Olympische Spiele 2024 (Männer)

  • Beim Kreis mag ich aus der Vergangenheit verwöhnt gewesen sein und tue Johannes Golla da vielleicht auch etwas unrecht, aber offen gesagt war das für mich in Paris nicht das beste Turnier. Ich weiß, er musste quasi durchackern, hat hinten hart und viel gearbeitet und die Gegner konnten bei unserem Angriff die Mitte gut verdichten, weil unsere Außen nicht für eine breite Spielanlage geliefert haben - ungünstige Gesamtkonstellation. Dennoch fehlte es mir da etwas an Durchschlagskraft.

    Ja, ich denke tatsächlich, dass Du ihm etwas unrecht tust. Ich hatte den Eindruck, er hätte manchmal mehr Entlastung gebraucht. Aber es gibt für ihn keinen Ersatz, der nur annähernd gleichwertig wäre. Ohne die Quote genau zu kennen, würde ich auf 75-80% schätzen, was ja völlig in Ordnung ist.

  • Freundschaft!

    Beim Kreis mag ich aus der Vergangenheit verwöhnt gewesen sein und tue Johannes Golla da vielleicht auch etwas unrecht, aber offen gesagt war das für mich in Paris nicht das beste Turnier. Ich weiß, er musste quasi durchackern, hat hinten hart und viel gearbeitet und die Gegner konnten bei unserem Angriff die Mitte gut verdichten, weil unsere Außen nicht für eine breite Spielanlage geliefert haben - ungünstige Gesamtkonstellation. Dennoch fehlte es mir da etwas an Durchschlagskraft.

    Da haben wir unterschiedliche Turniere gesehen. Für mich war Golla klar der beste Kreisläufer im Turnier. Klar, im Finale war er komplett abgemeldet, aber da sieht man mal, wie gut die Däne im Mittelblock waren.

  • Beim Kreis mag ich aus der Vergangenheit verwöhnt gewesen sein und tue Johannes Golla da vielleicht auch etwas unrecht, aber offen gesagt war das für mich in Paris nicht das beste Turnier. Ich weiß, er musste quasi durchackern, hat hinten hart und viel gearbeitet und die Gegner konnten bei unserem Angriff die Mitte gut verdichten, weil unsere Außen nicht für eine breite Spielanlage geliefert haben - ungünstige Gesamtkonstellation. Dennoch fehlte es mir da etwas an Durchschlagskraft.

    Wie meinst du das jetzt? Es liegt doch eher an RM, wenn die Spielanlage nicht auf Breite ausgelegt ist und die Außen nicht ins Spiel eingebunden werden. Wie sollten sie da liefern können?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wie meinst du das jetzt? Es liegt doch eher an RM, wenn die Spielanlage nicht auf Breite ausgelegt ist und die Außen nicht ins Spiel eingebunden werden. Wie sollten sie da liefern können?

    Wenn Steinert nicht agressiv gedeckt werden muss und Mertens nicht die Gefährlichkeit ausstrahlt, die er schon mal hatte, verdichtet die Abwehr zur Mitte hin und dann wird es für den Kreis schwieriger. Das meine ich.

  • Wenn Steinert nicht agressiv gedeckt werden muss und Mertens nicht die Gefährlichkeit ausstrahlt, die er schon mal hatte, verdichtet die Abwehr zur Mitte hin und dann wird es für den Kreis schwieriger. Das meine ich.

    Und genau deswegen muss das Spiel breit gemacht werden. Mertens hatte sicher nicht die beste Abschlussquote, aber da war er nicht der einzige. Und Steinert ist an sich kein RA. Aber das waren ja nicht die Gründe, warum sie keine Bälle bekommen haben, zumal sie im Finale die wenigen Zuspiele doch verwerten konnten. Wenn Steinert schon nicht gedeckt wird, dann muss er gerade Bälle bekommen. Platz hat er dann ja. Es liegt doch an der Spielsteuerung von Knorr. Wenn es die taktische Ausrichtung von Alfred war, über die Mitte den Erfolg zu suchen, hätte er dies spätestens nach den ersten 15 min ändern müssen. Mal davon ab, dass vorher schon klar war, dass es gegen die Dänen übers Zentrum und insbesondere mit Anspielen an den KM sehr schwer wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Beim Handball gibt es keine AH! :hi:

    Alte Herren gibt es immer und überall.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wie meinst du das jetzt? Es liegt doch eher an RM, wenn die Spielanlage nicht auf Breite ausgelegt ist und die Außen nicht ins Spiel eingebunden werden. Wie sollten sie da liefern können?

