1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2024/2025

  • Sehr bitter, gute Besserung. Ich glaube, dass in den kommenden Wochen noch einige größere Meldungen in Bezug auf Verletzungen kommen werden. Die höhere Belastung mit Olympia kannte noch keine deutsche Spielerin und auch einige andere nicht.

    Aber im Bezug auf die Bundesliga hat das Olympia-Turnier doch kaum Relevanz. Das betrifft gerade mal 13 Spielerinnen, wenn ich richtig gezählt habe (und davon spielt die Hälfte bei Ludwigsburg).

  • Tja jetzt ist dann Regeneration wichtig , ganz wichtig. Vielleicht sollte man auch die Vorbereitung dann lassen oder später anfangen... aber die Vereine werden es dann schon machen.

    Beim BSV hat es ja auch schon wieder einige Spielerinnen erwischt . Beim Nelken-Cup hat es Terry erwischt...

    Allen verletzten Spielerinnen eine gute Besserung.

  • Leverkusen hat 17 Spielerinnen am neuen Mannschaftsfoto, die schon bekannten 12 wurden mit 5 Jugendspielerinnen ergänzt. Hoffentlich werden sie auch spielen. Dem Ergebnis ist es mehr oder weniger egal, die Verletzungsanfälligkeit kann aber reduziert werden.

  • Dafür hat ein junges Talent nach einem Jahr Auszeit einen neuen Verein gefunden. Ex- BSV Spielerin Mailee Winterberg spielt ab der neuen Saison beim Schweizer Vizemeister GC Amicitia Zürich. Daneben will sie ein Studium im pädagogischen Bereich anfangen.

    Quelle: http://www.tageblatt.de

  • Daneben will sie ein Studium im pädagogischen Bereich anfangen.

    War doch zu erwarten, dass sie Lehrerin wird. Halbtagsjob. Nach Beamtenstatus 2-3 Kinder und 50%-Teilzeit vom Halbtagsjob bei netter Pension. Genau ihr Ding.


    Und ein absolutes Vorbild für die Jugend. Abi-Ball anstatt U20-WM. Weltreise anstatt HBF. Und mit 21 dann mal das Studieren anfangen ...


    Zürich hat (ohne seine 3 U18-Nationalspielerinnen) -20 gegen Göppingen gespielt ...

  • Ja das war zu erwarten?? Also ich an ihrer Stelle hätte nicht in Spanien gearbeitet sondern wäre in der Welt wirklich umhergereist und hätte sie mir angesehen. Ob man nun mit 21 oder 22 oder 23 Jahren anfängt ist doch egal in meinen Augen. Na ja man kann ja auch Influencer werden... oder Influencerin... Da ist es doch egal wann man anfängt. Jeder setzt halt andere Prioritäten und die Mädels ziehen das heute auch durch ob es Dir gefällt Horst 65 oder nicht...ob Du es für sinnvoll gut findest oder nicht. Die Mädels machen was sie wollen...

  • 1. Lehrer werden gebraucht, Respekt für jeden, der sich das antut.

    2. Lehrer haben bessere Möglichkeiten als viele andere Arbeitnehmer, TZ zu arbeiten und zB nebenbei noch Handball zu spielen, was ja ganz im Sinne aller Handballfans sein dürfte.


    Und nebenbei: wer sein Leben lang als Beamter in TZ arbeitet, hat keine hohe Pension zu erwarten. Und selbst, wer Vollzeit arbeitet, häufig eine geringere, als andere Arbeitnehmer mit gleichem Qualifikationsniveau in Kombination aus Rente und betrieblicher Altersvorsorge, was es für Beamte nicht gibt.

  • War doch zu erwarten, dass sie Lehrerin wird. Halbtagsjob. Nach Beamtenstatus 2-3 Kinder und 50%-Teilzeit vom Halbtagsjob bei netter Pension. Genau ihr Ding....

    Was genau ist an einer solchen Lebensplanung zu kritisieren? Der Beamtenstatus? Die 2-3 Kinder? Der Halbtagsjob? Die Pension ist es ja dann wohl nicht. Und: Wer bist du, dir anzumaßen, dass überhaupt zu beurteilen.

  • Ja, Horst trägt sein Herz gerne auf der Zunge und eckt damit auch öfter mal an.

    Und ich mag den Tonfall auch nicht immer, ABER er sprengt nie den Rahmen. Und ob euch das gefällt oder nicht ... er darf das. Also arbeitet euch nicht dauernd an seinem Schreibstil ab sondern an den Inhalten. Und nebenbei ... im Gegensatz zu manchen Usern hier hat er andere Schreiber noch nie persönlich beleidigt, er selbst muss das aber desöfteren erfahren und hat noch nie zurückgetreten.


    Also Inhaltsebene statt persönliche Schiene! Alles andere ist nämlich klein!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Was genau ist an einer solchen Lebensplanung zu kritisieren? Der Beamtenstatus? Die 2-3 Kinder? Der Halbtagsjob? Die Pension ist es ja dann wohl nicht. Und: Wer bist du, dir anzumaßen, dass überhaupt zu beurteilen.

    Zweiter Quatsch hier. Weder wird sie Lehrerin noch wird es einen Beamtenstatus geben. In der Schweiz schon zwei Mal nicht, weil dort „Staatsdiener“ nicht dermassen bessergestellt werden wie hierzulande.

  • Zweiter Quatsch hier. Weder wird sie Lehrerin noch wird es einen Beamtenstatus geben. In der Schweiz schon zwei Mal nicht, weil dort „Staatsdiener“ nicht dermassen bessergestellt werden wie hierzulande.

    Wer sagt, dass sie in der Schweiz studiert? Zürich besteht aus 5 Akademikern, die unter der Woche an der Akademie sind. Im Finale hatten sie vielleicht 10-11 Spielerinnen. Darunter Wick, die irgendwas beim Verband macht. Der Trainer ist Teil des Akademie-Trainer-Teams. Ich vermute mal, dass da nicht sonderlich viel in Zürich trainiert wird.


    Sie ist einfach kein Vorbild für Kinder. Egal, ob Lehrer KiTa-Erzieherin oder sonstwas. In Zürich trifft sie jetzt auf 5 junge Leute, die viel dem Sport opfern. Passt irgendwie nicht zusammen. Baumann war letzte Saison bei U17&U19-EM. Sie geht lieber feiern.

  • Zweiter Quatsch hier. Weder wird sie Lehrerin noch wird es einen Beamtenstatus geben. In der Schweiz schon zwei Mal nicht, weil dort „Staatsdiener“ nicht dermassen bessergestellt werden wie hierzulande.

    Hast du dir mal das Gehalt eines Polizisten oder Soldaten oder Grünamtmitarbeiters oder auch eines Arztes im Gesundheitsamt angeschaut? Ich nehme an, nein, sonst würdest du nicht von "dermassen bessergestellt" sprechen.

Anzeige