TV Großwallstadt 2023/2024

  • Was eine Wahnsinnige Leistung des TVG

    Verletzte, angeschlagene Spieler hin oder her, so darf man sich nicht präsentieren


    Über die Art und Weise wie die 8 teilweise auftritt, provoziert-arrogant-überheblich

    Fällt mir bald nichts mehr zu ein


    Ein Mohr in der Abwehr mit dermaßen Defiziten, kann man eigentlich nicht im Mittelblock decken lassen


    Und wie einfallslos im Angriff agiert wurde

    Wie oft haben sie es mit den anspielen an den Kreis versucht und zu Erfolg gekommen?


    Das gestrige Spiel eine absolute Katastrophe, auch vom Trainer

  • Und dann die Entgleisung in der Auszeit „Schwuletten“ von Roth - etwas aus der Zeit gefallen der Herr

    Ich finde da die gesellschaftliche Entwicklung jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, viel mehr bedenklich. Jeder, der Leistungssport betrieben hat, sollte solche Situationen besser einordnen.

    Die „Entgleisung“ die zur 2min Strafe für den schon gelb verwarnten Trainer führte, darf ihm halt nicht passieren.

    Bzgl Mohr sollte man sich wirklich mal Gedanken machen. Gefühlt steht er weniger auf der Platte als er Zeitstrafen hat. Da ist die reine Grösse auch keine Ausrede mehr.

  • Der Daabefuggeler war heut nicht in der Halle zugange. Das mal vorweg.

    Deshalb geb ich hier mal meinen Senf zum heutigen Spiel.

    Überzeugender Start-Ziel-Sieg des TVG, der weniger deutlich ausfiel als es eigentlich war.

    Unterschiedsspieler war heute Kammlodt, auch wenn nicht jeder Wurf ein Treffer war. Viele einfache Tore von hinten.

    Captain Corak und Florian Mohr am Kreis waren immer anspielbar, wurden oft gefunden und waren treffsicher.

    Mohr zudem hinten in der Abwehr eine Bank. Die Abwehr war ohnehin die Basis des Erfolgs - vor allem in der ersten Halbzeit. Die Torhüter bekamen auf beiden Seiten kaum einen Finger an den Ball.

    Noch ein Wort zur Kulisse: Vermeldet wurden 2396 Zuschauer, was sicher bei einer Kapazität von knapp 1800 Sitzplätzen stark aufgerundet war. Der Hallensprecher hatte die Halle positiv gut im Griff, kein Vergleich zum Herrn Bürgermeister - bereits am Anfang standen alle Zuschauer und die zahlreichen Coburger waren kein Faktor (was ich Anfangs befürchtet hatte). Außer ein paar Schieberrufe hat man von Coburg nix gehört.

    Mit der wieder breiten Ersatzbank kann der TVG optimistisch ins Jahr 2024 schauen.

  • Gute Antwort auf die bedauerliche Leistung von Dessau. Die grösste Baustelle wird sein, eine gewisse Konstanz ins Spiel zu bringen!

    Die Kulisse ist trotzdem, auch wenn angeblich aufgerundet, recht bemerkenswert. Wenn dann die Leistung passt, kann man den ein- oder anderen sicher auch noch von einer Rückrunden-Dauerkarte überzeugen! Es stehen ja auch noch Leckerli an mit Spielen in Frankfurt etc.

  • Unterschiedsspieler war heute Kammlodt, auch wenn nicht jeder Wurf ein Treffer war. Viele einfache Tore von hinten.

    Captain Corak und Florian Mohr am Kreis waren immer anspielbar, wurden oft gefunden und waren treffsicher.

    Mohr zudem hinten in der Abwehr eine Bank. Die Abwehr war ohnehin die Basis des Erfolgs - vor allem in der ersten Halbzeit. Die Torhüter bekamen auf beiden Seiten kaum einen Finger an den Ball.

