1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2024/2025

  • kann hier eigentlich auch noch diskutiert werden ohne andere persönlich zu diskreditieren?


    User horst hat sicher eine sehr trockene und strikte Meinung bei gleichzeitig viel Wissen, was man oft neidlos anerkennen muss und nicht immer mit Sachverstand gleichzusetzen ist.


    Niemand wird gezwungen diese Meinung zu teilen, aber niemand sollte glauben moralisch erhaben diskutieren würde die eigene Meinung richtiger machen.


    Versucht es doch mal wieder inhaltlich, die Wahrheit liegt doch eh meist in der Mitte ;)

  • Auf wen beziehst du dich jetzt da? Auf meinen letzten Post? Dann kann ich dir sagen:

    1. Ich teile deine Meinung bzgl. User Horst65.

    2. Was ist an meinem Post unmoralisch?

    3. Wenn du vollständig mitgelesen hast, dann hast du auch gelesen, dass Horst kürzlich über Lara Däuble geschrieben hat, dass sie unbedingt höher spielen muss, als Liga drei. Jetzt kommt das so und das wird Horst sicher freuen.


    Darauf habe ich mich bezogen.

    Wenn also mein Post der Anlass zu deinem Statement war, dann hast du hier was gründlich durcheinander gebracht.

  • Däuble ist in Göppingen, anders als in der SGSB, primär für RA vorgesehen.

    Das war ja mal meine Aussage:


    Man hätte sie formal als RA-Backup einsetzen können. Bei Gelegenheit Spielzeit auf RR geben können. Und bei vorhandener 3.Liga-Reserve hätte sie wie bei Schozach 3.Liga spielen können.


    M.E. war es eine Frage zwischen NSU und Göppingen. Alles andere macht bei Abi wenig Sinn. Beide mit lange ungeklärter Klasse.


    Ich denke, dass sie unterschätzt wird. Das liegt auch daran, dass sie U19 anstatt U17-EM spielte. Das Jahr in der 3.Liga war verschenkt. Auch wenn es mit Aufstieg und A-Jugend-Titel endet.

  • Däuble trainiert schon das ganze Jahr in Göppingen mit, bei ihrem früheren Landesauswahltrainer Kiener, in sofern war das schon so eingespurt. NSU war mE nie eine ernsthafte Alternative.

  • Däuble ist eine Spielerin, die ihren Weg (ganz sicher) noch finden wird bzw. bereis gefunden hat.

    Lasst ihr doch einfach Zeit für Entwicklung (persönlich und sportlich), der Rest wird folgen.

  • Däuble ist in Göppingen, anders als in der SGSB, primär für RA vorgesehen.

    Wie kommst Du darauf? Auf Rechtsaußen sind Scherer und Bianco. In der PM steht auch, dass sie der Back-up für Kynast sein wird. Klara Schlegel scheint Göppingen offenbar zu verlassen.

  • Was ist das System Birkner?

    Wohl eher das System Genge. Der Pate über allem, der auch Fuhr zu verantworten hat, nicht nur Birkner. Aber dem der ja auch beim DHB kurze Wege zum Hexer hat. Daher wird ja auch nichts passieren. Ihm nicht und aus der Kommission wird auch nichts herauskommen.

  • wer lesen kann, ist klar im Vorteil....

    Ja, gelesen habe ich es. Aber trotzdem wäre die Besetzung mit einer Frau doch möglich gewesen, wenn gewollt 😉

    Kein weiblicher Betreuer, keine co, keine Physio, keine Athletiktrainerin...mit der Vorgeschichte...hat es halt ein Geschmäckle...

  • Meret Ossenkopp macht kein Gapyear sonder verbessert sich sportlich.

    Handball: Nationalspielerin wechselt nach Dänemark
    Borussia Dortmund muss im Sommer den Abgang von Meret Ossenkopp verkraften. Die deutsche Nationalspielerin hat nun ihren neuen Arbeitgeber verkündet.
    www.handball-world.news


    Ihre Konkurrentin ist jünger und noch keine Nationalspielerin. Somit Chancen auf Spielanteile, oder was sagen die gut informierten Kreise hier?

  • Meret Ossenkopp macht kein Gapyear sonder verbessert sich sportlich.

    https://www.handball-world.new…lt-nach-daenemark-1023794


    Ihre Konkurrentin ist jünger und noch keine Nationalspielerin. Somit Chancen auf Spielanteile, oder was sagen die gut informierten Kreise hier?

    Ein Wechsel ins Ausland finde ich gut, bringt sie auch menschlich weiter.


    Aber wie kommst du darauf, dass sie sich sportlich verbessert ?

  • Ich glaube dem Statement und halte die dänische Liga für stärker.

    Zitat


    "Die dänische Liga ist eine der besten der Welt mit vielen starken Mannschaften, sodass ich sicher bin, dass mich dieser Schritt weiterbringen wird", sagt sie auf der Homepage des Vereins.

    Die aktuelle Saison beendet Kopenhagen auf Platz 6, was nicht zum EHF-Pokal reichen dürfte, aber in den Regionen dürfte man sich sportlich bewegen.