Bringt doch alles nichts.
Man hat sich bei den Ansetzungen (Hin- und Rückspiel) sicher was gedacht.
Fertig.
Bringt doch alles nichts.
Man hat sich bei den Ansetzungen (Hin- und Rückspiel) sicher was gedacht.
Fertig.
Die Schiedsrichter gestern Abend in Berlin sind mir mit ihrem gestenreichen, exaltierten Auftreten und einigen Entscheidungen ohne Fingerspitzengefühl auch negativ aufgefallen - ohne aber in meinen Augen eine der beiden Mannschaften dadurch benachteiligt zu haben.
Wurde auf der anderen Seite auch nicht gepfiffen, da war es krasser und es gab Tor ab. Meine Güte, man kann sich doch nicht ernsthaft über diese Schiedsrichter aufregen, wenn man es mit den Füchsen hält.
Du solltest richtig lesen, ja!
Nicht ich habe mich über die Schiedsrichter aufgeregt, sondern Beuger hat Ihnen eine parteiische Spielleitung vorgeworfen und in Kretzschmar und Bob die Hauptschuldigen dafür ausgemacht.
Ich habe lediglich gesagt, dass Berlin nicht unangenehm bevorteilt wurde und das Spiel sicher nicht wegen den Schiedsrichtern gewonnen hat.
Es gab auf beiden Seiten unerklärliche Pfiffe, aber das ist ja nichts besonderes.
Der Witz ist, dass hier von einem Gespann die Rede ist, das das EM-Finale 24 und das WM-Finale 25 gepfiffen hat.
Aus meiner Sicht haben sie an der Spitze nichts zu suchen.
Bringt doch alles nichts.
Man hat sich bei den Ansetzungen (Hin- und Rückspiel) sicher was gedacht.
Fertig.
Mit anderen Worten meinst du also:
Spiel in Berlin - Ansetzung Schiedsrichter, die sich von der Heimatmosphähre anstecken lassen
Spiel in Aalborg - Ansetzung Schiedsrichter, die sich nicht von der Heimatmosphähre anstecken lassen
?
Da stecken bestimmt auch Hanning und Kretzschmar hinter. Was für Füchse 😉
Die beiden Schiris gestern haben die größte Grütze gepfiffen (mal wieder), das aber mit einer Überzeugung wie wenn Trump den Leuten weiss machen will, dass die Eierpreise um 86% gefallen wären...
Es müssen ja nicht mal ein paar Spiele sein. Einige Minuten pro Spiel wären ja schon mal ein Anfang. Aber passieren wird das nicht mehr. Setz ich 1 Kasten Störtebeker drauf.
So gern ich würde, halte ich dennoch nicht dagegen, weil ich das genauso sehe.
Sehe ich ganz genauso. Im Gegenteil, ich glauber der SCM hat gute Karten im Rückspiel.
Ein Top-Spiel ist immer drin und der SCM war schon oft genug da, wenn es darauf ankommt.
Das stimmt schon, ich bin dennoch eher zwiegespalten. Ich würde es einerseits unseren Jungs natürlich wünschen, dass sie ins FF kommen.
Andererseits wäre es, glaube ich, die Höchststrafe, wenn man dann gegebenenfalls gegen die Füchse raus fliegt und wieder so ein Erlebnis hat wie letztes Jahr. Uns fehlt die Konstanz und der Flow.
Bitte Screenshot wo die Arme ausgestreckt sind.
Hier der Screenshot der maximalen Streckung. In dem Moment bewegt er den Körper bereits von Gidsel weg. Definitiv keine Zeitstrafe und kein stoßen.
Und deshalb wird die Diskussion über Entscheidungen auch, und m.E. zum Glück, nie aufhören. Es sind halt unterschiedliche Auffassungen der Spielanlage und der Auswirkungen, auf die es ankommt.
