EHF European League Herren 2023/2024

  • Inwiefern Quatsch? Was du geschrieben hast, sehe ich genau wie du.

    So hatte ich den Sascha verstanden. Daher entbehrt sich die Diskussion.

    Ich sehe es wie du. Irgendjemand (Obo?) hat im CL Thread allerdings geschrieben, dass für die Spannung der Magdeburger Mannschaft die knappe Niederlage in Kielce besser ist als ein Unentschieden oder ein knapper Erfolg.

    Aus Sicht von Nantes gilt natürlich was anderes. Mit einem Sieg oder dem Unentschieden ist man auch noch nicht durch. Da verweist man einfach auf die SG im letztjähringen VF.


    Und beim SCM braucht man ob Auswärtssieg, Unentschieden oder nun Niederlage zumindest bei dem aktuellen Trainer keine Bange zu haben, dass die Einstellung nachlässt. Und die Niederlage ist da ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit (hoffe ich).

  • Klar kann 1 Tor nachher den Unterschied ausmachen. Aber als Ausgangsposition vor dem Rückspiel ist + 1 oder -1 nicht weltbewegend. Wir sind es halt nur nicht mehr gewohnt zu verlieren. Wir sind hier aber im falschen Thread mit dem SCM.

  • Klar kann 1 Tor nachher den Unterschied ausmachen. Aber als Ausgangsposition vor dem Rückspiel ist + 1 oder -1 nicht weltbewegend. Wir sind es halt nur nicht mehr gewohnt zu verlieren. Wir sind hier aber im falschen Thread mit dem SCM.

    Ging auch prinzipiell nicht um den SCM, sondern die Aussage von Sasach Staat am Dienstag beim Spiel der Füchse. Und da war der Ausgleich zumindest mental wichtig (nicht verloren). Ist sowas wie der Buzzer Beater von Gisli gegen Barcelona kurz nach der Hannover-Pleite. Solche Sachen können extra Kräfte freisetzen. Und daher ist ein Unentschieden besser als eine Heimiederlage.


    Wird ein enges Spiel. Mal sehen, wie der Samstag in Melsungen läuft. Nantes hat auf jeden Fall etwas mehr Zeit zur Regeneration. Spielen ja schon heute.

  • Erfreulicherweise gibt es die Auswärtstorregel in solchen Konstellationen nicht mehr. Zumindest wird man ein klares Ergebnis haben.

    Gäbe es die noch hätte ich gesagt, etwas wenig Tore. Ich fand die Regel ansonsten auch nicht so schlecht.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Gäbe es die noch hätte ich gesagt, etwas wenig Tore. Ich fand die Regel ansonsten auch nicht so schlecht.

    Dito. Ich fand die Regel auch nicht schlecht.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Gut, dass es die Regel nicht mehr gibt.


    Das grandiose Halbfinale in der CL 2004 zwischen Magdeburg und Flensburg hätte eine Verlängerung verdient gehabt, egal wie diese dann ausgegangen wäre.

    u.a. Flensburg hat zum Beispiel diesen Wettbewerb hier auch mal im Finale verloren ohne verloren zu haben. Es ist letztendlich eine Spielweise die im Fußball halbwegs Sinn gemacht hat, weil man eben gezielt low scoring spielen kann, aber im Handball bedeutet das ja im Grunde den Spielstil superlangsam zu machen und das liegt den wenigsten Mannschaften, gut wie schlecht.

  • Morgen steht dann das Finale auf dem Weg nach Hamburg an.


    Meine Tipps sind Mannheim, Nantes, Bukarest und Flensburg. Die ersten drei, werden wahrscheinlich sehr spannend, während es vermutlich beim vierten Duell eher ein sogenanntes Trainingsspiel (vgl. Lelle 1865-2024) wird, bei dem der Trainer hier und das was probieren und im Zweifel diesen oder jenigen schonen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe da wenig Vertrauen in die Auswärtsstärke der RNL

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • Morgen steht dann das Finale auf dem Weg nach Hamburg an.


    Meine Tipps sind Mannheim, Nantes, Bukarest und Flensburg. Die ersten drei, werden wahrscheinlich sehr spannend, während es vermutlich beim vierten Duell eher ein sogenanntes Trainingsspiel (vgl. Lelle 1865-2024) wird, bei dem der Trainer hier und das was probieren und im Zweifel diesen oder jenigen schonen kann.

