1. Bundesliga Frauen Saison 2023/24

  • ja sorry, ich hatte gedanklich alles, was nicht direkt von Endkunden eingenommen wird, unter Sponsoren subsumiert, also auch die TV Gelder. Worauf ich in diesem Zusammenhang hinaus wollte, ist, dass der Handball noch zu einem deutlich größeren Teil von den Zuschauern lebt, als der Fußball.

  • Ich hoffe, du kennst dich mit deinen Buchstaben aus. Hast du dir mal die Leistung von Marie Weiss (U19) angeschaut???

    Bitte nicht immer wieder auf die selbe Leier von diesem User einsteigen. Er stellt hier irgendeine provokante These in den Raum und wartet bis irgendwer sich provoziert fühlt und dann gibt es als Antwort zweifelhafte Auszüge aus Spielstatistiken, die vermeintlich belegen sollen, dass die Spielerin nichts drauf hat. Als Variation gibt es dann evtl. noch den Vergleich zu irgendeiner ungarischen Spielerin, die natürlich viel besser ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Benson ()

  • Man darf aber auch nicht vergessen , dass die Marketing Leute ja auch bezahlt werden wollen. Ja die Eintrittspreise sind ziemlich hoch in Buxtehude , dass stimmt. Man geht beim Handball aber zu einem Event , nicht nur wegen des Spieles. Konzerte und Musicals sind da wesentlich teurer.

  • Die Ergebnisse von gestern überraschen mich teilweise.
    BvB gewinnt "nur" mit 3 gegen NSU
    Und Flames gewinnen dann doch deutlicher mit 7. Obwohl Zwickau bis ca zu 45 min immer mit 2 dran war.

    anosnsten BBM wie gewohnt eine Klasse für sich und Oldenburg gewinnt gegen Tussies.

  • Die Ergebnisse von gestern überraschen mich teilweise.
    BvB gewinnt "nur" mit 3 gegen NSU
    Und Flames gewinnen dann doch deutlicher mit 7. Obwohl Zwickau bis ca zu 45 min immer mit 2 dran war.

    anosnsten BBM wie gewohnt eine Klasse für sich und Oldenburg gewinnt gegen Tussies.

    Und was überrascht dich da?


    BVB ist eine schwache Mannschaft und das liegt nicht nur an den beiden Verletzten über die man jetzt wieder rumjammert. Ich denke, dass die Problem haben in die Top5 zu kommen.


    Zwickau hat im Tor, am Kreis und auf den 3 Rückraumspielerinnen in der Stammformation Top5-Qualität. Denen fehlt es generell und durch die Verletzten an einer Bank. Deswegen reicht es immer nur für 40-50 Minuten. Sie haben jetzt gegen den THV, Blomberg und Bensheim immer mind. eine HZ gut mithalten können. Gegen Leverkusen haben sie es am Schluss vergeigt. U.a. auch durch die Schiedsrichter. Gegen NSU wurde es nochmal knapp. Mit einer besseren Bank spielen die auf dem Level von Blomberg. Bei den genannten Positionen sind sie in der Startformation nicht schlechter.


    Ja die Eintrittspreise sind ziemlich hoch in Buxtehude


    Die Eintrittspreise in Buxte (32 Euro Spielfeld Mitte) sind eine Frechheit. V.a. wenn man sie was man dann dafür bekommt. Ich war gestern bei einem Spiel zu 5,´25 Euro und 1,70 Euro / 0,5l Bier. Und habe mehr bekommen als bei einigen HBF-Spielen in dem Jahr.


    Bitte nicht immer wieder auf die selbe Leier von diesem User einsteigen. Er stellt hier irgendeine provokante These in den Raum und wartet bis irgendwer sich provoziert fühlt und dann gibt es als Antwort zweifelhafte Auszüge aus Spielstatistiken, die vermeintlich belegen sollen, dass die Spielerin nichts drauf hat. Als Variation gibt es dann evtl. noch den Vergleich zu irgendeiner ungarischen Spielerin, die natürlich viel besser ist.