    Der Rückraum hat nicht unbedingt für die Außen gespielt, aber die Außen haben es auch nicht mit Trefferquote gedankt, wenn sie mal durften. Lose-lose-Situation.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der Rückraum hat nicht unbedingt für die Außen gespielt, aber die Außen haben es auch nicht mit Trefferquote gedankt, wenn sie mal durften. Lose-lose-Situation.

    naja, die Quote war bei Steinert mitunter gar nicht schlecht - 3/3 hab ich da anekdotisch in Erinnerung. Aber ja, aufgedrängt haben sie sich nicht unbedingt...

  • naja, die Quote war bei Steinert mitunter gar nicht schlecht - 3/3 hab ich da anekdotisch in Erinnerung. Aber ja, aufgedrängt haben sie sich nicht unbedingt...

    Ich würde nicht meine beiden Beine dafür ins Feuer legen, aber ich glaube Steinert fing ziemlich grottig an und hat sich aber gut ins Turnier reingefummelt. Die letzten Spiele waren gut. Letzter Eindruck und so............

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Beim Kreis mag ich aus der Vergangenheit verwöhnt gewesen sein und tue Johannes Golla da vielleicht auch etwas unrecht, aber offen gesagt war das für mich in Paris nicht das beste Turnier. Ich weiß, er musste quasi durchackern, hat hinten hart und viel gearbeitet und die Gegner konnten bei unserem Angriff die Mitte gut verdichten, weil unsere Außen nicht für eine breite Spielanlage geliefert haben - ungünstige Gesamtkonstellation. Dennoch fehlte es mir da etwas an Durchschlagskraft.

    Ich hätte im Finale schon auch mal probiert, einen der Aussen gegen Kohlbacher als 2.KM zu tauschen. Golla hat dieses Turnier schon ordentlich geliefert, da war entgegen seines Rufes in der Vergangenheit oft weniger Leistung als Anspruch. Grundsätzlich bin ich bei dir, deswegen schrub ich auch den Hinweis auf den benötigten 2. KM auf ähnlichem Niveau. Kohlbacher wird das nicht mehr werden. Fischer hat das Potenzial, ist aber noch sehr jung. Ob es bei einem Zechel durch den Wechsel nochmal "klick" macht, ob jemand anderes plötzlich nen Schub auf dieses Niveau bekommt (Preuss, Firnhaber...), halte ich eher für wenig wahrscheinlich, lasse mich aber gern überraschen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Ich würde nicht meine beiden Beine dafür ins Feuer legen, aber ich glaube Steinert fing ziemlich grottig an und hat sich aber gut ins Turnier reingefummelt. Die letzten Spiele waren gut. Letzter Eindruck und so............

    Genau so. Am Anfang hat er nichts getroffen, nachher alles. Bisschen übertrieben vielleicht. Er hatte bei seinen Würfen aber auch mehr Platz als Mertens und Dahmke.

  • Ich finde, es macht wenig Sinn, einen Außen gegen einen 2. Kreis zu tauschen. Der Außendeckungsspieler kann dann weiter verdichten und damit fehlt dem Spiel erst recht die Breite. Der Außendeckungsspieler könnte auch den Rückraumspieler sofort kurz decken, dann fehlt neben dem Außen noch ein Rückraumspieler. Oft endet es dann doch mit einem Abschluss von außen, aber durch einen Kreisläufer. Weiß nicht. Ich mochte diese Spielweise mit 2 Kreisläufern aber noch nie ehrlich gesagt.

  • Ich hätte im Finale schon auch mal probiert, einen der Aussen gegen Kohlbacher als 2.KM zu tauschen. Golla hat dieses Turnier schon ordentlich geliefert, da war entgegen seines Rufes in der Vergangenheit oft weniger Leistung als Anspruch. Grundsätzlich bin ich bei dir, deswegen schrub ich auch den Hinweis auf den benötigten 2. KM auf ähnlichem Niveau. Kohlbacher wird das nicht mehr werden. Fischer hat das Potenzial, ist aber noch sehr jung. Ob es bei einem Zechel durch den Wechsel nochmal "klick" macht, ob jemand anderes plötzlich nen Schub auf dieses Niveau bekommt (Preuss, Firnhaber...), halte ich eher für wenig wahrscheinlich, lasse mich aber gern überraschen.

