EHF Champions-League 2024/25

  • Hast Du diese Woche zu viele Schwarzbier-Wetten verloren, dass dein zartes SCM-Seelchen so angekratzt ist?

    Ach wo, Schwarzbier gönne ich mir auch ohne Wetten und mein zartes Seelchen ist noch lang nicht angekratzt. Der SCM kann nicht immer gewinnen und selbst zu Zeiten der kleinen Brötchen und davor, als der Handball-Supergau drohte, ging´s meiner Seele bestens. Das ist eben der Vorteil, wenn man viele Laster im Leben hat, da gibt´s immer irgendwo Lichtblicke und tägliche Freuden :hi: die das Leben lebenswert machen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • ...

    Zur CL: Dass nächste Woche nach Barcelona (Viertelfinal-Rückspiel in der CL!) ein Gespann geschickt wird, das ich noch nie gehört hab, lässt meine Lust auf das Spiel deutlich sinken.

    Erst mal abwarten, das Spiel sehen und dann hinterher urteilen. Barca wird sich die Quali für Köln ohnehin nicht mehr nehmen lassen und Szeged, traue ich eine Wiederholung von "Paris" zuletzt, nicht zu.

    Nächste Woche spielt die Musik in Lissabon und Veszprém, dort wird es spannend.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Zur CL: Dass nächste Woche nach Barcelona (Viertelfinal-Rückspiel in der CL!) ein Gespann geschickt wird, das ich noch nie gehört hab, lässt meine Lust auf das Spiel deutlich sinken.

    Marko Boricic / Dejan Markovic haben ihren EHF Referee Course bereits 2011 zusammen mit Schulze/Tönnies absolviert und pfeifen seitdem internationale Spiele.

  • Marko Boricic / Dejan Markovic haben ihren EHF Referee Course bereits 2011 zusammen mit Schulze/Tönnies absolviert und pfeifen seitdem internationale Spiele.

    Die beiden haben z. B. den SCM gegen PAUC in der Saison 2021/2022 in MD gepfiffen.

  • Kann auch die Füchse im ungünstigen Fall treffen, war ja schon einige Male passiert.

    Ja, die 2. Hälfte war besser. Hättest du die 1. Halbzeit angeschaut, hättest du den Gegenkontrast von Berlin gesehen. Viele vergebene Chancen und Tormöglichkeiten. Da rannte Berlin einen Rückstand hinterher der bis auf 5 Tore Rückstand ging. Aber ich war trotzdem zuversichtlich, dass sie es packen. Hat ja dann auch geklappt.


    Ich komme aber, und ich habe nur ca. 14/15min gesehen, nicht drum rum, mich über die selbstherrlichen Spanier aufzuregen. Nur weil sie gestenreich alles kommunizieren, ist es deshalb nicht richtig.

    Ja, war auch nicht begeistert über die beiden. Waren sehr auffällig gestern. Besonders der eine Siebenmeter vor Schluss vor Schluss gegen Berlin habe ich nicht verstanden.

  • Ja, war auch nicht begeistert über die beiden. Waren sehr auffällig gestern. Besonders der eine Siebenmeter vor Schluss vor Schluss gegen Berlin habe ich nicht verstanden.

    Naja, durch die rote Karte in den letzten 30 Sekunden aber folgerichtig.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Nicht der! Der ist korrekt. Der davor, wo der Aalborger Spieler den Berliner Spieler in den Torraum gezogen hat und der Berliner verteidigt hat. War 50:32 Minuten. Wurde auch von "Milo" gehalten (der 7 Meter).

  • Ah, aber der wurde ja auch gehalten 😂😂😂.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Bei Gidsels Dreher war es richtig, keine Strafe zu geben. Die Arme des Abwehrspielers blieben angelegt. Damit kein Grund für eine Strafe. Gidsel springt nach außen weg und reißt die Beine in die Luft (chapeau für die Körperkontrolle). Tor zählt, weiterspielen lassen, richtig entschieden (ausnahmsweise).

    Generell wurden die SR etwas ausgeglichener, als Berlin vier fünf Tore weg war.

  • Nicht der! Der ist korrekt. Der davor, wo der Aalborger Spieler den Berliner Spieler in den Torraum gezogen hat und der Berliner verteidigt hat. War 50:32 Minuten. Wurde auch von "Milo" gehalten (der 7 Meter).

    Ich glaube da haben sie moniert, daß ein Berliner Abwehrspieler durch den Raum abgekürzt hat um verteidigen zu können (auch wenn er da wieder außerhalb stand).

  • Bei Gidsels Dreher war es richtig, keine Strafe zu geben. Die Arme des Abwehrspielers blieben angelegt. Damit kein Grund für eine Strafe. Gidsel springt nach außen weg und reißt die Beine in die Luft (chapeau für die Körperkontrolle). Tor zählt, weiterspielen lassen, richtig entschieden (ausnahmsweise).

    Generell wurden die SR etwas ausgeglichener, als Berlin vier fünf Tore weg war.

    Gidsel springt freiwillig so nach außen weg ? Angelegte Arme ?

    Hätte der Torwart den Ball gehalten, hätte es 1000% 7m und 2 Minuten gegeben.


    Zeitlupe ab Minute 2.38


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bitte Screenshot wo die Arme ausgestreckt sind

    Du hast geschrieben, dass Gidsel nach Außen wegspringt, wo ist das bitte zu erkennen?

    Er will zu Mitte, dann kommt der Aalborger Spieler, daraufhin wird es doch erst so spektakulär.


    Ob die Arme wie bei Leonardo in Titanic vorne auf dem Schiff sind oder nicht, Bananenegal.

    Er berührt Gidsel und bringt ihn erst in die spektakuläre Situation

    Das sind glasklare 2 Minuten

  • Ist ja herrlich, wie jetzt versucht wird das Narrativ zu drehen. Mit dem Maßstab, mit dem bspw. Landin 2 Minuten bekam, hätte die u.a. Gidsel auch bekommen müssen. In der 1. Halbzeit, als Berlin die Aufholjagd beginnt, gibt es ein Stürmerfoul gegen Aalborg, als der Abwehrspieler den in der Luft befindlichen Angreifer unterläuft, das war m.E. eine klare 2 Minuten gegen den Abwehrspieler usw und so fort. Ja, es gab auch Pfiffe gegen Berlin, die unverständlich waren, aber in der Summe und der Bedeutung wurde Berlin ganz sicher nicht benachteiligt.

    Was ich gut fand, ist, dass Marsenic mit seiner Hemdsärmligkeit das Spiel nicht beendet hat weil die Schiedsrichter konsequent waren. Das müsste in der Bundesliga viel öfter der Fall sein.

  • Wurde auf der anderen Seite auch nicht gepfiffen, da war es krasser und es gab Tor ab. Meine Güte, man kann sich doch nicht ernsthaft über diese Schiedsrichter aufregen, wenn man es mit den Füchsen hält. :verbot:

Anzeige