In meiner Wahrnehmung kommt Gidsel in vollem Tempo und bekommt einen seitlichen Impuls. Eine Abwehraktion von der Seite ist schon mal gar nicht regelkonform und in diesem Tempo reicht ein leichter Kontakt. Ja, Gidsel ist in der Lage daraus noch mehr zu machen, aber dennoch muss der Abwehrspieler für mein Verständnis wegbleiben, denn den Zweikampf kann er nicht gewinnen. Ist für mich die gleiche Herangehensweise wie beim Tempogegenstoß, hier ist eine Verletzungsgefahr durch den Kontakt bei diesem Tempo gegeben und das will ich in meiner Spielleitung nicht, da der nächste Kontakt vermutlich ein bisschen stärker ausfallen würde.
Wenn die Füchse das Final4 erreichen, wird es vermutlich einige geben, die sich die Füchse-Spiele vor lauter Ekel nicht anschauen werden. Wenn der SCM mitkommt, vielleicht zwangsweise doch.
Wenn das Schule macht mit den 2 Minuten von Landin, dann wird die Auswechselbank zu klein. Und manche Trainer sehen die zweite Halbzeit von der Tribüne aus.
Du solltest richtig lesen, ja!
Nicht ich habe mich über die Schiedsrichter aufgeregt, sondern Beuger hat Ihnen eine parteiische Spielleitung vorgeworfen und in Kretzschmar und Bob die Hauptschuldigen dafür ausgemacht.
Ich habe lediglich gesagt, dass Berlin nicht unangenehm bevorteilt wurde und das Spiel sicher nicht wegen den Schiedsrichtern gewonnen hat.
Es gab auf beiden Seiten unerklärliche Pfiffe, aber das ist ja nichts besonderes.
Wie kann man unangenehm bevorteilt werden. Also ich empfinde es als äußerst angenehm, wenn mich jemand anderen gegenüber bevorteilt.
Wie kann man unangenehm bevorteilt werden. Also ich empfinde es als äußerst angenehm, wenn mich jemand anderen gegenüber bevorteilt.
Mir wäre das peinlich. Aber ich bin auch kein Spitzensportler.
Wenn die Füchse das Final4 erreichen, wird es vermutlich einige geben, die sich die Füchse-Spiele vor lauter Ekel nicht anschauen werden. Wenn der SCM mitkommt, vielleicht zwangsweise doch.
Ekel
Dass bei Erfolgen neidisch und damit auch überkritisch kommentiert wird, ist doch völlig normal. Business as usual würde ich sagen. Warum sollte das bei Berlin anders sein als bei Magdeburg, Kiel, Flensburg oder den Löwen in der Vergangenheit. Bei Bedarf gern mal stöbern im Berliner Forum, was da speziell zu Magdeburg alles geschrieben wurde in den letzten Jahren. Da muss man durch. Je länger man oben steht, je länger wird es dauern.
Mir wäre das peinlich. Aber ich bin auch kein Spitzensportler.
Ach was, hier mal einen Taler, dort ein Käffchen oder mal gratis ne Nacht im Hotel auf Kosten eines Gönners, das Leben kann so angenehm werden
Schrittemonster Gidsel….
Mehrfach macht er halt 5, teilweise 7 Schritte und die Schiris sehen es nicht…?
Ist wie bei Gisli…
Ist wie bei Gisli…
Sehe ich anders. Nimmt man dem Mathias 2 Schritte weg, spielt der wieder auf normalem Niveau. In der CL war das frappierend
RT hat ja gerade n schönes Reel zum Gidselschen Wandertag. 7 Schritte ist schon ne Hausnummer.
Edit: plus abgestanden. Fehlt eigentlich nur noch die 2 Minuten für den Gegner zu heiligen Berliner Dreifaltigkeit.
Freundschaft!
Vor allem: er steht ungefähr 5,5 Meter vor dem Kreis, als er den Ball bekommt. Der Weg, den er geht ist mindestens 7 Meter lang bis zum Kreis. Und er kommt trotzdem nicht auf die Idee, den Ball zu prellen, was logisch wäre. Was zeigt, wie tief es schon bei ihm im Kopf drin ist, dass er Wandertag machen darf.