken rüber kommt. Und ja die Spieler wohnen alle im Umkreis der Halle. Aber die meisten kommen mit dem Rad.

  • Bekomme das Zitat leider nicht in den SCM-Thread, daher hier OT weiter :unschuldig:


    Nur mal so nebenbei. Wir waren vor einigen Jahren in der Allianz-Arena, kamen spät an und standen im Parkhaus ganz oben. Wir haben da über drei Stunden (!) gebraucht, um rauszukommen und da nützt es auch nichts, dass die Arena vor der Stadt direkt an der Autobahn steht. Das war echt das Krasseste, was ich je bei einer Veranstaltungsabreise erlebt habe.

    75.000 vs. 6.000

  • Die heutige SCM-Aufstellung gegen Celje ohne Überraschungen. War auch nicht zu erwarten. An der Spitze unsere CL-Asse Chrapek & Meischti, die immer für das Gleichgewicht auf der Bank sorgen dürfen, falls diese mal kippelt. 8o


    Klick

  • Was ist mit Sully?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Diese Überraschung ist mir durchgerutscht. Ich schäme mich ...


    :Hail:

    Ja gut, das mach ich manchmal auch. Aber warum fehlt er? Janus hat Daumen, aber was hat Sully? Laut Homepage freut er sich noch und will Punkte sammeln. Dafür sind 2 RA dabei, da scheint der Bäckerbursche inzwischen wieder genesen zu sein.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Sully ist auch mit in Slowenien. Bei Instagram ist er 2x kurz zu sehen, vor dem Abflug und beim Training in Celje.

    Vielleicht gibt's später Aufklärung vom neuen HE-User Lennart W.-J.! :hi:

  • Sully ist auch mit in Slowenien. Bei Instagram ist er 2x kurz zu sehen, vor dem Abflug und beim Training in Celje.

    Vielleicht gibt's später Aufklärung vom neuen HE-User Lennart W.-J.! :hi:

    Dann aber bitte erst in der 2. Halbzeit. Während der 1. muss ich leider noch malochen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

Anzeige