    Ich habe da wenig Vertrauen in die Auswärtsstärke der RNL

    Paul schwimmt mit dem Tipp Mannheim, bewußt etwas gegen den Strom. Die RNL haben mich im Hinspiel auch überrascht. Die Fußballabteilung von Sporting, wird morgen sicherlich die Halle füllen und ordentlich Krawall machen. Ich neige da auch eher zu Sporting als F4-Teilnehmer. Für die Veranstalter in Hamburg, wären sicherlich die RNL wünschenswerter, weil sie zumindest im DHB-Pokal früher, auch immer viele Fans mitgebracht hatten.


    Bukarest sehe ich noch nicht unbedingt beim F4. Skjern hat das im Hinspiel ca. 50 Minuten lang gut gemacht, dann ging im Angriff etwas die Linie verloren. Vielleicht war es eine Frage der nachlassenden Kraft. Dinamo hat eigentlich bisher im Verlauf des Wettbewerbs nicht so richtig überzeugt, es aber trotzdem bis ins VF geschafft. Man wird sehen ...


    Flensburg, so gut wie durch. Eine Wiederholung der Ereignisse analog zur Vorsaison, ist wohl kaum zu erwarten.


    Im Vorjahr ist Nantes in der CL gegen Plock in den Play-offs, nach 2 x Unentschieden und Siebenmeterwerfen, ausgeschieden. Die Erfahrungen mit Gegnern aus Deutschland, sind bisher für Nantes recht durchwachsen. Kann Lichtlein wieder bei den Füchsen mitmachen? Ich hoffe da auf Spannung in der Begegnung und ein Siebenmeterwerfen am Ende als Höhepunkt, wäre auch nicht schlecht. Schade nur, dass die Spiele in Lissabon und Nantes zeitgleich stattfinden.

  • Na das Problem lässt sich doch leicht lösen. Trend geht doch zum Zweitgerät.

    Mache ich ja ohnehin. Auch auf die Gefahr hin, dass mich DYN dann wieder wegen Account-Sharing verfolgt, obwohl ich das Abo nur mit mir selbst teile. ;)

    Die Entscheidung lautet dann, wer darf auf den großen Bildschirm und wer muß aufs Tablet!

  • Ich tippe auf Flensburg, Berlin, Sporting und Skjern.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich tippe auf Flensburg, Berlin, Sporting und Skjern.

    Ich sehe Nantes wegen Heimspiel vorne, gerade weil die Füchse einen Antilauf (5 Spiele ohne Sieg) haben, ansonsten die anderen 3 genauso, wobei auch das enge Spiele werden.

  • Ich sehe Nantes wegen Heimspiel vorne, gerade weil die Füchse einen Antilauf (5 Spiele ohne Sieg) haben, ansonsten die anderen 3 genauso, wobei auch das enge Spiele werden.

    Sehe ich auch so, Nantes kann lange Zeit Druck machen und Berlin müde spielen (denke ich) und das Spiel in den letzten 15 min für sich entscheiden. Würde mich aber freuen wenn ich mich irre weil ich zu denen gehöre die bei internat. Wettbewerben für die deutschen Mannschaften bin.

  • Ich sehe Nantes wegen Heimspiel vorne, gerade weil die Füchse einen Antilauf (5 Spiele ohne Sieg) haben, ansonsten die anderen 3 genauso, wobei auch das enge Spiele werden.

    Flensburg aber nicht eng.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wenn man sich die Individualstatistiken anguckt, sieht man das die Löwen allein dadurch belegt schon anders auftreten als in der Liga, denn Knorr und Kirkelökke sind hier sehr weit vorne zu finden, Knorr sogar ganz vorne. Bevor das kommt: Quasi durchspielen trifft auf einige vorne in der Liste zu.

  • Wenn man sich die Individualstatistiken anguckt, sieht man das die Löwen allein dadurch belegt schon anders auftreten als in der Liga, denn Knorr und Kirkelökke sind hier sehr weit vorne zu finden, Knorr sogar ganz vorne. Bevor das kommt: Quasi durchspielen trifft auf einige vorne in der Liste zu.

    Und wenn jetzt nicht "Quasi durchspielen" kommt, kommt das Argument Döna...

    Sehe ich allerdings nicht so, da gerade die Löwen mit Nantes, Benfica, Kristianstad und Hannover recht attraktive Gegner hatten.

    Lediglich Zabrze fällt da etwas ab und gerade bei denen gab es eine von zwei Niederlagen.

Anzeige