    Aaron Seesing vom BHC war bis zu seiner Verletzung auf einem sehr guten Weg. Noch 1 Jahr jünger als Fischer, glaube ich.

    Preuss, Firnhaber never ever. Zechel zweifelhaft, aber evtl. in einem Verletzungsfall.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Aaron Seesing vom BHC war bis zu seiner Verletzung auf einem sehr guten Weg. Noch 1 Jahr jünger als Fischer, glaube ich.

    Preuss, Firnhaber never ever. Zechel zweifelhaft, aber evtl. in einem Verletzungsfall.

    Da liegst du sehr sehr richtig. Seesing hat bis zur Verletzung einige gute Spiele abgeliefert. Leider ist er dann ewig ausgefallen. Wenn er komplett fit ist, traue ich ihm eine Menge zu.

  • Und genau deswegen muss das Spiel breit gemacht werden. Mertens hatte sicher nicht die beste Abschlussquote, aber da war er nicht der einzige. Und Steinert ist an sich kein RA. Aber das waren ja nicht die Gründe, warum sie keine Bälle bekommen haben, zumal sie im Finale die wenigen Zuspiele doch verwerten konnten. Wenn Steinert schon nicht gedeckt wird, dann muss er gerade Bälle bekommen. Platz hat er dann ja. Es liegt doch an der Spielsteuerung von Knorr. Wenn es die taktische Ausrichtung von Alfred war, über die Mitte den Erfolg zu suchen, hätte er dies spätestens nach den ersten 15 min ändern müssen. Mal davon ab, dass vorher schon klar war, dass es gegen die Dänen übers Zentrum und insbesondere mit Anspielen an den KM sehr schwer wird.

    M.E. siehst du unsere Aussen zu rosig

    Zahlen von Deutschlands Handballern bei Olympia
    Deutschlands Handballer haben die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2024 verpasst. Gegen Kroatien gab es den ersten Rückschlag, doch gegen Frankreich…
    www.handball-world.news


    Mertens: 17 von 28 = 60,7 %

    Dahmke: 11 von 14 = 78,6 %

    Steinert: 13 von 20 = 65 %


    Es geht mir überhaupt nicht um Schuldzuweisungen, andere waren auch nicht (viel) besser. Es geht mir darum, dass die Leistungen auf den Aussenpositionen deutlich zu verbessern sind, ansonsten bekommen wir immer wieder Probleme. Die Auswahl für das nächste Turnier sollte jedenfalls offen sein. Gesetzt ist für mich da keiner.


    Im Finale hatte Mertens einen schwachen Start und hat sich dann gesteigert. Ich hätte mir natürlich mehr Einsatzzeit für Rune gewünscht. Das Gesamtergebnis wäre vermutlich auch nicht wesentlich anders gewesen.

  • Im Finale hatte Mertens einen schwachen Start und hat sich dann gesteigert. Ich hätte mir natürlich mehr Einsatzzeit für Rune gewünscht. Das Gesamtergebnis wäre vermutlich auch nicht wesentlich anders gewesen.

    Keine Ahnung. Einmal habe ich mich stark gewundert, als Dahmke gebracht wurde, als bei Mertens nichts ging und kurze Zeit später Mertens zurück kam. Dahmke hatte sich bis dahin nichts zu schulden kommen lassen, jedenfalls im Angriff. Die Offensivleistung kann eigentlich nicht maßgebend für die Spielanteile gewesen sein.

  • Keine Ahnung. Einmal habe ich mich stark gewundert, als Dahmke gebracht wurde, als bei Mertens nichts ging und kurze Zeit später Mertens zurück kam. Dahmke hatte sich bis dahin nichts zu schulden kommen lassen, jedenfalls im Angriff. Die Offensivleistung kann eigentlich nicht maßgebend für die Spielanteile gewesen sein.

    Darüber hab ich mich auch gewundert. Vielleicht wollte Alfred ihn ja für den THW schonen. Scherz beiseite: Vielleicht hatte er eine Blessur, und sie wollten nichts riskieren im Wissen, dass das Spiel bereits entschieden war.