    Schön, dass du meine Antworten kennst. Mir geht das Gelaber über Verletzungen, zu wenig Zuschauer und zu wenig TV auch auf die Nerven....


    Zu Weiss: 2.Liga durchwachsen. Starke U19-EM. Und jetzt wird man sehen, ob sie es kann oder nicht.


    Ich habe nicht sie kritisiert, sondern Metzingen. Man macht eine 19-jährige nach durchwachsener 2.Liga-Saison (wohl den Finanzen geschuldet) zur Nr.2. Sie spielt ordentlich in Neckarsulm. Und dann bringt man die ü30-Ungarin, die man offiziell nur für die 3.Liga geholt hat, im unwichtigen Spiel gegen Bietigheim als Nr.2. Damit hat man Weiss degradiert und die Ungarin erstmal festgespielt. Ich sehe darin keine Linie. Entweder glaubt man an Weiss oder eben nicht. Jetzt wird sich zeigen, ob der Backup nötig war.

  • Also Zwickau als top 5 zu beschreiben finde ich "optimistisch".
    Also klar 1. Halbzeit ist wirklich oft schon stark gewesen aber es geht ja nicht nur um 1. Gute Halbzeit.
    Halle hat auch gestern gegen BBM gut mitgepsielt in der 1.Hz dennoch gehört viel mehr dazu zu den Top5 zugehören, meiner Meinung nach.
    Zwickaus start7 ist gut, kein frage aber für Top5 fehlt noch was.
    bsp: gegen Blomberg hat Zwickau bis zur 35 min mit gehalten und dannach war schluss. Sowohl in der Vorbereitung als auch in der Liga :)

    Sie sind aber auf einem guten weg! :)

    Zum bvb:
    Ja kalr sind die geschwächt.
    Dennoch ist die qualität besser als von NSU.
    Dachte im Vorfeld es geht deutlicher aus, da NSU einfach mich persöhnlich nicht überzeugt.
    Die spielen einfach viel zu weit unter deren Möglichkeiten.

    Und was überrascht dich da?


    BVB ist eine schwache Mannschaft und das liegt nicht nur an den beiden Verletzten über die man jetzt wieder rumjammert. Ich denke, dass die Problem haben in die Top5 zu kommen.


    Zwickau hat im Tor, am Kreis und auf den 3 Rückraumspielerinnen in der Stammformation Top5-Qualität. Denen fehlt es generell und durch die Verletzten an einer Bank. Deswegen reicht es immer nur für 40-50 Minuten. Sie haben jetzt gegen den THV, Blomberg und Bensheim immer mind. eine HZ gut mithalten können. Gegen Leverkusen haben sie es am Schluss vergeigt. U.a. auch durch die Schiedsrichter. Gegen NSU wurde es nochmal knapp. Mit einer besseren Bank spielen die auf dem Level von Blomberg. Bei den genannten Positionen sind sie in der Startformation nicht schlechter.

  • Zu Weiss: 2.Liga durchwachsen. Starke U19-EM. Und jetzt wird man sehen, ob sie es kann oder nicht.


    Ich habe nicht sie kritisiert, sondern Metzingen. Man macht eine 19-jährige nach durchwachsener 2.Liga-Saison (wohl den Finanzen geschuldet) zur Nr.2. Sie spielt ordentlich in Neckarsulm. Und dann bringt man die ü30-Ungarin, die man offiziell nur für die 3.Liga geholt hat, im unwichtigen Spiel gegen Bietigheim als Nr.2. Damit hat man Weiss degradiert und die Ungarin erstmal festgespielt. Ich sehe darin keine Linie. Entweder glaubt man an Weiss oder eben nicht. Jetzt wird sich zeigen, ob der Backup nötig war.

    Zumal Weiss zusätzlich auch noch in der 3.Liga spielen muss, da dort sonst auch kein qulitativ gleichwertiger TW spielt.

