Die heutigen Spieler sollten sich in der Tat mal ein Beispiel an unseren vergangenen Patrioten nehmen. Hier der Ausdruck des Nationalstolzes unserer westdeutschen Vorväter, die 90 Spielminuten später den Weltpokal in die Höhe gereckt haben:

Wie findet ihr die neuen DFB-Auswärtstrikots?
-
-
Ich persönlich bin auch klar Team Adidas, aber wenn Nike das (deutlich) bessere Angebot gemacht hat, dann ist der Wechsel doch völlig legitim.
Ich finde beides sind überteuerte Marken. Außerhalb von solchem Fanmerge, würde ich bei Sportklamotten immer günstigeren Marken greifen. Die Qualität ist nicht schlechter und die Produktionsbedingungen auch nicht.
Daher...mir wayne. Wenn Adidas sich hier tatsächlich verkalkuliert haben sollte, sind sie schön blöd. Das sie den Preis von Nike nicht zahlen können, bezweifle ich, vor allem weil das im Produktportfolio für Adidas wesentlich zentraler ist, als für Nike.
-
-
Na warten wir mal, vielleicht war adidas auch der Meinung, dass die deutsche NM kein Werbeträger mehr ist, der so hohe Ausgaben rechtfertigt ....
-
Zeitonline hat einen Artikel der leider hinter der Paywall ist. Demnach hat der DFB anscheinend einfach kein Geld um den Preis von Adidas zu zahlen. Edit: Falsch ausgedrückt, der Preis von Adidas ist zu niedrig, DFB braucht mehr Kohle.
Halte ich wie gesagt trotzdem für strategisch unklug seitens Adidas.
-
-
100 mio im Jahr....
DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Nike zahlt dem DFB offenbar jährlich 100 Millionen EuroDer Deutsche Fußball-Bund wechselt ab 2027 den Ausrüster. Wohl vor allem aus wirtschaftlichen Gründen: Laut einem Bericht des »Handelsblatts« soll US-Gigant…www.spiegel.de -
Ich persönlich bin auch klar Team Adidas, aber wenn Nike das (deutlich) bessere Angebot gemacht hat, dann ist der Wechsel doch völlig legitim.
Sehe ich ähnlich. Zumal Nike wohl auch das bessere Gesamtpaket mit Förderung von Jugend- und Breitensport angeboten hat. Und wenn adidas zu träge ist, um ein solches Angebot in Erwägung zu ziehen, naja. Der Rest ist Geschichte. Man kann ja für 2033 ein neues, verbessertes Angebot ausarbeiten bei adidas.
-
-
Durch schlechtes Management der letzten Jahre und viel zu langes Festhalten an Jogi hat der DfB dafür gesorgt, das nur noch in kleinen Stadien gespielt wird weil das Interesse einfach weg ist.
Das da so ein Geldregen angenommen wird ist verständlich. Ob Adidas oder Nike - was solls, beides internationale Konzerne.
Viel mehr regen mich die üppigen Rentenzahlungen an ehemalige Bundestrainer wie Berti Vogts auf.
-
Wofür braucht der DFB 100 Millionen im Jahr? Wohin fließt das ganze Geld?
-
-
20 Mio Steuern nachzahlen, 80Mio erhöhte Baukosten, dann ist das erste Jahr schon ausgegeben
-
Wofür braucht der DFB 100 Millionen im Jahr? Wohin fließt das ganze Geld?
Mit 100 Mio € im Jahr kommt der DFB und alle Tochtergesellschaften schon heute natürlich bei Weitem nicht aus. Wer sich darin mal vertiefen will:
https://www.dfb.de/verbandsser…tionen/dfb-finanzbericht/ -
-
Wofür braucht der DFB 100 Millionen im Jahr? Wohin fließt das ganze Geld?
180 Mio. Baukosten für den DFB-Campus in Frankfurt + ca. 18 Mio. € laufende Kosten pro Jahr. Der DFB hat die letzten Geschäftsjahre allesamt mit Verlust abgeschlossen - teils sogar zweistellige Millionenbeträge. Die Rücklagen des DFB schmelzen und eine Trendwende ist nicht erkennbar. Das schwache sportliche Abschneiden hat unmittelbar zu geringeren Prämien seitens der Verbände und mittelbar geringeren Einnahmen durch Marketing und Ticketing bei Länderspielen geführt.
-
Die Farbe der Auswärtstrikots ist für die Finanzen des DFB nicht unbedingt entscheidend.
-
-
Das schwache sportliche Abschneiden hat unmittelbar zu geringeren Prämien seitens der Verbände und mittelbar geringeren Einnahmen durch Marketing und Ticketing bei Länderspielen geführt.
Die NM macht einen Mega-Überschuss .... Davon lebt ja der ganze Verband.
Der FF kostet bspw. ordentlich Geld. Dazu eine üppige Verwaltung. Und jetzt auch die Akademie.
-
Die NM macht einen Mega-Überschuss .... Davon lebt ja der ganze Verband.
Der FF kostet bspw. ordentlich Geld. Dazu eine üppige Verwaltung. Und jetzt auch die Akademie.
Wer nen großen Arsch hat braucht ne große Hose. Bauernweisheit !
-
-
Vor allem Habeck sollte seine Moralkeule wieder einpacken...beim Flüssiggas wird auch Wasser gepredigt und Wein getrunken. ( nach wie vor russische Lieferung )
-
Ich hätte ja nicht gedacht, dass das Thema "Wie findet Ihr die neuen DFB-Auswärtstrikots?" so ausschweift.
Ursprünglich zielte ich ja wirklich auf Mode/Ästhetik. Manche finden die Trikots gut, manchen ist es egal. Aber das so eine Farbe eine solche Diskussion auslöst, dass ein Löschzug erforderlich war, ist doch sehr schade. Das Theam Adidas-/Nike-Vertrag ist hier eigentlich off topic. Wenn jemand will, soll er doch einen eigenen Thread aufmachen. Für mich spricht allerdings nicht unbedingt für die Qualität der DFB-Öffentlichkeitsarbeit, dass man eine gemeinsame, erfolgreiche Kampagne zum neuen Trikot diese mit den Bekanntwerden des Nike-Vertrages stört. Das Timing ist jedenfalls nicht gerade toll. Und polemische Äußerungen aus der Politik, hätte ich mir jedenfalls von anderen Personen erwartet.
-
-
Im Moment wird halt leider aus jedem Mist gleich ein Kulturkampf gemacht.
-
Adidas streicht Rückennummer 44 bei deutschem EM-Trikot, DFB stoppt Auslieferung - WELTFans der deutschen Nationalmannschaft können sich im Onlineshop von Adidas ihr Trikot personalisieren lassen. Doch die Wahl einer Rückennummer ist ab sofort…www.welt.de
-
-
Schon seltsam wie sowas durchrutschen kann, aber so frühzeitig erkannt und reagiert. Wer das als Reaktion für ubertrieben hält kann sich mal mit der Marke Lonsdale beschäftigen, die nach meinem letzten Stand nach Jahren erfolgreich gegensteuern konnten.
-
Lonsdale oder auch Thor Steinar haben ein anderes Problem gehabt, nämlich dass die Marken in rechten Kreisen sehr beliebt waren ohne dass sie selbst was dafür konnten, daraus wurde ihnen dann durch die Öffentlichkeit ein Strick gedreht, sie wurden in diese Ecke abgeschoben.
Derzeit kämpft Wellensteyn gegen diese Stigmatisierung.
-