    Der Hanauer Leihspieler war direkt ein ganz starker Anker im Mittelblock, das kam mehr als nur unerwartet und man sollte versuchen, ihn mittels Doppelspielrecht zu behalten!

  • Der Hanauer Leihspieler war direkt ein ganz starker Anker im Mittelblock, das kam mehr als nur unerwartet und man sollte versuchen, ihn mittels Doppelspielrecht zu behalten!

    Für eine Halbsaison macht so ein Doppelspielrecht Sinn, für eine komplette Saison wird das logistisch nicht machbar sein und unbefriedigend für alle Beteiligten.

  • Also, als Fazit der Hinrunde + 2 Spiele:

    Saisonziel ist mit bedacht gewählt und absolut drin. Zwischenzeitlich war man richtig gut mit dabei um den 4.Platz. Ohne die Verletzten wäre sicher noch mehr drin gewesen.

    Das verspricht eine schöne Rückrunde mit hoffentlich weniger verletzten und mit mehr Konstanz in den Auswärtsleistungen.


    Was die Liga angeht, glaube ich nicht mehr an grosse Änderungen der Plätze 1-2 und 17-18.

  • Der hat sich entschieden mit dem Totenkopf durchs Leben zu stapfen? Da wird die Auswahl der Partnerin fürs Leben überschaulich. Kann mir nicht vorstellen, dass sich der Mainstream das beim schnackseln von oben oder unten gern ein Leben lang anschaut. wenn auf dem Rücken ein Löwe ist, bleibt ja nur eine Stellung.


    Zum Sportlichen: Ist das nicht ein sehr ähnlicher Spielertyp wie Wullenweber?

  • Im Angriff sehe ich ihn eher beschränkt. Ich glaube, dass der TVG ihn eher als Abwehrspezialist holt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Zum Sportlichen: Ist das nicht ein sehr ähnlicher Spielertyp wie Wullenweber?

    Kann man schon so sehen

    Ich persönlich sehe jedoch Wullenweber, wenn er denn fit ist, offensiv stärker als Kretschmer.

    Aber we will see...

    Vor allem Mal schauen wie man dann letztendlich nächste Saison mit den Rechtshändern auf RM und RL aufgestellt sein wird

  • Handball -Kultklub!

    Wir sind das St.Pauli des Handballs!

    Ist jetzt nicht gerade der Perspektivspieler aber in der Abwehr denke ich schon als Verstärkung zu sehen.

    Mal sehen was noch passiert

  • Hallo zusammen, war bisher stiller Mitleser und jetzt hab ich mich doch mal angemeldet.


    Zur Personalie Kretschmer: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der TVG kommende Saison mit 3 RL (Wullenweber, Kammlodt und Kretschmer) in die Saison gehen wird. Erstens ist es schwer vorstellbar, dass sich diese drei Handballer den Platz auf RL teilen werden, zweitens wird es auch finanziell denke ich eher schwierig. Mein Gefühl sagt mir dass Wullenweber ein oder zwei Jahre verlängen wird und Kammlodt geht, vielleicht sogar in Richtung Liga 1.


    Wie seht ihr das?


    Zu den restlichen (Stamm) Spielern, deren Verträge dieses Jahr auslaufen:


    Boukovinas: Wird sehr schwer werden ihn zu halten, er wird die EM noch abwarten und dann werden wir sehen. Für mich ein Wechsel (Liga 1 oder Ausland) sehr warscheinlich.


    Bandlow: Würde mich freuen wenn er verlängert, er scheint sich wohlzufühlen. Denke er wird bleiben.


    Schauer: Kommt drauf an wie viel Einsatzzeiten er in der Rückrunde bekommt, für mich 50:50, vielleicht eine Rückkehr zu Potsdam oder Berlin.


    Strakeljahn: Für mich ein Wechselkandidat, zu wenig Einsatzzeiten. Wenn er spielt, macht er einen guten Job, aber auf Dauer wird er sich nur schwer durchsetzen können.