  • Also klar 1. Halbzeit ist wirklich oft schon stark gewesen aber es geht ja nicht nur um 1. Gute Halbzeit.

    Die 5 genannten Stammspielerinnen sind Top5-Niveau. Deswegen reicht es oft für 40 min. gegen gute Gegner. Aber die anderen haben dann auch noch die eine oder andere Ersatzspielerin.



    Zwickaus start7 ist gut, kein frage aber für Top5 fehlt noch was.

    Und was soll bspw. am Rückraum von Blomberg, Bensheim oder Dortmund besser sein als am Rückraum von Zwickau? Am Kreis haben sie mit Szabo einen Brocken. Leider wird sie öfters vom Schiedsrichter benachteiligt. Und die Torfrau hält oft gut. In der Verteidigung fehlt ihnen ihre Spezialistin und eine 1,70m-RM-Spielerin muss im Block ran... Sie müssten halt mal rechtzeitig drin bleiben. Die Leute halten. Und dann bekämen sie mit ihren Verbindungen in den Balkan (Schlechte Ligen) oder nach Ungarn (zu viele junge Spielerinnen) auch mal die Möglichkeit günstige Ersatzleute mit bessere Qualität zu finden.


    Ja kalr sind die geschwächt.

    Verletzungen sind im Handball normal. Das deutsche Problem ist der Kader. Zu klein. Viele 50min.-Spielerinnen. Und kein guter Nachwuchs, der aus den Positionen 16-22 auch bei Verletzungen mal einspringen kann. Sieht man gut in der EL, wo, die ausl. Teams oft die Bank mit U20-Spielerinnen voll haben.


    Zumal Weiss zusätzlich auch noch in der 3.Liga spielen muss, da dort sonst auch kein qulitativ gleichwertiger TW spielt.

    Erstmal abwarten, ob man das eingesparte Gehalt für die Verletzte nicht in eine neue Torhüterin investiert. DAs wird auch davon abhängen, ob man sich im Niemandsland sieht oder noch Chancen nach ob oder Risiken nach unten sieht.

  • Ich war gestern bei einem Spiel zu 5,´25 Euro und 1,70 Euro / 0,5l Bier. Und habe mehr bekommen als bei einigen HBF-Spielen in dem Jahr.

    Hauptsache die Mitarbeiter werden da auch ordentlich bezahlt , was ich mir bei 5,25 Euro nicht vorstellen kann aber ist egal.

    Wenn mich nicht alles täuscht wurden in Buxte die Preise 4 oder 5 Jahre nicht erhöht...

  • Hauptsache die Mitarbeiter werden da auch ordentlich bezahlt , was ich mir bei 5,25 Euro nicht vorstellen kann aber ist egal.

    Wenn mich nicht alles täuscht wurden in Buxte die Preise 4 oder 5 Jahre nicht erhöht...

    In Buxtehude scheint die Halle ja trotz den 32 Euro voll zu sein !?

  • Hauptsache die Mitarbeiter werden da auch ordentlich bezahlt , was ich mir bei 5,25 Euro nicht vorstellen kann aber ist egal.

    Wenn mich nicht alles täuscht wurden in Buxte die Preise 4 oder 5 Jahre nicht erhöht...

    Unterschied ist ganz einfach:


    - 1 Kasse, die von Vereinsmitgliedern bedient wird.

    - 1 Getränkestand, an dem Jugendspielerinnen ausschenken

    - 1 Preiskategorie und kein Vorverkauf.


    Bei den ersten beiden Punkten findet sich in D keiner mehr. Also müssen teure Dienstleister her. Und beim letzten Punkt bezahlt man in Bietigheim und Co. schlappe 2 Euro für das Ticket-System.


    Eintritt und 2 Bier für weniger als 9 Euro ist jedenfalls ein netter Preis. V.a. wenn CL-Teilnehmer gegen EL-Teilnehmer spielt. Beim Tag des Handball hat das Bier 6,50 Euro gekostet! Die günstigste Karte 33 Euro. Und jetzt rechne das mal auf eine 4-köpfige Familie hoch. Bierpreise im Supermarkt sind übrigens die gleichen wie in D. Also am Bier-Einkaufspreis kann es nicht liegen.

  • Moment mal , bei keinem Bundesligisten wird die Abendkasse von Ehrenamtlichen bzw Jugendspielern bedient + Wurst & Getränkeverkauf ebenso nicht ?

  • Es gibt auch günstigere Karten und ja es ist viel Geld. Dann hast Du die Wahl der Qual... Ob das jetzt immer gut ist , sei dahingestellt und Du kannst nicht immer alles mit Ehrenamtlichen machen , weil Du kaum noch welche findest.

  • Es gibt auch günstigere Karten und ja es ist viel Geld. Dann hast Du die Wahl der Qual... Ob das jetzt immer gut ist , sei dahingestellt und Du kannst nicht immer alles mit Ehrenamtlichen machen , weil Du kaum noch welche findest.

    Die Ehrenämtler sterben leider so langsam aus, oder sind in die Jahre gekommen.

    Und junge Leute machen vieles leider nur noch gegen Kohle.

  • horst65 war vermutlich in der Oberliga unterwegs.

    Preislich Oberliga. Sportlich wahrscheinlich CL-Playoff-Teilnehmer und EL-Gruppen-Teilnehmer.


    Moment mal , bei keinem Bundesligisten wird die Abendkasse von Ehrenamtlichen bzw Jugendspielern bedient + Wurst & Getränkeverkauf ebenso nicht ?

    Ich sagte es macht keiner mehr was und nicht, dass es keine Freiwilligen mehr gibt. Dazu hat man m.E. die Sache für 500-1000 Zuschauer unnötig groß gemacht. Bei Bietigheim steht die Security 1,5h vor dem Spiel mit 5-6 Leuten rum. Brauche ich sowas gegen Bensheim und Solingen? Dann kommst zu Ticketkontrolle. Hier scannen 3-4 Leute. Brauche ich so viele für 900 Zuschauer? Brauche ich überhaupt Barcodes? Wer fälscht HBF-Karten? Brauche ich überhaupt den Gegner-Namen auf dem Ticket? Muss ich eine Halle wirklich in verschiedene Kategorien einteilen? Das erfordert Ordner. Bei Buxte gibt es 3 Kategorien an der Seitenlinie ... Beim Catering gab es früher die üblichen 4 Getränkesorten und belegte Brötchen. Heute gibt es oft schon 3 Biersorten, Sekt, diverse andere Getränke und 4-5 verschiedene Essen. Ausgehen darf auch nichts. Also wird einiges wohl fortgeworfen und muss bezahlt werden.


    Ein bißchen mehr "einfach" und ein bißchen mehr Vereinsarbeit von "Generation Z" und es wäre vielleicht auch günstiger möglich.


    Das ist ein ordentlicher Preis , den man für so ein Spiel/einen Gegner auch gerne bezahlt . Zudem auch noch in einer guten Halle ....

    Bietigheim kostet in der CL 16 Euro Außen und 20 Euro Mitte auf der Seitenlinie. Buxte kostet 22 Euro Außen über 27 Euro bis zu 32 Euro in der Mitte in der HBF. Aus meiner Sicht ist Buxte einfach nicht normal. V.a. wenn man sieht was man bekommt dafür.

  • Dann musst Du Dich an die Handball Marketing wenden , wenn Dir das zu viel ist. Sicherlich ginge vieles einfacher , aber wo will man da anfangen und wo aufhören?? Oft ist das einfache gar nicht mehr gewollt. Du horst65 bist da vielleicht eine Ausnahme , ob Du da wirklich was ändern kannst , wage ich zu bezweifeln.

Anzeige